Neuer Fiesta - Wie findet ihr die Qualität ?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.

Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!

Grüße
Eisi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.

Da ist aber offensichtlich jemand seeehr neidisch. Hast wohl nicht das Geld gehabt für'n aktuellen (Neu-)wagen, ne?

Wie sieht's denn mit der Sicherheitsaustattung der alten Gurke im Vergleich zum Fiesta aus?😁

Überhaupt, was für'n Vergleich😕

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PsYDoX


soweit ich weis hat der ambieten zwar eine zv aber keine funk (also nur schlüssel ohne fernbedienung)

Hab' einen Ambiente, allerdings aus Dänemark. Latürnich eine ZV, richtig ist: kein Funk. Der Schlüssel nicht klappbar und es gibt nur ein Schloss. Hat mich auch schon geärgert, aber ich hatte Ende Februar keine Auswahl.

Ciao
Thorsten

Zur Qulität des FoFi nur soviel. Wenn man mit der Wahl des Fahrzeuges zufrieden ist, vergibt man auch schon mal einen Namen für seinen Schatz. Da meine ich jetzt nicht solche wie Schei...karre usw. Ich habe sicher auch eins/zwei Sachen, welche nicht sooo toll sind, aber mein Fofi hat einen Kosenamen und die positiven Dingen überwiegen absolut. Ich bereue den Kauf nicht und wünsche allen anderen (auch Nichtfofifahrern) allzeit gute Fahrt.
Absolutes Plusplusplus: beheizbare Frontscheibe und das Fahrwerk.

Man sollte das Auto auch nicht im Forum verreißen, nur weil man bei der Bestellung einen Fehler gemacht hat. Dafür kann weder Ford noch der FoFi was.
Bsp.: Jemand muss links aufschließen um rechts etwas aus dem Fahrzeug zu nehmen da man auf eine Zentralverriegelung verzichtet hat. Hallooooooo, schon mal was von Probefahrt gehört?

Zitat:

Original geschrieben von bienchen212


Zur Qulität des FoFi nur soviel. Wenn man mit der Wahl des Fahrzeuges zufrieden ist, vergibt man auch schon mal einen Namen für seinen Schatz. Da meine ich jetzt nicht solche wie Schei...karre usw. Ich habe sicher auch eins/zwei Sachen, welche nicht sooo toll sind, aber mein Fofi hat einen Kosenamen und die positiven Dingen überwiegen absolut. Ich bereue den Kauf nicht und wünsche allen anderen (auch Nichtfofifahrern) allzeit gute Fahrt.
Absolutes Plusplusplus: beheizbare Frontscheibe und das Fahrwerk.

Man sollte das Auto auch nicht im Forum verreißen, nur weil man bei der Bestellung einen Fehler gemacht hat. Dafür kann weder Ford noch der FoFi was.
Bsp.: Jemand muss links aufschließen um rechts etwas aus dem Fahrzeug zu nehmen da man auf eine Zentralverriegelung verzichtet hat. Hallooooooo, schon mal was von Probefahrt gehört?

Hallo,

Du kannst beim FoFi nicht auf die ZV verzichten, ist immer dabei.
Du kannst auf Funk verzichten, dann mußt Du ums Auto.

Ciao
Thorsten

Zu dem Easy-Entry-Dings:

Ich habe das Gefühl, der Fahrersitz springt immer auf die
Position zurück, die man vorher eingestellt hat. Der Beifahrersitz dorthin, wo man ihn hinschiebt

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo zusammen,

ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..
Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.

Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!

Grüße

Eisi

Zitat:

Identisch mit meinen Problemchen. Sag mal, woher weißt du denn das deiner nen Vorserienmodell ist??
LG

Zitat:

Original geschrieben von soleil-levant



Zitat:

Hallo zusammen,

ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..
Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.

Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!

Grüße

Eisi

Hallo Soleil-levant,

ich hatte genau das selbe wie Du, es gibt ein Software Update fürs Radio, dann ist das mit dem Bremssytem usw. vorbei. Genauso mit den Falten im Sitz, dafür habe ich auf beiden Seiten eine neue Unterfütterung und neuen Sitzstoff bekommen. Seitdem ist keine Falte mehr zusehen, also nicht alles glauben was der Händler erzählt. Wenn der Händler sich mal die Mühe machen würde und auf der Fordseite nachschaut würde er schon sehen was es alles so für Verbesserungen für den Fiesta gibt.

Bis dann,
R.L.

Zitat:

Original geschrieben von Kuli-


Zu dem Easy-Entry-Dings:

Ich habe das Gefühl, der Fahrersitz springt immer auf die
Position zurück, die man vorher eingestellt hat. Der Beifahrersitz dorthin, wo man ihn hinschiebt

ja das ist normal und sehr praktisch...als fahrer hast du nunmal eine feste sitzposi womit du persönlich am besten klar kommst...

der beifahrer hingegen braucht keine sitzposi er sitzt ja nur da und muss nirgends rankommen daher ist es egal wie er nun im endeffekt sitzt oder?^^

mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.

Da ist aber offensichtlich jemand seeehr neidisch. Hast wohl nicht das Geld gehabt für'n aktuellen (Neu-)wagen, ne?

Wie sieht's denn mit der Sicherheitsaustattung der alten Gurke im Vergleich zum Fiesta aus?😁

Überhaupt, was für'n Vergleich😕

Und was hat eine bessere Serienausstattung eines 5er BMW mit der Qualität eines Fiestas zu tun 😕
Warum muss man dafür einen Thread raus holen für den sich ein Jahr niemand mehr interessiert 😕

Edit. Und warum steht in Deiner Signatur was vom FordEscort wenn Du einen BMW fährst 😕

Zitat:   Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.

Bitte den Troll nicht mehr füttern!!

Selten so einen dämlichen Beitrag auf Motor-Talk gelesen 😁

Einen 17 (!) Jahre alten Schleifer aus der Mittelklasse mit einem neuen Kompaktwagen zu vergleichen lässt tief blicken.

Dein altes Auto war vor fast 20 Jahren mal schön, wir schreiben aber das Jahr 2010.

Get Real 🙂

Natürlich ist selbst Deine Gurke mit 192 PS schneller als ein neuer Fiesta mit 120 PS.

Aber das kann man null miteinander vergleichen. Ist ja wie mit den berühmten Äpfeln und Birnen.

Du scheinst irgendein anderes Problem zu haben, ich kenne es nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.

Wir haben den Fiesta jetzt seit knapp 2 Jahren und sind sehr zufrieden. Bislang musste nichts reklamiert werden; allerdings haben wir auch erst 7 000 km runter.

Es geht doch in diesem Thread um die Qualität und nicht um Ausstattung, Motor etc. Aber wenn ich auch mal OT sein darf, habe ich den hohen Verbrauch zu bemängeln (Automatik).

Spartako

Wollte mir vor einem Jahr auch den Fiesta kaufen und bin mal kurz damit gefahren.

Verarbeitung okay, kein Klappern und Knistern. Aber die Kunststoffe innen haben mir gar nicht gefallen und verstömten Billigimage. Auch der Regler an der Klimaanlage war eine wacklige und instabil wirkende Geschichte.

Sind Kleinigkeiten, ich weiß, aber bei mir hat es für eine Entscheidung gegen den Wagen schon gereicht.

Natürlich gab es auch Gründe, die nicht mit der Qualität ansich zu tun hatten.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Aber die Kunststoffe innen haben mir gar nicht gefallen und verstömten Billigimage. Auch der Regler an der Klimaanlage war eine wacklige und instabil wirkende Geschichte.

Empfinde ich anders. Natürlich kann man die Wertigkeit nicht mit dem A1 vergleichen, dafür überzeugt der Preis. Das Verhältnis von Preis und Qualität stimmt. Und das Raumgefühl ist auch erstaunlich (bin 1,94 m); diesebezüglich kann der A1 nicht mithalten. Jetzt werde ich aber OT.

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen