Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 1. September 2016 um 19:04:00 Uhr:
Eine ähnliche Leistungsentfaltung wie der BiTurbo ist nur ein billiges Verkaufsargument von wenig beneidenswerten OPEL-Verkäufern. Was sollen sie auch anderes sagen, mit der Wahrheit lässt sich in diesem Fall kein Geld verdienen.
Ich erschrecke immer wieder wenn ich Verkäufer auf Motoren/Getriebe anspreche. Habe bisher noch keinen erlebt, der mir ohne Prospekt hier Auskunft geben konnte. Ganz zu schweigen von Empfehlungen. Da ist mir ein Rat eines patenten MT-users lieber 😉
Zitat:
@MIH77 schrieb am 2. September 2016 um 07:33:56 Uhr:
Volkswagen und Diesel hmmmm........ da war was?!? 🙄
Falsches Thema, flascher Thread. Ich sage nur Dieselmotor im OPEL Zafira. 🙁
http://www.n-tv.de/.../...tigt-Opel-Abgas-Problem-article17972936.html
"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein."
Nein niemand zwingt mich einen OPEL zu kaufen, aber manchmal will man es vllt. auch. 😛
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 2. September 2016 um 07:54:13 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 2. September 2016 um 07:33:56 Uhr:
Volkswagen und Diesel hmmmm........ da war was?!? 🙄Falsches Thema, flascher Thread. Ich sage nur Dieselmotor im OPEL Zafira. 🙁
http://www.n-tv.de/.../...tigt-Opel-Abgas-Problem-article17972936.html
"Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein."
Nein niemand zwingt mich einen OPEL zu kaufen, aber manchmal will man es vllt. auch. 😛
Richtig, falscher Thread! Aber noch mal für so einen wie dich mit Halbwissen. Opel hatte kein Defeat Device (im gegensatz zu VW, die es zugegeben haben) im Einsatz sondern hat die lasche Gesetzgebung ausgenutzt.
BTT!
Klar wird OPEL es schaffen, eine dreistellige Gewichtsreduzierung von 1xx kg bei mindestens einer Variante des Insignia B ggü. "ident." Variante Insignia A zu proklamieren.
z.B.
Insignia A ST 1.4 Turbo M32
- der alte Familie 0 Motor wiegt ~20 kg mehr als der neue SGE-Motor. (minus 20 kg)
- das M22 Getriebe (max. 230Nm, siehe Astra K) ist etwa 8 Kg leichter als das M32 Getrieb (siehe opel-infos.de 😉 ) (minus 8 kg)
- neue Tankgröße 49 L statt 70 L, plus: kleinerer Kunststofftank wiegt weniger (minus ~18 kg)
- Reserverad + Wagenheber raus --> Reifen-Reparaturkit rein (minus 20 kg)
Und schon kommt der Insignia B ST 1.4 EDIT M22 auf 66 kg Mindergewicht , ohne die Gewichtseinsparung an der Karosserie durch Leichtbaumatieralien zu berücksichtigen. Wird die Karosserie des Insignia B also ~35 kg leichter, wäre der Insignia B 1.4 EDIT bereits ~100 kg leichter ggü. Vorgänger.
Natürlich wird das pures Marketinggesülze sein. Kleinerer Tank und fehlendes Reserverad sind Einsparungen, die kein Kunde ernsthaft gut finden wird. Aber damit spart OPEL schon knapp 40 kg ein.
PS: Der 2.0 CDTI Euro6 ist sogar schwerer geworden, als das Euro5 Aggregat, aufgrund SCR-Kat und Ausgleichswellen.
(bzgl. 1.4T Motor siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/GM_small_gasoline_engine
(...)"This removes 44 pounds (20 kg) from the existing 1.4-liter turbo in the Cruze(...)" )
Ähnliche Themen
Wenn ich mir das so hier so durchlese möchte ich echt die Gesichter einiger hier sehen wenn die Infos zu den Motoren und Getrieben publik werden.
Zitat:
@Courghan schrieb am 2. September 2016 um 08:33:36 Uhr:
Wenn ich mir das so hier so durchlese möchte ich echt die Gesichter einiger hier sehen wenn die Infos zu den Motoren und Getrieben publik werden.
Na dann erzähl mal.....oder wieder mal nur heiße Luft?
Dann sag doch einfach überhaupt nichts? Sorry aber entweder man weiß was und darf/kann es nicht sagen also behält man es für sich oder man Outet sich als Whistleblower mit allen Konsequenzen... Immer wieder solche Andeutungen zu machen die niemanden weiterhelfen nur um sich selber als mehr Wissens und groß darzustellen ist einfach nur geschmacklos... Das so etwas hier auf MT auch anders geht noch interne Infos so neutral aufzubereiten und dennoch als Informativ zu gestalten beweisen hier ja die ein oder anderen... Aber dieses ich weiß was was du nicht weißt Getue bringt niemanden was... Außer dem kleinen Armen Licht etwas Aufmerksamkeit
Ich bin kein Whistleblower, hab mit Opel genauso wenig zu tun wie die meisten hier. Kenne nur jemanden von der Presse, sonst nichts.
Zitat:
@Courghan schrieb am 2. September 2016 um 08:33:36 Uhr:
Wenn ich mir das so hier so durchlese möchte ich echt die Gesichter einiger hier sehen wenn die Infos zu den Motoren und Getrieben publik werden.
Positive oder negative Gesichtszugentgleisung? Das zu erwähnen, wäre doch wirklich möglich. 😉
Ich denke jedes mal, es gibt ordentlich Neuigkeiten, aber leider immer wieder nur der alte Kram, welcher zum x-ten mal durchgekaut wird 🙁
Zitat:
@Courghan schrieb am 2. September 2016 um 09:09:46 Uhr:
Ich bin kein Whistleblower, hab mit Opel genauso wenig zu tun wie die meisten hier. Kenne nur jemanden von der Presse, sonst nichts.
HAHAHAA.....selten so gelacht! 😁😁😁
DU bist Harri Willi, gibs zu!
https://www.youtube.com/watch?v=yjlj4RCboHo
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 2. September 2016 um 08:32:41 Uhr:
Natürlich wird das pures Marketinggesülze sein. Kleinerer Tank und fehlendes Reserverad sind Einsparungen, die kein Kunde ernsthaft gut finden wird. Aber damit spart OPEL schon knapp 40 kg ein.
Das mit dem Reserverad lasse ich aber nicht gelten,
der jetzige hat auch kein Reserverad serienmäßig, nur gegen Aufpreis.
So, oder so ähnlich wird es im B auch sein, daher kein Unterschied!