Neuer HR-V als Mini-CR-V ab 2015 vorgestellt

Honda CR-V 4 (RE)

Auf dem Pariser Autosalon stellt Honda einen komplett neuen HR-V vor, der die SUV-Reihe nach unten ergänzen soll.

Näheres und Fotos unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...den-kompakt-suv-8453473.html

Beste Antwort im Thema

Moin!
Habe den neuen HR-V heute bei Honda Petrick in Hamburg Stellingen begutachten können. Haben die für einen Tag extra rangeschaft. Angeblich ein Prototyp bzw. Vorserienfahrzeug. Prototyp? Gibt es ja seit 2 Jahren schon in Asien als Veezyl oder so. Zurück zum Thema :

Stand da in einem schicken Blaumetallic mit schicken Felgen (18"?). Hat mich irgendwie doch ein bisschen angesprochen,allerdings von der Seite betrachtet immer noch durch den Schwung bzw. die Sicke leichte Ähnlichkeit mit dem ix35 von Hyundai den ich irgendwie überhaupt nicht leiden mag (Gott sei Dank kommt hier demnächst mit dem Tucson ein sehr sehr schicker Nachfolger,sprich,der Santa Fé in Klein ;-))

Die Kiste war ausgestattet mit Park System vorn und hinten,Rückfahrkamera,Glasschiebedach,Navi,Klimaautomatik, Keyless Go. Armaturenträger oben ist Hartplastik und nicht geschäumt. Darunter bzw. ums Navi rum Lederoptik. Die Sitze waren auch ne "Leder"(Seitenwangen)/Stoff Mischung. Lendenwirbelstütze hab ich nicht gesehen bzw. keinen Schalter!Auf den Bildern im Netz sah das teilweise etwas merkwürdig aus wie der Bildschirm angeordnet war und die Lüftungsdüsen oberhalb des Handschuhfachs, in Live allerdings nicht mehr so. Die Mittelkonsole bzw der Steg war einer Klavierlackoptik überzogen und die Mittelarmlehne verschiebbar. Schalthebel kurz und mit knackigen Schaltwegen. Unter der Mittelkonsole war noch ein Anschlussfeld mit USB,HDMI(!!!) und 12 Volt Anschluss. Fand ich persönlich etwas ungünstig gelegen.

Zum Platz : Magic Seats (ist ja bekannt),ebene Ladefläche,Neigung der hinteren Sitze leicht verstellbar. Praktisch für größere Leute so wie ich (1,90) wo es unter dem Dach (vielleicht wegen Sonnendach) Haarkontakt bei aufrechter Position geben könnte,bei etwas nach hinten geneigter Lehne aber eher nicht. Da ich hinter mir sozusagen gesessen habe kann ich sagen,das ich zum Vordersitz immer noch etwas Platz hatte,also keinen Kontakt!!! Also reichlich Platz in der Hütte! In meinem jetzigen C Max hänge ich ,wenn ich hinter mir sitze, schon sehr mit meinen Knien im Vordersitz! Aber... bei ca gleicher Kofferraumbreite hat der C Max ca. 6-8 länge die er dann im Innenraum verliert! Also Innenkante Kofferraum bis zu den Rücksitzen im Honda ca 82cm und in der Breite ca 1,02!

Natürlich war bei dem ganzen nur ein Werbeflyer ohne technische Daten und Preise da,aber ich meine das die Kiste in den USA bei ca. 19000 Dollar anfängt. Fakt ist wohl auch das es wohl nur einen Benziner und einen Diesel (1.6 120 PS) geben wird und vorerst nur Frontantrieb!

Ich hoffe,das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte. Fakt ist,ich war positiv überrascht. Das Bild mit dem Zollstock war für mich nur bis wohin meine 1,80 Ski liegen würden von der Innenkante des Kofferraums ;-) Vielleicht dient das dem einen oder anderen als Anhalt. Habe leider vergessen von der Kofferrauminnenkante bis zu den Vordersitzen zu messen. Ist übrigens ein kleiner Absatz,also nicht eben wie in einem Tiguan o.a.!

198 weitere Antworten
198 Antworten

Der Hrv geht in den Staaten auch erst bei rund 20000 Dollar los. War auch nur eine Vermutung vom Verkäufer. Warten wir es also ab.

Ich denke Honda wird sich (analog der anderen Märkten (USA,Australien,...)) an die Konkurrenten orientieren,
also so ca. ab 18.000 Euro. (evtl. auch niedriger (in Australien HRV -> selber Preis wie Renault Captur 1.2l -> in D ab ca. 15.000 Euro erhältlich))

Der Mazda CX3 sieht optisch wirklich besser aus, fährt sich bestimmt auch toll, ist jedoch innen sehr eng/Kofferraum klein.
Ein paar Vergleichsbilder aus anderen Ländern, wo die Autos erhältlich sind:

HRV:
http://3-ps.googleusercontent.com/.../...d.ic.6-s_g9wSeJhx4JDtqqjO.jpg
CX3:
http://3-ps.googleusercontent.com/.../...d.ic.5392rCNxcotfWFWJGmGy.jpg

Kofferraum:
http://4-ps.googleusercontent.com/.../...d.ic.8NojrliN0C91JF9_q9lf.jpg

Da kann man es sehr deutlich sehen, vor allem mit der sehr niedrigeren Ladekannte.

Aber schön das Du meinen Eindruck bestätigst bzgl Form und Platzangebot. Mit den Preisen lasse ich mich echt überraschen.

Nicht nur die niedrige Ladekante, sondern auch die größere Öffnung beim Honda und zudem bekommt man beide Koffer direkt doppelt rein, beim Mazda ist bei 2 schon Schluß. Ne ganze Hausnummer... Dabei ist der Honda nur 3 cm länger! Durch die kürzere Motorhaube gleicht sich das mehr als aus.

Ähnliche Themen

http://www.autobild.de/.../honda-hr-v-2015-fahrbericht-5837882.html

Benziner ab 19.990 €, Diesel ab 22.450 €

Hätte nicht gedacht, dass ich das so schnell wieder über einen Honda sage, aber der gefällt mir ganz gut!
Leider gibt es deutschsprachige Testberichte bisher nur mit dem Dieselmotor.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 1. Juli 2015 um 07:21:16 Uhr:


Hätte nicht gedacht, dass ich das so schnell wieder über einen Honda sage, aber der gefällt mir ganz gut!
Leider gibt es deutschsprachige Testberichte bisher nur mit dem Dieselmotor.
Benziner

Super, danke!

Was mir an dem Auto bisher gefällt: Er ist außen kompakt, hat innen aber Platz - und ist LEISTBAR! Er hat eine wirklich niedrige Ladekante und ist praktisch und variabel. Noch dazu sieht er gut aus.

Wo ist der Haken?

Der lahme Benzin-Sauger? Bzw. Saugbenziner.

Zitat:

Wo ist der Haken?

ist kein deutsche Premium-Hersteller ;-)

Nein, im Ernst meine Meinung nach zu teuer, zumindest im Verhältnis zu den "Straßenpreisen" der CRV. ich habe für meine 1,6l Diesel 22,3 k€ bezahlt.

Die Straßenpreise des HR-V werden aber auch niedriger sein als die UVP.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 1. Juli 2015 um 13:23:14 Uhr:


Die Straßenpreise des HR-V werden aber auch niedriger sein als die UVP.

Wahrscheinlich nicht gleich am Anfang....aber ich hoffe doch dass die Preise beim Verhandeln noch fallen.

die Nackte Variante für 19.990 soll ja kaum Austattung haben (analog amerik. Version L, im Vergleich zu EX und EX-L)
Die Elegance kostet schon 23.200 € lt dem hier.
Wobei lt. dem Artikel bietet Honda folg. 3 Austattungsvarianten an: Comfort, Sport und Executive.
Wäre interessant zu wissen ob Elegance=Executive oder Elegance=Sport darstellt.

Bin nämlich auch schon am Überlegen, mir den HR-V zu holen (mein EP3 ist inzwischen 14 Jahre alt).

Noch 2 Artikel:

http://www.motorline.cc/.../...-schon-gefahren-Coup-im-SUV-197734.html

http://www.focus.de/.../...-dicke-hose-mit-viel-inhalt_id_4785056.html

Naja, ich fahre ca. 13.000 km pro Jahr und wohne in der Stadt. Da würde der 130 PS-Sauger schon reichen, zumal in Österreich maximal 130 km/h erlaubt sind.
Ein Diesel macht bei häufig Kurzstrecke kaum Sinn - abgesehen vom technischen Kapitel braucht die Heizung im Winter beim Diesel auch länger.

Ja, schade, dass es dazu keinen Turbobenziner gibt...

Zitat:

Ja, schade, dass es dazu keinen Turbobenziner gibt...

evtl. kommen zum Facelift die Turbobenziner...

TurboBenziner Produktion soll ja 2015 starten.

"Honda has confirmed plans to start producing the turbo engines in 2015.
The Civic is expected to get a 1.5-liter turbo four-cylinder engine as standard, along with an optional naturally aspirated powerplant.
The 1.5-liter turbo engine can deliver the power of a traditional 2.0- to 2.4-liter engine with excellent torque and better fuel efficiency, Yamamoto said.
...
A supplier source said Honda plans to make as many as 200,000 1.5-liter turbo engines a year in North America, with production starting in the fourth quarter."

http://www.autobild.de/artikel/honda-hr-v-2015-preise-5299104.html

mehr Details über die Preise/Austattungsvarianten...

nur schade dass wieder im Text über irgendwelche Austattungsvarianten gesprochen wird (hier über "Sport", obwohl es keine Sport Variante gibt (meinen wohl Elegance)...

1,5l Benziner
6-Gang
Comfort: 19.900
Elegance (Sport?): 21.890
Executive: 25.190

Deine Antwort
Ähnliche Themen