NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Honda Deutschland Youtube - HRV Entwicklungsprozess
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:55:00 Uhr:
ich mein das hatten wir schon vor xx seiten, als es mit dem offiz. so losging
ja wollte nur offiziell Honda Deutschland posten damit es von euch nen Daumen hoch gibt... Die Deutschen Kollegen sind immer recht langsam leider.
Ähnliche Themen
ich hatte es ja schon im vorfeld geschrieben:
mit diesem auto beerdigt honda seine attribute zur sportlichkeit.
es geht nur nur noch ums sprit knausern, wobei mein 1,5T civic den gleichen
verbrauch ebenfalls locker schafft. ok, er ist kein (mini) suv, aber der turbo ist
viel effektiver, bei ungleich größerem fahrspass.
dieses zitat sagt alles: "Der 1,5 Tonnen schwere Japaner ist kein Dynamiker..."
honda adieu !
Also wir hatten 2 Civic 1.5. 5,4/100 war damit aber auch nur in Schleichfahrt ohne Stadtanteil erreichbar. Ansonsten wiederhole ich mich: selbst der Jazz ist für meinen Alltag überdimensioniert und ich kann ihn nicht (vernünftig) ausnutzen. So what …
Zitat:
@born_hard schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:34:05 Uhr:
https://www.adac.de/.../
Ich bin mal auf deren darüber hinaus ausführlicheren mehrseitigen pdf-tests gespannt !
Wenn du den Hobel mit 140km/h+ über die AB "jagst" ist es vorbei mit 5l auf 100.....
Da hast beim 1.5T höchstwahrscheinlich einen geringeren Verbrauch bei einem Tankinhalt von 50l (beim alten HR-V). Ergo mehr Reichweite, mehr Fahrspaß bei geringen Verbrauch.
Beim Hybrid schleppst auch noch das Mehrgewicht mit dir rum.
Unterm Strich kein Fortschritt, da man auch den 1.5 Sauger beim alten HR-V im Stadtbereich locker mit 5.x l bewegen kann.
Aber haben wir alles schon diskutiert 😉
Zusammenfassend ist zum neuer HRV Hybrid also zu sagen:
- deutlich kleinerer Kofferraum
- weniger Reichweite da kleinerer Tank
- höheres Eigengewicht
- nur 131 PS und dennoch im Schnitt in etwa gleicher Spritverbrauch wie beim Vorgänger mit 130PS
- höherer Anschaffungspreis
- keine AHK erhältlich
Zitat:
@hotnight schrieb am 28. Oktober 2021 um 12:22:54 Uhr:
Zusammenfassend ist zum neuer HRV Hybrid also zu sagen:- deutlich kleinerer Kofferraum
stimmt- weniger Reichweite da kleinerer Tank
wird nicht grundsätzlich stimmen. Ich behaupte, der neue wird überall deutlich weniger verbrauchen als der alte Sauger. Wenn überhaupt Gleichstand herrscht, dann bei schneller BAB-Fahrt. Und wie schon mehrfach angemerkt: dauerhaft 140+ finden (zumindest bei mir) nie statt. Nirgends. Zu keiner Zeit. Es ist einfach nur nervig, irgendwohin zu fahren. Weil man nirgends zügig voran kommt. Wenn Du in einer anderen Welt lebst - hast Du Glück. Ansonsten: bei welcher Lebenswirklichkeit macht es einen Unterschied, ob Du 650 oder 750km weit kommst?- höheres Eigengewicht
Gewicht alter HRV 1.5 irgendwo 1350kg. Neuer 1450kg = 100Kg- nur 131 PS und dennoch im Schnitt in etwa gleicher Spritverbrauch wie beim Vorgänger mit 130PS
Wie gesagt - das wage ich anzuzweifeln. Wenn meiner irgendwann kommt, kann ich dann ja berichten.- höherer Anschaffungspreis
ja? Ausstattungsbereinigt? Unter Berücksichtigung dessen, dass der alte HRV schon vor 5 Jahren in Sachen Assistenz und Infotainment "Altware" war?- keine AHK erhältlich
das finde ich allerdings auch nachteilig. Nicht weil ich sie bräuchte oder weil das der bevorzugte Campinganhänger-Zugwagen werden würde - aber Fahrräder mitnehmen hinten dran wäre nett für viele.
gibt es nicht solche ausnahmen, dass man zumindest ausschließlich für fahrräder was "aufsetzen" darf ?!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:19:50 Uhr:
gibt es nicht solche ausnahmen, dass man zumindest ausschließlich für fahrräder was "aufsetzen" darf ?!
Honda E und Honda Jazz Hybrid ja
für den HRV haben wir noch nix gesehen.... mal schauen ob da noch was kommt... noch steht er nicht bei den Händlern.
Ggf muss man halt echt auf die Heckklappen oder Dachlösung gehen.