Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Alles richtig!
Trotzdem habe ich am Montag einen G 500 bestellt! Nach 12 Jahren Luftfahrwerk back to the roots! ;-)
Grüße hillebub
Zitat:
@hillebub schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:28:07 Uhr:
Trotzdem habe ich am Montag einen G 500 bestellt!
Richtige Entscheidung.
Freitag hab ich meinen neuen GLE 450 bestellt:
Konfiguration
🙂🙂🙂
Liefertermin soll April sein. Hoffentlich passt es!
Schon jemand etwas von der Verkaufsfreigabe zum heutigen Tag gehört? Wo liegt denn nun der Preis vom GLE 400d?
Ähnliche Themen
Zitat:
Freitag hab ich meinen neuen GLE 450 bestellt:
Konfiguration
Na der ist ja mal Komplett, fehlt nur die Anhängerkupplung.
Glückwunsch von mir.
Zitat:
@imation8 schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:10:18 Uhr:
Freitag hab ich meinen neuen GLE 450 bestellt:Konfiguration
🙂🙂🙂
Liefertermin soll April sein. Hoffentlich passt es!
Glückwunsch, schönes Fahrzeug. Willst Du kein Soundsystem?
Moin, ich hab da mal eine Frage:
Wenn man nicht den Multikontur Sitz wählt, sondern das AMG Interieur Paket so belässt, ist da die Sitzfläche zumindest manuell nach vorne erweiterbar?
VG, Daniel
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe bei 76.000,- brutto ist begrenzt auf 240km/h.Einen richtigen Mehrwert gegenüber dem 350d ist für mich nicht nachvollziehbar.
@Juergen703 schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:16:24 Uhr:
Schon jemand etwas von der Verkaufsfreigabe zum heutigen Tag gehört? Wo liegt denn nun der Preis vom GLE 400d?
Da erwirbt doch jemand einen GLE und achtet auf die Höchstgeschwindigkeit. Oha, jede kompakte Knallbüchse (GTI, ST, GTS) fährt einem GLE in allen sportlichen Belangen um die Ohren.
Wer ein solches Fahrzeug fährt und von Höchstgeschwindigkeit spricht, hat IMO etwas nicht verstanden.
Es ging ja mehr um den Aufpreis von 7.000,- zum 350d. Sollte es sich dabei nur um andere Turbolader handeln ist der Aufpreis schon heftig. Wenn jedoch Kolben und Pleule verstärkt sind usw. relativiert sich der Aufpreis.
Und genau solch technische Informationen vermisse ich auf der Internetseite bei Mercedes.
Bei mir wird es wohl der 400d, alleine wegen des Drehmomentes... und 50 PS mehr sind auch nicht verkehrt.
Zitat:
Oha, jede kompakte Knallbüchse (GTI, ST, GTS) fährt einem GLE in allen sportlichen Belangen um die Ohren.
Wer ein solches Fahrzeug fährt und von Höchstgeschwindigkeit spricht, hat IMO etwas nicht verstanden.
Guten Morgen,
was hat die reine Höchstgeschwindigkeit denn mit "Sportlichkeit" zu tun? 🙂
Zitat:
@imation8 schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:10:18 Uhr:
Freitag hab ich meinen neuen GLE 450 bestellt:Konfiguration
🙂🙂🙂
Liefertermin soll April sein. Hoffentlich passt es!
Kein E-ABC?
Zitat:
@BassXs schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:28:07 Uhr:
Zitat:
@imation8 schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:10:18 Uhr:
Freitag hab ich meinen neuen GLE 450 bestellt:Konfiguration
🙂🙂🙂
Liefertermin soll April sein. Hoffentlich passt es!
Kein E-ABC?
Nach den Resumées in den bisherigen Testberichten ("braucht man nicht zwingend, Airmatic genügt für 90% aller möglichen Fälle"😉 wird das E-ABC wohl eher selten geordert werden, da der Aufpreis für den angeblich relativ kleinen Mehrwert vielen zu hoch sein wird.
https://edison.handelsblatt.com/erleben/mercedes-benz-diesel-meets-strom/23168050.html?ticket=ST-224052-7bd3fqFErEyuQBK4vlqY-ap1
"...Was die Stuttgarter offiziell noch nicht verraten: Schon im nächsten Jahr bekommen zwei SUV-Modelle den dieselnden Plug-in-Antrieb — im Sommer der Mittelklässler GLC, in der zweiten Jahreshälfte der große GLE..."
Mich würde bei solchen Aussagen ernsthaft interessieren wie belastbar diese sind... denn wenn das so wäre, wäre es ein Volltreffer für mich und ich würde die Bestellung des 300de T sofort bleiben lassen.
Zitat:
@smhu schrieb am 11. Dezember 2018 um 13:38:11 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:28:07 Uhr:
Kein E-ABC?
Nach den Resumées in den bisherigen Testberichten ("braucht man nicht zwingend, Airmatic genügt für 90% aller möglichen Fälle"😉 wird das E-ABC wohl eher selten geordert werden, da der Aufpreis für den angeblich relativ kleinen Mehrwert vielen zu hoch sein wird.
Langsam wird es kindisch. Du hast EINEN Testbericht von einem genervten Youtuber angeführt, für den die Airmatic ausreichend war, während alle anderen Tester das neue Aktivfahrwerk als das Beste erhältlich beschreiben. Sogar ein RR Cullinan zieht den kürzeren.
https://www.welt.de/.../...es-Fahrwerk-zum-S-Klasse-Gelaendewagen.html
Noch Fragen?