Neuer Fiesta - Wie findet ihr die Qualität ?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.

Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!

Grüße
Eisi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.

Da ist aber offensichtlich jemand seeehr neidisch. Hast wohl nicht das Geld gehabt für'n aktuellen (Neu-)wagen, ne?

Wie sieht's denn mit der Sicherheitsaustattung der alten Gurke im Vergleich zum Fiesta aus?😁

Überhaupt, was für'n Vergleich😕

126 weitere Antworten
126 Antworten

Thread bereinigt!

MfG

Zitat:

Wie sieht's denn mit der Sicherheitsaustattung der alten Gurke im Vergleich zum Fiesta aus?😁

Der E34 hat ABS und fahrerairbag. dazu knapp 1,6 tonnen gewicht und eine lange knautschzone. die fahrgastzelle des fiestas ist zwar stabiler, aber dafür dürften die einwirkenden g kräfte aufgrund der fehlenden knautschzone massivers ein.

wäre mal ein interessanter test E34 gegen fiesta mk7 mit jeweils 50 km/h frontal gegeneinander.

Und an alle die so stolz darauf sind, dass ihr fiesta neu ist: Mein E34 läuft auch in 10 Jahren noch und ist dann sogar mehr wert als heute..die meisten eurer Fiestas sind dann wahr. schon entsorgt😉 man muss ja immer up to date sein. am besten dann ein 50 PS Elektro MObil..

Darf man mal darauf hinweisen, das Markenflaming sehr ungern gesehen wird!!!

Erst recht, wenn man dafür alte Threads ausgräbt, die schon einmal bereinigt worden sind!

MfG
Johnes
MT-Moderation

hey johnes,
was meinst du mit mit deinem Beitrag, Markenflaming?
Versteh ich nit 😕

Ähnliche Themen

http://de.wikipedia.org/wiki/Flame

Zitat:

Original geschrieben von BL-FE-69


Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.

Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!

Grüße
Eisi

wegen dem radio.... das problem hatte ich auch... softwareupdate hilft;-) hab das selbe modell.... 04/09

Das Getriebe ist der größte scheiß. Schlecht übersetzt. Gänge gehen schlecht rein. Das Ausrücklager macht geräusche. Die Kupplung ist viel zu weich. Aber ansonsten ein schönes Auto.

Hmm also mit der Übersetzung geb ich dir mit dem 5. und dem 3. recht die könnten beide länger sein,ansonsten find ichs ok.
Meine Gänge lassen sich Butterweich schalten im warmen wie im kalten und mein Ausrücklager macht ebenso wenig keine Geräusche.

Lg Radeon

Bei mir lassen sie sich nur schlecht einlegen wenn der Motor kalt ist. Könnte aber damit zu tun haben, dass mein wagen erst 1600 KM weg hat und es sich noch einpendelt.
Ich mein Ford hängt generell ein bisschen nach. Zb kommt jetzt erst ein Eco-Boost raus. Bei Audi VW und und.. gab es schon vor 2 jahren TFSI Motoren mit 6G Schaltung in Kleinwagen.

Ich bin auch super zufrieden mit dem Getrieben und jeder der mit meinem Auto gefahren ist, ist begeistert vom Getrieben, dass es sich so kurz und leicht schaltet.

Was hat man von einem VW Polo oder Audi A1 mit den 185 PS mit ihren Turbo-Motoren, wenn man die mit SuperPlus tanken muss, damit man volle Leistung hat. Das wäre für mich ein absolutes no go bei so viel ps SuperPlus zu tanken. Wenn vergleichbar ein TTRS oder Focus RS mit Super betankt werden. Dazu kommt es noch das es die nicht als Schalter gibt.

Bei 1600Km .. das wird sich dann noch ändern,bin eig auch super zufrieden halt ab und an mal Kinderkrankheiten,vorne an der A-Säule knarzte es mal und die Handbremse wurde nachgezogen,also eigentlich nichtigkeiten.

Im Bezug auf die Getriebe,ja das kam bei Ford später,aber wenn ich mir jetzt die Verbrauchswerte bei Test ansehe sind die TSI`s mit ihrem geringeren Hubraum garnicht so viel sparsamer im Vergleich mit einem normalen Sauger.
Wenn zB. der 1,2er Tsi getreten wird säuft er mehr als ein herkömmlicher Sauger.

Wer hat dir denn erzählt das man bei einmem TFSI SUper+ tanken muss, damit man volle Leistung hat???

Kommt drauf an was du für einen Motor drinnen hast. Also ich hatte erst den Fofi mit 1.25l und war sehr unzufrieden mit Leistung/verbrauch.
Man musste die Drezahlen immer voll hochjagen bis man mal auf 70 kmh ist. Da ich einen unfall hatte ist der 82 Ps Fofi im Himmel und ich habe jetzt einen 1.6 mit 120 Ps. Dort finde ich das Kraftstoff leistungsverhäghltnis viel besser. Ich fahre ihn auf 7 Liter und bin ruck zuck auf 70 kmh. Im 1.25 habe ich 8 Liter verbraucht.
Und ich mein ein Turbo ist unersetzbar. Fast immer Leistung/Drehmoment. Tolle erfindung ein Turbo.

Nunja Back To The Thema xD 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fordstecher


Kommt drauf an was du für einen Motor drinnen hast. Also ich hatte erst den Fofi mit 1.25l und war sehr unzufrieden mit Leistung/verbrauch.

Weiß nich, warum du da unzufrieden warst... schließlich gibt's für sowas ne Probefahrt, wo man mal schaut, was der Wagen bei eigener Fahrweise schluckt, und wenn mir das nich passt, kauf ich's nich...

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von szakal15


Ich bin auch super zufrieden mit dem Getrieben und jeder der mit meinem Auto gefahren ist, ist begeistert vom Getrieben, dass es sich so kurz und leicht schaltet

Hi.

Bei meinem Fofi lässt sich der 4. Gang im "kaltem" (Garagenauto) Zustand
auch meist erst nach einigen versuchen einlegen. Ist ärgerlich. 🙁
Vom Meister (ist leider ein neuer) ist nur zuhören: "Bitte beobachten sie das
Problem weiterhin". 🙄
Das tue ich jetzt schon fast ein Jahr. Komischerweise hat es am Anfang - die ersten 
paar Tausend Km, keine Schwierigkeiten gegeben. Auch habe ich keine Schaltprobleme,
sobald das Getriebe "warm" gelaufen ist.
Ansonsten habe ich meinen Fofi "lieb" wie am ersten Tag und bin sehr zufrieden damit. 😉

l.G. aus Salzburg      eachi

Schau dir mal die Technischen Daten vom Audi A1 mit 185PS an, da ist die Kraftstoffart SuperPlus 98 Oktan vermerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen