Neuer Fiesta - Wie findet ihr die Qualität ?
Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat Besitzer eines neuen FoFi Trend- avalongraumetallic mit 82 PS. Im großen und ganzen bin ich mit dem FoFi zufrieden aber ein paar Kleinigkeiten ärgern echt: der Fahrersitz wirft ne Falte, der Drehgriff der manuellen Klimaanlage ist eine Zumutung (Riesenkraftaufwand) und manchmal bockt morgens der Radio - muß zuerst auf CD schalten und dann zurück auf Radio um einen Ton zu hören. Außerdem zeigt die Infoanzeige manchmal "Störung im Bremssystem?" an aber mein FFH findet nichts..
Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Muß noch dazu sagen, daß mein FoFi ein Vorserienmodell BJ 09/08 ist.
Ansonsten ist der Fiesta echt super !!!
Grüße
Eisi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
mein 93er 525iA auf LPG ist euren brandneuen Fiestas praktisch in jedem Punkt überlegen.
Schneller -->Klar selbst mit Automatik reicht es für 9,5 sec. 0-100 und 225km/h und damit schneller als der schnellste fiesta. Der 2,5 Reihensechszylinder mit 192PS dürfte was Sound und Laufkultur angeht in einer anderen Liga spielen.
komfortabler-->Selbst 1993 war die Fahrwerkskonstruktion mit Doppelquerlenkern schon aufwendiger als die des neuen Fiestas. Leder mit Sitzheizung, Mittelarmlehne, Klima, Tempomat und vor allem die 5 Gang Automatik (die erste der Welt) kommen noch dazu.
besserer BC -->Der E34 Bordcomputer bietet 2 Durchschnittsverbräuche, A-Temp,Limit, Distanz usw..dazu ein Geheimmenü mit 21 weiteren Funktionen. Die Anzeigen können dazu im Kombi Instrument als Klartext angezeigt werden. Dazu die analoge momentan Verbrauchsanzeige wie bei jedem BMW bis 2005.
Billiger-->Hab meinen für 1900€ gekauft mit LPG Anlage drin. Hab damit Kosten von knapp 8€ auf hundert kilometer und praktisch keinen wertverlust. die reparturkosten sind natürlich höher, der wertverlust beim neuen fiesta dürfte aber schwerer wiegen.
Style-->Der E34 ist noch ein echtes Auto mit langer Motorhaube und nicht so aalglatt und rund wie der Fiesta.
Da ist aber offensichtlich jemand seeehr neidisch. Hast wohl nicht das Geld gehabt für'n aktuellen (Neu-)wagen, ne?
Wie sieht's denn mit der Sicherheitsaustattung der alten Gurke im Vergleich zum Fiesta aus?😁
Überhaupt, was für'n Vergleich😕
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fordstecher
Und ich mein ein Turbo ist unersetzbar. Fast immer Leistung/Drehmoment. Tolle erfindung ein Turbo.Nunja Back To The Thema xD 🙂
Speziell wenn sich so ein Turbo zerlegt und seine Einzelteile im Motor verteilt und man anschließend Reperaturkosten von mehren Tausend Euro - tolle Sache. Passiert z.B sehr häufig beim 1,6er TDCI im Focus, auch passend zu dem Thema sind die Motorschädensammellisten im Golf V und VI-Forum.
Turbo? Nicht in meinem Fahrzeug.
Werde irgendwie immer mehr ein Fan von einfacher aber dafür robuster Technik, in allen Lebensbereichen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Häufig beim 1,6TDCi heißt wieviel von wieviel ??
Halbwegs genaue Zahlen hat wahrscheinlich nur Ford vorliegen, wenn man nur von der Anzahl der Leute ausgeht die sich in diesem Forum melden, dann müssen es schon eine ganze Menge sein.
Gruß
Du musst aber bedenken das sich in Foren ja nur brchteile Anmelden,und es die wenigsten sind die sich hier anmelden weil sie sich für die Technik interessieren oder im allgemeinen mehr für ihr Fahrzeug.
Der Rest meldet sich ja eher um hilfe zu Problemen zu finden es werden sich eher wenige melde die zufrieden sind, als solche die etwa szu beklagen haben.
Lg Radeon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eachi
Hi.Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Ich bin auch super zufrieden mit dem Getrieben und jeder der mit meinem Auto gefahren ist, ist begeistert vom Getrieben, dass es sich so kurz und leicht schaltetBei meinem Fofi lässt sich der 4. Gang im "kaltem" (Garagenauto) Zustand
auch meist erst nach einigen versuchen einlegen. Ist ärgerlich. 🙁
Vom Meister (ist leider ein neuer) ist nur zuhören: "Bitte beobachten sie das
Problem weiterhin". 🙄
Das tue ich jetzt schon fast ein Jahr. Komischerweise hat es am Anfang - die ersten
paar Tausend Km, keine Schwierigkeiten gegeben. Auch habe ich keine Schaltprobleme,
sobald das Getriebe "warm" gelaufen ist.
Ansonsten habe ich meinen Fofi "lieb" wie am ersten Tag und bin sehr zufrieden damit. 😉l.G. aus Salzburg eachi
Auf Nachbesserung bestehen! Das Problem kann gelöst werden durch Neujustierung der Seilzugschaltung.
Hatte ich auch mit dem vierten Gang und im Zuge der Inspektion machen lassen - geht auf Garantie, nix schlimmes.
Na ja, die Qualität ist wirklich so la la.
Meine Frau fährt einen 2010er Titanium. Nach nicht einmal einem halben Jahr hat heute die Klimaanlage den Geist quittiert. Am vorderen Radlauf löst sich die Lackierung. Der Lack ist übersäht mit kleinen Flugrost-Partikeln. Zwischendurch funktioniert die Sprachsteuerung nicht und die USB-Funktion läßt sich temporär dann auch nicht mehr nutzen. Das 82 PS Motörchen fühlt sich an wie 60PS.
Aber sonst ist alles tutti :-)
Nachdem ich meinen heute mal abgesehen habe sieht man die flugrost punkte auch überall im Frühjahr polieren , aber was hat das mit der Qualität zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Du musst aber bedenken das sich in Foren ja nur brchteile Anmelden,und es die wenigsten sind die sich hier anmelden weil sie sich für die Technik interessieren oder im allgemeinen mehr für ihr Fahrzeug.
Der Rest meldet sich ja eher um hilfe zu Problemen zu finden es werden sich eher wenige melde die zufrieden sind, als solche die etwa szu beklagen haben.Lg Radeon
Aber auch nicht jeder mit Problemen, wahrscheinlich die Wenigsten, schreiben hier gleich was.
Gruß
Du wirst im Internet und in Foren hauptsächlich Leute mit Problemen finden.
Die Leute die keine haben, schreiben nichts.
Aus der Anzahl der Beiträge kann man nicht auf die allgemeine Qualität eines Fahrzeuges schließen.
Lest mal im 1er-Forum unter Qualitätsmängel im Innenraum / an der Karosserie... da wirds einem ganz anders. Von aufreißenden Nahten am Leder, klappern an den Lüftungen und und und.
Und deswegen ist der BMW ein schlechtes Auto? Oder weil die VW-Foren voll von Turboschäden-Problemen sind, sind VW allgemein schlechte Autos? Mit nichten.
Das ist bei jedem Hersteller so - wird aber von Markenfeinden immer wieder gerne verwendet...
Das ist der gerenelle Trugschluss an Foren, wenn man danach geht gibt es keine guten Marken.
Zumeist schreiben dort halt Leute die ein Problem haben.
Ich sage immer das für jeden Fiesta (oder in meinem Fall Mondeo) der hier ein Problem berichtet draussen auf der Strasse 1000 rumfahren die nichts haben (fiktive Zahl natürlich)
Zitat:
Original geschrieben von Evil MM
Du wirst im Internet und in Foren hauptsächlich Leute mit Problemen finden.
Die Leute die keine haben, schreiben nichts.
ich hab keine probleme 😁
lediglich das klappern an der A-säule geht mir auf den geist die weißen verkleidungen da rechts und links klappern bei mir...das muss ich im sommer mal abstellen^^....und die deckenleuchte klappert auch wobei ich da selber schuld bin weil ich sie das erste mal falsch abmontiert hab 🙁
ansonsten 54.000km und läuft...
bei 20k einmal seilzüge der gangschaltung nachziehen da 3ter gang hackte
und bei 30k einmal motor des rechten fensterhebers tauschen weil der kein bock mehr hatte...
sonst alles tutti^^
p.s. werd aber die nächsten 2 jahre den fofi gegen nen kombi mondeo eintauschen da ich wohl in zukunft mehr platz brauche und der fofi auf langstrecken (70km je strecke arbeit>zuhause) nicht so super bequem ist 🙂
btw verbrauch akt. 4,3l da issa top
Das mit der A Säule hatte ich auch,die haben se abgebaut zwischen scheibe und plastik dämmung rein und gut wars, hat 20 min gedauer.
Zitat:
Original geschrieben vox
ich hab keine probleme 😁p.s. werd aber die nächsten 2 jahre den fofi gegen nen kombi mondeo eintauschen da ich wohl in zukunft mehr platz brauche und der fofi auf langstrecken (70km je strecke arbeit>zuhause) nicht so super bequem ist 🙂
btw verbrauch akt. 4,3l da issa top
Hi.
Boahh, 4,3l ... sag einmal, trägst du den fofi am Rücken??
Jetzt im Winter ... na ja, viel Kurzstrecke ... macht er es nicht unter 5,5 liter. Selbst auf
diesen Verbrauch bin ich noch stolz.
mfg aus Salzburg eachi
Komme gerade vom Ford-Händler. Klimakompressor defekt. Das alles bei einem KM-Stand von 4.500 EZ 8/2010.
Das nenne ich mal ein qualitativ wertvolles Teil .
Wenn das so weiter geht, na servus.
Hat jemand hier im MK7-Forum schon einen neuen Kompressor?