Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Ich will mich hier auch mal zu deinen Aussagen einklingen @2Ghost, nachdem ich jetzt fast 40 Push-Nachrichten von Motor-Talk auf mein Handy bekommen habe und mein eigentlicher Account sich hier nicht mehr anmelden lässt.
Selbstverständlich gucken die Leute beim Kauf von AMG/M/RS-Modellen auch auf den Verbrauch. Die Nachfrage nach "sparsamen" Performance-Modellen ist ja ohnehin sehr hoch, siehe Tesla und die komplette Hybrid-e Baureihe v. Porsche. Wenn der Verbrauch überhaupt nicht interessieren würde, wäre ja auch die Akzeptanz für alles aus Ami-Land auf dem deutschen Markt höher. Das ist es aber nicht.
Die Performance vom 53er GLE liegt auf Porsche Cayenne S Niveau. Natürlich gibt es noch das Chrono-Paket, dann reden wir hier aber gerade mal über 400 Millisekunden. Der GLE wiegt als AMG-Performance-Modell gut 2,2 Tonnen mit der Windschnittigkeit morderner Liebherr-Kühlschränke. Motorleistung ist das eine, das Fahrwerk ein ganz anderes. Hier wird der 53er GLE einen massiven Vorteil gegenüber dem 450er haben. Der C43 ist auch nur unwesentlich stärker als ein C400 - wenn wir vom Vor-MOPF ausgehen - trotzdem ist der "fahrbare" Unterschied signifikant. Darum sollten hier einige Leute mal viel entspannter an das Thema gehen :-)
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. März 2019 um 12:27:06 Uhr:
Ja u. nein. Das eABC ist eine vollaktive Hydropneumatik auf 48-Volt-Basis, die auf einem Luftfahrwerk aufbaut. Das System ist konsequent auf Komfort getrimmt. Es arbeitet Dank zweier Hydraulikspeicher und einer elektrischen Hydraulikpumpe, die konstant für einen Druckaufbau sorgen, zwar extrem schnell. Reine elektromechanische Lösungen arbeiten aber schneller. Deswegen entschied Daimler sich für eine 48-Volt-Wankstabilisierung, analog zu den Systemen aus dem Volkswagen-Konzern.
Ein Elektromotor trennt die beiden Hälften des Stabilisators an Vorder- und Hinterachse. Das geschieht mit Hilfe eines Planetengetriebes. Bei unebenen Fahrbahnen werden die beiden Stabilisatorhälften voneinander entkoppelt, das erhöht den Fahrkomfort. Bei sportlicher Farhweise verdreht der E-Motor die beiden Rohre aktiv gegeneinander und reduziert so die Wankbewegungen. Da das System vollvariabel arbeitet, können auch nur einseitige Unebenheiten ausgeglichen werden. Zudem, wie schon erwähnt, arbeitet das System mit einer Geschwindigkeit von einer Millisekunde, also 0,001 Sek.
Das ist schon echt alles ziemlich kompliziert geworden. Wahnsinn welcher Aufwand mittlerweile in diesem Bereich betrieben wird! Gut zu erkennen die Unterschiede am „Vorderachsträger“
Mal zwei Bilder - 450 mit eABC und 53 mit AMG ARC
Zitat:
Selbstverständlich gucken die Leute beim Kauf von AMG/M/RS-Modellen auch auf den Verbrauch. Die Nachfrage nach "sparsamen" Performance-Modellen ist ja ohnehin sehr hoch, siehe Tesla und die komplette Hybrid-e Baureihe v. Porsche. Wenn der Verbrauch überhaupt nicht interessieren würde, wäre ja auch die Akzeptanz für alles aus Ami-Land auf dem deutschen Markt höher. Das ist es aber nicht.
Die Performance vom 53er GLE liegt auf Porsche Cayenne S Niveau. Natürlich gibt es noch das Chrono-Paket, dann reden wir hier aber gerade mal über 400 Millisekunden. Der GLE wiegt als AMG-Performance-Modell gut 2,2 Tonnen mit der Windschnittigkeit morderner Liebherr-Kühlschränke. Motorleistung ist das eine, das Fahrwerk ein ganz anderes. Hier wird der 53er GLE einen massiven Vorteil gegenüber dem 450er haben. Der C43 ist auch nur unwesentlich stärker als ein C400 - wenn wir vom Vor-MOPF ausgehen - trotzdem ist der "fahrbare" Unterschied signifikant. Darum sollten hier einige Leute mal viel entspannter an das Thema gehen :-)
Vielleicht wäre es für die Personen sinnvoller, einen Diesel zu kaufen. Es gibt ja (bald) mit SQ5, SQ7, SQ8 oder Touareg (V8) Alternativen.
In einem deutlich über 2 Tonnen schweren SUV mit starken Benzinmotor weiß ich eigentlich was mich erwartet. Bei gemächlicher Fahrweise mag es noch im Rahmen bleiben, bei schwerem Gasfuß wird es eben happig, siehe 63er oder Cayenne Turbo (S) Modelle.
Den 2.9 Cayenne halte ich für untermotorisiert. Ein Großteil des Cayenne wurden früher übrigens mit Dieselmotor von Audi verkauft. Aus den bekannten Gründen bietet Porsche keine Diesel mehr an, was haben sie da außer Hybrid oder Vollelektrisch noch für Alternative...?
Belassen wir es dabei und warten wir auf (Vergleichs)tests die bestimmt kommen werden. 🙂
Ich habe IHN in natura gesehen und sage nur eins:
Hammer !!!
Wer IHN blind bestellt hat (wie ich auch), hat nichts falsch gemacht!!!
Top!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@abbifeat.ben schrieb am 4. März 2019 um 18:05:54 Uhr:
Ich habe IHN in natura gesehen und sage nur eins:Hammer !!!
Wer IHN blind bestellt hat (wie ich auch), hat nichts falsch gemacht!!!
Top!!!
Kann ich mir schon vorstellen, auch der alte GLE sieht auf Fotos soso lala und in der Realität ziemlich gut aus. Aber bei all diesen Wahlmöglichkeiten im technischen wie vor allem auch im Interieurbereich würde ich es echt nicht mehr wagen, einen GLE ohne Besichtigung bzw. ohne Probefahrt zu bestellen.
Zitat:
@abbifeat.ben schrieb am 4. März 2019 um 18:05:54 Uhr:
Ich habe IHN in natura gesehen und sage nur eins:Hammer !!!
Wer IHN blind bestellt hat (wie ich auch), hat nichts falsch gemacht!!!
Top!!!
Und wo sind die Fotos? 😁 😉
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 3. März 2019 um 13:29:44 Uhr:
Notiz am RandeIch habe vor einiger Zeit mal einen der zuständigen Moderatoren angeschrieben, mit der Bitte ein eigenes V167 Unterforum zu eröffnen. Leider ist es den Moderatoren selbst nicht möglich, nur der Betreiber kann ein separates Forum erstellen. Die Sache ist allerdings „beantragt“, fragt sich nur wann es umgesetzt wird...
Hatte ich vor 2-3 Wochen auch gemacht.. gleiche Antwort. Kann das so schwer sein?^^ kenn mich da ja nicht aus.. wird langsam jedoch unübersichtlich.. felgen, leder, motor,...
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 3. März 2019 um 13:26:24 Uhr:
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 3. März 2019 um 11:29:11 Uhr:
Metall kann ich bei mir im FA-Konfigurator auswählen. Die beiden designo's (Holz linde braun + Holz esche geriegelt) aber nicht... Denke also Metall wird verfügbar sein 🙂
Ich selber hab "Holz Eiche anthrazit offenporig" bestellt. Hoffe das kommt gut.. Was meinst du/ihr?
Das Metallsturktur ist mir zu "ATU"-like (persönliche Meinung)Und beim Himmel bin ich mir aktuell unschlüssig.. Grau oder schwarz?
Mein Auto ist uni weiß mit Nightpaket und Panodach.Hab die selben Zierleisten bestellt, hoffe die kommen gut. Lässt sich nichts mehr ändern🙂
Wann bekommst deinen? Ich erst 04/20🙁
Bilder wären schön🙂
Hallo, heute einen Vorführer besichtigt, der genau wie meiner in weiß mit AMG außen und Panorama-Dach dasteht. Super ... Innen allerdings mit AMG und Alu und damit anders als meiner. Daher keine Bilder gemacht. Sieht aber alles sehr schön aus. Meine ist gerade in Produktion ...
Gruß Hello
Echt schick, auch die Rückleuchten gefallen mir mittlerweile sehr gut.
Zu der Dachreling kann ich nichts negatives sagen.
Bin aber sehr froh, dass ich diese Trittbretter nicht genommen habe. Stand aber sowieso fest, dass ich die Dinger nicht nehme.
Weiss sowieso nicht wofür die gut sein sollen. Der einzige Zweck besteht wahrscheinlich darin, dass man sich daran immer die Hose versaut wenn man nicht mit einem großen Schritt ein- und aussteigt.
Aber wenn's jemandem gefällt.... Können ja nicht alle GLE gleich aussehen...
Zitat:
@hello schrieb am 6. März 2019 um 12:32:10 Uhr:
Hallo, heute einen Vorführer besichtigt, der genau wie meiner in weiß mit AMG außen und Panorama-Dach dasteht. Super ... Innen allerdings mit AMG und Alu und damit anders als meiner. Daher keine Bilder gemacht. Sieht aber alles sehr schön aus. Meine ist gerade in Produktion ...
Gruß Hello
Ist das das nicht-aufpreispflichtige Polarweiss?
Zitat:
@Juergen703 schrieb am 6. März 2019 um 13:06:08 Uhr:
Echt schick, auch die Rückleuchten gefallen mir mittlerweile sehr gut.
Zu der Dachreling kann ich nichts negatives sagen.Bin aber sehr froh, dass ich diese Trittbretter nicht genommen habe. Stand aber sowieso fest, dass ich die Dinger nicht nehme.
Weiss sowieso nicht wofür die gut sein sollen. Der einzige Zweck besteht wahrscheinlich darin, dass man sich daran immer die Hose versaut wenn man nicht mit einem großen Schritt ein- und aussteigt.Aber wenn's jemandem gefällt.... Können ja nicht alle GLE gleich aussehen...
... die Trittbretter habe ich in der Tat auch nicht ...
Kleines Video von AB:
https://www.autobild.de/.../...ung-mbux-preis-marktstart-14613331.html
2,3 Tonnen, laut AMG ein Tracktool? 😁 Richtung Kita vielleicht. 😁
Hab heute bei meiner Fahrzeug Abholung in Affalterbach den GLE 53 gesehen!!! Ein Traum !!! War selenitgrau... Gruß Marius