Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Mir gefällt die Limo nicht. Jedenfalls in der Farbe kommt auf den Fotos mir das Design nicht rüber. Vielleicht könnte ich ja live mehr entdecken (wie ich z.B. die seltene Limo des ASTRA J in der Klasse äußerlich schick fand, auch schicker als den ST).

Ich bin ziemlich beeindruckt, sowohl von der Limo als auch vom Kombi.

Wohl der erste Opel seit Jahren der mich ansatzweise reizt und dann gleich ordentlich, hut ab - dagegen seht der Insignia A wie eine schlechte China-Kopie des Insignia B aus^^

Werd ich auf jedenfall probefahren 🙂

Jetzt macht mir mal nicht den Insignia A schlecht ! Der Insignia A sieht mal so überhaupt nicht wie eine China Kopie aus 🙄
Der A und vor allem das VFL Modell, sieht meiner Meinung nach noch immer sehr schön aus. Da ist schon eher der B ein Klon von anderen Modellen geworden...

Außerdem wird der B mit Sicherheit vom A Profitieren. Der A hat OPEL damals sehr viel Beifall und Lob gebracht. Und den Ruf und Ansehen von OPEL bestimmt gesteigert.

Kann mich noch sehr gut daran Erinnern, als ich meinen Insignia 2009 bekommen hatte. Da wollten die meisten erst gar nicht glauben, dass es wirklich ein OPEL ist.

Was mich bei OPEL aber so langsam Nervt, dass bei Mittlerweile fast jedem Modellwechsel so ein Radikaler schnitt gemacht wird. Die Nachfolgemodelle haben mit den jeweiligen Vorgängern so gut wie nichts gemeinsam. OPEL schafft es einfach nicht, eine klare Designlinie zu schaffen.

Ich fand zum Beispiel die Sichel die beim A in der Seitenansicht eingeführt wurde sehr schön. Von der ist jetzt auch nichts mehr geblieben. Irgendwie nur noch tiefe Sicken und Ecken beim Neuen. Wo sich dann schön der Dreck sammeln kann... Viel Spaß beim Auto waschen 🙂 Und vorm Hinterreifen wird der Lack vom Steinschlag abgeschliffen...

Gruß, Stefan

Dann will ich auch was zu den ersten Fotos sagen:
Gefällt mir gut in der OPC-Line Variante, Innenraum auch.
Was das Thema Auspuffblenden angeht, so fahre ich im Insi A VFL seit 2011 auch damit rum. Habe mich daran gewöhnt, der Sound entschädigt dafür. Also so what....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:39:51 Uhr:


Ist alles Geschmackssache. Ich fand das Heck vom A FL 5-Türer auch schick.
Jetzt ist es eher mainstream geworden, ohne zu wenig markant zu sein.

Es ist alles eine Frage des guten Geschmacks und Mainstream sollte es nun gerade nicht werden.

Die reine Heckdraufsicht sieht schon nach OPEL aus, für mich mehr nach Vectra als nach einem Insignia.

@stefan.gts

Siehst du, die einen Kunden gehen mit solchen Designwechsel, die anderen kommen. Warum denn auch nicht? Ich kann mit dem Insignia A VFL garnichts anfangen, mit dem FL schon eher aber trotzdem für meinen Geschmack kein durchwegs hübsches Fahrzeug, deswegen und auch aus anderen Gründen nichtmal einen Hauch an Interesse meinerseits.

Beim neuen bin ich vorerst ziemlich beeindruckt und das macht Lust auf mehr, so ist das halt im Leben manchmal 🙂

Mit den Blenden sieht der GS gleich voel besser aus. Interior hab ich keine großen Sprünge vom Astra erwartet. Passt schon so.

Zitat:

@gmwagner schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:59:35 Uhr:


Dann will ich auch was zu den ersten Fotos sagen:
Gefällt mir gut in der OPC-Line Variante, Innenraum auch.
Was das Thema Auspuffblenden angeht, so fahre ich im Insi A VFL seit 2011 auch damit rum. Habe mich daran gewöhnt, der Sound entschädigt dafür. Also so what....

Bei deinem kommen wenigstens Abgase raus. Nicht so bei diesen, die reine Optik sind und die richtigen Endrohre hinter dem Stoßfänger nach unten zeigen.

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:55:34 Uhr:


Jetzt macht mir mal nicht den Insignia A schlecht ! Der Insignia A sieht mal so überhaupt nicht wie eine China Kopie aus 🙄
Der A und vor allem das VFL Modell, sieht meiner Meinung nach noch immer sehr schön aus. Da ist schon eher der B ein Klon von anderen Modellen geworden...

Außerdem wird der B mit Sicherheit vom A Profitieren. Der A hat OPEL damals sehr viel Beifall und Lob gebracht. Und den Ruf und Ansehen von OPEL bestimmt gesteigert.

Kann mich noch sehr gut daran Erinnern, als ich meinen Insignia 2009 bekommen hatte. Da wollten die meisten erst gar nicht glauben, dass es wirklich ein OPEL ist.

Was mich bei OPEL aber so langsam Nervt, dass bei Mittlerweile fast jedem Modellwechsel so ein Radikaler schnitt gemacht wird. Die Nachfolgemodelle haben mit den jeweiligen Vorgängern so gut wie nichts gemeinsam. OPEL schafft es einfach nicht, eine klare Designlinie zu schaffen.

Ich fand zum Beispiel die Sichel die beim A in der Seitenansicht eingeführt wurde sehr schön. Von der ist jetzt auch nichts mehr geblieben.

Gruß, Stefan

Naja, die Sichel in den Vordertüren machte den A aus meiner Sicht recht kopflastig. Das Auto wirkte sehr bullig und viel kürzer, als es eigentlich war. Die beim B nach hinten verlaufende, sichel-ähnliche Linie streckt den Neuen hingegen.

Mir gefällt mein A-OPC nach wie vor, aber in den B habe ich mich gestern im wahrsten Sinne des Wortes verliebt! :-)

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:55:34 Uhr:


Jetzt macht mir mal nicht den Insignia A schlecht ! Der Insignia A sieht mal so überhaupt nicht wie eine China Kopie aus.
Der A und vor allem das VFL Modell, sieht meiner Meinung nach noch immer sehr schön aus.

Was mich bei OPEL so langsam Nervt, dass bei Mittlerweile fast jedem Modellwechsel so ein Radikaler schnitt gemacht wird. Die Nachfolgemodelle haben mit den jeweiligen Vorgängern so gut wie nichts gemeinsam. OPEL schafft es einfach nicht, eine klare Designlinie zu schaffen.

Ich fand zum Beispiel die Sichel die beim A in der Seitenansicht eingeführt wurde sehr schön. Von der ist jetzt auch nichts mehr geblieben.

Die Sichel ist jetzt an der Seite nach hinten gewandert und sie ist ganz schön gewaltig geworden. Bin sehr gespannt wie das so live aussieht. Die hinteren Radkästen wirken dadurch extrem verbreitert.

Also als China-Kopie des Neuen würde ich den Alten auch nicht bezeichnen. Er sieht halt jetzt im Vergleich zum Neuen altbacken aus, erst recht der VFL. Aber das ist ja bei allen Modellwechseln so, egal bei welchem Hersteller.

Bei den letzten Modellwechseln sieht man wirklich, dass Opel sich Gedanken gemacht hat und sich neu aufstellt. Das finde ich sehr positiv. Die Verkaufszahlen in diesem Jahr zeigen, dass Opel endlich wieder auf dem richtigen Weg ist. Gut finde ich auch, dass die verschiedenen Modell bei Opel auch eigenständige Designs haben. Nicht alles Einheitsbrei wie bei Audi und Co. Bei vielen Modellen von Audi oder auch BMW weiß man oft nicht, welches Modell da gerade an einem vorbei fährt. So ähnlich sehen sie alle aus, besonders von vorne.

Den "A" finde ich optisch immer noch schick. Bullig. Kraftvoll.

Der "B" setzt sich sehr athletisch in Szene. Wie ein durchtrainierter Sportler im Boss-Anzug.

Vllt hatten wir die schon

Hier der ST und der GS enttarnt.

Klick

Zitat:

@kinappel schrieb am 6. Dezember 2016 um 23:08:21 Uhr:


Vllt hatten wir die schon

Hier der ST und der GS enttarnt.

Klick

öhm... worüber die hier wohl die letzten 20 Seiten diskutiert haben?? Gut gemeint, aber.... JA, hatten wir schon ;-)

und ich dachte ich kann mal was neues zeigen😁

Und da warste dann gleich so aufgeregt, dass Du ganz vergessen hast, hier vorher mal zu schauen... 😁
Kann ich aber nachvollziehen. Hätte mir auch passieren können. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen