Neuer HR-V als Mini-CR-V ab 2015 vorgestellt
Auf dem Pariser Autosalon stellt Honda einen komplett neuen HR-V vor, der die SUV-Reihe nach unten ergänzen soll.
Näheres und Fotos unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...den-kompakt-suv-8453473.html
Beste Antwort im Thema
Moin!
Habe den neuen HR-V heute bei Honda Petrick in Hamburg Stellingen begutachten können. Haben die für einen Tag extra rangeschaft. Angeblich ein Prototyp bzw. Vorserienfahrzeug. Prototyp? Gibt es ja seit 2 Jahren schon in Asien als Veezyl oder so. Zurück zum Thema :
Stand da in einem schicken Blaumetallic mit schicken Felgen (18"?). Hat mich irgendwie doch ein bisschen angesprochen,allerdings von der Seite betrachtet immer noch durch den Schwung bzw. die Sicke leichte Ähnlichkeit mit dem ix35 von Hyundai den ich irgendwie überhaupt nicht leiden mag (Gott sei Dank kommt hier demnächst mit dem Tucson ein sehr sehr schicker Nachfolger,sprich,der Santa Fé in Klein ;-))
Die Kiste war ausgestattet mit Park System vorn und hinten,Rückfahrkamera,Glasschiebedach,Navi,Klimaautomatik, Keyless Go. Armaturenträger oben ist Hartplastik und nicht geschäumt. Darunter bzw. ums Navi rum Lederoptik. Die Sitze waren auch ne "Leder"(Seitenwangen)/Stoff Mischung. Lendenwirbelstütze hab ich nicht gesehen bzw. keinen Schalter!Auf den Bildern im Netz sah das teilweise etwas merkwürdig aus wie der Bildschirm angeordnet war und die Lüftungsdüsen oberhalb des Handschuhfachs, in Live allerdings nicht mehr so. Die Mittelkonsole bzw der Steg war einer Klavierlackoptik überzogen und die Mittelarmlehne verschiebbar. Schalthebel kurz und mit knackigen Schaltwegen. Unter der Mittelkonsole war noch ein Anschlussfeld mit USB,HDMI(!!!) und 12 Volt Anschluss. Fand ich persönlich etwas ungünstig gelegen.
Zum Platz : Magic Seats (ist ja bekannt),ebene Ladefläche,Neigung der hinteren Sitze leicht verstellbar. Praktisch für größere Leute so wie ich (1,90) wo es unter dem Dach (vielleicht wegen Sonnendach) Haarkontakt bei aufrechter Position geben könnte,bei etwas nach hinten geneigter Lehne aber eher nicht. Da ich hinter mir sozusagen gesessen habe kann ich sagen,das ich zum Vordersitz immer noch etwas Platz hatte,also keinen Kontakt!!! Also reichlich Platz in der Hütte! In meinem jetzigen C Max hänge ich ,wenn ich hinter mir sitze, schon sehr mit meinen Knien im Vordersitz! Aber... bei ca gleicher Kofferraumbreite hat der C Max ca. 6-8 länge die er dann im Innenraum verliert! Also Innenkante Kofferraum bis zu den Rücksitzen im Honda ca 82cm und in der Breite ca 1,02!
Natürlich war bei dem ganzen nur ein Werbeflyer ohne technische Daten und Preise da,aber ich meine das die Kiste in den USA bei ca. 19000 Dollar anfängt. Fakt ist wohl auch das es wohl nur einen Benziner und einen Diesel (1.6 120 PS) geben wird und vorerst nur Frontantrieb!
Ich hoffe,das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte. Fakt ist,ich war positiv überrascht. Das Bild mit dem Zollstock war für mich nur bis wohin meine 1,80 Ski liegen würden von der Innenkante des Kofferraums ;-) Vielleicht dient das dem einen oder anderen als Anhalt. Habe leider vergessen von der Kofferrauminnenkante bis zu den Vordersitzen zu messen. Ist übrigens ein kleiner Absatz,also nicht eben wie in einem Tiguan o.a.!
198 Antworten
Zwar auf englisch, aber interessant:. http://www.cnet.com/products/2016-honda-hr-v/
Zitat:
@joe-eis schrieb am 18. Juni 2015 um 09:15:56 Uhr:
Ein SUV mit integrierten Stoßfängern in Metallic-Lack. Hat der auch einen Schminkspiegel? ;-)
Wo ist das Problem ? BMW X3 ,BMW X5 , Volvo XC30 und XC60 hat es auch !Eigentlich alle modernen SUV´s haben lackierte Stoßstangen ! Warum soll es bei Honda nicht auch sein ?
Ähnliche Themen
Nur so, vielleicht um in eine Marktlücke zu stoßen? Da hat sich das Hersteller-Konsortium verabredet, die Reparaturkosten nach einem Crash so teuer wie möglich zu machen. Wozu ist der SUV da? Eine Seilwinde wäre mir lieber als eine lackierte Stoßstange aus Splitter-Plastik.
Irgendwie haben für mich solch SUVs keine Daseinsberechtigung, ist eben eine Modeerscheinung. Besonders SUVs in der Großstadt 🙁.
VANs und SUVs kämpfen nun um die Gunst der Käufer
Eine seilwinde??...nö, is blöd. Käme ich nicht mehr in die Garage🙂😁
und gerade zu dem thema stoßstange. Mir wäre eine lackierte am CRV tausend mal lieber! Ich finde die unlackierte ist total empfindlich. Beim putzen muss man die unlackierten teile immer noch separat behandeln...dabei fiel mir auf das sich die kante oberhalb richtung kofferraum schon " glänzend abgeschliffen" hat. Ist so eine speckige glänzende stelle, ca. 6-7cm breit wo die kante sich schon minimal runder gemacht hat..fällt abet nur auf, wenn man ganz genau hinschaut.
Die helle Ausstattung sieht schick aus (vom letzten Video),passt gut zum Blau (das habe ich neulich beim Händler gesehen),schade das die Felgen nicht von dem deutschen Vorführer drauf waren! Denke auch das wir das dunkle nur bekommen. Das die Stossstangen lackiert sind stört mich nicht wirklich,habe ich bei meinem Max auch und der G+ hatte es vorher auch,also nix neues. Das unlackierte würde die Optik des Autos versauen!
Und zur blinden Bedienung : Mag sein,aber ich stelle an meiner nicht so viel rum,ganz schlimm ist nur wenn das Ding ausfällt ;-)
Hatte gerade am Wochenende die Freude gehabt den neuen Volvo XC90 anzuschauen. Breites Digitacho in der Mitte und auf der Mittelkonsole prangte ein Mini Ipad mit Touchscreen in der Art wie es der Tesla auch hat! Wirklich alles sehr schick,aber was ist wenn Tachoeinheit und das Pad ausfallen? Dann steht die Kiste wohl und fertig. Auch der Preis mit 80000 war nicht ganz meine Welt,aber trotzdem ein Leckerbissen was die da gebaut haben.
Samstag werde ich mir erstmal den neuen CX 3 anschauen. Mal sehen was da so platztechnisch geht. Optisch sehr schick. Der Honda mit den Sitzgimmicks und dem Platzangebot mit der Karosserie vom CX 3,das wäre ne Supermischung. So 100%ig warm werde ich mit der Form noch nicht so ganz....
problematisch mit den Touchscreens ist auch, dass man (z.B. im Winter) keine Handschuhe anhaben darf ...
naja...schlimmstenfalls muss man halt per Voice-Command die Klima/Heizung regeln.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 18. Juni 2015 um 17:37:02 Uhr:
Touchscreens funktionieren auch mit Handschuhen 🙂
Je nach Display (kapazitiv oder resistiv) funktionieren Handschuhe eben nicht....
die bieten doch deswegen spezielle Handschuhe die dafür ausgelegt sind an (und dementsprechend bezahlt werden müssen).
Dicke Skihandschuhe wohl nicht, aber die trägt ja im Auto kein normaler Mensch. Fleece- oder Lederhandschuhe funktionieren auch mit kapazitiven Displays. Probier's mal aus 🙂
Ich habe noch nie Handschuhe im Auto getragen... Was'n das für ne Diskussion? Wer ständig gegen Pollern oder andere Auto's fährt und seine Stoßstange rampuniert, besorgt sich halt nen Panzer...
Moin!
Habe am Freitag mir mal den,ich würde sagen,vielleicht direkten Konkurrenten CX 3 angeschaut. Stand da als Exclusive Line mit Benziner 120 oder 165(?) PS für 23900!
Also,optisch finde ich den CX 3 um einiges ansprechender als den CX3. Einfach dynamischer,flotter und schön sportlich! Von der Bauhöhe her um ein paar Zentimeter niedriger als der HRV! Ladekannte kam mir jetzt auch etwas höher vor,womit wir auch erst mal beim Kofferraum sind. Hier hat der Honda deutlich mehr Platz (nachgemessen habe ich leider nicht...Zollstock vergessen),reicht für den Alltag,speziell in der Stadt,völlig aus. Als Häuslebesitzer der jedes oder jedes zweite Wochenende seinen Rasenabfall zum Biohof bringen muss,ist der Kofferraum zu flach,es sei denn,man nimmt die Hutablage raus und hat nicht das Bose Soundsystem mit Subwoofer im Kofferraum. Dann hat man ein relativ großes tiefes Loch dort mit doppeltem Ladeboden (herausnehmbar!) Für Getränkekisten eher suboptimal da man sie sehr weit hochwuppen muss. Das Soundsystem schränkt den Laderaum auf 287 Liter ein (im Mazda Forum gelesen). Rückbank lässt sich normal im 60:40 Format umklappen und man hat ne schöne ebene Ladefläche,alllerdings auch wieder wie beim Honda mit dem kleinen Absatz,sprich,die Ladefläche liegt etwas tiefer,macht aber nix. Also dickes Plus für den Honda. Über die Magic Seats brauchen wir nicht reden. Gibt es nur bei Honda.
Platz auf der Rückbank für Leute mit 1,90 : Wenn vor mir auch so ein Lulatsch sitzt,dann finde ich das für längere Strecken doch recht unbequem,speziell zu den Vordersitzen und überm Kopf auch. Für den Durchschnitt von 1,75, würde ich sagen, reicht es locker. Trotzdem auch in meinen Augen ein Plus für den Honda.
Vordersitze waren recht bequem und insgesamt sitz man vorne gut,viel besser als hinten definitiv. Mittelarmlehne gibt es angeblich nur als Zubehör was ich etwas armselig finde. Für mich schon mal ein No-Go.Optisch finde ich das Cockpit sehr gelungen,zumindest ab Mitte richtung Beifahrer mit dem freistehenden Toucscreen und den runden Lüftungsdüsen.Tachoanzeigen gefallen mir beim Honda besser. Auch die Klimaeinrichtung beim Honda ist optisch natürkich klasse,allerings Bedientechnisch wurde das hier ja schon diskutiert. Da ist man sicher beim Mazda auf der sicheren Seite.Hartplastig haben beide Cockpits im oberen Bereich,sprich,sind nicht geschäumt. Auch wie beim Honda kleiner Bereich mit "Leder" rundherum.
Übersicht nach hinten bei beiden nicht das Gelbe vom Ei,beim Honda allerdings etwas besser durch die nicht ganz sportliche Linie.
Vorteil auch Mazda durch das bessere Motorenangebot,zumindest haben sie mindestens einen Benziner mehr und Allrad wird (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) auch angeboten!
Also,Optik wie immer Geschmacksache, Platz was man wirklich braucht und nutzt. Im Honda kann man halt mit vier großen Personen recht entspannt fahren,auch was den Kofferraum angeht,der Mazda ist halt etwas sportlich geschnitten in allen Punkten! Und preislich fängt der Mazda bei rund 18000 an, der Honda startet wohl bei 21000 (genau weiss das ja keiner). Wie es ausstattungsbereinigt aussieht muss man sehen.Motorenangebot und Allrad besser als bei Honda!Optisch wäre der Honda für mich nur 2.Wahl(den CRV finde ich total super,ist mir persönlich zu groß und zu teuer) da er mich so ein bisschen an den ix35 erinnert den ich nicht wirklich mag,aber vom Platzangebot ist er deutlicher Gewinner.Wobei man fairerweise sagen muss das der CX 3 auf der Plattform vom kleinen Mazda 2 aufbaut!
Macht am besten den Vergleich sobald möglich und bestellt nicht blind (gibt ja einige davon ;-) ) . Die Honda Jünger unter Euch würden eh nix anderes nehmen,aber ein Blick ist der CX 3 auf jeden Fall wert. Optisch für mich de reizvollste Mini SUV auf dem Markt. Da hat Mazda nen großen Wurf gelandet!
Hoffe das war ein fairer Vergleich!