Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Thema: Hinteres Seitenfenster (C-Säule)
Es könnte auf das SEitenfenster des 2017 BUICK LaCrosse hinauslaufen, schließlich wird der Regal (=Insignia B) dem LaCrosse zur Seite gestellt.
Habe das Seitenfenster des LaCrosse mal schnell in einem Foto aus dem M-T Artikel der Insignia B Probefahrt eingefügt.
@Mibi1005 hatte auf dem AutoBild Rückbank-Foto ja einen "weißen Fleck" zwischen den Kopfstützen entdeckt. Somit verläuft das hintere Seitenfenster ziemlich weit in die C-Säule hinein. Daher könnte der 2017 LaCrosse Seitenfensterverlauf durchaus hinkommen.
Finde, das sieht gefällig aus. Der Insignia wirkt dadurch gestreckter, dynamischer, verglichen zum Vorgänger 🙂
A6 , 5er ?? dachte es geht um die gleiche Klasse ? A4 , 3er .................. A6 ist eine Sek. schneller , denke das es an der AT liegt , die hat eine Gedenksekunde beim anfahren (hatte meine im Zafi.) .......und wenn kurz vor Hundert nochmal geschaltet wird geht auch Zeit flöten . Das ist aber unerheblich wenn die Kiste erstmal rollt und der Fahrzustand kommt öffters vor als 0-100km/h .
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:35:19 Uhr:
Zitat:
@MeriFan schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:32:23 Uhr:
Das liegt weder am Insi. noch am Motor oder Getriebe , liegt am Gewicht , mach mal Beide Fahrzeuge gleich schwer das Ergebniss könnte überraschen .............Meinst Du ein A6 oder 5er wiegen weniger als ein Insignia? Glaube da ist eher Gleichstand. Der Audi allroad z.B. wiegt 1.965 kg. Der Insignia CT übrigens 1.843 kg. Und nun?
Dass Motor und Getriebe nicht das Gelbe vom Ei sind im Insignia ist glaube ich bekannt. Liegt sicher auch am Getriebe. Ist hier bei MT ja schon oft diskutiert worden...
Auch BMW und Audi können keine Wunder vollbringen. Ich bin letzte Woche einen 520dA touring Probe gefahren, ohne besondere Ausstattungsfeatures. Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich spielt die feine 8 Gang-Automatik wirklich gut mit dem 190PS-Diesel zusammen, der Motor spricht spontan an und lässt sich agil fahren (wobei der 5er insgesamt eher weniger agil wirkt als der Insignia, eher noch "fetter", aber auch im positiven Sinne). Bei höheren Geschwindigkeiten hat der 20d dann aber doch gewisse Mühe mit dem 5er, mein handgeschalteter Biturbo muss sich in Sachen Durchzug definitiv nicht verstecken. Ich hab den Test gemacht, aus einer Baustelle auf der A99 heraus maximal zu beschleunigen, bis zur nächsten Brücke. Der Insignia war schneller, auch wenn die Daten anderes aussagen. Zugegeben, man müsste eigentlich den Biturbo mit der AT6 zum Vergleich heranziehen, vermutlich fiele das dann zugunsten des 5ers aus.
Und ja, ein 530d geht freilich nochmal anders zur Sache, während man bei Opel nicht mal mehr den Biturbo bekommt. 🙁
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:56:04 Uhr:
Thema: Hinteres Seitenfenster (C-Säule)Es könnte auf das SEitenfenster des 2017 BUICK LaCrosse hinauslaufen, schließlich wird der Regal (=Insignia B) dem LaCrosse zur Seite gestellt.
Vielen Dank, da bin ich auf die schnelle gar nicht dazu gekommen, bei den "Brüdern" zu schauen 😉 schaut sehr gut aus, wird warscheinlich so dann auch übernommen... damit ist sogar ersichtlich dass mein angedeuteten Fenster noch nicht mal sooo schlecht angedacht war 🙂
Ach und an den Rest, was soll denn eigentlich das BMW und vergleichsgeplärre? Sind wir hier im Kindergarten? Es geht hier um den Insi B, nicht um den alten und schon gar nicht um nen BMW oder sonst irgendwas... Vom neuen ist doch bisher noch gar nichts bekannt in welche Richtung die Motoren kommen und nachfolgen, geschweige denn die prolletenwerte, der vermeintlich Ach so tollen ampelstarts... Also ist es doch ziemlich witzlos zu dieser Zeit schon das große vergleichen anzufangen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MeriFan schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:58:03 Uhr:
A6 , 5er ?? dachte es geht um die gleiche Klasse ? A4 , 3er .................. A6 ist eine Sek. schneller , denke das es an der AT liegt...
Es sind genau 2 Sek. (7,9 zu 9,9 Sek.). Wenn ich jetzt allerdings wie Du sagst A4 und 3er heranziehe, wird es noch katastrophaler für den Insignia. Und bitte nicht falsch verstehen - außer Motor/Getriebe bin ich sehr zufrieden mit dem Dicken. Sogar das IL bereitet mir keine Kopfschmerzen. Sitze und Licht sind hervorragend, Straßenlage auch. O.k., über die Raumausnutzung brauchen wir wohl nicht sprechen, dass ist hier ja auf hunderten von Seiten ausreichend diskutiert worden.
Wenn Opel jetzt im B endlich das seit Jahren angekündigte 8AT bringt, ist schon mal ein großer Schritt gemacht. Dazu die Gewichtsreduzierung und ein großer Diesel, dann wird alles gut. 🙂
kauft euch einen bmw oder audi und gut ist. der rest kann mit mit ein paar kilos mehr auf den rippen und einem 6gang wandler leben 🙂.
Der A6 Allroad wird ausschießlich als 3.0 V6 TDI angeboten. Selbst in der 190 PS / 500 Nm Einstiegsvariante. Das hat schon seine Gründe. Das "Speckschwein" wiegt durch Luftfederung, Allrad und Beplankung nicht nur mehr, als der Standard-A6 Avant, sondern hat auch einen erhöhten Luftwiderstand.
Der CountryTourer wird in der "Vollausstattung" inkl. AHK über 1900 kg auf die Waage bringen, so besagt es auch dieser Test --> http://www.motorline.cc/.../...alten-Verbrauch-&-Preis-190872.html
Ich verstehe daher deine "Enttäuschung" ... bei dem Gewicht fühlt sich der Antrieb nicht mehr souverän und dynamisch an...vermutlich eher gequält.
Hoffen wir mal, dass OPELs Insignia B ST ebenfalls ordentlich Kilos abgespeckt haben wird.
Zitat:
@Grafreini schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:13:27 Uhr:
kauft euch einen bmw oder audi und gut ist. der rest kann mit mit ein paar kilos mehr auf den rippen und einem 6gang wandler leben 🙂.
Naja, klar könnte man wechseln. Alternativ könnte Opel aber auch einige Dinge verbessern, damit nicht noch mehr Kunden abwandern. Und diejenigen, die mit dem alten Wandler leben wollen, werden wohl auch weniger. Aber es soll ja jetzt angeblich endlich ne neue 8AT geben.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:21:26 Uhr:
Aber es soll ja jetzt angeblich endlich ne neue 8AT geben.
Richtig. Soweit sind wir bereits seit 255 Seiten.
Und jetzt bitte Schluss mit dem Off Topic!
Zitat:
@ajax_g schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:26:26 Uhr:
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:21:26 Uhr:
Aber es soll ja jetzt angeblich endlich ne neue 8AT geben.
Richtig. Soweit sind wir bereits seit 255 Seiten.
Und jetzt bitte Schluss mit dem Off Topic!
Wieso Off Topic? Es geht hier um Verbesserungen für den Insignia B.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:31:13 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:26:26 Uhr:
Richtig. Soweit sind wir bereits seit 255 Seiten.
Und jetzt bitte Schluss mit dem Off Topic!Wieso Off Topic? Es geht hier um Verbesserungen für den Insignia B.
Bis jetzt ging es wie schon einmal in der Vergangenheit um Deine Unzufriedenheit dass Dein überfrachteter CT sich nicht wie ein Sportwagen fährt. Alle anderen Punkte wie Automatik kannst Du in den vergangenen 255 Seiten nachlesen.
Scheint aber eher nach dem Motto zu gehen: "Es wurde bereits alles gesagt, nur noch nicht von mir!" ;-)
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:56:04 Uhr:
Thema: Hinteres Seitenfenster (C-Säule)Es könnte auf das SEitenfenster des 2017 BUICK LaCrosse hinauslaufen, schließlich wird der Regal (=Insignia B) dem LaCrosse zur Seite gestellt.
Habe das Seitenfenster des LaCrosse mal schnell in einem Foto aus dem M-T Artikel der Insignia B Probefahrt eingefügt.
@Mibi1005 hatte auf dem AutoBild Rückbank-Foto ja einen "weißen Fleck" zwischen den Kopfstützen entdeckt. Somit verläuft das hintere Seitenfenster ziemlich weit in die C-Säule hinein. Daher könnte der 2017 LaCrosse Seitenfensterverlauf durchaus hinkommen.
Finde, das sieht gefällig aus. Der Insignia wirkt dadurch gestreckter, dynamischer, verglichen zum Vorgänger 🙂
Jepp, so geschmeidig abgerundet find ichs auch schick. Kann so kommen 🙂
Zitat:
@ajax_g schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:35:11 Uhr:
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:31:13 Uhr:
Wieso Off Topic? Es geht hier um Verbesserungen für den Insignia B.
Bis jetzt ging es wie schon einmal in der Vergangenheit um Deine Unzufriedenheit dass Dein überfrachteter CT sich nicht wie ein Sportwagen fährt. Alle anderen Punkte wie Automatik kannst Du in den vergangenen 255 Seiten nachlesen.
Scheint aber eher nach dem Motto zu gehen: "Es wurde bereits alles gesagt, nur noch nicht von mir!" ;-)
Einen Sportwagen erwarte ich gar nicht - nur keine Wanderdüne.
Was die letzten 255 Seiten betrifft, waren das doch bisher fast ausschließlich Spekulationen und noch nichts offizielles. Oder habe ich da irgendwo was verpasst?
Dann kann man ja in der Preisliste vom "B" bei jedem Motor 1 - 1,5 Sek. abziehen .............damit Einige wieder ganz Vorne mit dabei sind..........
Zitat:
@MeriFan schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:44:06 Uhr:
Dann kann man ja in der Preisliste vom "B" bei jedem Motor 1 - 1,5 Sek. abziehen .............damit Einige wieder ganz Vorne mit dabei sind..........