Neuer/gebrauchter ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo ihr,
trage mich mit dem Gedanken mir nen neuen/gebrauchten MKIV Diesel zuzulegen. Falls gebraucht dann nur einer aus 2013 und mit vielleicht so 10000 km. Preisunterschiede sind jetzt nicht so überwältigend aber halt die Ausstattung. Mein jetziger ist ein Modell Ghia und damit bin ich sehr zufrieden. Gibts den Ghia überhaupt als Turnier (so einer solls nämlich werden) oder "nur" den Titanium.
Neu oder jung gebraucht, das ist die Frage jetzt ;-)) was meint ihr so....

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach gibt es kaum eine bessere Art sein Geld zu vernichten als ein Neuwagenkauf.
Wenn ich mir überlege das meine Karre Neu ca. 44.ooo € gekostet hat, nach 12 Monaten kostete er "nur" noch 24.000 € (Laufleistung 27Tkm)

Für so viel Preisnachlass kann ruhig mal ein Fremder vor mir in die Ledersitze gepupst haben 😛

Grüße
😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der große Vorteil bei einem gebrauchten Jungwagen ist das er sofort verfügbar ist. Aufgrund des Streikes in Gent kann man mit 6 Monaten Wartezeit wohl rechnen. Da du zb über Mobile fast alle Fahrzeuge in der gewünschten Farbe und Ausstattung bekommen kannst und der erste hohe Wertverlust vom Erstbesitzer gezahlt wurde ist ein gebrauchter Jungwagen  eine gute Alternative zum Neufahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von pichler45


Hallo ihr,
trage mich mit dem Gedanken mir nen neuen/gebrauchten MKIV Diesel zuzulegen. Falls gebraucht dann nur einer aus 2013 und mit vielleicht so 10000 km. Preisunterschiede sind jetzt nicht so überwältigend aber halt die Ausstattung. Mein jetziger ist ein Modell Ghia und damit bin ich sehr zufrieden. Gibts den Ghia überhaupt als Turnier (so einer solls nämlich werden) oder "nur" den Titanium.
Neu oder jung gebraucht, das ist die Frage jetzt ;-)) was meint ihr so....

Den Mondeo MK4 gibt es schon lange nicht mehr als Ghia, nur als Ambiente, Trend, Champions Edition, Titanium, Titanium X und Titanium S. Wobei der Titanium X der luxuriöste ist und dem Ghia am nächsten kommt.

Ich würde mir einen jungen Gebrauchten kaufen, bei einem Neuwagen, auch mit noch so viel Rabatt, verbrennst du eindeutig zu viel Geld. Voll ausgestattete junge Titanium bekommst du schon ab 22 bis 23T€, da kannste eigentlich nichts falsch machen.

Hab gerade mal Suche laufen lassen mit den Kriterien: Turnier, Titanium, Diesel, 2013, >10.000 km, hier die Ergebnisliste aus mobile.de

Zitat:

Original geschrieben von pichler45


Hallo ihr,
trage mich mit dem Gedanken mir nen neuen/gebrauchten MKIV Diesel zuzulegen. Falls gebraucht dann nur einer aus 2013 und mit vielleicht so 10000 km. Preisunterschiede sind jetzt nicht so überwältigend aber halt die Ausstattung. Mein jetziger ist ein Modell Ghia und damit bin ich sehr zufrieden. Gibts den Ghia überhaupt als Turnier (so einer solls nämlich werden) oder "nur" den Titanium.
Neu oder jung gebraucht, das ist die Frage jetzt ;-)) was meint ihr so....

Also den Ghia gibt es als Neufahrzeug nicht mehr. Wegen vergleichbarer Ausstattung würde ich einen Titanium oder Titanium S oder X nehmen. Schau doch einfach mal bei Ford wegen Ausstattung der einzelnen Modelle nach. Ansonsten würde ich auch immer einen jungen Gebrauchten vorziehen. Fahrzeuge im Alter von 6-9 Monaten bekommste schon mit Preisvorteilen von ca. 40 - 45%. Ich hab mir erst im Februar einen 2.0 TDCi Titanium mit 9 Monaten und 8000 km auf der Uhr für knapp 22000 Euronen geholt. Bixenon, Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Sitzheizung, Touchscreennavi, Tempomat, Fahrerassistenzsysteme und, und, und 🙂.

Gruß Leomondeo

Ich habe erst vor Paar Monaten Ghia gekauft als EU Wagen aus Belgien.Also Ghia gibts es wahrscheinlich im Ausland.Meine ist von 8.2011.Gekauft 11.2012.Mit 9T KM.2.0TDCI.Preis 20T € Neupreis als EU Wagen ca.29T € als Deutsche ca.39T €.
Also der Preisnachlass ist schon riesig.Würde nach ein Jahreswagen suchen.Am besten Titanium X.
Für 23-25T € bekommt Man schon Autos die noch wie vom Werk sind.
Bei Mobile.de auch als Neuwagen mal suchen.Da sind auch sehr gute Angebote.Als Neuwagen manche ca.20T €.Zumindest mit null km.Die meisten werden wohl Tageszulassung sein.

Ähnliche Themen

Dies Preisgefüge ist schon erstaunlich niedrig, bzw. die Rabatte hoch. Wie wird dies erst aussehen, wenn dann irgendwann mal in ferner Zukunft ein neues Modell auch nach Europa kommt?

Meiner Meinung nach gibt es kaum eine bessere Art sein Geld zu vernichten als ein Neuwagenkauf.
Wenn ich mir überlege das meine Karre Neu ca. 44.ooo € gekostet hat, nach 12 Monaten kostete er "nur" noch 24.000 € (Laufleistung 27Tkm)

Für so viel Preisnachlass kann ruhig mal ein Fremder vor mir in die Ledersitze gepupst haben 😛

Grüße
😁

Zitat:

Original geschrieben von floka.floka


Meiner Meinung nach gibt es kaum eine bessere Art sein Geld zu vernichten als ein Neuwagenkauf.
Wenn ich mir überlege das meine Karre Neu ca. 44.ooo € gekostet hat, nach 12 Monaten kostete er "nur" noch 24.000 € (Laufleistung 27Tkm)

Für so viel Preisnachlass kann ruhig mal ein Fremder vor mir in die Ledersitze gepupst haben 😛

Grüße
😁

Hallo,

das sehe ich genauso. Einen neuen, würde ich nur noch kaufen, wenn ich viel, viel, viel, Geld über hätte. Und wer hat das schon noch? Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sein Geld zu verschwenden, als sich einen Neuwagen zu kaufen. Aber wer hat, der hat.

Gruss

Ihr vergleicht Jahreswagenpreise mit Listenpreisen die kein Mensch bezahlt. Berücksichtigt man die derzeitigen Neuwagenrabatte verliert der Neuwagen im ersten Jahr 4-5 Tausend Euro an Wert. Im zweiten und dritten Jahr sinds dann nochmal jeweils 3-4 Tausend Euro. Will man ein Auto in Wunschausstattung geht anhand der extrem großen Kombinationsmöglichkeiten am Neuwagen kein Weg vorbei. Ansonsten muss man immer Kompromisse machen und entweder auf Extras verzichten oder Sachen mit dazunehmen die man eigentlich nicht braucht. Außerdem sind fast alle Jahreswagen entweder Mieter / Leasingrückläufer, wer sonst verkauft schon ein Auto nach einem Jahr wieder? Die Chance einen Jahreswagen zu bekommen der vernünftig eingefahren und ordentlich behandelt wurde sind jedenfalls sehr gering und muss sich darauf einstellen dass man einen Teil des gesparten Geldes später in Reparaturen steckt.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von astralreisen



das sehe ich genauso. Einen neuen, würde ich nur noch kaufen, wenn ich viel, viel, viel, Geld über hätte. Und wer hat das schon noch? Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sein Geld zu verschwenden, als sich einen Neuwagen zu kaufen. Aber wer hat, der hat.

Das wirft natürlich einmal mehr die Frage auf, wo denn die ganzen beliebten Jahreswagen so herkommen sollen, wenn keiner mehr einen Neuwagen kauft.

Ich bin ja auch immer dafür, dass die Automobilindustrie gleich Gebrauchtwagen ab Werk produziert.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Das wirft natürlich einmal mehr die Frage auf, wo denn die ganzen beliebten Jahreswagen so herkommen sollen, wenn keiner mehr einen Neuwagen kauft.
Ich bin ja auch immer dafür, dass die Automobilindustrie gleich Gebrauchtwagen ab Werk produziert.

Aus Sicht des Privatkäufers ist dies doch schon fast so. Im Februar über 91 % gewerbliche Zulassungen beim Mondeo laut KBA. Es kauft kaum ein Privatmann einen Mondeo als Neuwagen. Sieht bei vielen anderen Modellen der Wettwerber natürlich ähnlich aus. Der Passat schafft 91,8 %, der Insignia 92,6 % gewerbliche Zulassungen im Februar.

Somit stimmt es, was du schreibst "Diese Autos werden gleich als Gebrauchtwagen produziert", wenn man als Privatkäufer auf den Markt schaut. Dazwischen liegt der gewerbliche Markt als "Drehscheibe" in den Endverbraucher Markt.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan0310


Ihr vergleicht Jahreswagenpreise mit Listenpreisen die kein Mensch bezahlt. Berücksichtigt man die derzeitigen Neuwagenrabatte verliert der Neuwagen im ersten Jahr 4-5 Tausend Euro an Wert. Im zweiten und dritten Jahr sinds dann nochmal jeweils 3-4 Tausend Euro. Will man ein Auto in Wunschausstattung geht anhand der extrem großen Kombinationsmöglichkeiten am Neuwagen kein Weg vorbei. Ansonsten muss man immer Kompromisse machen und entweder auf Extras verzichten oder Sachen mit dazunehmen die man eigentlich nicht braucht. Außerdem sind fast alle Jahreswagen entweder Mieter / Leasingrückläufer, wer sonst verkauft schon ein Auto nach einem Jahr wieder? Die Chance einen Jahreswagen zu bekommen der vernünftig eingefahren und ordentlich behandelt wurde sind jedenfalls sehr gering und muss sich darauf einstellen dass man einen Teil des gesparten Geldes später in Reparaturen steckt.

Stefan

Ich kann Stefan nur Recht geben... Meine Freundin war auch nur von Jahreswagen o.ä. überzeugt, wobei ich ein überzeugter Neuwagen-Käufer bin... Anstandshalber habe ich natürlich auch mal bei Mobile & Autoscout nach einem potentiellen Wagen Ausschau gehalten, und ja, es gab auch Autos, die zu 90% meiner Wunschkonfiguration entsprochen haben. Gegenüber dem Angebot für einen Neuen, mit

100%

meiner Wunschkonfiguration frisch vom Band lagen dann aber letztendlich 3000 EUR bei einem komplett ausgestatteten Mondeo Turnier 2.2TDCI Titanium inkl. 5 Jahre Garantie! Und das kann ich als Wertverlust für 1 Jahr locker vertragen!! Das hat dann selbst meine Freundin als bis dahin "Neuwagen-Käufer-Gegnerin" (sie möge mir verzeihen!:-) schnell eingesehen und wollte keinen Gebrauchten mehr.

Was für mich aktuell überhaupt ein Ansatzpunkt wäre, ist die Lieferzeit aus Genk - das könnte in diesem Fall die Entscheidung hin zu einem Gebrauchten lenken, der Preis aber wohl nicht...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alexst55



Zitat:

Original geschrieben von Stefan0310


Ihr vergleicht Jahreswagenpreise mit Listenpreisen die kein Mensch bezahlt. Berücksichtigt man die derzeitigen Neuwagenrabatte verliert der Neuwagen im ersten Jahr 4-5 Tausend Euro an Wert. Im zweiten und dritten Jahr sinds dann nochmal jeweils 3-4 Tausend Euro. Will man ein Auto in Wunschausstattung geht anhand der extrem großen Kombinationsmöglichkeiten am Neuwagen kein Weg vorbei. Ansonsten muss man immer Kompromisse machen und entweder auf Extras verzichten oder Sachen mit dazunehmen die man eigentlich nicht braucht. Außerdem sind fast alle Jahreswagen entweder Mieter / Leasingrückläufer, wer sonst verkauft schon ein Auto nach einem Jahr wieder? Die Chance einen Jahreswagen zu bekommen der vernünftig eingefahren und ordentlich behandelt wurde sind jedenfalls sehr gering und muss sich darauf einstellen dass man einen Teil des gesparten Geldes später in Reparaturen steckt.

Stefan

Ich kann Stefan nur Recht geben... Meine Freundin war auch nur von Jahreswagen o.ä. überzeugt, wobei ich ein überzeugter Neuwagen-Käufer bin... Anstandshalber habe ich natürlich auch mal bei Mobile & Autoscout nach einem potentiellen Wagen Ausschau gehalten, und ja, es gab auch Autos, die zu 90% meiner Wunschkonfiguration entsprochen haben. Gegenüber dem Angebot für einen Neuen, mit 100% meiner Wunschkonfiguration frisch vom Band lagen dann aber letztendlich 3000 EUR bei einem komplett ausgestatteten Mondeo Turnier 2.2TDCI Titanium inkl. 5 Jahre Garantie! Und das kann ich als Wertverlust für 1 Jahr locker vertragen!! Das hat dann selbst meine Freundin als bis dahin "Neuwagen-Käufer-Gegnerin" (sie möge mir verzeihen!:-) schnell eingesehen und wollte keinen Gebrauchten mehr.
Was für mich aktuell überhaupt ein Ansatzpunkt wäre, ist die Lieferzeit aus Genk - das könnte in diesem Fall die Entscheidung hin zu einem Gebrauchten lenken, der Preis aber wohl nicht...

Alex

Hmm ... entweder bin ich für Mathe zu dämlich oder ich versteh hier was falsch. Ich mach mal eine Milchmädchenrechnung. Also mein Mondi kam neu (Listenpreis lt. Konfigurator, wenn ich den Begriff Listenpreis richtig verstanden habe) rund 40 TE. Jetzt rechne ich mal mit nem Händlerrabatt von rund 25% (und da bin ich glaube großzügig), dann bleibt Händlerpreis von 30 TE, oder? Jetzt wie gesagt 9 Monate alt und 8000km runter als Titaniummodell blieben noch rund 22 TE. Das sind in meinen Augen schon bissel mehr wie 3000 Euronen und definitiv eine Entscheidungshilfe bei der Wahl Neu oder Jahreswagen bzw. junger Gebrauchter. Die Restgarantie nehm ich da ja auch noch mit. Korrigiert mich oder erklärt es mir wenn ich falsch liege.

Gruß Leomondeo

Moin,
muss doch jeder selber wissen.
Tatsache ist: Bei der ersten Schlüsseldrehung im Neuwagen sind 5.000 € weg.
Demgegenüber gibts ein Risiko, wenn man einen Jahreswagen nimmt und die
die Sache mit der Wunschausstattung.

Persönlich fahr ich jetzt den 2. Jahreswagen. Theater hatte ich bisher keins.

Nur so nebenbei - Wartezeiten von 6 Monaten stimmen definitiv nicht.
Das macht wieder jemand Panik.
Meiner wurde Anfang Jänner bestellt, diese Woche mit 2 Wochen Verspätung gebaut und wird Mitte April geliefert.
Da die Streiks nun vorbei zu sein scheinen, wird man jetzt mit 3-4 Monate kalkulieren müssen. Also relativ normal.

Wenn einem die Ausstattung prinzipiell nicht so wichtig ist und man sofort einen neuen braucht, dann kann man sich einen Vorführer o.ä. überlegen.
Andererseits wenn ich ein bisschen Zeit habe, dann bestelle ich mir einen Neuwagen als Tageszulassung und bekomme a) gute 25% Rabatt und b) das Auto, das ich will.

Ghia gibt es auch in Belgien nicht mehr:
http://www.nl.ford.be/Personenwagens/Mondeo/Modellen
Ghia wurde stillschweigend aus dem Programm genommen wie es scheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen