Neuer HR-V als Mini-CR-V ab 2015 vorgestellt
Auf dem Pariser Autosalon stellt Honda einen komplett neuen HR-V vor, der die SUV-Reihe nach unten ergänzen soll.
Näheres und Fotos unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...den-kompakt-suv-8453473.html
Beste Antwort im Thema
Moin!
Habe den neuen HR-V heute bei Honda Petrick in Hamburg Stellingen begutachten können. Haben die für einen Tag extra rangeschaft. Angeblich ein Prototyp bzw. Vorserienfahrzeug. Prototyp? Gibt es ja seit 2 Jahren schon in Asien als Veezyl oder so. Zurück zum Thema :
Stand da in einem schicken Blaumetallic mit schicken Felgen (18"?). Hat mich irgendwie doch ein bisschen angesprochen,allerdings von der Seite betrachtet immer noch durch den Schwung bzw. die Sicke leichte Ähnlichkeit mit dem ix35 von Hyundai den ich irgendwie überhaupt nicht leiden mag (Gott sei Dank kommt hier demnächst mit dem Tucson ein sehr sehr schicker Nachfolger,sprich,der Santa Fé in Klein ;-))
Die Kiste war ausgestattet mit Park System vorn und hinten,Rückfahrkamera,Glasschiebedach,Navi,Klimaautomatik, Keyless Go. Armaturenträger oben ist Hartplastik und nicht geschäumt. Darunter bzw. ums Navi rum Lederoptik. Die Sitze waren auch ne "Leder"(Seitenwangen)/Stoff Mischung. Lendenwirbelstütze hab ich nicht gesehen bzw. keinen Schalter!Auf den Bildern im Netz sah das teilweise etwas merkwürdig aus wie der Bildschirm angeordnet war und die Lüftungsdüsen oberhalb des Handschuhfachs, in Live allerdings nicht mehr so. Die Mittelkonsole bzw der Steg war einer Klavierlackoptik überzogen und die Mittelarmlehne verschiebbar. Schalthebel kurz und mit knackigen Schaltwegen. Unter der Mittelkonsole war noch ein Anschlussfeld mit USB,HDMI(!!!) und 12 Volt Anschluss. Fand ich persönlich etwas ungünstig gelegen.
Zum Platz : Magic Seats (ist ja bekannt),ebene Ladefläche,Neigung der hinteren Sitze leicht verstellbar. Praktisch für größere Leute so wie ich (1,90) wo es unter dem Dach (vielleicht wegen Sonnendach) Haarkontakt bei aufrechter Position geben könnte,bei etwas nach hinten geneigter Lehne aber eher nicht. Da ich hinter mir sozusagen gesessen habe kann ich sagen,das ich zum Vordersitz immer noch etwas Platz hatte,also keinen Kontakt!!! Also reichlich Platz in der Hütte! In meinem jetzigen C Max hänge ich ,wenn ich hinter mir sitze, schon sehr mit meinen Knien im Vordersitz! Aber... bei ca gleicher Kofferraumbreite hat der C Max ca. 6-8 länge die er dann im Innenraum verliert! Also Innenkante Kofferraum bis zu den Rücksitzen im Honda ca 82cm und in der Breite ca 1,02!
Natürlich war bei dem ganzen nur ein Werbeflyer ohne technische Daten und Preise da,aber ich meine das die Kiste in den USA bei ca. 19000 Dollar anfängt. Fakt ist wohl auch das es wohl nur einen Benziner und einen Diesel (1.6 120 PS) geben wird und vorerst nur Frontantrieb!
Ich hoffe,das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte. Fakt ist,ich war positiv überrascht. Das Bild mit dem Zollstock war für mich nur bis wohin meine 1,80 Ski liegen würden von der Innenkante des Kofferraums ;-) Vielleicht dient das dem einen oder anderen als Anhalt. Habe leider vergessen von der Kofferrauminnenkante bis zu den Vordersitzen zu messen. Ist übrigens ein kleiner Absatz,also nicht eben wie in einem Tiguan o.a.!
198 Antworten
In einem amerikanischen HR-V Forum liest man, dass sie arg mit Lieferproblemen aufgrund der hohen Nachfrage zu kämpfen haben. Dort wird auch erwähnt, dass für Europa nur 25.000 Stück pro Jahr produziert werden (können). Das wären ja gerade mal 2.080 pro Monat für ganz Europa! Wenn der Wagen tatsächlich so gut ist, wie er angepriesen wird, finde ich die Zahl etwas gering...
Nun ja,ich denke in England und Frankreich wird der sich besser verkaufen als bei uns (vom Gefühl her habe ich dort immer sehr viele Hondas gesehen) da wird Deutschland nicht so viel abbekommen,das heisst,lange Lieferzeiten.
Noch mehr Anlass zur Sorge gibt mir dann diese Übersicht :
http://www.autobild.de/.../...ulassungen-1.-halbjahr-2015-5844647.html
Ein Mokka (der ja überall als "Gegner" angepriesen wird,aber in meinen Augen nicht gerade billig ist und bei weitem nicht so variabel,allerdings auch mehr Motorenvielfalt besitzt + Allrad) hat sich mehr als 15000 in Deutschland verkauft! Auch der neue CX 3 (optisch aussen hui, innen recht knapp, besonders im Kofferraum wenn das Bose System mit drin ist..287 Liter....ein Witz....preislich aber auch ab 19900 Euro) wird sich bestimmt super verkaufen.
Honda hat genau das Fahrzeug im Angebot was im Moment mehr als angesagt ist,sprich,alles richtig gemacht. Über Formen und Interieur lässt sich streiten,aber Preis/Leistung ist top und Ausstattung in der kleinsten Variante auch schon ganz gut. Motorenangebot brauchen wir nicht drüber zu reden,aber Größe (Golf Klasse) und Platz innen perfekt für 2 Personen Haushalt. Mehr braucht niemand.
Könnte ein Knaller werden und würde den Zulassungszahlen und Anteil in Deutschland mal etwas Aufschub geben!
Honda kommt mit dem gesamten Sortiment auf 11373 KFZ von Jan-Juli 2015 und 1491 im Juli alleine,davon 641 CR-V! Ein Erfolg dem HR-V,sprich vielleicht 4 stellige Summen im Monat steht nix im Wege und daher sind die 2080 im Monat echt sehr knapp! Mokka hat 2602 und Mazda Cx3 407 Zulassungen,also HR-V Segment!
Allerdings bevor ich keine Probefahrt gemacht habe mit Diesel (okay,hat mir im CRV schon zugesagt und völlig ausreichend)oder dem CVT Getriebe bestelle ich eh nix. Und dann mal abwarten wie das Fahrwerk so ist, Laut ams etwas rustikal sportlich (oder so ähnlich). Das Hoppelfahrwerk im Jazz geht für meinen Geschmack gar nicht!
So,harren wir der Dinge und freuen uns auf weitere Neuigkeiten!
Schönen Sonntag euch allen!
Du machst Dir jetzt schon sorgen über diesem Artikel in der Autoblöd ? Der HRV ist noch nicht da und wird schon wieder wild spekuliert ! Abwarten und Teetrinken . Die Zukunft wird zeigen wie sich Honda in Europa positionieren wird .
der unterschied im cmt gtriebe zum normalen automaticgetriebe ist das er bei vollgas mit der drehzahl ganz nach oben geht und dort stehen bleibt bis man den fuss wieder von gas nimmt. man fragt sich wo die 143 pferde sind. der verbrauch liegt so bei 7 litern. ich fahre seither im ecomodus. da schaltet er früher, und zieht genauso gut, wie wen man ihn hochdreht. mit dem 1,8 liter motor kan man mit e85 ethanol gemisch fahren.
Ähnliche Themen
Nee,das haste falsch verstanden : Es geht um die aktuellen Zulassungszahlen der (Mini) SUV´s allgemein - sprich dem Trend der ja steigernd nach oben geht - und den Anteil der Fahrzeuge (HR-V) die für ganz Europa bestimmt sind und dadurch eventuell langer Lieferzeiten.
Um den HRV mache ich mir keine Sorgen. Der wird bombig laufen (im Gegensatz zu ersten HRV) ;-)
Auto Blöd wird die Karre eh wieder verreissen wenn der auf den Mokka trifft,da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf.30-40 Punkte minimum Differenz.Motor,Getriebe,Allrad,Assitenzsysteme,Fahrwerk.Das übliche.Aber weisste was,da gebe ich nix drauf. Das ist alles Geschmacksache wie man was empfindet!Für mich muss ein Auto bezahlbar und praktisch sein und das ist der HR-V.
Vorfreude ist und bleibt groß und lass ich mir von keiner Zeitschrift kaputt reden!
speetlimit 120. ja, aber wer hält sich schon daran. es gibt keine blitzer, und die bullen intressiert es auch nicht. die schauen nur ob du versichert bist. handschalter gibt es in thailand nicht. daher kein vergleich. ich habe vorher eine nissan x trail probe gefahren mit 2,0 liter maschiene und der gleichen ps leistung und dem cmt getriebe + höherem gewicht. auto ist viel grösser. der ging viel viel besser als der honda. hätte den nissan gekauft. leider konnten sie nicht sofort liefern. ich wollte das auto sofort. bin ja nur übern winter in thailand. aber er fährt sich vom fahrwerk her wie ein sportwagen und ist sehr bequem. habe in 2 monaten 7000 km gefahren und bin sehr zufrieden mit dem auto.im nachhinein, war es vielleicht ganz gut das nissan nicht liefern konnte. wäre auch erheblich teuerer gewesen.
CMT Getriebe sollte ja (glaube ich) ähnlich dem Nissan sein,sprich stufenlos(?). 7000 km in 2 Monaten? Naja,dank meinem Arbeitsweg (rund 800 km die Woche) bin ich knapp so auf dem gleichen Level. Deswegen würde für mich nur der Diesel in Frage kommen.
Bequem fand ich das sitzen schon,Probefahren geht ja erst normal im September. Aber Fahrwerk wie ein Sportwagen? Das heisst etwas härter gefedert,eher richtung Jazz (Fit) und nicht neutral/komfortabel?
Und was den Motor angeht : Gleiche PS Zahl,aber 0,2 Liter weniger Hubraum,dafür leichter und kleiner und geht schlechter? Oha.... Tja,hier gibt es ja (vorerst?) nur einen 1.5er und nicht den 1.8er. Denke ich werde beide mal Probefahren. Automatik soll ja laut Prospekt sparsamer als der Handschalter sein.
Was kostet der HRV denn in Thailand? Und welche Ausstattung? Kannst ja vielleicht mal mit der deutschen Website vergleichen!
HR-V heute gesehen -
Er wurde gestern und heute in Tübingen zur Ansicht ausgestellt.
+/- Gefühl,
da Optik und Grösse mir durchaus gefallen haben, meiner skept. Frau auch, Sitzgefühl besser als im BMW-Van, aber seitl. Wangen sehr weich..
aber: in der Top-Ausstattung, mit der ich liebäugelte gibt es nur Stoff/Lederoptik-Gestühl, sprich Kunstleder !!!
Keine Alternative, und wenn ich den Konfigurator betätige und die 2. beste Ausstattung wähle, damit ich Stoffsitze erhalte, kann ich Schiebedach und anderes der besseren Ausstattung nicht zu buchen...
Hat jemand Erfahrung mit dem seitlichen Kunstleder? Gibt es das auch in anderen Modellen zum anschauen? Wird das nicht mit der Zeit schnell knitterig oder sogar brüchig?
Mit welchen Kosten -grob- hätte ich zu rechnen, wenn ich die beiden vorderen Sitze beim Autosattler nach ein paar Jahren neu beziehen lassen müsste?
Echt dumm das Ganze
Hallo, ich würde mir darüber nicht so viele Gedanken machen, wenn der Wagen dir ansonsten voll zusagt.
Hier ist eine interessante Seite http://www.designbezuege.de/de/honda-sitzbezuege/
Diese Bezüge sind nicht zu vergleichen mit den früheren "Schonbezügen".
Sicher werden die später auch den HR-V im Angebot haben. Da ich selber schwarz nicht mag (und graue Polster nur in den USA zu haben sind), würde ich auch gerne etwas helleres von Anfang an kaufen und könnte den Wagen nach ein paar Jahren ohne diese Bezüge mit neuwertigem Originalpolster wieder verkaufen.
Die Schonbezüge sind aber auch nur Kunstleder....d.h. da sitzt/schwitzt sich es noch schlechter als Serie
(wo nur die Wangen aus Kunstleder bestehen).
In den anderen Märkten gibt es Ledersitze... d.h. die Teile haben eine Honda Part.Nr. und sind bestellbar (fragt sich nur zu welchem Preis)..
Ich habe mal einen Artikel in einer Fachzeitung gelesen, wo das nachträgliche Beziehen der Sitze mit Leder bei einem Sattler billiger war, als wenn man die Lederausstattung ab Werk bestellt hätte. Außerdem war das Leder des Sattlers auch noch hochwertiger als die Lederausstattung ab Werk. Das Beispiel war glaube ich ein 3er BMW.
Wenn also Leder gewünscht wird, wäre ein Sattler ggf. eine Alternative.
Ich wollte bei meinem Zweitwagen auch mal die Sitze von einem Sattler reparieren bzw neu beziehen lassen. Da in den Sitzen Airbags verbaut sind, hat er das abgelehnt. Angeblich sei das nicht zulässig.
Hallo!
Weiss schon einer wie es mit den Inspektionsintervallen beim neuen HRV und speziell dem Diesel aussieht? Ist im HRV so wie im letzten Jazz wieder so ein leidiges Wartungsinformationssystem verbaut? Meine Frau hat den Jazz und das System ist einfach nervig! Wartung A- Wartung B (Öl-Inspektion). Und das in total bekloppten Abständen! Ich weiss leider nicht wie das im CRV von 2015 gelöst ist, den gibt es ja auch mit dem 120 PS Diesel.
Ich hoffe mal das kein Wartungsinfosystem vorhanden ist und das Ölwechsel + Inspektion nur alle mind. 20000 km gemacht werden müssen oder halt einmal im Jahr! Vielen Dank für eure Antworten!
LG
Ein 30000er Intervall/2 Jahre wäre mal wünschenswert so wie es im VW Konzern gehandhabt wird. Als Vielfahrer (mindestens 35000 km)alle 20000 km in die Werkstatt zu müssen schockt nicht wirklich und geht ins Geld. Beim CRV ist es ja alle 20000/1 Jahr. Denke das wird auch so wieder kommen.
man kan sich auswählen, ob das "Wartungsinformationssystem" ein mit Warung-A -B in die Werkstatt schickt oder 20000/1 Jahr. Ich habe 20000/1 Jahr einstellen lassen beim CRV 1,6 120 PS.