Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Ist mir auch aufgefallen ... uns die Klimabedingungen sitzt ziemlich zurück oder wirkt nur so

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:38:26 Uhr:


Im aktuellen Prospekt ist auch von autonomen .... die Rede. Naja mal sehen was kommt ... hat sich hier nix getan würde ich dies schon schwach finden. Wie schon geschrieben lenken sollte dazu gehören.

Absolut

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:47:17 Uhr:



Zitat:

@mattl1983 schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:35:02 Uhr:


Heute dieses Bild vom Innenraum auf Instagram entdeckt 🙂

Am Mitteltunnel macht mich der Materialwechsel bei den seitlichen Blenden als Übergang zum Armaturenträger immer wieder skeptisch. Ist mir erstmalig bei diesem Bild aufgefallen. Am deutlichen Wechsel des Farbtons gut zu erkennen.

Ich vermute, die Blende ist leder- bzw. kunstlederbezogen und der Mitteltunnel dann Kunststoff.

Zitat:

@mattl1983 schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:35:02 Uhr:


Heute dieses Bild vom Innenraum auf Instagram entdeckt 🙂

Den Vorteil des auf der Beifahrerseite hochgezogenen Mitteltunnels habe ich noch nicht ganz so verstanden. Vom Design hätte es das nicht unbedingt erfordert und es werden bestimmt schnell Stimmen laut, dass der Beifahrer sich die Temperatur nicht gut einstallen kann. Kann es mir nur so erklären dass es die Betonung des zum Fahrer orientierten Cockpits und der tiefen Sitzposition sein soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:49:05 Uhr:


Ist mir auch aufgefallen ... uns die Klimabedingungen sitzt ziemlich zurück oder wirkt nur so

Habe ich auch schon überlegt. Hier sieht es jedoch wieder nicht so aus, als wäre das Bedienteil zu weit weg. Von den Beinen her gesehen hat der Fahrer den Sitz auch nicht zu weit hinten, eher das Lenkrad zu weit vorne. 😁 Ich denke aber, das wird schon passen. Nur der Beifahrer wird sich wohl um die Blende "fummeln" müssen.

Auf diesem Bild stimmt allerdings der Materialwechsel am Mitteltunnel wiederum einigermaßen.

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:09:37 Uhr:



Zitat:

@Makkeha schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:00:33 Uhr:


Das ist nichts weiter als die bekannte ACC... nur halt auf deutsch :-D

Woher willst du das denn wissen? Vom Begriff her bedeutet autonom schon etwas anderes als adaptiv. Von der Definition her einen falschen Begriff verwenden? Das fände bestimmt keiner witzig. Ich denke von daher schon, dass hinter der neuen Bezeichnung mehr steckt.

Würde ich auch vermuten, warum einen neuen Begriff ür etwas schon eingeführtes?

Zitat:

Jepp

http://www.opel.de/.../insignia-grand-sport.html?...

Steht aber nur wenig drin.

Was ich aber echt übel finde, ist der Punkt unter "Komfort":

Fahrersitz mit Massagefunktion und Sitzventilation.
Automatische Sitzeinstellung mit Memory-Funktion für den Fahrer.

Soll das etwa heißen für den Beifahrersitz gibt es keine Massagefunktion und noch nicht mal Sitzbelüftung??? Sitzbelüftung für den Beifahrer haben ja sogar Insignia A und Cascada... 😕
Wenn das wirklich so kommt, verstehe ich Opel echt nicht mehr! Denken die, man kauft sich ihr "Flaggschiff" und fährt damit immer nur alleine rum?

Ich habe mir eines von den offiziellen Innenraumbildern des GS mal vorgenommen und Kontrast-, Farb- und Helligkeitswerte ins Extreme verschoben und da taucht dann in der Türablage der Fahrertür dieser Knopf auf. Im normalen unbearbeiteten Bild verschwindet der einfach in der Dunkelheit. Ist an der Stelle nicht beim aktuellen Insignia Sportstourer der Knopf für die Kofferraumklappe?

Img-1332
Img-1332

Geht noch besser, scheu dir mal an die Falte an der Sitzwange des NEUWAGENS am Fahrersitz im Unterpunkt "erstklassige Verarbeitung" 😁

Ich denke aber, das sind alles nicht so gemeinte Aussagen, womöglich durch den zu schnellen Launch von Bildern nach dem Leak geschuldet. Hoffentlich... 🙂

Zitat:

@COSMOX schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:56:12 Uhr:



Zitat:

@mattl1983 schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:35:02 Uhr:


Heute dieses Bild vom Innenraum auf Instagram entdeckt 🙂

Den Vorteil des auf der Beifahrerseite hochgezogenen Mitteltunnels habe ich noch nicht ganz so verstanden. Vom Design hätte es das nicht unbedingt erfordert und es werden bestimmt schnell Stimmen laut, dass der Beifahrer sich die Temperatur nicht gut einstallen kann. Kann es mir nur so erklären dass es die Betonung des zum Fahrer orientierten Cockpits und der tiefen Sitzposition sein soll.

Würde es auch so erklären und die Sportlichkeit. Diese betont der Mark Adams in dem Opel-Video auch, während er hinterm Lenkrad sitzt. Vom Prinzip her gefällt mir das auch. Ich mag diese unter den Armaturenträger geschobenen Mitteltunnel gar nicht, wie bei Audi beispielsweise. Aber ob die Blenden wirklich gut gelungen sind? Zumindest der Farbton sollte in meinen Augen unbedingt der gleiche sein.

Zitat:

@Labo schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:13:47 Uhr:


Ich habe mir eines von den offiziellen Innenraumbildern des GS mal vorgenommen und Kontrast-, Farb- und Helligkeitswerte ins Extreme verschoben und da taucht dann in der Türablage der Fahrertür dieser Knopf auf. Im normalen unbearbeiteten Bild verschwindet der einfach in der Dunkelheit. Ist an der Stelle nicht beim aktuellen Insignia Sportstourer der Knopf für die Kofferraumklappe?

Exakt.

Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:08:44 Uhr:



Zitat:

Jepp

http://www.opel.de/.../insignia-grand-sport.html?...

Steht aber nur wenig drin.

Was ich aber echt übel finde, ist der Punkt unter "Komfort":

Fahrersitz mit Massagefunktion und Sitzventilation.
Automatische Sitzeinstellung mit Memory-Funktion für den Fahrer.

Soll das etwa heißen für den Beifahrersitz gibt es keine Massagefunktion und noch nicht mal Sitzbelüftung??? Sitzbelüftung für den Beifahrer haben ja sogar Insignia A und Cascada... 😕
Wenn das wirklich so kommt, verstehe ich Opel echt nicht mehr! Denken die, man kauft sich ihr "Flaggschiff" und fährt damit immer nur alleine rum?

Doch hat der Beifahrersitz. Sieht man auf der Holden Seite auf dem Innenraumbild ganz gut.

Zur Klimabedienung - Wie oft drückt man dran rum. Deswegen wohl die Position.

Viel wichtiger - Hat jemand herausfinden können, ob die Lüftungsdüsen einzeln geschlossen werden können ?! Auf dem letzten Innenraumfoto von der Präsi in Rüsselsheim ist nix zu erkennen. Ich habe gehofft, dass ein mögliches Rädchen auf den Pressebildern nur nicht zu erkennen ist....

Und täusch ich mich oder ist auf keinem Bild ne Fußraumbeleuchtung zu sehen? Fänd ich optisch ganz nett...

Zitat:

@Makkeha schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:21:00 Uhr:



Zitat:

@martinvogel2 schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:08:44 Uhr:


Was ich aber echt übel finde, ist der Punkt unter "Komfort":

Fahrersitz mit Massagefunktion und Sitzventilation.
Automatische Sitzeinstellung mit Memory-Funktion für den Fahrer.

Soll das etwa heißen für den Beifahrersitz gibt es keine Massagefunktion und noch nicht mal Sitzbelüftung??? Sitzbelüftung für den Beifahrer haben ja sogar Insignia A und Cascada... 😕
Wenn das wirklich so kommt, verstehe ich Opel echt nicht mehr! Denken die, man kauft sich ihr "Flaggschiff" und fährt damit immer nur alleine rum?

Doch hat der Beifahrersitz. Sieht man auf der Holden seite auf denn innenraumbild ganz gut.

Zur Klimabedienung - Wie oft drückt man dran rum. Deswegen wohl die Position.

Viel wichtiger - Hat jemand herausfinden können, ob die Lüftungsdüsen einzeln geschlossen werden können ?! Auf dem letzten Innenraumfoto von der Präsi in Rüsselsheim ist nix zu erkennen. Ich habe gehofft, dass ein mögliches Rädchen auf den Pressebildern nur nicht zu erkennen ist....

Daran habe ich auch schon gerätselt. Ich dachte erst an eine Lösung durch Zuklappen der Gitter. Aber bei genauer Betrachtung haut das irgendwie mit der Geometrie der Querstreben nicht wirklich hin. Bis jetzt kann ich mir nur vorstellen, dass sich diese über den Touscreen im Climate-Menü steuern lassen.

Also der LaCrosse hat da auch kein Rädchen und die sehen sich ums Display herum sehr ähnlich. Fände das wirklich schade wenn man so etwas wegrationalisieren würde.

Da Klima-Menü dürfte so aussehen: http://st.motortrend.com/.../...acrosse-essence-sedan-temp-control.png

Nur wo man da die A/C aktiviert... bestimmt in einem Untermenü. Wenn das keine Kritik gibt.... scheint vieles übers Display zu laufen.

ich würde die taste "climate" nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen