neuer G350 d
Gibt es inzwischen Preise zum neuen G Diesel?
Beste Antwort im Thema
@Buonjorno danke für die schnelle Reaktion. Ich danke MB dass der neue Diesel so teuer ist ... steigert den Werterhalt meiner alten G's ... ;-)
72 Antworten
Am Ende des Artikels steht, dass der G von der Schweizer Armee eingesetz wird. Ist das tatsächlich so, dass dort der 463A eingesetzt wird?
Zitat:
@egge schrieb am 6. Februar 2019 um 18:26:37 Uhr:
Am Ende des Artikels steht, dass der G von der Schweizer Armee eingesetz wird. Ist das tatsächlich so, dass dort der 463A eingesetzt wird?
Ein Artikel weiter 😉
@SmoOth_Cr1m1nal wollte ich auch gerade schreiben. Damit lebt auch der Professional G noch lange weiter.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 6. Februar 2019 um 18:33:03 Uhr:
Zitat:
@egge schrieb am 6. Februar 2019 um 18:26:37 Uhr:
Am Ende des Artikels steht, dass der G von der Schweizer Armee eingesetz wird. Ist das tatsächlich so, dass dort der 463A eingesetzt wird?Ein Artikel weiter 😉
PS: dieser Artikel ist vom 4.4.2016 und bezieht sich auf den alten G (W463)
Ähnliche Themen
Stimmt. Aber ich wusste gar nicht, dass die Schweizer Armee 2016 schon auf neue G umgerüstet hat. Diese G werden sicher Fernreise tauglich sein, ohne den ganzen Abgasmist.
Zitat:
@DerNeuste schrieb am 6. Februar 2019 um 18:46:37 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 6. Februar 2019 um 18:33:03 Uhr:
Ein Artikel weiter 😉
PS: dieser Artikel ist vom 4.4.2016 und bezieht sich auf den alten G (W463)
Genau diese Information hatte ich auch, deshalb war ich verwundert über die vorgenannten Aussage.
Schade, mal wieder schlecht recherchierter Journalismus...
Zitat:
@Tomtr schrieb am 6. Februar 2019 um 18:54:10 Uhr:
Stimmt. Aber ich wusste gar nicht, dass die Schweizer Armee 2016 schon auf neue G umgerüstet hat. Diese G werden sicher Fernreise tauglich sein, ohne den ganzen Abgasmist.
Für eine Fernreise mit einem zivilem Fahrzeug brauchst du aber schon eine Zulassung.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 6. Februar 2019 um 18:54:10 Uhr:
Stimmt. Aber ich wusste gar nicht, dass die Schweizer Armee 2016 schon auf neue G umgerüstet hat. Diese G werden sicher Fernreise tauglich sein, ohne den ganzen Abgasmist.
Sind Euro 5 Fz.
Gruß
Tobias
Hallo Tobias
herzlichen Dank für die Information. Das heisst, sie haben zwar kein Ad Blue System, aber Partikefilter mit Regenerationzyklen, etc., korrekt?
Gruss
Jens
Die neuen G-Klassen kenne ich diesbezüglich nicht.
Aber die neuen Iveco Lastwagen der schweizer Armee haben ein AdBlue System.
Geht das AdBlue aus fährt die Kiste weiter als ob nichts wäre. Raucht halt ein wenig mehr.
Zitat:
@Jeeenz schrieb am 7. Februar 2019 um 15:31:10 Uhr:
Hallo Tobiasherzlichen Dank für die Information. Das heisst, sie haben zwar kein Ad Blue System, aber Partikefilter mit Regenerationzyklen, etc., korrekt?
Gruss
Jens
Moin Jens,
exakt. Es gibt vom MB Club (BW hat die auch) eine schöne Skizze der Unterschiede von E4/5 und ohne DPF.
Gruß
Tobias
Gibts jemanden, den ihn gefahren ist und den realen Verbrauch testen kann?
Was für ein CW Wert hat nun die neue G-Klasse?