Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Ab Kw38 kann man den etron bestellen. Bin auch kein Audi- Fan.

Da ich bei meinem zukünftigen Auto so unentschlossen wie noch nie war und mir nix gefallen wird, nochmal die Frage in die Runde.
Ab wann soll der neue GLE bestellbar sein? Mein Freundlicher meinte frühestens q2 2019. Der wäre vor allem durch die Motoren eine tolle Alternative.

Schwanke generell zwischen suv und kombi. Q8, a6 Avant oder e400d t modell. Glc gibt es leider nicht mit großem Diesel.
Würde mal was anderes wollen und da gibt es nicht vieles. Der gle oder eben glc wäre toll, aber bis dato nicht verfügbar. Deswegen Favorit momentan Q8, auch wenn der Motor und die Größe nicht wirklich passend ist.

Kann jemand das q2 2019 bestätigen oder besser entkräften...

Zitat:

@BeetlerCabrio schrieb am 2. September 2018 um 13:55:05 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 31. August 2018 um 13:06:03 Uhr:


...bringt Audi ja bald den E Tron...

Audi, Rückstand mangels Technik, bringt gar nichts. Die kündigen seit vielen Jahren regelmäßig an, "in 2-3 Jahren" irgendwas Innovatives einzuführen.

Das Einzige, was denen gelungen ist, ist die Etablierung der Marke "eTron". Eine reine Marketing(null)nummer.

Und der Vorstandsvorsitzende sitzt immer noch im Knast :-))

Taffe Worte. Arbeiten denn alle anderen Hersteller gesetzeskonform? Ich glaube kaum. Trotzdem kommt der E-Tron und sieht schon jetzt sehr futuristisch aus. Nur Jaguar hat bis jetzt ein reines E-SUV im Angebot.

ECQ- wow!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 4. September 2018 um 19:37:29 Uhr:


ECQ- wow!!!

Ein rundgelutschter GLC mit einem halbfertigen Cockpit.

Besser als das was man bisher vom GLE gesehen hat......meine Meinung

Zitat:

@.azzap schrieb am 31. August 2018 um 11:31:02 Uhr:



Zitat:

@StefanHKG schrieb am 24. August 2018 um 08:54:11 Uhr:


Hallo,

mal eine Frage zu den Hybriden. Ich fahr aktuell einen GLE500e und bin sehr zufrieden. Ich fahre ihn auch konsequent elektrisch zB in der Stadt oder bei Touren bis 20-25km one way (home - > Office) lade dort und dann elektrisch zurueck. Ich wuerde einen neuen GLE mit 100km elektrisch als Hybrid sofort nehmen, wie realistisch ist denn, dass der 2019 bestellbar und lieferbar sein wird? Insbesondere, in Kombi mit AMG Optik und wird der dann mit mehr als 3.7KW/h laden koennen?

Und die wohl wichtigere Frage, wird es einen Hybrid im GLE Coupe geben? Ich bin von meinem GLE Coupe wegen dem Hybrid auf den GLE gewechselt, haette aber persoenlich am liebsten ein GLE Coupe Hybrid mit 100km Reichweite. Gibt es Hybrid Plaene fuer das neue Coupe? Beim GLC gab es den Hybrid ja auch im SUV und Coupe.

Danke.

VG
Stef

Ich versuche mal deine Frage mit einigen aktuellen Infos von jesmb.de zu beantworten.

Neuer Plug-In-Hybrid in 2020: Beim GLE werden die Motoren für den Plug-In quer eingebaut. Zur Auswahl stehen der 2L-Diesel und/oder 2L-Benziner (OM654/M260). Gekoppelt werden diese an ein 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, dass Ende diesen Jahres Premiere feiert. Da es keine Kardanwelle längs durchs Fahrzeug mehr gibt, denn es handelt sich um einen Frontantrieb, können viel mehr Batterien für den Hybridantrieb im Auto verbaut werden. Im Kardantunnel finden nun die Batterien Platz und nicht mehr im Kofferraum. Ein Laderaumverlust, wie bei allen anderen aktuellen PHEV, entfällt. Die Rechweite steigt auf ca. 100km nach WLTP. An der Hinterachse sitzt ein Elektromotor, nebst Differential und Getriebe. Dieser wird bei ZF zugekauft. Maximale Leistung: 204PS und 380NM. Da der Elektromotor nicht mehr in der Getriebeglocke sitzt und nicht mehr die Power durch das Getriebe schicken muss, liegt mehr Leistung zur Verfügung. Warum? Weil ein Automatikgetriebe natürlich nur eine bestimmte Menge an Drehmoment aufnehmen kann. Da Elektromotoren bei geringer Drehzahl am meisten Drehmoment freisetzten und auch die Turbomotoren "untenrum" viel Power haben, würde so ein Getriebe, ohne das man elektronisch die Leistung von Verbrennungsmotor und E-Motor reduziert, in die Knie gehen. Daher ist ein E-Motor am Getriebeausgang oder auf der Hinterachse m.M.n. deutlich sinnvoller.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte!

Danke. Da hilft mir etwas weiter. Aber wirklich nur 2 4Zylinder als Basis fuer den Hybrid? Also 100km Reichweite waeren schon optimal aber jetzt im GLe500e die Kombi aus 6Zylinder und Hybrid macht auch Spass wenn es mal sein kann und der GLE wiegt immerhin ueber 2.5T. Wenn ich deine Zahlen Richtig lese hat der neue Hybrid dann 2xxPS als 4Zylinder plus 204PS vom E-Motor. Hmm ob der dann an die Fahrleistungen von dem jetzigen 6Zylinder plus EMotor rankommt? Ich weiss, Hybrid sollte Leistung eine untergeordnete Rolle spielen, aber aktuell klingt das alles nach einem gehoerigen Downgrade zu Gunsten der groessere elektrischen Reichweite.
Kann ich deine Nachricht auch so lesen, dass das dann so auch im Coupe kommt?

https://www.instagram.com/.../?...

Nicht so schlecht...

Ganz schön rund geworden, hoffe das das Interieur nicht so wird wie gesehen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 7. September 2018 um 20:27:32 Uhr:


https://www.instagram.com/.../?...

Nicht so schlecht...

Da gefällt er mir richtig gut.

Sehr schön 🙂😁

40298729-613672679030337-8125715731042844574-n
40234776-630816107313845-1224550768636394888-n

Zitat:

@af-1968 schrieb am 7. September 2018 um 23:23:55 Uhr:


Sehr schön 🙂😁

Sieht aus wie ein 850 PS Bolide.😁

Für mich etwas zu aggressiv. Denke die „normale“ Version dürfte etwas ruhiger aussehen.

Geil!!!

ich habe ein bisschen gebastelt 😉

999999-kopie

Bist sehr nah dran. Nur die Tagfahrlichter sind nicht ganz so eckig. Hier sieht man es etwas besser:

https://www.instagram.com/p/BneJjsJgBOw/?hl=de

Deine Antwort
Ähnliche Themen