Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
Du willst uns mit dem Post mitteilen dass Du einen i40 für den neuen Insignia gehalten hast?!
Würde mich nicht wundern, wenn einige Designelemente übernommen werden. Das I40 Kombiheck findet sich ja schon in abgewandelter Form am aktuellen Insignia (FL) wieder 😉
Wer die nicht unterscheiden kann....
Also in Volltarnung, ok, das kann mal schwierig sein. Da habe ich hier ja auch zu beiden, dank deren Entwicklungsstätten im selben Ort, die Präsenz und das rätseln. Zumindest mit GG-HY...dann aber ziemlich klar 😉
BTT: Die Erlkönige und ihre Heckdeckel denn..
Zitat:
@Bracksdome schrieb am 27. August 2016 um 14:07:25 Uhr:
1. Ich dachte wir reden hier vom OPEL Insignia? 😉 Aber auch der Buick wird nur als 5T und ST kommen.2. Dich ja scheinbar nicht. 😉
3. Das sind die Termine vom SORP und dienen zur Händlerbefüllung. Üblicherweise vergehen zwischen SORP und Händlerpräsentation 3 Monate.
Aha.....also fährt der 4-Türer für die Galerie rum?? Glaube kaum!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Courghan schrieb am 27. August 2016 um 18:03:16 Uhr:
Mich wundert das es noch nicht mehr Fotos vom Innenraum gibt.
Leg dich auf die lauer! 😁
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. August 2016 um 18:21:37 Uhr:
Zitat:
@Bracksdome schrieb am 27. August 2016 um 14:07:25 Uhr:
1. Ich dachte wir reden hier vom OPEL Insignia? 😉 Aber auch der Buick wird nur als 5T und ST kommen.2. Dich ja scheinbar nicht. 😉
3. Das sind die Termine vom SORP und dienen zur Händlerbefüllung. Üblicherweise vergehen zwischen SORP und Händlerpräsentation 3 Monate.
Aha.....also fährt der 4-Türer für die Galerie rum?? Glaube kaum!
Nochmal es gibt keinen 4 Türer Erlkönig vom Insignia, nur vom Buick Regal den es ausschließlich als 4 Türer geben wird!
Hier ein (neues?) Video von Autocasion mit praktisch ungetarnten Grill. Die Streben sind halt nicht in Chrom und das Emblem ist noch verdeckt. Auch mit Licht an.
http://www.autocasion.com/.../
Wenn man sich die Bilder auf der Seite ansieht scheinen die Scheinwerfer doch etwas größer auszufallen als ursprünglich angenommen.
Joh, die Chrom-Schwingen denn...
(Kann man sich in 2 Jahren zum Astra-K FL wohl merken 😉
PS: Zur Beurteilung der Scheinwerfer haben wir ja zuvor schon genaueres, näheres...
Unter dem Opel-Blitz (grün) ist wohl das Radar ?!
Ja da scheint irgendein Frontradar oder so verbaut zu sein, die normalen Bilder die wir bis jetzt gesehen haben hatten das wohl nicht verbaut.
Sie dir mal die Bilder von der Seite genau an, da gehen die Scheinwerfer wohl deutlich höher in die Motorhaube
Ich hab das mal grob nachgezogen
Wie gesagt, bessere Bilder zuvor zeigten die Details um die Scheinwerfer um so genauer.
Allein an Hand des Verlaufs der Motorhauben-Fuge !
Das andere sind nur Linien auf der Motorhaube selbst, zur Ablenkung, des öfteren schon so gehandhabt worden 😉
Zuvor war bereits eine Kamera unterhalb des Blitz schon hervorlukend...
Zitat:
@Courghan schrieb am 27. Aug. 2016 um 18:36:05 Uhr:
Nochmal es gibt keinen 4 Türer Erlkönig vom Insignia, nur vom Buick Regal den es ausschließlich als 4 Türer geben wird!
Schade das es auch keinen ST mehr geben wird. Fahrt ja hier keiner von rum.....
Hast du etwas offizielles für deine Behauptung oder hat redest du dir das immer wieder ein?
Wen interessiert der 4Türer wenn er fast aussieht wie der 5Türer ausser ein paar Kleinigkeiten, den ST hat man beim Astra auch nicht gesehen, und Opel wird kaum auf eines seiner Hauptmodelle verzichten dass kann keiner ersthaft glauben, oder sich einreden wollen.
Also in Rüsselsheim läuft definitiv der 5t und ST vom Buick ab Sept. vom Band. Wo der 4T hergezaubert wird, das weiß ich nicht. Aus RÜ jedenfalls nicht.
Ok, wenn der BUICK erst nach dem OPEL im Werk startet, wird die NAIAS (Jan, Detroit) vielleicht auch nicht mit der Präsentation vor Genf (März) drankommen ?!
Weiß man bei GM ja nie so genau. Siehe Encore/Mokka,...
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. August 2016 um 19:52:32 Uhr:
Schade das es auch keinen ST mehr geben wird. Fahrt ja hier keiner von rum.....
Die Prototypen der ST sind Limousinen mit "Gepäck" drin.
Der 5-Türer wurde auf jeden Fall auch in den USA gesichtet, sogar mit bewegten Bildern, es war ein Handschalter --> https://youtu.be/2lcbd2bLhDw
Und der Regal ST wird auch kommen, die Rechte am Produktnamen "Regal TourX" wurden bereits durch Buick gesichert. So wird vermutlich die "CountryTourer" - Variante von Buick heißen.
Bracksdome sagte es ja bereits:
2018er Buick Regal 5Türer und SportsTourer für Nordamerika kommen aus Rüsselsheim.
2018er Holden Commodore 5-Türer und SportsTourer kommen aus Rüsselsheim (Rechtslenker, also sind es die Vauxhall-Varianten)
2018 Buick Regal 4-Türer wurde in USA mehrfach als Erlkönig erwischt. Dieses Modell könnte aus China importiert werden.
Oder: Es wurde in USA für chinesischen Markt getestet.
Kann also auch sein, dass nur China den 4-Türer bekommt. Holden/Vauxhall bekommen ihn auf jeden Fall nicht, denn Rechtslenker werden wohl ausschließlich in Rüsselsheim von Band laufen. Und Opel bekommt den 4-Türer ja offensichtlich auch nicht...
Anstatt des Insignia 4T bauen Sie ja den Equinox-II-Ableger in Rüsselsheim für Opel/Vauxhall/Holden. Da sollten wir uns also freuen, ein Opel SUV aus Deutschland 😉