Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@2Ghost schrieb am 18. Mai 2019 um 12:27:32 Uhr:
Absolutes Armutszeugnis der deutschen Hersteller.
Einfach mal oefters mit Herstellern aus anderen Laendern fahren, vor allem in den USA mit original US Autos.
Dann relativiert sich das Stammtisch Gemeckere ganz schnell.
Ich bin seit 30 Jahren in den USA mit Leihwagen unterwegs.
Nicht nur die Verarbeitung auch der Verbrauch der dortigen Fahrzeuge, die Technik wie Automatikgetriebe etc. die Assistenten sind mindestens ein Jahrzehnt hinter Europas Technik.
Typisch deutsch - das Glas ist immer halb leer.
Andere Nationen sind stolz auf ihre Leistungen und Produkte, wir finden immer ein Haar in der Suppe.
War heute Interessehalber bei BMW und habe mir den X7 angeschaut.... sehr schick... aber... der GLE hat ernsthaft hinten mehr Platz.
Ähnliche Themen
Naja da ist die Sitzverstellung unglücklich gewählt. Ich hab im X7 im Fond gesessen und hab die Beine fast übereinander geschlagen. Da war Platz satt vorhanden.
Nee... der Vordersitz max nach hinten und der Sitz der zweiten Reihe max nach hinten. Habe es mehrmals probiert. Ist ja mein Steckenpferd. der GLE ist richtig gut.
Wie groß bist du?
Die wenigsten werden den Sitz ganz nach hinten stellen müssen. ;-)
In der 2. Reihe hat der GLE aber wirklich viel Platz. Dafür ist der Kofferraum eher kurz.
Äh... off topic, ich weiß. Aber ein letztes Wort dazu: Bin 1,98 und habe auch drei Kinder.., insofern ist der Platz wichtig. Vorne sind doch alle bequem.
Bei mir das gleiche Thema. 3 Kinder plus Hund.
Somit studiere ich immer erst die Rücksitzbank.
Bin 1,87m
Zitat:
@2Ghost schrieb am 15. Mai 2019 um 17:18:40 Uhr:
Wenn das Auto eine 3. Sitzbank hat, gibt es dann im Kofferraum keine plane Ladefläche, sondern so eine hässliche Stufe wie bei diesem Wagen? Geht ja gar nicht oder fehlt da nur ein Teil?
da nun in Wien einer mit 7 Sitzen ausgestellt ist, kann ich das erklären:
Die komische Kante entsteht, weil die Gurte so blöd eingezwickt wurden, leitet man die seitlich entlang, ist die Fläche gerade.
https://www.youtube.com/watch?v=l3hMxAjxLHE
Das Review vom weltbekannten Mat Watson von carwow 🙂
Du meinst diesen
https://www.youtube.com/watch?v=l3hMxAjxLHE
Link?
Zitat:
@BassXs schrieb am 1. Juni 2019 um 11:04:08 Uhr:
Du meinst diesen
https://www.youtube.com/watch?v=l3hMxAjxLHE
Link?
Ou... ja genau. Keine Ahnung warum mein Link nicht geht. Danke!!