Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Das ist eine REINE PROGRAMMIER-Lösung.

Der Programmierer entscheidet, ob der Bremsdruck für 1..2...oder unendlich viele Sekunden gehalten wird.

Man muss dafür auch nicht zwingend auf einen Taster drücken. Bei Hyundai z.B. wird die Funktion einmalig aktiviert und entlastet den Fahrer dann bei jedem Stillstand automatisch. (Kreuzung, Ampel, Stop & Go, etc.)

Zitat:

@linux11 schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:22:14 Uhr:



Was du meinst, ist eine Hilfe wenn du z.b. an einer Ampel stehst und irgendwann vor dem Anfahren die Bremse loslässt, wird der Wagen für ca. 1-2 Sekunden in der Position gehalten. Bei Autohold bleibt der Wagen solange stehen bis man das Gaspedal betätigt hat und dabei gibt es keine Gedenkpause, der Wagen fährt sofort los.

Aber nur wenn man vorher aufs Knöpfchen drückt.

Wie unpraktisch.

@Frisch-Denker : Welche Modelle haben das? Bei meinem A FL geht es definitiv nicht, der rollt los, sobald ich den Fuß von der Bremse nehme.

Hallo Zusammen,

User Linux11 wurde eine Zwangs-Schreibpause für 36 Stunden erteilt. Beiträge lasse ich stehen, zensieren will ich nichts, ich denke ihr seid so erwachsen, dass ihr einfach darüber hinweg seht, falls ihr euch beleidigt fühlt (Bitte keine Diskussion darüber, wenn dann bitte über PN mit mir)

Bitte kommt wieder zurück zum eigentlichen Thema und bleibt sachlich.

Vielen Dank.
Feivel88

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:00:26 Uhr:



Zitat:

@pinkman schrieb am 7. Dezember 2016 um 12:57:53 Uhr:


Würde mich auch interessieren. Ich nehme aber, dass es momentan bis auf ein paar Produktinfos beim FoH nicht mehr gibt.

220 PS stand schon irgendwann mal halboffiziell geschrieben, ich weiß aber nicht mehr wo.

ich hatte es hier u.a. mal als Info von meinem FOH erwähnt, der es bei einer Großflotten-Händler Tagung erfahren hat. Da wurde der GS auch schon ungetarnt präsentiert. Damals hieß es 2.0 BiTurbo mit 210-220 PS.

OT: können wir jetzt BITTE mit der AutoHold Funktion aufhören? Als wenn das ein Kaufen oder Nicht-Kaufen Kriterium wäre...

BTT!

@pk2011

Hat dein VFL Insignia bereits eine Berganfahrhilfe ? (Bremse wird kurz gehalten beim Anfahren am Hang)

Der FL Insignia mit ACC - Abstandstempomat ist (nach meiner Info) in der Lage, bis zum Stillstand abzubremsen, z.B. im Stau. In dem Moment des Stillstands ist ja faktisch "Auto-Hold" aktiv und hindert das Fahrzeug am Losrollen.

Wäre jetzt interessant zu erfahren, ob die letzten Insignia von 2015 / 2016 mit ACC die Stop&Go Funktion bereits haben ?

Da diese Funktion mittlerweile Herstellerübergreifend zum Standard bei ACC-Tempomat geworden ist, kann ich mir schwerlich vorstellen, dass der Insignia B diese Funktion nicht haben wird.

Zitat:

@Makkeha schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:18:15 Uhr:


Letztlich wäre es aber mit AA oder CP auch nur ein Kompromiss und keine Lösung. Man bezahlt ja schon eine nicht allzu geringe Summe fürs Navi und die Internetanbindung ins Auto hat Opel mit OnStar ja realisiert....

ICH hätte so etwas auf jeden Fall liebend gern, weil diese Funktion tagtäglich über meine Route nach Hause entscheidet 😁

Jepp, da ma OnStar mit drin hat habe ichs auch nicht gecheckt warum man nich gleich mit realiesiert.

Mit IOS gehts auf jeden Fall. Warum auch nicht.
--> https://www.heise.de/.../Android-Auto-vs-Apple-CarPlay-2849731.html

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:25:27 Uhr:


Hallo Zusammen,

User Linux11 wurde eine Zwangs-Schreibpause für 36 Stunden erteilt. Beiträge lasse ich stehen, zensieren will ich nichts, ich denke ihr seid so erwachsen, dass ihr einfach darüber hinweg seht, falls ihr euch beleidigt fühlt (Bitte keine Diskussion darüber, wenn dann bitte über PN mit mir)

Bitte kommt wieder zurück zum eigentlichen Thema und bleibt sachlich.

Vielen Dank.
Feivel88

Danke!

nicht ganz! Der ACC bremst in den Stand bei AT, fährt dann aber auch wieder selbstständig los, sobald es vor Dir weitergeht.

@Frisch-Denker :

Habe ein Facelift von 2014 🙂
Ja stimmt, das ACC bremst bis zum Stillstand und nimmt die Fahrt auch von alleine wieder auf (nach Betätigen des Resume Knopfes). Aber wenn ich selbst bremse und von der Bremse gehe, rollt er los.
War nur interessehalber, bisher habe ich das AutoHold jetzt nicht wirklich vermisst.

PS: Start/Stop habe ich (zum Glück) nicht, gab es Opel bisher ja nicht in Verbindung mit AT.

@CFHH1887

Ok, danke. Demnach besitzt der Insignia A bereits die technische Hardware, um selbstständig den Bremsdruck aufrecht zu erhalten, sodass das Fahrzeug trotz eingelegter Fahrstufe im Stillstand gehalten wird.

Eine "AUTO-HOLD" Funktion ließe sich nun programmieren. Diese würde quasi dafür sorgen, dass der Insignia nach dem Stillstand nicht selbstständig anfährt, sondern erst dann, wenn der Fahrer kurz das Gaspedal betätigt.

Mehr ist "AUTO-HOLD" nicht. 😉

PS:
Fährt er komplett selbstständig wieder los, wenn sich der Stau auflöst, oder erst nach Betätigung einer Taste ?

pk2011 schreibt, er muss zunächst die "Resume" Taste drücken, damit sein Insignia mit ACC-Tempomat wieder aus dem Stillstand anfährt.

Sorry, falls es schon gepostet wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=cDi_QS0r_PM

Ansonten ist es für alle die, die nie zurückblättern. 😁

Zitat:

@gotfrag schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:38:02 Uhr:


Sorry, falls es schon gepostet wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=cDi_QS0r_PM

Ansonten ist es für alle die, die nie zurückblättern. 😁

letzteres, danke trotzdem! Der AutoHold-Wahn hat uns gepackt...! ;-))

PS: schicke Felgen!!!

Also halten wir fest was Luxus ist:
die Ampel springt, für den Fahrer völlig unerwartet, auf GRÜN, S/S startet einige Sekunden später den Motor u. dann öffnet AutoHold und das Auto fährt endlich wie vom Katapult geschossen los, ganze 2 Autos kommen in 10 Sek über die Kreuzung. Das regt mich täglich auf, andere feiern es als Fortschritt.
Tja, dekadenter Egoismus, Dummheit, oder vieles zusammen? Applaus.

@CFHH1887

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:37:05 Uhr:



PS:
Fährt er komplett selbstständig wieder los, wenn sich der Stau auflöst, oder erst nach Betätigung einer Taste ?

pk2011 schreibt, er muss zunächst die "Resume" Taste drücken, damit sein Insignia mit ACC-Tempomat wieder aus dem Stillstand anfährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen