ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Neuer GLE (W167) ab 2018

Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes
Themenstarteram 14. Juli 2017 um 7:49

Interessanter Bericht!

http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema
am 20. Februar 2019 um 21:33

Guten Abend zusammen,

 

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.

Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2136 Antworten

Das sollte keine Rolle spielen. Auf dem letzten Foto sieht man, dass die Rücksitzbank zwar horizontal zweigeteilt, aber plan ist. Auf dem vorherigen Foto kann man daraus ableiten, dass der ganze Kofferraumboden plan sein müsste, da man sonst in einem Escher-Bild wäre.

Ich sehe leider nicht was Du siehst. Aber egal, schaue ich mir dann mal anderweitig an.

Na prima, bei mir ist nun seit Tagen auch nicht nur der Übergabemonat nicht mehr sichtbar, auch das bisher komplette Auto löst sich seit heute nun auf... (300d AMG Ext, Bestellung war Dez 18, seit Mitte April "Montage", bisher Auslieferung 07/19; laut Verkäufer soll kommende Woche am 22.05. "Qualitätskontrolle" sein)

Screenshot

Wen es interessiert, GLE 63 AMG auf der Nordschleife:

https://www.youtube.com/watch?v=c363eZ0Y0EQ

Zitat:

Wen es interessiert, GLE 63 AMG auf der Nordschleife:

https://www.youtube.com/watch?v=c363eZ0Y0EQ

Der is einfach geil in weiß :D

Ich glaub wirklich bald, ich switche auf weiss/macchiatobeige.

Ah, eine Testrunde und schon wieder tanken??? ;-))

Zitat:

@gtemmel schrieb am 17. Mai 2019 um 11:13:27 Uhr:

Zitat:

Wen es interessiert, GLE 63 AMG auf der Nordschleife:

https://www.youtube.com/watch?v=c363eZ0Y0EQ

Der is einfach geil in weiß :D

Ich glaub wirklich bald, ich switche auf weiss/macchiatobeige.

innen und aussen hell?? Nee.... Aussen Grau und innen beige ;) So wie ich!

Zitat:

 

innen und aussen hell?? Nee.... Aussen Grau und innen beige ;) So wie ich!

Das klingt jetzt echt peinlich, aber das geht sich nicht aus, sonst hätte ich eh genau das gemacht (facepalm).

Ganz toll, die größeren Motoren (53 und 580) sind verschoben ins 3. Quartal:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Wenn es MB nicht mal schafft die "normalen" GLEs zu bauen, halte ich es nicht für sinnvoll den 53er bestellbar zu machen und noch mehr Kunden, die noch tiefer in die Tasche greifen, durch nicht einzuhaltende Liefertermine zu verärgern.

Absolutes Armutszeugnis der deutschen Hersteller. Audi und VW setzen auf Diesel und haben keine V8 Benziner oder zumindest einen brauchbaren 6-Zylinder im Angebot. Porsche bietet für den Macan 2! lahme Motoren an. BMW im X5 nur einen Benziner. Und bei Mercedes frage ich mich langsam, ob bis zum FL alle Motoren verfügbar sind bzw. ob nicht bei dem ganzen Chaos die Qualität leidet, weil man die Autos nur noch so schnell wie möglich von der Halde haben will.

Ich könnte mir leider auch vorstellen, dass die Qualität bei Mercedes aber auch bei den Zulieferern leiden wird... Was muss da gerade für ein Druck auf dem Werk aus Deutschland kommen und der wird sicher an die Zulieferer weitergereicht...

Dazu stehen diese Autos jetzt irgendwo auf Parkplätzen? Sicher auch nicht gut für die Autos....

Überlege, ob ich meinen Liefertermin freiwillig von Oktober auf Januar verschiebe... Dann läuft mein Volvo ja eh erst aus....

Zitat:

@2Ghost schrieb am 18. Mai 2019 um 12:27:32 Uhr:

Absolutes Armutszeugnis der deutschen Hersteller. Audi und VW setzen auf Diesel und haben keine V8 Benziner oder zumindest einen brauchbaren 6-Zylinder im Angebot. Porsche bietet für den Macan 2! lahme Motoren an. BMW im X5 nur einen Benziner. Und bei Mercedes frage ich mich langsam, ob bis zum FL alle Motoren verfügbar sind bzw. ob nicht bei dem ganzen Chaos die Qualität leidet, weil man die Autos nur noch so schnell wie möglich von der Halde haben will.

Kein Hersteller baut freiwillig auf Halde, da man jetzt zig Millionen USD an Kapital gebunden hat. Hier scheint es wohl genügend Probleme zu geben. Es könnte an Zertifizierungen liegen, an Lieferanten die nicht liefern können, oder auch an Trump's America First Politik (Strafzölle). Kürzlich hat ja Agent Orange seine Antipathie gegenüber Daimler bekräftigt.

Wären die Engpässe so easy zu beseitigen, hätte man schon längst eine Entscheidung treffen können. Deswegen halte ich Aussagen a lá "das sind ja alles Armutszeugnisse" mehr als übertrieben.

Wer mit "das Beste oder nichts" protzt, muss sich daran messen lassen... Anscheinend kann man von der deutschen Autoindustrie nicht mehr viel erwarten. Große Töne spucken und dann im wahrsten Sinne nicht(s) liefern können.

Meine Aussage bezog sich auch nicht nur auf Mercedes. Aber wie schon jemand anderes schrieb, da will man als Audi bzw. BMW Kunde zu Mercedes wechseln und es wird einem gleich ordentlich vermiest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen