Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 18. Mai 2019 um 13:02:40 Uhr:



Überlege, ob ich meinen Liefertermin freiwillig von Oktober auf Januar verschiebe... Dann läuft mein Volvo ja eh erst aus....

Macht nach Stand der Dinge eigentlich doppelt Sinn!

Zitat:

@2Ghost schrieb am 18. Mai 2019 um 14:21:46 Uhr:


Wer mit "das Beste oder nichts" protzt, muss sich daran messen lassen... Anscheinend kann man von der deutschen Autoindustrie nicht mehr viel erwarten. Große Töne spucken und dann im wahrsten Sinne nicht(s) liefern können.

Meine Aussage bezog sich auch nicht nur auf Mercedes. Aber wie schon jemand anderes schrieb, da will man als Audi bzw. BMW Kunde zu Mercedes wechseln und es wird einem gleich ordentlich vermiest.

Sorry, aber das kann ich so überhaupt nicht stehen lassen.
Ich habe 17 Jahre bei einem Zuliefer gearbeitet und bin derzeitig im Sondermaschinenbau tätig. Wir begleiten die Hersteller mit Lösungen für deren Produktionsanlagen. Schon während der Entwicklungsphase einer neuen Baureihe wird die Produktion umgerüstet, während analog noch die alte Baureihe produziert wird. Schon vor dem End-of-Production (EOP) der alten Baureihe müssen die Werkzeuge und Fertigungsstraßen für den Nachfolger laufen, um einen reibungslosen Anschluss zu gewährleisten. Das braucht je nach Komplexität des Fahrzeuges Jahre. Größere Baureihen verschlingen bis zu vier-stellige Millionenbeträge an Gesamtkosten (F&E, Umrüstung, Distribution, Marketing, etc). Daran beteiligt sind teilweise mehrere tausend Mitarbeiter aus eigenen Reihen + Zulieferer. Glaubst du man macht sich diese Mühe, um anschließend auf Halde zu produzieren? Nö.
Mal so am Rande. Um eine Baureihe WLTP-ready zu machen, müssen zig-tausende Kombinationen aus Motorisierungen und Ausstattungen gebaut und anschließend getestet werden. VW hatte im Sommer '18 dadurch einen Produktionsstau von weltweit 250.000 Fahrzeugen erreicht. Je mehr Baureihen man anbietet, desto schlimmer wird es.
Um auf deine Aussagen zurück zu kommen. Nein, da spuckt keiner große Töne. Aber viele denken, dass das alles so extrem einfach wäre mit dem Autobau. Entweder du wartest, verschiebst den Liefertermin, oder trittst vom Vertrag zurück.

Zitat:

@.azzap schrieb am 18. Mai 2019 um 14:48:43 Uhr:



Sorry, aber das kann ich so...

Sehr interessant deine Ausführungen - Vielen Dank!

Das mit dem WLPT-Ready z.B. wusste ich so überhaupt nicht...

Dazu möchte ich nur abschließend sagen, das WLPT nicht über Nacht vom Himmel gefallen ist. Viele Hersteller haben nur den Aufwand nicht ernst (genug) genommen. Meine Meinung.

Ähnliche Themen

Der GLE als Experimental- und Sicherheitsfahrzeug (EFS).

https://blog.mercedes-benz-passion.com/2019/05/mercedes-benz-experimental-und-sicherheitsfahrzeug-esf-2019-zeigt-blick-auf-kuenftige-sicherheitsfunktionen/

Notiz am Rande - Als Basis dient ein GLE mit Diesel Plug In Hybrid Antrieb.

Warum ist der GLE eigentlich aus dem Konfigurator verschwunden ?

Jetzt geht es wieder, also einfach oben geschriebenes ignorieren.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 20. Mai 2019 um 08:03:58 Uhr:


Der GLE als Experimental- und Sicherheitsfahrzeug (EFS).

https://blog.mercedes-benz-passion.com/2019/05/mercedes-benz-experimental-und-sicherheitsfahrzeug-esf-2019-zeigt-blick-auf-kuenftige-sicherheitsfunktionen/

Notiz am Rande - Als Basis dient ein GLE mit Diesel Plug In Hybrid Antrieb.

Der Grill bei 1.17, erinnert mich stark an den Deflektorschild der Enterprise 1701-D, mal sehen wann man damit Subraumspalten öffnen kann ;-)

Deflektorschild1
Deflektorschild2

Hallo!
Weiss jemand warum in Österreich jetzt schon seit mindestens zwei Wochen der GLE aus dem Konfigurator verschwunden ist?
Danke!

@Hugo1974
keine Ahnung, auf der CH Seite war der GLE auch kurz weg...
Hab mal MB angerufen....die können mir nichts dazu sagen, obs lieferverzögerungen usw. gibt......

@timbo1908
Danke trotzdem! Finde die Situation sehr seltsam.
In Österreich gibt es auch kaum irgendwo einen GLE bei den Händlern zu sehen.
LG

Zitat:

@Hugo1974 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:46:10 Uhr:


@timbo1908
Danke trotzdem! Finde die Situation sehr seltsam.
In Österreich gibt es auch kaum irgendwo einen GLE bei den Händlern zu sehen.
LG

Ja wirklich unangenehm, ich bin sehr froh, dass ich ihn nächste Woche nochmal für ein paar Stunden haben kann, wobei ich keine Ahnung habe, was sie mir hinstellen werden.

Zitat:

@Hugo1974 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:07:10 Uhr:


Hallo!
Weiss jemand warum in Österreich jetzt schon seit mindestens zwei Wochen der GLE aus dem Konfigurator verschwunden ist?
Danke!

Vermutlich hat eine Oligarchennichte, die die stille Mehrheit an der Importgesellschaft innehat, keine „Sonderzahlungen“ mehr erhalten, da man seit kurzem etwas vorsichtiger agieren muss; ferner hat MB seit kurzem seine Parteispenden auch in A eingestellt?

Wollte auch schon auf ein Autohaus auf Ibiza verweisen...

Hallo zusammen, war gerade tatsächlich zufällig in der merc world in GB. Da stand ein GLE mit der elektrischen Rückbank. Aus meiner Sicht ein Must-Have auch für die ohne 7 Sitzer. Die Verstellung hat extrem Einfluss auf den Kofferraum/ Raum in Reihe 2. Wobei ich nicht weiß in welcher Stellung die feste Sitzbank montiert ist.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 21. Mai 2019 um 16:45:31 Uhr:


Wobei ich nicht weiß in welcher Stellung die feste Sitzbank montiert ist.

Soweit ich weiß in maximaler Stellung Beinfreiheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen