Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Interessant finde ich auch, dass Mercedes den neuen BMW X5 mit getestet hat (siehe Bild).

Na hoffentlich hat das was gebracht.😎

Asset.JPG

Ich habe gestern von ein Bekannten erfahren (er arbeitet bei einem Zulieferer der Teile für den W167 baut), dass der Produktionsstart am 4.10.2018 ist.
Aktuell hätte Daimler allerdings noch viele Qualitätsprobleme.
Das hört sich nicht so gut an. Er rät vom Modelljahr 2018 ab.

Ich muss mich jetzt irgendwann für einen Nachfolger zu meinem geliebten GLE350CDI entscheiden und schwanke zwischen Warten auf den W167 oder ich nehme den Touareg mit der 3 L Dieselmaschine. Die Probefahrt war super und äußerlich finde ich ihn auch sehr schick.

Hallo!
Wenn ich gegen Ende 2019 bestellen möchte, ab wann bin ich im neuen Modelljahr drinnen? Heißt wann beginnt bei Mercedes immer das neue Modelljahr?
GLG

Ja, nimm den Touareg, zum Anfang gibt es bei MB nur den GLE 450, die Diesel kommen später.

Ich berichte dann ab April '19 ob MB Qualitätsprobleme hat 😁

Ähnliche Themen

GLE 450 ist besser denn alle MB diesel motor

Ich bin schon den 400d gefahren, das ist ein ganz feiner Motor 🙂

Der Touareg ist hinten so bisserl Passat, oder?

Der neue X5 mit M Paket ist derzeit mein Favorit. Top Auto, sehr modern und Bomben Optik.

Also du musst deinen W166 verkaufen und einen BMW X5 G05 kaufen

Zitat:

@krajan schrieb am 9. September 2018 um 11:28:40 Uhr:


GLE 450 ist besser denn alle MB diesel motor

Was soll das genau heißen? Dass der W166 GLE450 V6-Otto besser sein soll? Besser als was? Als der alte V6 TDI? Möglich. Besser als die neuen R6-Diesel? Niemals. Oder welchen Motor meinst du?

Der Dieselmotor heult, hat ein hässliches Geräusch, er schüttelt das ganze Auto. Diesel als Kraftstoff stinkt mit Gülle. Wenn Sie Ihre Hand schmutzig machen, indem Sie Kraftstoff gießen, dann riechen Sie den ganzen Tag und Ihr Auto auch. Das einzige Plus ist, dass es weniger Kraftstoff verbraucht.

Zitat:

@krajan schrieb am 9. September 2018 um 23:13:04 Uhr:


Der Dieselmotor heult, hat ein hässliches Geräusch, er schüttelt das ganze Auto. Diesel als Kraftstoff stinkt mit Gülle. Wenn Sie Ihre Hand schmutzig machen, indem Sie Kraftstoff eingießen, dann stinken Sie zum Abend und auch zu Ihrem Auto. Das einzige Plus ist, dass es weniger Kraftstoff verbraucht.

Stimmt nicht. Der Sound vom R6 TDI ist ein sehr sonorer, tiefer Sound. Gefällt mir. Ich habe mir auch noch nie AdBlue auf die Schuhe gekippt, als ich nachgetankt habe. Hab halt eine ruhige Hand. Der 400d hat viel mehr Drehmoment als der 450 u. 53er, fühlt sich subjektiv viel potenter an. Die Benziner gehen nur mit sachtem Fuß auf unter 10 Liter. Bei "unseren" neuen Firmen-CLS-350d's sind 7 Liter überhaupt kein Problem und das ohne Schleichfahrt. Bei großen Autos für mich immer Diesel. Meine Meinung.

Außen sehr schick.. Ein großer GLC.

Viel interessanter ist, dass die Verbreiterungen am Kotflügel in Wagenfarbe sind !!!!! Endlich !!! Ich hoffe, MB merkt langsam, dass der Plastikscheiss, echt schlimm aussah.

Zitat:

@krajan schrieb am 9. September 2018 um 23:13:04 Uhr:


Der Dieselmotor heult, hat ein hässliches Geräusch, er schüttelt das ganze Auto. Diesel als Kraftstoff stinkt mit Gülle. Wenn Sie Ihre Hand schmutzig machen, indem Sie Kraftstoff gießen, dann riechen Sie den ganzen Tag und Ihr Auto auch. Das einzige Plus ist, dass es weniger Kraftstoff verbraucht.

Sie sind inzwischen 85, wohnen in der Stadt (Pflegeheim?) und haben schon SEHR lange kein Auto mehr gefahren. Richtig!?

Ihre Vorurteile kenne ich noch von ganz früher.

:-)

Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. September 2018 um 10:30:09 Uhr:


Außen sehr schick.. Ein großer GLC.

Viel interessanter ist, dass die Verbreiterungen am Kotflügel in Wagenfarbe sind !!!!! Endlich !!! Ich hoffe, MB merkt langsam, dass der Plastikscheiss, echt schlimm aussah.

Na dann ist Mercedes ja wieder eine Innovation geglückt und man kann die 100k gerne ausgeben (wow, in Wagenfarbe!!!!! Endlich!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen