Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Keine Frage, Bmw und Mercedes bieten Top Infotainment. Aber zu welchem Preis?
Hier ein Test des aktuellen Mercedes Infotainments, mit diesem Fazit (ab min. 15:50).
https://youtu.be/eM9BPsU3HIE
Opel soll Deutscher Preis/Leistungs Leader bleiben. 🙂
Diese VW FBs sind doch nicht mehr ernst zu nehmen, waren sie ja nie. Wenn man einen Betrügerkonzern so massiv verteidigt wie diese Typen.
Insofern muß man nichts posten was diese FBs so absondern.
rzz
Zitat:
@andi.36 schrieb am 11. November 2016 um 03:34:35 Uhr:
Na laut VW Forum wäre der neue Insignia ja billig und würde nie an VW Fahrzeuge ran kommen, da ist sogar ein VW Fan der schon mit dem neuen Insignia mehrere 100 Km gefahren ist.Sowas kann man zb. im Forum vom Facelift Golf 7 lesen, der übrigens innen voll das Premium ist und einen Monitor hat, der überhaupt nicht zum Cockpit passt. siehe Bild unten
Typisch VW Kutscher, kann ich da nur sagen.
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-golf-7-version-2-0-t5860356.html
Zitat:
@MIH77 schrieb am 11. November 2016 um 18:20:23 Uhr:
Keine Frage, Bmw und Mercedes bieten Top Infotainment.
Aber zu welchem Preis?
Zu "weniger Preis" als der neue Insignia B einmal kosten wird. 😰 😰 😰
BMW 520d Touring:
Leasingangebot:
140 kW/190 PS, z.B. Saphirschwarz metallic, Stoff Diagonal Anthrazit/Schwarz, Automatic Getriebe Steptronic, Comfort Paket, Navigationspaket ConnectedDrive, M-Lederlenkrad, Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, HiFi-Lautsprechersystem, Alarmanlage, Park Distance Control (PDC), u.v.m.
Fahrzeugpreis (UPE): 46.092,43 EUR
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung gesamt: 32.500 km
Einmalige Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EUR
Mtl. Leasingrate zzgl. MwSt: 289,00 EUR 😁
Was hat das jetzt mit dem Infotainment zu tun?
Ignorierst wieder was gepostet wurde? YouTube Link?
Leasing als Privatperson? Gibts was schlechteres?!
46000? Gibt es garantiert mehr fürs Geld als bei BMW!
Ähnliche Themen
Nur weil die Listenpreise bei Opel niedrig sind heisst das ja noch lange nicht nicht dass man günstiger fährt wenn man das Ganze mal über n Jahre rechnet.
Bei mir war es halt am Ende des Tages so dass bei gleicher Ausstattung ein A4 B9 und ein Insignia fast gleichauf lagen (Geschäftswagen mit firmenspezifischen Konditionen die bei jeder Firma anders sind).
Selbst wenn Ihr privat kauft und z.B. nach 3 Jahren weiterverkaufen wollt müsst Ihr doch den Restwert berücksichtigen......
Und dann ist der BiTurbo - um mal einen Insiderwitz für die alten Hasen hier zu machen - erneut "gestorben".
Zum Infotainment... nach 2 Jahren Intellilink - mit dem ich eigentlich gut zurecht kam - habe ich nun im A4 das neue kleine MMI drin und ich muss schon sagen dass der Drehdrücksteller eine Wohltat ist. Man hat nie das Problem mal falsch zu tippen und aus Versehen die Karte zu verschieben. Das Ding ist komplett detreministisch und lenkt minimal ab. Und ich rede hier über das günstige System im Audi...
Der neue Insignia hat Matrix-Licht, Online Verkehrsdaten und ist sehr scharf gezeichnet. Das könnte echt was werden und ich werde ihn mir in 2 Jahren definitiv anschauen weil ich Opel cool finde und den Insi mag. Aber ehrlich gesagt: Das habe ich doch heute schon, auf einer Parkhaus-geeigneten Gesamtlänge ....
Zitat:
BMW 520d Touring:
Leasingangebot:
140 kW/190 PS, z.B. Saphirschwarz metallic, Stoff Diagonal Anthrazit/Schwarz, Automatic Getriebe Steptronic, Comfort Paket, Navigationspaket ConnectedDrive, M-Lederlenkrad, Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, HiFi-Lautsprechersystem, Alarmanlage, Park Distance Control (PDC), u.v.m.Fahrzeugpreis (UPE): 46.092,43 EUR
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung gesamt: 32.500 km
Einmalige Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EURMtl. Leasingrate zzgl. MwSt: 289,00 EUR 😁
Rechne das ganze noch mal mit einer realischtischen Laufleistung. 30000km im Jahr und nicht in 3 Jahren.
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 11. Nov. 2016 um 19:4:28 Uhr:
Rechne das ganze noch mal mit einer realischtischen Laufleistung. 30000km im Jahr und nicht in 3 Jahren.
Jepp.
Ein Auto was fast 50000 Euro kostet, darf man dann nur knapp 10000km bewegen. Top!
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 11. November 2016 um 19:04:28 Uhr:
Rechne das ganze noch mal mit einer realischtischen Laufleistung. 30000km im Jahr und nicht in 3 Jahren.
Rechne doch den Insignia auf 11.000 km/a runter, dann werden wir sehen was relistisch ist.
Kaum ein Apotheker, ein Arzt oder auch ein Notor fahren im Jahr 30.000 km
Es war auch nur ein Beispiel für einen möglichen Preis, weil die Frage des Preises vom Astra-Fahrer aufkam.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 11. Nov. 2016 um 19:31:00 Uhr:
weil die Frage des Preises vom Astra-Fahrer aufkam
Ich habe nach einem Leasing-Angebot fur ein BMW gefragt? Scheinst mittlerweile einen völligen Realitätsverlust zu haben.
Das dein bestellter Skoda nichts besonderes ist, scheint dir zuzusetzen.
Deshalb auch die immer wieder wiederholenden negativ Darstellungen des noch nicht auf den Markt gekommenen Insignia-B.
Es ging um den Preis für das Mercedes Infotainment ( siehe YouTube-Link)!
Bei 30tkm ist ein gut ausgestatter 520d gut 250€ netto im Monat teurer, Angebot liegt vor...
Sieht man aber auch schon beim Vergleich der Bruttolistenpreise: mein 2014er Insignia lag bei 45.000€, der vergleichbare BMW bei 65.000-68.000€, Volvo V90 ebenfalls, A6...
Muss jeder für sich selbst entscheiden so viel mehr auszugeben. Die Verarbeitung im Innenraum ist im 5er definitiv besser, mein knarzender Insignia kann da (leider) nicht mithalten. Umso gespannter bin ich auf 2017!
Außerdem ist der 5er ja auch ein Auslaufmodell die aktuell mit "sagenhaften" Rabatten aufwarten (15-20%)
Zitat:
@Nollo2000 schrieb am 11. Nov. 2016 um 20:1:26 Uhr:
Außerdem ist der 5er ja auch ein Auslaufmodell die aktuell mit "sagenhaften" Rabatten aufwarten (15-20%)
Ja so etwas verschweigt man natürlich gerne um als Schlaumeier da zu stehen.
Auch schön, heute morgen: "8 Zoll Display im Insignia-B wird nicht mehr zeitgemäß sein". Der bestellte Skoda hat nichts größeres zu bieten.
Sorry, einfach nu peinlich.
BTT!
Zitat:
@MIH77 schrieb am 11. November 2016 um 18:20:23 Uhr:
Keine Frage, Bmw und Mercedes bieten Top Infotainment. Aber zu welchem Preis?
Lesen wirst du wohl noch können.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 11. November 2016 um 18:40:14 Uhr:
Zu "weniger Preis" als der neue Insignia B einmal kosten wird. 😰 😰 😰Zitat:
@MIH77 schrieb am 11. November 2016 um 18:20:23 Uhr:
Keine Frage, Bmw und Mercedes bieten Top Infotainment.
Aber zu welchem Preis?BMW 520d Touring:
Leasingangebot:
140 kW/190 PS, z.B. Saphirschwarz metallic, Stoff Diagonal Anthrazit/Schwarz, Automatic Getriebe Steptronic, Comfort Paket, Navigationspaket ConnectedDrive, M-Lederlenkrad, Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, HiFi-Lautsprechersystem, Alarmanlage, Park Distance Control (PDC), u.v.m.Fahrzeugpreis (UPE): 46.092,43 EUR
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:
Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung gesamt: 32.500 km
Einmalige Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EURMtl. Leasingrate zzgl. MwSt: 289,00 EUR 😁
Hm macht 12.380,-€ inkl. MwSt. in drei Jahren, wie viel verliert man in den drei Jahren wenn man 46.092,43 minus Rabattverhandlung in die Hand genommen hat?