Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 25. Januar 2019 um 08:03:49 Uhr:


AMG ist mit Sicherheit die volle Granate ... aber ich hatte eigentlich mal gesagt, dass alles mit Liste über 100.000 EUR total gaga ist ... naja jetzt liege ich beim 450 schon bei über 109.000 EUR (Liste) - AMG wäre dann sicher nochmal 30.000 EUR drüber ... schön aber tooooo much :-)

Wegen des extrem Wertverlustes schwebt mir ein Jahreswagen oder etwas älter vor. Leasing lohnt sich privat ja überhaupt nicht in der Preisklasse. Die alten GLE 43 AMG (und 500) liegen so um die 70.000 Euro nach 1-2 Jahren, da würde ich auch das Limit für einen 53 oder 560 ziehen.

Zitat:

@steven1904 schrieb am 25. Januar 2019 um 08:41:54 Uhr:


Habe gestern den Kofferaum und natürlich das Auto live gesehen. Kleiner Schock. Gegenüber altem GLE oder XC 90 wirklich wenig Platz, insbesondere bei Hund und Gepäck gleichzeitig. Weiß irgendwer wie lang der GLS werden soll?

What? Der Kofferraum ist beim W167 kleiner als beim W166? Habe eine Maßgefertigte Hundebox, die wird also nicht mehr passen?

Verstellung ist gut, bringt mir aber nichts, wegen festem Gitter mit Halbierung Kofferaum (hälfte Hund/Gepäck). Für alle die nur Netz verwenden sollte die Verstellung ausreichen (wenn keine 2 Meter Fahrer). Das Auto war in Darmstadt zur Einweihung des neuen Mercedes Zentrums. Hundebox kann schwierig werden, hatte keinen Zollstock dabei!!!! Mir scheint hinten das Heck auch flacher, dass Box eventuell anstoßt!

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. Januar 2019 um 09:52:54 Uhr:



Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 25. Januar 2019 um 08:03:49 Uhr:


AMG ist mit Sicherheit die volle Granate ... aber ich hatte eigentlich mal gesagt, dass alles mit Liste über 100.000 EUR total gaga ist ... naja jetzt liege ich beim 450 schon bei über 109.000 EUR (Liste) - AMG wäre dann sicher nochmal 30.000 EUR drüber ... schön aber tooooo much :-)

Wegen des extrem Wertverlustes schwebt mir ein Jahreswagen oder etwas älter vor. Leasing lohnt sich privat ja überhaupt nicht in der Preisklasse. Die alten GLE 43 AMG (und 500) liegen so um die 70.000 Euro nach 1-2 Jahren, da würde ich auch das Limit für einen 53 oder 560 ziehen.

Ja Jahreswagen klingt besser ... aber ich wollte ganz spezielle Dinge drin haben - da habe ich immer so Schwierigkeiten mit fertigen Fahrzeugen ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@af-1968 schrieb am 14. November 2018 um 08:09:31 Uhr:



Zitat:

@Icebear86 schrieb am 14. November 2018 um 07:41:58 Uhr:


Hat jemand eine Ahnung was Winterräder für das Fahrzeug kosten werden. Im FA gibt es die leider nicht dazu zu bestellen, also werde ich sie vermutlich extra kaufen müssen. Da wäre die Größe (450 inkl. AMG Paket) interessant und ein ungefährer Preis.

Hallo Icebear86,

- 275/45 R 21 - 315/40 R 21 Continental ca. 1000 €
- 285/40 R 22 - 325/35 R 22 Pirelli ca. 2000 €

Für die 22er Hinterreifen gibt es bis jetzt erst ein Hersteller, ich gehe davon aus, wenn noch ein zwei Hersteller dazu kommen wird der Preis noch sinken. Ich lasse beim GLE immer nur die Reifen wechseln da auch FA.

Gruß Andreas

Ich hab den 350d mit den 22" bestellt. Ich bin am überlegen.. Da ich ihn nur 2 Jahre fahren will, werd ich mir vermutlich extra Winterräder kaufen.. Die bekomm ich besser verkauft als 4x 22er Gummis 😁
Aber ich weiß ehrlichgesagt nicht welche Größe an Felge ich min. benötigte für den 350d 🙁 Im Konfigurator sind 19" montiert und 18" nicht wählbar. Vermute, dass ich 19" benötige. 19" kosten so ca. 400€ pro Rad.
Bekomm meinen übrigens 04/20. Du?

18er gehen bei AMG Paket nicht. Wegen der Bremsscheiben vorne

Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 25. Januar 2019 um 11:24:07 Uhr:



Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. Januar 2019 um 09:52:54 Uhr:


Wegen des extrem Wertverlustes schwebt mir ein Jahreswagen oder etwas älter vor. Leasing lohnt sich privat ja überhaupt nicht in der Preisklasse. Die alten GLE 43 AMG (und 500) liegen so um die 70.000 Euro nach 1-2 Jahren, da würde ich auch das Limit für einen 53 oder 560 ziehen.

Ja Jahreswagen klingt besser ... aber ich wollte ganz spezielle Dinge drin haben - da habe ich immer so Schwierigkeiten mit fertigen Fahrzeugen ...

Ich kaufe fast immer Autos mit "Vollausstattung" (sagen wir besser 98% Ausstattung, weil eine VA praktisch nicht bestellbar ist) aus erster Hand und da ist die ganz klare Erfahrung, je mehr Leistung, desto besser/vollständiger ist die Ausstattung. Bei Porsche ist mir allerdings aufgefallen, dass insbesondere viele Cayenne/Panamera mit kleineren Motorisierung wirklich sehr ärmlich bestückt sind, ab Turbo/S wird es etwas besser.

In diesem Video geht es unter anderem um den Kofferraum und die Maße:
https://youtu.be/yGvZMgFD3iQ?t=1670 (start bei 27:50)

Der neue Kofferraum ist unten 100cm tief (W166 = 99cm) und 110cm breit (W166 = 102cm bis 120cm wg. den Radkästen)
In der lichten Höhe beim Einladen hat er abgenommen, neu 80cm und der W166 rund 85cm.

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 25. Januar 2019 um 11:39:47 Uhr:



Zitat:

@af-1968 schrieb am 14. November 2018 um 08:09:31 Uhr:


Hallo Icebear86,

- 275/45 R 21 - 315/40 R 21 Continental ca. 1000 €
- 285/40 R 22 - 325/35 R 22 Pirelli ca. 2000 €

Für die 22er Hinterreifen gibt es bis jetzt erst ein Hersteller, ich gehe davon aus, wenn noch ein zwei Hersteller dazu kommen wird der Preis noch sinken. Ich lasse beim GLE immer nur die Reifen wechseln da auch FA.

Gruß Andreas

Ich hab den 350d mit den 22" bestellt. Ich bin am überlegen.. Da ich ihn nur 2 Jahre fahren will, werd ich mir vermutlich extra Winterräder kaufen.. Die bekomm ich besser verkauft als 4x 22er Gummis 😁
Aber ich weiß ehrlichgesagt nicht welche Größe an Felge ich min. benötigte für den 350d 🙁 Im Konfigurator sind 19" montiert und 18" nicht wählbar. Vermute, dass ich 19" benötige. 19" kosten so ca. 400€ pro Rad.
Bekomm meinen übrigens 04/20. Du?

die frage ist ja, was für Reifen mit dem Wagen gefahren werden dürfen ... also kleinste Größen fallen für mich schon aus optischen Gründen raus. Habe mich ja bewusst für 22" Sommer entschieden - ich hatte letztes Jahr für meinen GLC 20" Winter Pirelli auf schwarzer Brock ALU bestellt - alles zusammen ca 2.100 brutto. Für den GLE will ich auch mind 20" Winter haben - denke aber auch, dass die Hersteller erst im Laufe des Sommers mit entsprechenden Angeboten kommen werden ... die Größe der sommerbereifung wäre allerdings in der Wintergröße auch für mich zu fett - hinten 325 er Bereifung ... puh

Ja aktuell kostet ein 22"/325 wintergummi ca. 900€...
Bekomm meinen ja 04/20. D.h. ich brauch erst auf Winter 20/21 räder.. bis dahin werden die Hersteller mehr anbieten

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 25. Januar 2019 um 16:13:30 Uhr:


Ja aktuell kostet ein 22"/325 wintergummi ca. 900€...
Bekomm meinen ja 04/20. D.h. ich brauch erst auf Winter 20/21 räder.. bis dahin werden die Hersteller mehr anbieten

Du hast jetzt schon für 04/20 bestellt? kann mir ja kaum vorstellen, dass beim Diesel eine soooo viel längere Lieferzeit besteht - wie gesagt, ich bekomme meinen 450er im Mai / Juni

Wer 8.500€ für Original MB Felgen mit Winterreifen ausgibt, muss schon ziemlich schmerzfrei sein.

Zitat:

@Steffen1507 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:17:06 Uhr:



Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 25. Januar 2019 um 16:13:30 Uhr:


Ja aktuell kostet ein 22"/325 wintergummi ca. 900€...
Bekomm meinen ja 04/20. D.h. ich brauch erst auf Winter 20/21 räder.. bis dahin werden die Hersteller mehr anbieten

Du hast jetzt schon für 04/20 bestellt? kann mir ja kaum vorstellen, dass beim Diesel eine soooo viel längere Lieferzeit besteht - wie gesagt, ich bekomme meinen 450er im Mai / Juni

Jetzt im Mai/Juni 2019? Dachte der wird erst ab 09/19 ausgeliefert?

Und ja, in 04/20 ist mein 12 Monats-Mietzeitraum vorrüber. Auf 04/19 konnt ich kein Bestellen.

Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde...

Hier die bis dato zulässigen Rad/Reifen Kombinationen für den V167. Bezieht sich bis jetzt auch nur auf die Modelle 300d & 450.

Zulässige Rad/Reifen Kombinationen V167

Ein ziemliches Chaos was womit erlaubt ist und womit nicht...

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 26. Januar 2019 um 08:54:51 Uhr:



Jetzt im Mai/Juni 2019? Dachte der wird erst ab 09/19 ausgeliefert?

Und ja, in 04/20 ist mein 12 Monats-Mietzeitraum vorrüber. Auf 04/19 konnt ich kein Bestellen.

Jahresmiete ? Welches Auto zu welchem Preis?
Muss auch 1 Jahr überbrücken für den GLS

Deine Antwort
Ähnliche Themen