Neuer Golf Diesel für 12000 € – machbar?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Wie schätzt ihr die Chancen ein dafür, per Hauspreis, Abwrackprämie, VW-Umweltprämie etc den Barpreis für einen neuen Golf Diesel beim Händler auf 12000 € zu drücken? Machbar oder völlig ausgeschlossen? (Ich frage nicht, weil ich selbst Interesse hätte, sondern weil Freunde mit dem Gedanken an ein solches Fahrzeug spielen.)

Beste Antwort im Thema

Also eines ist klar, bevor man einen Neuwagen kauft der am ende (jetzt krass ausgedrückt) noch nicht mal elektr. Fensterheber hat, sollte man sich das genau überlegen!

Ich denke auch das ein Jahreswagen deutlich besser ist, vor allem bei dem Budget...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Also eines ist klar, bevor man einen Neuwagen kauft der am ende (jetzt krass ausgedrückt) noch nicht mal elektr. Fensterheber hat, sollte man sich das genau überlegen!

Ich denke auch das ein Jahreswagen deutlich besser ist, vor allem bei dem Budget...

Also so krass "nackt" ist der Trendline ja auch nicht... Er hat als Basis: 2 Türen, Farbauswahl "nur" Weiß, Climatic, EFH, ZV. Also m.M.n. okay für eine heutige Grundausstattung, Stand 2009. Früher hast Du dafür extra gezahlt, z.B. für einen Drehzahlmesser usw... Früher hat ein Einstieg in die Golfklasse auch "nur" 16.000 DM und ganz früher noch weniger gekostet! 😉

Ich denke, wenn Du den Golf Trendline 1,6 l TDI mit DPF 77 kW (105 PS) 5-Gang kaufen möchtest = 20.600.- €. Du kommst sicherlich etwas mehr oder weniger als 13.540.- € Endpreis beim 🙂.

Wenn Du über einen Internetvermittler kaufst, bekommst ca. 15% Rabatt, Endpreis: 12.792.- €

Ich würde Dir bei einem 12.000.- €-Budget auch eher zu einen guten Gebrauchten raten für eine Golf-Jahreswagen wird es nicht ausreichen.

Wenn Du noch 2.000-3.000.- € mehr locker machen kannst, dann kaufe einen neuen Golf VI und verbaute zusätzlich ein paar Extras (LM-Räder, RCD 310, NSW) für 14.670.- € beim 🙂 oder für 13.843.- € im Internet! (wieder 10% bzw. 15% Rabatt)

Wieso finanzierst Du den Wagen nicht mit 2,9% eff. Zins über VW, wenn die Kohle nicht ganz reicht?

Oder: Muß es ein Golf sein? Nimm doch einen Polo, allerdings ist die VW-UWP nur 500.- €, aber mit 12.000.- € kommst Du sicherlich hin... 😉

@golf V driver -

wenn jeder so denken würde wie du - hätten 90% keinen job mehr ^^... der gesamte mittelstand finanziert sich fremd 😁 und 1-2 jahresgehälter rumfliegen zu haben .. naja entweder hast du balante 10 jahre gespart der verdienst entsprechend gut, was aber nicht viele tun 😉 .. und wenn du schon so mega toll verdienst, warum dann nur nen golf 😁?! ^^

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


@golf V driver -

wenn jeder so denken würde wie du - hätten 90% keinen job mehr ^^... der gesamte mittelstand finanziert sich fremd 😁 und 1-2 jahresgehälter rumfliegen zu haben .. naja entweder hast du balante 10 jahre gespart der verdienst entsprechend gut, was aber nicht viele tun 😉 .. und wenn du schon so mega toll verdienst, warum dann nur nen golf 😁?! ^^

Wenn Andere sich in Schuldenfalle stürzen , so stürze ich nicht hinterher, alles auf Pump kaufen ist etwas , was von Amiland rübergeschwapt ist . Was ich nicht bar bezahlen kann , kann ich mir nicht leisten , das ist gesund , alles Andere unverantwortlich , zusätzlich müssen die 2 Jahresgehälter mindestens noch verbleiben, damit ich mir auch zwischendurch jeden Wunsch erfüllen kann. Und warum nur Golf, besser 2 Klassen unter dem bleiben was man sich erlauben kann, ist besser als eine Klasse darüber und nur Schulden, daher rate ich Dir kaufe einen guten Gebrauchten für 5000 Euro und spare auf was Besseres .

In diesem Sinne

ich habe nie gesagt, dass ich nichts auf der hohen kante hab 😁 immer gleich diese unterstellungen ^^ ..

sicherlich gesundes handeln, jedoch sollte man damit nicht gleich die finanzierungsmöglicheiten, die die gesamte weltwirtschaft ausmachen durch den kakao ziehen 😁

wenn du dir mal ein haus kaufst wirst du merken was ich meine - also zumindest mir als guter durchschnittsverdiener geht es so, dass ich keine 250.000 € bar habe.. ergo finanzier ich das haus 🙂 würde ic hwarten bis ich die kohle angespart hab wäre ich 30 - 40 jahre.. also auch sinnfrei 🙂

aber danke für deinen ratschlag xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


[...]

wenn du dir mal ein haus kaufst wirst du merken was ich meine - also zumindest mir als guter durchschnittsverdiener geht es so, dass ich keine 250.000 € bar habe.. ergo finanzier ich das haus 🙂 würde ic hwarten bis ich die kohle angespart hab wäre ich 30 - 40 jahre.. also auch sinnfrei 🙂

aber danke für deinen ratschlag xD

Kleine Einschränkung: Man sollte sowas IMHO nicht zu 100% finanzieren, sondern schon am Anfang einen 5stelligen Betrag auf der hohen Kante haben und die Raten natürlich so kalkulieren, dass man immer noch genügend Reserven für "Notfälle" wie eine größere Autoreparatur hat (und so ein Hausbau wird sowieso immer grundsätzlich teurer als geplant), aber man auch das Haus noch vor der Rente abbezahlt bekommt.

notting

@eisschrank: Die Finanzierung eines Hauses und die eines Autos sind ja auch nur bedingt vergleichbar, wenn überhaupt. 😉

Ich erachte eine Finanzierung für sinnvoll, wenn der Zinssatz geringer (z.B. 0,9 oder 2,9%) oder zumindest gleich hoch ist wie der aus einer Geldanlage (z.B. 5,0%). Dann kannst man einen Schnapper machen.

Alles andere ist für den Privatmann nicht sinnvoll und man sollte vernünftig sein, wie "golf v driver" sagt, einfach ne Nummer kleiner wählen. Kosten produzieren ist immer einfacher, als davon wieder runter zu kommen.

Bei einem zu großgewählten Schuh sollte man aufpassen, dass man nicht aus den Latschen kippt... 😁

Nur am Rande bemerkt, hätte jeder das gekauft was er sich leisten, also bezahlen kann (kein virtuelles Spielgeld) hätten wir die ganze Finanzkrise nicht.
Greetings

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Nur am Rande bemerkt, hätte jeder das gekauft was er sich leisten, also bezahlen kann (kein virtuelles Spielgeld) hätten wir die ganze Finanzkrise nicht.
Greetings

Naja, den Anfang hat es aber nicht mit dem Kauf von Notwendigkeiten genommen, sondern mit der Bankenzockerei...

@golf-V-driver: Wenn alle so vernünftig in Sachen Finanzen handeln würden wie Du, dann wären wir heute keine Industrienation, sondern vielmehr ein Arbeiter- und Bauernstaat... 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Den Neuwagen erlaube ich mir NUR wenn dann noch mind. 1 - 2 Jahresgehälter auf Reserve habe. Auf Pump käme nie in Betracht.

Das ist aber ein wenig krass oder? Also wenn ich 1-2 Jahrsgehäter auf Reserve hätte (jetzt ohne Arrogant zu sein!!!), könnte ich mir einen jungen Porsche kaufen. Also ich denke nicht das solche Sparmaßnahmen bei einem Golf nötig sind 😉

Aber eines ist schon klar. Einen Neuwagen muss man sich leisten können. Gegen finanzierung spricht aber im grunde ja nichts, solange Geld rein kommt.
Wenn man halt aber einen neuen Wagen als erstes Fahrzeug hat, würde es mir echt leid tun wenn da was passiert und das "kann" vorprogramiert sein. Da freut sich dann auch die Versicherung wenn die Typenklassen wieder steigen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon



Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Den Neuwagen erlaube ich mir NUR wenn dann noch mind. 1 - 2 Jahresgehälter auf Reserve habe. Auf Pump käme nie in Betracht.
Das ist aber ein wenig krass oder? Also wenn ich 1-2 Jahrsgehäter auf Reserve hätte (jetzt ohne Arrogant zu sein!!!), könnte ich mir einen jungen Porsche kaufen. Also ich denke nicht das solche Sparmaßnahmen bei einem Golf nötig sind 😉

Den Porsche könnte ich mir auch leisten , aber neu , aber was sollen die Nachbarn sagen, die glauben dann ich würde mit Drogen dealen oder eine hätte ein paar Pferdchen am laufen , dann besser Golf VI , ist klassenlos und Kenner sehen auch , dass der nicht ganz billig ist

Greetings

wie fühlt man sich eigentlich, wenn man rumprahlen kann, wieviel kohle man auf der hohen kante hat?

man man man

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Das ist aber ein wenig krass oder? Also wenn ich 1-2 Jahrsgehäter auf Reserve hätte (jetzt ohne Arrogant zu sein!!!), könnte ich mir einen jungen Porsche kaufen. Also ich denke nicht das solche Sparmaßnahmen bei einem Golf nötig sind 😉

Den Porsche könnte ich mir auch leisten , aber neu , aber was sollen die Nachbarn sagen, die glauben dann ich würde mit Drogen dealen oder eine hätte ein paar Pferdchen am laufen , dann besser Golf VI , ist klassenlos und Kenner sehen auch , dass der nicht ganz billig ist

Greetings

Früher war diese " Denke" zum Glück immer so.

Heut zu Tage geht es aber nur noch um finanzieren oder leasen bzw. " was kostet der mich im Monat "

Jedem ist selbst überlassen, ob er sich ein Fahrzeug finanzieren möchte, allerdings kenn ich über 10 Leute, welche schon das x-te Fahrzeug finanziert haben und diese nicht mal mehr besitzen 🙁

Solange es gut überlegt und nicht überschuldet ist geht es auch in Ordnung.

Allerdings würd ich eher ein kleines Auto ( und Bar bezahlt ), als einen riesen Schlitten bis zur Finanzierungsobergrenze zu kutschieren.

Es muss schon ein wenig im Rahmen bleiben.

Allerdings ist die gesammten Immobilen, KFZ und Elektrofinanzierungen verantwortlich für Wirtschaftskrise und deren Ausmaße 🙁

POLO KAUFEN

Was will man den mit nem Golf Trendline ohne alles...

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


POLO KAUFEN

Was will man den mit nem Golf Trendline ohne alles...

Genau, bevor ich mir einen Trendline mit 3 Türen und Stahlfelgen kaufe , würde ich eher Polo fahren. WEnn ich mir ein Fahrzeug wie den Golf kaufe , muß für alle Extras ausreichend finanz. Luft sein, ansonsten kaufe ich den Wagen nicht und fahre Polo, dann aber mit Extras. Und wenn die Banken vermitteln Kredite wären so toll "Easy Credit", so lehne ich das strikt ab, kann ich den Wagen mit allen Extras nicht bar bezahlen , kann ich mir den nicht leisten und sollte Gebrauchtwagen fahren. Auch ein Zusammenkratzen aller verfügbaren Euros fällt bei mir unter kann ich mir nicht leisten, die Einstellung ist gesund und hätte die jeder , so hätten wir die Finanzkrise nicht .

Greetings

@ golf-V-driver

Deine Einstellung ist ja echt lobenswert, aber leider kann heute kaum noch einer sein Auto bar bezahlen🙄 Und ich finde für ein Auto oder eine Wohnung etz. kann man selbstverständlich einen Kredit aufnehmen. Solange es finanzierbar ist (Geregeltes Einkommen usw.) sehe ich da keine Probleme. Besser das Geld das man verdient, in ein Auto zu stecken, als es sinnlos zu verschleudern😉
Das ist meine Meinung !!(Jetzt darf eingeprügelt werden)😁

Ps. Halte auch nichts von einem Neuwagen ohne alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen