Neuer Galaxy 2010 oder neuer Sharan 2010 mein kurz Vergleich

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,

seit 2007 fahre ich eine Galaxy und in diesem Jahr habe ich mich für einen neuen Galaxy entschieden weil mir die Entscheidung sehr leicht viel! Starke Konkurrenz aus Wolfsburg kommt ja auf den Galaxy zu.

Und bevor nun in allen Auto Zeitschriften der Sharan der Gewinner sein wird, möchte ich hier mal meine Vorteile und Nachteile des Galaxy und einen subjektiven Vergleich zum Sharan ziehen.😎

Galaxy gegenüber dem Sharan alles: 😉

- Aussen Design gefällt mir einfach besser, sieht dynamischer aus. Die Schiebetüren sind gut gemeint und werden wohl im jeden Autotest hochgelobt werden, aber wofür? Meine Kinder können sich benehmen und einen Transporter wollte und will ich nicht fahren.😛

- Die passenden Felgendesings gibt es bei Ford.

- Bessere Ausstattungspakete um ein gut ausgestattetes Auto zu bekommen. Nachteil Galaxy; Schade, das der Galaxy kein Schiebedach bietet und die elektrische zu schließende Heckklappe ist schone ein schönes Gadget von VW.

- Eindeutig die normalere Werkstatt, mit gutem Service ohne Espresso und Keks aber mit gutem Ergebnis.
- Der 2.0 TDCI Motor ist eine Wucht . Na ja, hier hat VW aufgeholt und die Start Stopp Automatik ist nicht zu verachten.

- Eindeutiger Nachteil beim derzeitigen Galaxy ist die Heizung / Klimaregulierung. Diese ist einfach zu schwach, egal ob Heizung oder Kühlung. Ich hoffe, das der neue Galaxy hier aufgeholt hat! Und warum liebe Ford Leute, gibt es wieder keinen Schalter, in der ersten Tür, für die seitlichen Fenster in der dritten Reihe?

- Galaxy hat die besten Sitze. Komfort super! Langstreckentauglichkeit exzellent! Verstellbarkeit super. Insgesamt sieben super Sitze, von allem gut nutzbar!!!!

- Klasse Xenon Licht. Verbrauch ist super, liegt bei mir im Durchschnitt bei 7,6 l Diesel immer mit ca. 200 Kg Zuladung.

Ich bin auf eure Meinung gespannt. 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo,

interessantre Frage, das dürfte einige Gemüter erregen. Ich selbst bin weder VW noch Ford Fahrer sondern komme aus dem BMW Lager.

Ich habe gerade meinen ersten Galaxy (Facelift) bestellt und nicht auf den Sharan gewartet:

Warum?

- Pro Sharan:
Image und Wiederverkaufswert VW,
Subjektiv bessere Verarbeitung,
definitiv die Schiebetüren - bei Kiddies deutlicher Komfortgewinn, gerade wenn wir in der Stadt die Kinder noch festgurten müssen
Neues Sitzsystem - ja der Sharan hat eine sitzsystem, dass es bislang so noch nicht auf dem Markt gibt.

Contra VW:
Überheblichkeit und Überschätzung der Marke VW seitens VW
Fehlende Kundenservicebereitschaft
Dein Kommentar zum Espresso finde ich super, denn der stimmt !

- Pro Galaxy,
bessere Motorisierung, 163 PS, bzw. ehemals 175 PS,
200 PS Eco Boost Motor
hier vor Ort der bessere, freundlichere Händler,
bessere Basisausstattung, gerade beim Titanium
Subjektiv moderneres Design,
bis der Sharan kommt, bin ich schon 6 Monate mit dem Gal unterwegs,
Preis !!!!!!!!!
Der Gal ist um einiges billiger (gerade beim Leasing) als der Sharan, oder umgekehrt der Mehrpreis ist der Sharan nicht wert.

Die schwache Heizung war mir durch einige Threads bekannt und habe eine Standheizung dazu geordert

- Pro Ford:
Haben sich in den letzten Jahren mächtig ins Zeug gelegt und sind besser als Ihr Ruf
Subjektiv hat sich die Verarbeitung verbessert.

Schwank am Rande: Ich warte heute noch auf den Anruf des VW Autohauses für eien Sharan Probefahrt (Alte Aussführung natürlich)!
Selbst der versprochene Rückruf den mir der Chef von seinem Mitarbeiter angeboten hat steht noch aus.
Bei Ford war das an einem Samstag durch!

97 weitere Antworten
97 Antworten

da habe ich mich von dem Audi in der Singatur auf eine falsche Fährte locken lassen......🙂

Ob der Titanium S bei der NRW Garage steht, kann ich nciht sagen....

Hi,

ich denke das Design ist bei so einem Auto zweitrangig. Es sollte praktisch sein und man sollte es so gestalten können, wie man es möchte! Praktisch sind sie alle 3, aber der Sharan fand ich etwas durchdachter...

Aber wenn man einen Tit S S-MAx mit einem Sharan vergleicht, dann ist der S-Max eben etwas sportlicher.
(Ist geschmacksache!)

Beim C-MAX gebe ich Dir recht, die sind auch sehr gewöhnungsbedürftig gestaltet.

Der Preisunterschied bei einem nahezu voll ausgestattetet S-MAX, Sharan oder Galaxy hat bei mir in der Leasing-Rate im Monat unter 25 EUR gelegen, deshalb habe ich mich für den S-MAX (am günstigsten war der Galaxy) entschieden. Da wir "nur" 2 Kinder haben, reicht der Platz in jedem der 3 Möglichkeit gut aus.

Ich freue mich auf unser Mäxchen!

Zitat:

Original geschrieben von mulla81


ich denke das Design ist bei so einem Auto zweitrangig.

Bei mir nicht. Wegen Vorsteuerabzug musste es ein Van sein, und da ich weder eine große Familie hab (die Kinder wachsen schön langsam raus) und auch nicht allzu oft große Dinge zu transportieren habe, war eigentlich sogar das Design bei der Entscheidung erstrangig.

Wobei so ein Van schon sehr praktisch ist, wenn man ihn mal hat und früher nur Coupés und Limousinen gefahren hat 🙂

In meinem Fall ist das Design auch sehr entscheidend.
Ich brauch den Platz für eine 4-köpfige Familie, so gesehen reicht auch ein großer Kombi, aber mehr platz in Innen-und Kofferraum ist nie verkehrt. Und da beim S-Max das Design dann auch noch besser als bei manchem Kombi ist, entscheiden wir uns für den S-Max.

Obwohl mir mein Wunsch-Kombi, der Volvo V70, optisch noch mehr zusagt...aber man kann nicht alles haben und der S-Max bietet eindeutig den besten Kompromiss zwischen Design und Platz (Sharan war lange im Rennen, aber deutlich teurer im Leasing und viel zu bieder).

VG moncheeba

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


In meinem Fall ist das Design auch sehr entscheidend.
Ich brauch den Platz für eine 4-köpfige Familie, so gesehen reicht auch ein großer Kombi, aber mehr platz in Innen-und Kofferraum ist nie verkehrt. Und da beim S-Max das Design dann auch noch besser als bei manchem Kombi ist, entscheiden wir uns für den S-Max.

Obwohl mir mein Wunsch-Kombi, der Volvo V70, optisch noch mehr zusagt...aber man kann nicht alles haben und der S-Max bietet eindeutig den besten Kompromiss zwischen Design und Platz (Sharan war lange im Rennen, aber deutlich teurer im Leasing und viel zu bieder).

VG moncheeba

Den "neueren" S-Max durfte ich auch mal 2 Wochen als Leihwagen fahren..Titanium mit der 160PS Maschine der macht wirklich viel Spaß. Und dann Panoramadach ist natürlich schicker als im Galaxy..auch das Innenleuchtenkonzept gefällt mir. Naja...aber ich brauche den Platz vom Galaxy..aber auf das Auto darfst du dich wirklich freuen...Beim ersten S-Max fand ich die Heckpartie nicht so schön, aber nach dem Facelift sieht er deutlich besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



Obwohl mir mein Wunsch-Kombi, der Volvo V70, optisch noch mehr zusagt...aber man kann nicht alles haben und der S-Max bietet eindeutig den besten Kompromiss zwischen Design und Platz (Sharan war lange im Rennen, aber deutlich teurer im Leasing und viel zu bieder).

VG moncheeba

Hi, bist Du denn schon einmal über längere Zeit einen Wagen in der Galaxy/S-Max Klasse gefahren ? Wenn Du den Max erst einmal hast und eine gewisse Zeit damit gefahren bist, möchtest Du keinen Kombi mehr. Ich hatte drei Jahre einen "VW Galaxy", dann vier Jahre einen 140 PS "Ford Galaxy" und seit Juli 2010 hab ich einen S-Max. Dieses Raumgefühl, die Übersichtlichkeit und das bequeme ein und aussteigen willst Du nicht mehr missen.

Ich möchte nie wieder ein Auto haben wo ich mit dem Hintern auf der Fahrbahn sitze.

Freu Dich auf Dein Auto 😁

Gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145



Zitat:

Original geschrieben von moncheeba



Obwohl mir mein Wunsch-Kombi, der Volvo V70, optisch noch mehr zusagt...aber man kann nicht alles haben und der S-Max bietet eindeutig den besten Kompromiss zwischen Design und Platz (Sharan war lange im Rennen, aber deutlich teurer im Leasing und viel zu bieder).

VG moncheeba

Hi, bist Du denn schon einmal über längere Zeit einen Wagen in der Galaxy/S-Max Klasse gefahren ? Wenn Du den Max erst einmal hast und eine gewisse Zeit damit gefahren bist, möchtest Du keinen Kombi mehr. Ich hatte drei Jahre einen "VW Galaxy", dann vier Jahre einen 140 PS "Ford Galaxy" und seit Juli 2010 hab ich einen S-Max. Dieses Raumgefühl, die Übersichtlichkeit und das bequeme ein und aussteigen willst Du nicht mehr missen.

Ich möchte nie wieder ein Auto haben wo ich mit dem Hintern auf der Fahrbahn sitze.

Freu Dich auf Dein Auto 😁

Gruss
Uwe

Hi Schorni, du bist wirklich den VW Galaxy gefahren?? WOW, wo gibts den denn?? 😁

Spaß beiseite...ich bin den "alten" S-Max mit 140PS und Handschaltung ca. ein halbes Jahr gefahren und ich fands schon sehr toll, gerade die Dinge die du schon genannt hast und es sind ja auch diese Faktoren, die mich zu einem Van wieder bewegen...aber ich bin jetzt wieder mehr als 6 Monate den A4 gefahren und muss sagen, dass ich das Popo knapp überm Asphalt Gefühl auf meinen Dienstfahrten (gerne auch mal 700km/tag) sehr angenehm finde...grade bei Geschwindigkeiten von 180km/h fühlt man sich durch den niedrigen Schwerpunkt sehr sicher und hat ein aktives Fahrgefühl, das geht bei erhöhter Sitzposition nicht so gut...aber wenn ich mich daran wieder gewöhnt habe, werde ich damit schon sehr gut klarkommen...

Ja, den "VW Galaxy" 😁

Der hatte noch zwei Brüder. Die hiessen Sharan und Alhambra. Aber diese beiden Namen wollte ich eigentlich nicht mehr in den Mund nehmen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen