Neuer Golf V oder gebrauchter A3 ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Meine Schwester möchte sich in nächster Zeit ein anderes Auto Kaufen.
Nun stellt sich die Frage, ob es ein gebrauchter A3 ( Jahreswagen oder so ähnlich ), oder ein neuer Golf V evtl. der 122 Ps TSI sein soll.
Ausgeben möchte sie nicht mehr, als 20000 Euro. Der A3 gefällt ihr besser, aber ich denke wenn man die laufenden Unterhaltskosten berücksichtigt, ist der Golf die vernünftigere Wahl. Zumal sie demnächst auszieht, und noch mehr kosten auf sie zukommen.
Was denkt Ihr darüber ????
Ps. Bei unserem VW Händler bekommt sie ca. 10- 12 % Rabatt

Beste Antwort im Thema

Wozu billige VW-Technik zum exklusivem Audi-Preis kaufen?
Der Golf V hat eine Mehrlenker-Hinterachse, der A3 nur eine einfache Verbundlenkerachse.
Beim 122ps-Golf gibt's das 7-Gang-DSG, beim entsprechendem A3 nur Handschaltung, usw, usw...
Ich würde eindeutig das Golf-Sondermodell United mit 122ps-TSI und 7-Gang-DSG jedem A3 vorziehen, auch wenn ich ein halbes Jahr darauf warten muss. Außerdem gibt es für den Golf (noch) die günstige 1,9%-Finazierung, da kaufe ich doch keinen Gebrauchtwagen, dessen Vorgeschichte ich nicht kenne.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Rat' ihr zu einem GTI. Wegen größtmöglicher aktiver Sicherheit 😉

Das ist eine schwere Entscheidung, aber für eine Frau würde ich dir den Audi raten. Ist von der Verarbeitung und der Optik (Geschmacksache) besser. Die standart Musikanlage ist um Welten besser als die des Golfs, auch das Armaturenbrett und die Anzeigen. Der Wiederverkauf, falls das eine Rolle spielen sollte ist beim Audi auch besser. Dafür gibt es beim Golf schöne Editions Pakete, bei dem man eine menge Geld sparen kann, gerade jetzt wo der VI schon in den Startlöchern steht.
Ich kenne deine Schwester nicht, aber normalerweise ist bei den Frauen die Technik unter dem Blech nicht wichtig, eher die äusserlichern Werte und da punktet der Audi. Argumente wie "der Golf hat die gleiche Achse wie der Audi" spielt meistens keine Rolle.
Ich habe schon 2 Jahre den Audi gefahren und bin jetzt auf den Golf umgestiegen, aber nur wg. der Motorleistung und der Optik. Einen "normalen" Golf hätte ich nicht gekauft.

Weder der Golf, noch der A3 ist ein typisches Frauenauto.
In dieser Liga spielen eher der Mini, oder der Fiat 500.
Von daher ist die Entscheidung zwischen Golf und A3 eher aus technischer, oder wirtschaftlicher Sicht zu fällen und da ist der Golf momentan der Sieger.

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu



Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


er hat schon recht aber beide sind gut
der golf 6 wird vermutlich auch keine mehrlenker hinterachse mehr haben, zu teuer effekt = 0
Ich glaube wirklich nicht, das der Golf VI wieder die einfache Verbundlenkerachse bekommt!

.

So ein Unfug ist immer mal wieder zu lesen. Wie man auf sowas kommt bleibt auch mir rätselhaft. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Wozu billige VW-Technik zum exklusivem Audi-Preis kaufen?
Der Golf V hat eine Mehrlenker-Hinterachse, der A3 nur eine einfache Verbundlenkerachse.
Beim 122ps-Golf gibt's das 7-Gang-DSG, beim entsprechendem A3 nur Handschaltung, usw, usw...
Ich würde eindeutig das Golf-Sondermodell United mit 122ps-TSI und 7-Gang-DSG jedem A3 vorziehen, auch wenn ich ein halbes Jahr darauf warten muss. Außerdem gibt es für den Golf (noch) die günstige 1,9%-Finazierung, da kaufe ich doch keinen Gebrauchtwagen, dessen Vorgeschichte ich nicht kenne.

Leute,

was mich nachdenklich stimmt:

daß solche Aussagen wie oben einen vollen grünen Balken bekommen.  😉

Diese Woche hab ich mal unverbindlich bei meinem Händler nachgefragt, und der sagte mir, das der Golf V nur noch ca. 8 Wochen zu bestellen ist. Dann ist Schicht im Schacht.
Wobei es schon früher sein kann das manche Motoren oder Extras nicht mehr bestellt werden können.
D.h. wer noch einen neuen Golf V will, sollte sich das nicht mehr allzulange überlegen.

als erstes verschwinden wohl die 7G DSG kombis und der 122er TSI
der SDI soll auch bald weg sein
vermutlich geht es ende juni mitte juli mit dem golf 6 an 🙂 aber den sollte man dann vorerst nicht bestellen, vllt ab dezember oder anfang 2009
bis der bestelte dann gebaut wurd sind zwar noch viele kaefer im auto aber die gabz fetten wurden schon entfernt

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


er hat schon recht aber beide sind gut
der golf 6 wird vermutlich auch keine mehrlenker hinterachse mehr haben, zu teuer effekt = 0

Wie kommst Du denn darauf? Allen Zeitungsberichten zufolge bekommt der Golf VI eine modifizierte Mehrlenkerhinterachse.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


er hat schon recht aber beide sind gut
der golf 6 wird vermutlich auch keine mehrlenker hinterachse mehr haben, zu teuer effekt = 0
Wie kommst Du denn darauf? Allen Zeitungsberichten zufolge bekommt der Golf VI eine modifizierte Mehrlenkerhinterachse.

Alles nur Geschwafel. VW wird einen tollen 6er auf die Straße bringen, dass steht fest. Wird halt ein verbesserter 5er- was will man mehr? Jetzt muss nur noch der Preis passen.

Ich habe mir den Golf bestellt, 90kj, DSG, 4 Türen, und und und mit 15,6 % Nachlass.
Macht 21,5k €.
Passt schon 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen