Neuer Galaxy 2010 oder neuer Sharan 2010 mein kurz Vergleich
Hallo,
seit 2007 fahre ich eine Galaxy und in diesem Jahr habe ich mich für einen neuen Galaxy entschieden weil mir die Entscheidung sehr leicht viel! Starke Konkurrenz aus Wolfsburg kommt ja auf den Galaxy zu.
Und bevor nun in allen Auto Zeitschriften der Sharan der Gewinner sein wird, möchte ich hier mal meine Vorteile und Nachteile des Galaxy und einen subjektiven Vergleich zum Sharan ziehen.😎
Galaxy gegenüber dem Sharan alles: 😉
- Aussen Design gefällt mir einfach besser, sieht dynamischer aus. Die Schiebetüren sind gut gemeint und werden wohl im jeden Autotest hochgelobt werden, aber wofür? Meine Kinder können sich benehmen und einen Transporter wollte und will ich nicht fahren.😛
- Die passenden Felgendesings gibt es bei Ford.
- Bessere Ausstattungspakete um ein gut ausgestattetes Auto zu bekommen. Nachteil Galaxy; Schade, das der Galaxy kein Schiebedach bietet und die elektrische zu schließende Heckklappe ist schone ein schönes Gadget von VW.
- Eindeutig die normalere Werkstatt, mit gutem Service ohne Espresso und Keks aber mit gutem Ergebnis.
- Der 2.0 TDCI Motor ist eine Wucht . Na ja, hier hat VW aufgeholt und die Start Stopp Automatik ist nicht zu verachten.
- Eindeutiger Nachteil beim derzeitigen Galaxy ist die Heizung / Klimaregulierung. Diese ist einfach zu schwach, egal ob Heizung oder Kühlung. Ich hoffe, das der neue Galaxy hier aufgeholt hat! Und warum liebe Ford Leute, gibt es wieder keinen Schalter, in der ersten Tür, für die seitlichen Fenster in der dritten Reihe?
- Galaxy hat die besten Sitze. Komfort super! Langstreckentauglichkeit exzellent! Verstellbarkeit super. Insgesamt sieben super Sitze, von allem gut nutzbar!!!!
- Klasse Xenon Licht. Verbrauch ist super, liegt bei mir im Durchschnitt bei 7,6 l Diesel immer mit ca. 200 Kg Zuladung.
Ich bin auf eure Meinung gespannt. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
interessantre Frage, das dürfte einige Gemüter erregen. Ich selbst bin weder VW noch Ford Fahrer sondern komme aus dem BMW Lager.
Ich habe gerade meinen ersten Galaxy (Facelift) bestellt und nicht auf den Sharan gewartet:
Warum?
- Pro Sharan:
Image und Wiederverkaufswert VW,
Subjektiv bessere Verarbeitung,
definitiv die Schiebetüren - bei Kiddies deutlicher Komfortgewinn, gerade wenn wir in der Stadt die Kinder noch festgurten müssen
Neues Sitzsystem - ja der Sharan hat eine sitzsystem, dass es bislang so noch nicht auf dem Markt gibt.
Contra VW:
Überheblichkeit und Überschätzung der Marke VW seitens VW
Fehlende Kundenservicebereitschaft
Dein Kommentar zum Espresso finde ich super, denn der stimmt !
- Pro Galaxy,
bessere Motorisierung, 163 PS, bzw. ehemals 175 PS,
200 PS Eco Boost Motor
hier vor Ort der bessere, freundlichere Händler,
bessere Basisausstattung, gerade beim Titanium
Subjektiv moderneres Design,
bis der Sharan kommt, bin ich schon 6 Monate mit dem Gal unterwegs,
Preis !!!!!!!!!
Der Gal ist um einiges billiger (gerade beim Leasing) als der Sharan, oder umgekehrt der Mehrpreis ist der Sharan nicht wert.
Die schwache Heizung war mir durch einige Threads bekannt und habe eine Standheizung dazu geordert
- Pro Ford:
Haben sich in den letzten Jahren mächtig ins Zeug gelegt und sind besser als Ihr Ruf
Subjektiv hat sich die Verarbeitung verbessert.
Schwank am Rande: Ich warte heute noch auf den Anruf des VW Autohauses für eien Sharan Probefahrt (Alte Aussführung natürlich)!
Selbst der versprochene Rückruf den mir der Chef von seinem Mitarbeiter angeboten hat steht noch aus.
Bei Ford war das an einem Samstag durch!
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von as-df
Die mittleren Sitze: Galaxy - Sharan
Abstand der Sitzfläche vom Fahrzeugboden: 375 mm - 385 m
das deckt sich nun überhaupt nicht mit den Beobachtungen von mir und schubidu.
oder sind die Sitze vom Galaxy niedriger als die vom S-Max??
Tja, ich kann nur das wiedergeben, was im Test auch drin steht.
Es sind ja nur Zahlen, und der Unterschied liegt gerade mal bei 1 cm. Bei so einem geringen Unterschied werden auch andere Faktoren deutlich gewichtiger. Der Galaxy-Sitz ist ja etwas tiefer, man sitzt vielleicht mehr im Sitz, daher fühlt sich auch der Abstand zum Boden anders an. Vermute ich mal.
Messwerte zu S-Max muss ich mal suchen.
Zu mehrstufigen Boden:
Beim 7-sitzigen Sharan ist er eben, soweit ich das nach den Fotos beurteilen kann.
Nachtrag
Ford S-Max 2.0 TDCi Titanium
Vordersitze:
Tiefe der Sitzfläche - 480 mm
Höhe der Rückenlehne - 630 mm
Mittlere Sitze:
Tiefe der Sitzfläche - 460 mm
Höhe der Rückenlehne - 610 mm
Abstand der Sitzfläche vom Fahrzeugboden - 380 mm
gruß
P.S. kann man hier eigene Beiträge editieren?
bin jetzt mit dem Zollstock zum VW-Händler
Zitat:
Original geschrieben von as-df
NachtragFord S-Max 2.0 TDCi Titanium
Mittlere Sitze:
Tiefe der Sitzfläche - 460 mm
Höhe der Rückenlehne - 610 mm
Abstand der Sitzfläche vom Fahrzeugboden - 380 mm
S-Max - Sharan:
Tiefe der Sitzfläche - 460/440 mm
Höhe der Rückenlehne - 610/520 mm
Abstand der Sitzfläche vom Fahrzeugboden - 390/370 mm
Breite der Sitzfläche - 460/440 mm
damit haben die Sharan Sitze auch von den Messergebnissen neben dem objektiven Sitzgefühl mehr oder weniger nur Campingstuhlcharakter, das finde ich wirklich schwach.
Gerade auch die Breite und die Tiefe der Aussensitze sind weniger als Kompaktklasseformat, da diese in jedem Kompaktwagen großzügiger zu Lasten des Mittelsitzes dimensioniert sind. Im Sharan sind alle 3 Sitze gleich groß.
Achso: btw: auf meine Frage, ob in Zukunft noch ein stärkerer Diesel im Angebot ist wurde mir der 3.0 TDI in Aussicht gestellt.😰😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waschbaer123
Achso: btw: auf meine Frage, ob in Zukunft noch ein stärkerer Diesel im Angebot ist wurde mir der 3.0 TDI in Aussicht gestellt.😰😕
Also ob in Zeiten des exzessiven Downsizing wirklich ein 3 Liter V6 Einzug in den Sharan hält ...??
mehr als ein Augenbrauenhochziehen habe ich auch nicht hinbekommen. Aber vielleicht ist ja sogar Platz für den 4,2 TDI. 😛
Zitat:
Achso: btw: auf meine Frage, ob in Zukunft noch ein stärkerer Diesel im Angebot ist wurde mir der 3.0 TDI in Aussicht gestellt.😰😕
Bauartbedingt würde der 3.0 TDI V6 vom Audi garnicht passen.
Habe heute in der ams den Vergleich zwischen Galaxy und Sharan gelesen. Kurz und Knapp, das habe ich erwartet. 😁
Tatsächlich hat der Sharan einige Vorteile, die ich nicht so vermutet hätte. Habe den Sharan zur Probe gefahren und muss sagen, kein schlechter!
Vor allem das Schiebedach ist toll.
Alles andere wurde ja schon gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von baukasten
Tatsächlich hat der Sharan einige Vorteile, die ich nicht so vermutet hätte. Habe den Sharan zur Probe gefahren und muss sagen, kein schlechter!
Welche Vorteile ??? Ich würde da gerne mehr hören.
Und jetzt meine Meinung zum Äusseren. Ich hab das Teil jetzt mehrfach auf der Strasse gesehen. Ich hab noch nie sowas langweiliges gesehen wie dieses Auto. Gestutzter T5 und aufgeblasener Touran. Mehr kann man dazu einfach nicht sagen. Wenn ich meinen Max dagegen sehe 😁
Und ob der Sharan jetzt vielleicht Milch gibt oder Fische entgrätet, geht an mir vorbei.
Ich habe sowas von Freude an meinem S-Max. Da können mir AMS oder Auto Bild versuchen einzureden, was sie wollen. Funktioniert bei mir nicht.
Jedem so, wie es ihm gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Vielleicht schon aufgefallen, aber der Sharan ist standardmäßig IMMER nur ein 5-Sitzer. Die 7-Sitz Variante kostet EUR 2070,- Aufpreis. (Das 6-Sitzer Paket ist dagegen mit nur EUR 1790,- ein echtes Schnäppchen).
Das 7-Sitzer-Paket kostet 1.535€ incl. der 3-Zonen-Klimaautomatik und ISOFIX-Halteösen auf allen 5 hinteren Sitzen. Nur beim Highline kostet es 2.070€, weil der HighLine mit Alcantara-Ledersitzen ausgestattet ist. Entsprechend sind auch die 6. und 7. Sitze teurer.
Zitat:
Original geschrieben von toga1
7 Sitzer sind lieferbar! Nnur die ersten Bestellungen incl. der Händlerbestellungen sind überwiegend 5 Sitzer.
Meine beiden Händler haben beide von Anfang an 7-Sitzer-Modelle zur Verfügung gehabt. Die bin ich auch zur Probe gefahren.
Bei den Sitzmaßen wäre es wichtig, welche Ausstattung der Wagen hatte. Die Sitze von Trendline, Comfortline und Highline sind nämlich sehr unterschiedlich. Und es gibt noch Sport-Komfortsitze.
Die Stufe beim 5-Sitzer entsteht schlicht, weil die ebene Fläche beim 7-Sitzer vorhanden ist. Da dort, wo beim 7-Sitzer die Sitze sind beim 5-Sitzer nunmal nur Luft ist, entsteht eine Stufe.
Klar, könnte man einen doppelten Ladeboden machen. Dann wäre die Stufe wieder weg. Wie sieht dass denn beim S-Max bzw. beim Galaxy Viva mit 5 Sitzen aus? Ist da der Boden durchgängig?
Das Testergebnis fällt ja denkbar knapp aus. Der Verbrauch ist nur minimal geringer beim Sharan. Der Einstieg in die 3. Reihe sichtbar großzügiger. Und gerade als Reise- und Langstrecken- bzw. Vielfahrer: Der Sharan ist 3-4 Dezibel leiser als der Galaxy! 66dB statt 70dB bei 130km/h ist schon eine Hausnummer.
Preislich habe ich Galaxy und Sharan mal konfiguriert, die tun sich nichts. Da kommt das gleiche bei raus.
Also wird die Leasingrate entscheiden, oder der persönliche Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Welche Vorteile ??? Ich würde da gerne mehr hören.
Verbrauch, Innengeräusche, Zustieg in die 3. Reihe, ...
Aber insgesamt sind Sharan und Galaxy ganz dicht auf Augenhöhe.
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Und jetzt meine Meinung zum Äusseren. Ich hab das Teil jetzt mehrfach auf der Strasse gesehen. Ich hab noch nie sowas langweiliges gesehen wie dieses Auto. Gestutzter T5 und aufgeblasener Touran. Mehr kann man dazu einfach nicht sagen. Wenn ich meinen Max dagegen sehe 😁
Was dann? Hey, nimm es doch locker. Das ist doch Geschmackssache. Mir gefällt das Heck vom Sharan bedeutend besser als die Heckansichten von Galaxy und S-Max. Aber mein Gott, jedem, wie es ihm gefällt, oder? Da muss man das Design des anderen auch nicht abfällig betiteln. Ist ja OK, wenn es Dir nicht gefällt. Mir gefällt es sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Ich habe sowas von Freude an meinem S-Max. Da können mir AMS oder Auto Bild versuchen einzureden, was sie wollen. Funktioniert bei mir nicht.
Ist doch schön. Ich weiß auch nicht, wie Du darauf kommst, dass Dir jemand etwas einreden will. Dir will niemand Deinen S-Max wegnehmen, ganz sicher nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Verbrauch, Innengeräusche, Zustieg in die 3. Reihe, ...Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Welche Vorteile ??? Ich würde da gerne mehr hören.Aber insgesamt sind Sharan und Galaxy ganz dicht auf Augenhöhe.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Was dann? Hey, nimm es doch locker. Das ist doch Geschmackssache. Mir gefällt das Heck vom Sharan bedeutend besser als die Heckansichten von Galaxy und S-Max. Aber mein Gott, jedem, wie es ihm gefällt, oder? Da muss man das Design des anderen auch nicht abfällig betiteln. Ist ja OK, wenn es Dir nicht gefällt. Mir gefällt es sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Und jetzt meine Meinung zum Äusseren. Ich hab das Teil jetzt mehrfach auf der Strasse gesehen. Ich hab noch nie sowas langweiliges gesehen wie dieses Auto. Gestutzter T5 und aufgeblasener Touran. Mehr kann man dazu einfach nicht sagen. Wenn ich meinen Max dagegen sehe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ist doch schön. Ich weiß auch nicht, wie Du darauf kommst, dass Dir jemand etwas einreden will. Dir will niemand Deinen S-Max wegnehmen, ganz sicher nicht😉Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Ich habe sowas von Freude an meinem S-Max. Da können mir AMS oder Auto Bild versuchen einzureden, was sie wollen. Funktioniert bei mir nicht.
Auch Hey, ich nehm alles total locker. Trotzdem gefällt er mir nicht (der Sharan). Und meinen Max lass ich mir auch nicht wegnehmen 🙂😁
Nach meiner Meinung, hat der Sharan den Vorteil, das er etwas mehr an Ausstattung zu bieten hat!
- Schiebedach.
- Automatische Heckklappe.
- Ist leiser.
Das sind drei Ausstattungen, die ich meinem Galaxy gerne gegönnt hätte! 😁
Alles andere ist halt eine Frage des Geschmackes und ich fahre gerne meinen zweiten Galaxy weiter!
Mal die Facette Raumeindruck aus Sicht meiner Familie (Personen mit folgender Länge:1,95/1,80/1,50/1,40), ich war überrascht:
Wir haben in beiden direkt hintereinander eine Sitzprobe gemacht. Der Raumeindruck vorne - insbesondere im Knie-Bereich - ist im Galaxy deutlich besser als im Sharan. Das setzt sich in der zweiten Reihe fort, die Kinder waren einhellig der Meinung (subjektiv, aber für mich wichtig), im Galaxy mehr Platz zu haben. Objektiv waren bei bequemer Sitzposition hinter dem Fahrersitz eine handbreit mehr Platz als im Galaxy (in beiden auf hohem Niveau, zugegeben). Die dritte Reihe war dann beim Sharan deutlich besser, weil die Kinder nicht so abgeknickt saßen.
Hm - das klingt interessant...
Ich habe mir gestern erstmals den 7-Sitzer vom Sharan angesehen und hatte den Eindruck, dass ich vorne ohne Probleme klar käme. In der Mitte geht es auch noch - aber hinten schien mir die Kniefreiheit deutlich geringer.
Ansonsten muss ich sagen/schreiben: Mir gefällt der Galaxy außen hinten wesentlich besser als der Sharan - aber der hat wiederum einige "Gimmicks", die ich beim Gal vermisse...
Im Moment bin ich froh, dass ich mit meiner Entscheidung noch rd. 18 Monate Zeit habe. Ich werde meine Familie aber sicherlich mal mit zu VW schleppen zum "Probesitzen". Und die Easy-Entry-Funktion fand ich durchaus überzeugend - besser als die Vorgehensweise beim Gal, um auf die hintersten beiden Sitze zu gelangen...
ThommyBerlin