neuer Focus II mit Mängel
Hallo,
ich habe seit dem 13.05.2005 den neuen Focus II Tunier Sport mit 1,6L TI-VCT 115PS Benziner.
Es hat nur 24 Stunden gedauert, bis der Wagen stand und vom ADAC instandgesetzt wurde (Zündkabel defekt). Der Verbrauch ist sensationell. Auf der Autobahn bei 100kM (weil man den Wagen noch schont) 8 Liter auf 100kM (angegeben 5,1).
Im Stadtbereich 11 Liter auf 100kM (angegeben 8,7).
Beim genauen Untersuchen des Autos habe ich festgestellt, daß einige Teile fehlen.
Bei den Xenon-Scheinwerfern fehlt die Scheinwerferreinigungsanlage und die Leuchtweitenregulierung. Die Scheinwerfergläser sind nicht, wie beim Sport üblich dunkel hinterlegt.
Es wurde eine verkehrte Dachleiste geliefert.
Der Klimaanlagenknopf hakt.
In der Stadt ist der Wagen sehr ruhig, auf der Autobahn wird er einiges lauter. Der Motor ist durchzugsschwach.
Anscheinend hat Ford momentan keine Zeit mehr die Autos zu prüfen.
Optisch sieht er gut aus.
Die Lieferzeit hat 13 Wochen betragen.
Ich bereue schon, daß ich meinen alten Opel verkauft habe.
Gruß
an alle Leidensgenossen.
29 Antworten
Bei meinem C-Max ging der Verbrauch nach 2000 KM runter - nach gefahrenen 9000KM sind die Werte dann gleich geblieben...
Am Anfang 9-10 heute unter 8.....
Ich habe eine manuelle Klimaanlage.
Wenn ich den Zündschlüssel einstecke und rumdrehe, dann geht die Klimaanlage sofort an (A/C leuchtet). Egal, ob ich beim vorherigen fahren die Klimaanlage an hatte oder nicht. Im Handbuch steht nur etwas über die Bedienung der Klimaanlge und nicht über den Startrytmus.
Bei meinen Golf ist die Funktion, der gleichen manuellen Klimaanlage, nach dem Starten, immer erst automatisch aus.
Deshalb nur die Frage, ist das beim FoFoII so normal?
Es ist immerhin mein erster FoFo überhaupt. Vorher hatte ich einen Escort gehabt, nur zur der Zeit gab es noch keine Technik.
Bis später
ändert es was wenn du den regler der luftverteilung(fussraum,mitte,scheibe) anders stellst?oder temperaturregler?
probieren.
Hallo,
ich war heute morgen bei meinen fFH.
Es haben sich ein paar Dinge erledigt.
Die Klimaanlage geht immer dann beim Neustart an, wenn vorher die Klimaanlage an war oder wenn der Lüftungsregler in senkrechter Stellung auf Frontscheibe steht. Wird der Regler nur ein klein bischen aus der senkrechten Stellung weggedreht, so ist die Klimaanlage bei Neustart aus.
Zum Thema "Momentaner Verbrauch" ist es, wie einige andere schon gesagt haben, beim FoFoII nicht vorgesehen. Das Handbuch ist nicht ganz auf den aktuellen Stand.
Bei BiXenonscheinwerfern gibt es keine abgedunkelten Gläser. Nur bei Halogen in Sportausführung.
Der manuelle Klimaanlagen-Ein-Aus-Knopf verhakt sich hin und wieder. Das ist bei allen anderen neuen Modellen beim fFH auch so. Die Konstruktion ist einfach ein bischen labil.
Die extrabestellte Dachleiste in sw, ohne Befestigungspunkte für 150 EUR extra ist wohl so auch richtig. Wobei der fFH selber sagte, daß für das Geld etwas einfach aussieht. Es hätte von Ford ruhig eine geschlossene Gummilippe drauf sein können.
Zum Verbauch sagte er mir, daß der Wagen noch ein bischen eingefahren werden muß. Ich soll den Wagen nicht schonen, sondern auf der Autobahn zeigen, wer der Herr ist. Dann würde sich der Rest von selbst erledigen.
Ansonsten müßte man später (nach 2000kM) einen Verbrauchstest machen.
Mal sehen.
Ich werde Euch weiterhin auf den laufenden halten.
Mfg
Ähnliche Themen
Dein Händler in allen Ehren,aber der Tip dem Auto gleich zu zeigen wer der Herr ist zeugt nicht von Sachverstand.Sämtliche beweglichen Teile in einem neuen Auto brauchen eine gewisse Zeit um aufeinander einzulaufen,nicht mehr so lange wie früher aber eben doch noch eine gewisse Zeit.Die ersten rund tausend Kilometer soltest du eher mit ständig wechselnden Drehzahlen,viel schalten und dem vermeiden ganz hoher und sehr niedriger Drehzahlen verbringen.😉Oder anders gesagt,am besten fährt man ein Auto mit flotter fahrt auf kurvigen Landstrassen ein.Am Ende der 1000km kannst du die Drehzahl langsam richtung Höchstdrehzahl steigern.
Ich habe bisher alle Autos am Anfang so behandelt und bisher waren alle recht sparsam und bisher hatte noch keiner einen nennenswerten Ölverbrauch.
das mit der klima habe ich mir schon gedacht.
klima ist immer an wenn regler auf frontscheibe steht.damit von innen beschlagene scheiben schnell frei werden.
Hallo,
lest mal die Bedienungsanleitung.
Mir kommt es vor, dass manche mit der richtigen Bedienung des neuen Focus einfach überfordert sind.
Ford hat auch dazugelernt in Sachen Komfort!
ich bin bald bei 1500km dann wird der wagen ja eh das erstemal gecheckt
mir ist am ersten tag aufgefallen dass die scheinwerfer von innen beschlagen..ka ob sich das nun gelegt hat ich sah es zumindest nimmer
das werden sie testen und ggf aendern
sonst ist alles top
Hallo,
ich zähle auch zu denen die mit der Bedienung ihres IIer überfordert sind, denn das sich die Klima automatisch einschaltet wenn der Luftregler auf Windschutzscheibe steht wußte ich auch nicht. Aber dafür gibts ja dieses Forum. Und schon bin ich nicht mehr überfordert.
Atan
Hallo zusammen,
habe seit kurzem auch den FoFo II Titanium Turnier mit der 1.6 l Ti-VCT mit 115PS. Ich bin inzwischen 870KM gefahren.
Nach dem erstem Tanken hatte ich laut BC einen Verbrauch von 11,7 l/100km. Bei der zweiten Tankfüllung, was inzwischen auch dem Ende zugeht, ich bin fast 90% nur Autobahn mit 100-130 km/h gefahren, (liegt der Durschnittsverbrauch laut BC bei 9,9 l/100km).
Letztens als ich beim Händler war, hatte ich Ihn mal drauf angesprochen, ob dies normal wäre. Dieser teilte mir mit, daß dies völlig normal sei. Der Wagen müßte sich die ersten 3000-5000KM einfahren. Der Verbrauch würde sich danach deutlich nach unten korriegieren ???
Wie sind den eure Erfahrungen mit dem 1.6l Ti-VCT.
Gruß
Nik
Zitat:
Original geschrieben von Atan
Hallo,
ich zähle auch zu denen die mit der Bedienung ihres IIer überfordert sind, denn das sich die Klima automatisch einschaltet wenn der Luftregler auf Windschutzscheibe steht wußte ich auch nicht. Aber dafür gibts ja dieses Forum. Und schon bin ich nicht mehr überfordert.
Atan
Das war übrigens beim FoFo I auch schon der Fall 😉
@Nik99
Bei mir liegt der Verbrauch bei etwa 8... 8 1/2Litern auf hundert km
Laufleistung knappe 12000km
Hallo,
Ich finde die Aussage vom Händler halt nur komisch, da es auf die Frage der "Einfahrphase" hieß es, nehmen Sie das Auto und fahren Sie wie Sie "lustig" sind, die Motoren heutzutage sing schon "eingefahren". Bei der Spritregulierung müssen die noch eingefahren werden und müssen sich einstellen. Hmm, irgendwie wiederspricht sich das, aber ich warte mal die ersten paar tausend km mal ab.
Wenn Ihr auch solche Erfahrungen (auch schon mit dem FoFo I) gemacht habt, bin ich ja etwas beruhigt.
Gruß
Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik99
Hallo,
Wenn Ihr auch solche Erfahrungen (auch schon mit dem FoFo I) gemacht habt, bin ich ja etwas beruhigt.
Gruß
Nik
@Nik99
Das hast du falsch verstanden 😉
Meine Aussage :" Das war bei FoFo I auch schon der Fall" bezog sich auf den Beitrag dort drüber bezüglich Klimaanlage...
Einfahrphase
Als ich mir letztes Jahr meinen Fofo I TDCI geholt hab erläret mir mein Freundlicher das ich von Beginn an ganz normal mit dem Auto fahren kann ohne auf "schonendes Fahren" zu achten, den man kann dabei nichts falsch machen weil das Steuergerät in der ersten Zeit, die Einfahrphase, automatisch fetter einspritzt um den Motor zu schonen, somit brauche man als Fahrer nicht mehr das Fahrzeug im herkömmlichen Sinn einfahren, da das die Steuerelektronik übernimmt und daher ruht auch der erhöhte Spritverbrauch... Da ich meinen Freundlichen persönlich kenne denke ich schon das ermir nicht irgendeinen Blödsinn erzählt.
Lest euch mal genau das Handbuch durch, also nicht nur Bilder ansehen, genau lesen, das mit der Klima Stand auch schon so beim Ier drinnen! Ebenfalls das mit dem einfahren, zumindest in meinem...
MFG
HARL
Der seinen TDCI Momentan mit ca. 5,2 bis 5,5l Diesel/100 km fährt