Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 27. September 2016 um 13:49:41 Uhr:
Zitat:
@CFHH1887 schrieb am 27. September 2016 um 13:23:45 Uhr:
aber da ist doch nicht weniger Tarnung als vorher, oder???
Das nicht zwingend, aber das hier könnte etwas Neues enthalten:"In der Mitte des vergangenen Juli und zeigen wir einige Spion Fotos des neuen Opel Insignia mit den letzten Scheinwerfer. Die Einheit, die Sie auf diesen Fotos sehen, sagte auch optische Halterungen, die im Produktionsmodell sein wird. Ein kleines Detail der vielen neuen Features, die wir in der nächsten Generation des beliebten Modells der deutschen Firma sehen.
Zuerst müssen wir berücksichtigen die Tatsache, dass der neue Insignia Premiere-Plattform. Hand General Motors, übernehmen die E2xx Plattform. Als Ergebnis können Sie Ihr Gewicht (bis 200 kg) und erhöhen den verfügbaren Platz im Inneren sowie die Kapazität des Kofferraums zu verringern. Ihr Kampf wird von 10 auf 15 centímetros.Otro der Veränderungen erhöht werden wir im Opel Insignia 2017 sehen, ist die Umstrukturierung der verfügbaren Stellen im Bereich. Wir können nur zwischen der Limousine Körper von fünf puertasy der bekanntesten Option unter dem Namen Sports Tourer wählen. Sein Design, obwohl es nicht gezeigt, weil der Tarnung in allen Testeinheiten ist, wissen wir, dass wird von der Monza beeinflusst werden, ein Konzept, das Opel vor ein paar Jahren war.
Darüber hinaus ist aus dem mechanischen Abschnitt werden wir eine Reihe von effizienten Motoren leistungsstärker und auch ein Plug-in-Hybrid-Variante finden. Wir werden und Sowohl Benzin- Dieselmotoren HABEN, sterben Leistungsbereich between 100 und 160 PS PS Bewegen Jeweils. Series, Wird Eine Frontantrieb-Konfiguration, obwohl einige Versionen (optional oder) wir Allradantrieb anbieten.
Die Spitze der Range-Option wird auch weiterhin die Bezeichnung "OPC" zu tragen, dessen Leistung bei rund 400 PS sein. Und herkömmlichen Motoren wird ein Plug-in-Hybrid-Variante hinzugefügt werden, werden aber ein paar Monate kommen tarde.¿Cuándo präsentiert werden? Obwohl ein paar Monaten hatte er diskutiert die Möglichkeit, es auf der Pariser Motor Show 2016, die in nur wenigen Tagen beginnt zu sehen war, schließlich wird es nicht. Um die Gesellschaft Debüt in der neuen Generation des Opel Insignia muss warten, bis die nächste Genfer Autosalon 2017 zu sehen."
😉
sofern ich die Google-Übersetzung richtig deuten kann, finde ich da nix Neues. Warum sollte auch gerade eine spanische Zeitung mehr wissen, als alle Anderen??
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 27. September 2016 um 12:58:15 Uhr:
Wor di förn BLITZDor kummt he all'
PS:
Quelle und weitere Fotos, siehe http://www.motor.es/.../...-otra-vez-opel-insignia-2017-201629403.html
Oh! Es gibt neues.
Nebelscheinwerfer und Felgen.
Zitat:
@CFHH1887 schrieb am 27. September 2016 um 13:53:20 Uhr:
Warum sollte auch gerade eine spanische Zeitung mehr wissen, als alle Anderen??
Berechtigte Frage, vllt. sind sie mit ihrer heuteigen Veröffentlichung nur etwas schneller als alle anderen Medien. Ansonsten fand ich die dort aufgeführte Motorenklassifizierung schon als etwas Neues, wenn es denn so stimmen sollte.
Die Leistungslücke bei den Motoren zwischen 160 PS und 400 PS wäre schon krass. 😰
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. September 2016 um 13:58:13 Uhr:
Oh! Es gibt neues.
Nebelscheinwerfer und Felgen.
Auf die NS wollte ich vorhin schon eingehen, und zwar mit der erstaunten Frage warum es die bei modernem Lichtsystem noch gibt. Werden die etwa als Abbiegelicht benötigt, wie bei anderen dt. Herstellern?
Oder die sind zur Homologation montiert, gibts vielleicht dann beim einfachsten Licht als Zusatzausstattung zum ankreuzen.
Ähnliche Themen
Ganz davon abgesehen warum es die gibt (die Frage könnte man sich dann aber bei Astra, Zafira, Mokka X auch stellen) zeichnet sich ab, dass sie ziemlich deutlich der Form der vorgenannten Modelle folgen. Könnte es sein, dass sie oben drüber chromgefasst sind? Könnte aber auch Abklebung sein. Man kann es nicht genau erkennen.
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 27. September 2016 um 12:07:30 Uhr:
In meinen Augen sind Dreh-Drücksteller Spielkram für großgewordene Kinder. Und auch ein Touchpad ist unnötig, wenn die Sprachsteuerung gut gemacht ist und diese Zieleingaben, Namen aus der Telefonliste, Radiosender etc. einwandfrei bei einmaliger Aussprache versteht.
Okay, also mein Spielzeug war mir 3300€ Aufpreis Wert. Also wenn Opel mein Geld nicht will.....
Und ob die Sprachsteuerung einen immer gut versteht? Starkregen? Offene Fenster? Das nächste ist dann, gibt es mehrere Menschen mit gleichen Namen im Telefon oder Adressbuch, ähnliche Straßen oder gleiche Städtenamen zur Auswahl, muss ich dann "Zeile 1" oder "Blättern" oder was auch immer Sagen? Das ist ziemlich dämlich und ich muss trotzdem meinen Blick von der Straße abwenden.
Mit dem Dreh-Drücksteller dauert das keine zwei Sekunden, das richtige Ziel oder den richtigen Namen zu wählen im Auswahlrad, selbst wenn man vorher ein Kommando mit Sprachsteuerung gegeben hat.
Und wenn ich durch einzelne Bundesländer fahre und den Sender verliere, weiß ich doch auch erstmal gar nicht, was es da gibt?
Jedenfalls wird man wohl am Lenkrad zwei Playstation-Drücker haben. Einen links, einen rechts.
Zitat:
@Courghan schrieb am 27. September 2016 um 15:53:55 Uhr:
Die 400ps halte ich für ein übertriebenes Gerücht.
Hält sich aber schon seit sehr langer Zeit aus verschiedenen Quellen. Würde jedenfalls von der Logik schon keinen Sinn machen den OPC schwächer als den Vorgänger zu machen.
Zitat:
@Courghan schrieb am 27. September 2016 um 15:53:55 Uhr:
Die 400ps halte ich für ein übertriebenes Gerücht.
Im Cadillac XTS (der läuft ja auch auf Epsilon) ist schon ein LF3 mit 410 PS verbaut. Den könnte man mehr oder weniger unverändert in den Insignia packen. Wobei ein 3.0TT natürlich schöner wäre.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 27. Sep. 2016 um 14:33:12 Uhr:
Auf die NS wollte ich vorhin schon eingehen, und zwar mit der erstaunten Frage warum es die bei modernem Lichtsystem noch gibt. Werden die etwa als Abbiegelicht benötigt, wie bei anderen dt. Herstellern?
Oder die sind zur Homologation montiert, gibts vielleicht dann beim einfachsten Licht als Zusatzausstattung zum ankreuzen.
Naja, es wird den Insignia in der Basisausstattung mit Halogen Scheinwerfern geben. Von daher machen sie wieder Sinn.
Für Buick zeichnet sich immer mehr eine Kombi-Variante des nächsten Insignia/Regal ab.
http://gmauthority.com/.../
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 27. September 2016 um 08:08:49 Uhr:
Glaube ich kaum! Für mich waren alle 3 Bilder von einem Astra K
naja - ich will es dir mal an hand von folgendem vergleich und überlegungen zu veranschaulichen versuchen...
- nur einer von beiden fahrzeugen hat eine Strebe/Unterteilung des (linken) Fahrerfenster.
Also 2 verschiedene Fahrzeuge (äußerlich).
Von der Beurteilung der Neigung der A-Säulen will ich mir mal kein Urteil erlauben bei div. Perspektiven etc.
- Der obere, waagerechte Rand des Cockpit läuft über die Lüftungsdüsen hinweg und läuft als "Horizont"
1x in Fortführung durch die Tacho/DZM-"Uhren" u
1x oberhalb weiter.
- Die Ausführung des Mitteltunnel im aufsteigen zur Mittelkonsole/umfassung des Schaltknüppel,
1x flach, auslaufend und asymmetrisch (Fahrerseite offen/Beifahrerseite hochgezogen
1x komplett eingefasst, in sich geschlossen, symmetrisch.
Er hat anscheinend die gleichen Doppelwings im Scheinwerfer wie der Mokka und Zafira. Erfreulich finde ich, dass die Sensorik am Innenspiegel kleiner geworden ist.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 27. September 2016 um 15:52:31 Uhr:
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 27. September 2016 um 12:07:30 Uhr:
In meinen Augen sind Dreh-Drücksteller Spielkram für großgewordene Kinder. Und auch ein Touchpad ist unnötig, wenn die Sprachsteuerung gut gemacht ist und diese Zieleingaben, Namen aus der Telefonliste, Radiosender etc. einwandfrei bei einmaliger Aussprache versteht.Okay, also mein Spielzeug war mir 3300€ Aufpreis Wert. Also wenn Opel mein Geld nicht will.....
Und ob die Sprachsteuerung einen immer gut versteht? Starkregen? Offene Fenster? Das nächste ist dann, gibt es mehrere Menschen mit gleichen Namen im Telefon oder Adressbuch, ähnliche Straßen oder gleiche Städtenamen zur Auswahl, muss ich dann "Zeile 1" oder "Blättern" oder was auch immer Sagen? Das ist ziemlich dämlich und ich muss trotzdem meinen Blick von der Straße abwenden.
Mit dem Dreh-Drücksteller dauert das keine zwei Sekunden, das richtige Ziel oder den richtigen Namen zu wählen im Auswahlrad, selbst wenn man vorher ein Kommando mit Sprachsteuerung gegeben hat.
Und wenn ich durch einzelne Bundesländer fahre und den Sender verliere, weiß ich doch auch erstmal gar nicht, was es da gibt?
Jedenfalls wird man wohl am Lenkrad zwei Playstation-Drücker haben. Einen links, einen rechts.
Die Sprachsteuerung regt mich immer auf wenn ich nach Menden will und ich einfach nicht verstanden werden 😁
Ich hatte gestern ein Gespräch mit meinem Händler, der bisher stets recht verlässliche Informationen weitergab und als überraschend gut informiert galt. Oder anders gesagt - er sagt eigentlich stets konkret nur was, wenn er es auch gesichert weiß oder schweigt sich aus. Daraus ergaben sich 4 neue Infos zum Insignia B.
- 13cm länger
- Diesel 4-Zylinder mit 220 PS (wohl auch kein 6-Zylinder-Diesel geplant)
- 5-Türer kommt Q2 2017
- Sportstourer ab Oktober 2017