Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Zumindest beim x4 kosten M40d und M40i gleich viel.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:43:19 Uhr:


Hab jetzt ein Angebot für den 350d. Liegt mit 69 000 und 270 Ps zwischen 400 und 300d. Interessant... bmw macht es anders. Der 40d wird deutlich teurer als der 40i

Müsste der 350d nicht 286 ps haben ?

272ps steht im Angebot...interessant mit dem Preis bei dem 40i vs 40d beim x4. Meine Aussage basiert auf einer Aussage von einem user im bmw Forum.

Hallo zusammen, eine kurze Frage zu den letzten Beiträgen: wo kann man denn den 350d schon bestellen? Ich möchte den 400d bestellen, hier im Forum heißt es, dass das ab Montag möglich ist, Mercedes in Düsseldorf sagt: erst im Frühjahr 2019

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaymann schrieb am 25. November 2018 um 16:53:22 Uhr:


Gibt es kein Alcantara Leder mehr für den neuen GLE ? Hatte gehofft bei dem AMG Interieur Paket !?!

Gibt es. Hab mit Alcantara/Microfaser bestellt. (AMG Line Interieur.

Kann mir jemand sagen wie das Stahlfahrwerk ausgelegt ist. Sportlich oder auf Komfort? Hader noch zwischen Stahl und Airmatic. Lohnt sich der heftige Aufpreis? Hab mit 21“ bestellt.

Guten Morgen,

gibt es eventuell schon Infos zu einem V8 (nicht AMG)?

Zitat:

@sk8alex schrieb am 7. Dezember 2018 um 22:54:52 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie das Stahlfahrwerk ausgelegt ist. Sportlich oder auf Komfort? Hader noch zwischen Stahl und Airmatic. Lohnt sich der heftige Aufpreis? Hab mit 21“ bestellt.

Nimm die Airmatic. Aufpreis zahlt sich auf jeden Fall aus.
Ich habe es in der E-Klasse und würde es mir wieder nehmen.
Im GLC meiner Frau haben wir das Serien-AMG-Fahrwerk. Funktioniert zwar, würde mir aber bei der nächsten Bestellung auch beim GLC die Airmatic dazu nehmen.

Daher kommt für mich im GLE nur das Airmatic Fahrwerk in fragen. Aber auf neue E-Active Fahrwerk kann ich wiederum verzichten.

Ich meine, dass mein Händler sagte, dass den v8 nur von AMG gibt..

Zitat:

@sk8alex schrieb am 7. Dezember 2018 um 22:54:52 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie das Stahlfahrwerk ausgelegt ist. Sportlich oder auf Komfort? Hader noch zwischen Stahl und Airmatic. Lohnt sich der heftige Aufpreis? Hab mit 21“ bestellt.

Das lohnt sich immer!
Airmatic ist ein must have!

Warum ist eine Airmatik ein MUSS?
Ich habe in meinem GLE zum ersten mal eine drin und habe kein Unterschied zum normalen Fahrwerk feststellen können

Zusatzfuntionen der Airmatic:
- Absenkung des Fahrwerks ab 120 km/h zu Gunsten der Fahrsicherheit
- Anhebung des Fahrwerks auf Knopfdruck
- Rundumniveauregulierung
- Trotz Beladung hoher Fahrkomfort

Es spricht nichts gegen eine Airmatic (abgesehen von den Kosten).

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:12:19 Uhr:


Warum ist eine Airmatik ein MUSS?
Ich habe in meinem GLE zum ersten mal eine drin und habe kein Unterschied zum normalen Fahrwerk feststellen können

GLE mit Airmatic fährt wesentlich schöner. Da merkt Mann schon einen Unterschied

Spätestens wenn man große Felgen montiert, ist der Mehrkomfort der Airmatic deutlich spürbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen