Neuer Elch im Stall

Volvo XC60 D

so, gestern, 26.11.2015 war es soweit, der bisherige XC60 D4 AWD MT summum, xenium wurde gegen einen XC60 D4 GT OR getauscht. XC60 Nr. 2 gegen XC60 Nr. 3.

Als erstes der notwendige Nachruf auf den XC60 D4 AWD, EZ 06/2012:
mit Kilometerstand: 213.500 wurde er abgegeben. Eigentlich ein genügsames Kerlchen, hat er mich aber trotzdem 2x im Stich gelassen.
Davon abgesehen war praktisch nix:
- 7x Inspektion
- 2 x unplanmässiger Werkstattaufenthalt (2x Turboschlauch, wobei die zweite eine Folge der ersten Panne war. Warum? Bei der ersten Turbo-Schlauch Panne hatten wir in der Werkstatt gesehen, dass beim Alu-Rohr die Halter abgebrochen waren. Wir wollten das aber nicht reparieren, nun…. hätten wir das Rohr gleich damals ausgetauscht, wär mir Panne 2 erspart geblieben…
- Aus unerklärlichen Gründen hatte ich „Luft“ in der Kupplungsbetätigung. Das Pedal wurde immer weicher. Letztlich wurden beide Zylinder geprüft, entlüftet, danach keine Probleme mehr.
Während eines Navi-Karten updates habe ich die Batterie komplett leergesaugt. Nur schade, dass das Panoramadach offen war. Es liess sich nicht mehr Schliessen. Es gibt eine Notschliessung, allerdings passierte danach auch nichts mehr. Die Werkstatt hat dann letztlich eine gute Stunde gebraucht, um das Ding wieder zum Funktionieren zu bewegen.
- vorne einmal Bremsbeläge, hinten einmal Beläge, einmal Scheiben
- 1 Satz Sommerreifen, 1x Winterreifen. Aktuell ist er total fällig, beim aktuellen SR-Satz ebenfalls 2 Reifen. Insgesamt: 1 x Sommer, 1x Winter, plus 2 Reifen, macht in etwa 100.000km für die Reifen hinten, 70.000km für die Reifen vorne.
- Verbrauch: siehe Spritmonitor
- Ölnachfüllmenge: 0,5 Liter auf 210.000km.
- keine sonstigen Zipperlein, alles funktionierte, alles fein
- Scheibenwischer habe ich 3x wechseln lassen, die jetzigen sind wieder hin, eines der wenigen Ärgernisse

Sonstiges:
Ja, auch dieser Wagen macht gerne Geräusche, meistens von der Heckklappe, gerne von der Mittelkonsole. Problem ist nur, dass er gerne mal 2-3 Tage vollkommen ruhig ist, dann wird pausenlos geknarrt.

Ich möchte nicht zu viel zu bestimmten Extras sagen, meine Meinung:
- Panoramadach: absolut verzichtbar
- el. Beifahrersitz: verzichtbar
- el Fahrersitz mit memo: den hätte ich gerne wieder
- die Niveauregulierung: tolle Sache: 2 Kids, 4 Fahrräder und die Fuhre bleibt stabil…. Leider ist das ein Streichopfer, wegen der gestiegenen Preise

Zum Fahrverhalten, etc. braucht man nicht viel zu sagen: auf der AB bin ich bis auf vereinzelte Fahrzeuge oft sehr zügig unterwegs, auch meine Lieblingsstrecke, ab Kassel südwärts auf der A5, kann man recht entspannt fahren. Gut, die bescheidene Motorleistung von 163PS trägt das übrige dazu bei, um von Leistungssorgen befreit, gerne der möglichen Topspeed zu frönen.

Was fehlt mir: Ablagen für grosse Flaschen, eine höhere Mittelkonsole. Entsprechend habe ich einen Aufsatz nachgekauft.

Zum Neuen gibt es zunächst nicht viel zu sagen. Nach „kurzer heftiger Entscheidung“😎😁, wurde es doch wieder ein XC60 D4 (wobei ich gern den XC90 genommen hätte, auch der DS war ein Kandidat), mit folgenden Änderungen zum Vorgänger:
- statt summum in schwarz uni, nun OR, in blau-metallic.
- Sportsitze statt der bisherigen Komfortsitze (keine Wahlmöglichkeit, da OR)
- Automatic statt MT

Was hat der neue nicht, was der alte hatte:
- Panoramadach,
- el. einstellbarer Beifahrersitz,
- Sitzheizung hinten,
- Niveauregulierung,
- el. umklappbare Kopfstützen,
- AWD
- wärmedämmende Frontscheibe
was hat er neu:
- Automatik,
- Fahrerassistenzpaket,
- el Lordosenstützen,
- die Änderungen des Mj 13,
- digitale Instrumente,
- Ambientebeleuchtung
was ist gleich:
- Touring-FW,
- Servotronik,
- Dämmglas,
- Radio high PF,
- Sensus Navi,
- AHK

Man sieht, viel mehr Änderung geht fast nicht. Was mich massiv geärgert hat, ist die vollkommen schmerzbefreite Preispolitik seitens VOLVO. Da sich meine Dienstwagenregelungen nicht geändert haben, kann man schön sehen, dass ich gut 5.000€ abspecken musste….. In 3,5 Jahren.

Die erste Fahrt sind bei mir ja gleich rund 570 km. Mal sehen, was er verbraucht. Darüber gibt es ja heftige Diskussionen. Ich habe auch gleich einen neues Fahrzeug im Spritmonitor angelegt.
Zum Fahrverhalten bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen. Nach 2x AWD zurück zum FWD. Ob das gut geht?

Die ersten 569km (Nähe Heidelberg-Frankfurt-Kassel-Braunschweig-Magdeburg) ergaben folgendes Bild:
- Abfahrt gegen 18:30
- ab Frankfurt/Flughaven bis Guxhagen ein 0-140km schneller Stau. Autobahn at its "mieseste". Dank ACC recht stressfrei. Ich geb zu, mit dem Schalter hätte ich ne lange Pause gebraucht. So war es ein "laufen lassen". Ich werde nie verstehen, warum, schlagartig, die Schlange steht, um 2,4 sec später wieder mit Tempo 140 dahinzurasen...
- Ab Kassel wurde es etwas weniger Verkehr, nur waren einige Fahrer nach Kräften bemüht, den Verkehrsfluss zu behindern. Beispiel: In der Baustelle genau mittig fahrend, 15km unter der erlaubten Geschwindigkeit, um dann, in der 120er Zone etwas später, mit rund 200 zu überholen, direkt vor mir einzuscheren und auf 130 runter gehen.... Oder, mit einem alten Caddy, Topspeed wahrscheinlich etwas um die 160, bergab mich zu überholen um dann, bei der nächsten Steigung, mit 90 links vor mir zu stehen (weisser Caddy aus BS, Rings um Bad Hersfeld)
- und, grosses Kino: zwischen Nörten-Hardenberg und Northeim-West: 3 streifiger Ausbau, dann Verengung auf 2 Fahrspuren. Tempo 120, ich mit ACC 135. (ist übrigens nett gemacht! und die Verkehrszeichenerkennung hat in der nacht super funktioniert!!!) 600m vor der Verengung sehe ich Rücklichter auf der linken Spur, ich in der mitte. bei 400m ist er "im Toten Winkel". Bei 200m parallel zu mir. Und bei der Verengung ungefähr mit 4/5 der Wagenlänge vor mir. Rechts neben mir ein anderer Wagen, er zieht dann schmerzbefreit rüber. Die Bremsen funktionieren jedenfalls..🙄😠 Ich habe ja keine Vorurteile, aber ein Auto mit 4 Nullen auf dem Grill aus M scheint für solche Stunts immer gut zu sein.... Warum wird nicht "schnell" überholt, warum bringt dieser "Idiot", mich, und meine Frau in Gefahr? Meine Frau meinte nur: steht doch drauf, reg dich nicht auf..... Ach ja, der Typ rechts hat dann ebenfalls stark beschleunigt....scheint ein Päärchen zu sein..

Zum Auto gibt es noch nicht viel zu sagen:
- die Sitze sind etwas WEICHER! aber auf Grund der stärkeren Ausformung "strenger" als die bisherigen. Man sitzt aufrechter, die Beine geschlossener. Das bisherige Lümmeln ist nicht mehr... Mal sehen, ob ich mich damit anfreunde. Sind etwas knapp in der Breite
- der Motor ist deutlich leiser. Mit 140 dahin-schnüren, eine wahre Freude
- die Automatik ist ober-Sahne.
- Zu den Drehzahlen kann ich noch nicht viel sagen, aber 140 mit 2100 U/min, Tempo 200 mit nicht mal 3000....wow... (leichte Irrtümer möglich)
- irgendwas passt noch nciht mit der lenkung...
- absolut Knarr-Knarz-klapper-frei. Der Vorgänger hat ja schon während der Überführungsfahrt in der Mittelkonsole genarzt, dieser nicht
- Erstbetankung im Spritmonitor, am Ende standen 7,9 im BC

Ach ja: trotz massivster Bedenken, ob sich der FWD fahren lässt, bin ich das Wagnis angegangen. Zumindest auf den ersten 569km gab es kein:
- Zerren in der Lenkung
- Durchdrehen der Räder
- Anzeigen der Schlupfregelung

In einem anderen Thread wurde von "unfassbar schlechter Kunststoffqualität" berichtet. Das hatte mich
massiv verunsichert. Ich werde noch mal Vergleichsbilder einstellen. Zumindest ICH sehe keine Veränderungen in den benannten Teilen.

Img-2478
Img-2479
Img-2477
Beste Antwort im Thema

so, gestern, 26.11.2015 war es soweit, der bisherige XC60 D4 AWD MT summum, xenium wurde gegen einen XC60 D4 GT OR getauscht. XC60 Nr. 2 gegen XC60 Nr. 3.

Als erstes der notwendige Nachruf auf den XC60 D4 AWD, EZ 06/2012:
mit Kilometerstand: 213.500 wurde er abgegeben. Eigentlich ein genügsames Kerlchen, hat er mich aber trotzdem 2x im Stich gelassen.
Davon abgesehen war praktisch nix:
- 7x Inspektion
- 2 x unplanmässiger Werkstattaufenthalt (2x Turboschlauch, wobei die zweite eine Folge der ersten Panne war. Warum? Bei der ersten Turbo-Schlauch Panne hatten wir in der Werkstatt gesehen, dass beim Alu-Rohr die Halter abgebrochen waren. Wir wollten das aber nicht reparieren, nun…. hätten wir das Rohr gleich damals ausgetauscht, wär mir Panne 2 erspart geblieben…
- Aus unerklärlichen Gründen hatte ich „Luft“ in der Kupplungsbetätigung. Das Pedal wurde immer weicher. Letztlich wurden beide Zylinder geprüft, entlüftet, danach keine Probleme mehr.
Während eines Navi-Karten updates habe ich die Batterie komplett leergesaugt. Nur schade, dass das Panoramadach offen war. Es liess sich nicht mehr Schliessen. Es gibt eine Notschliessung, allerdings passierte danach auch nichts mehr. Die Werkstatt hat dann letztlich eine gute Stunde gebraucht, um das Ding wieder zum Funktionieren zu bewegen.
- vorne einmal Bremsbeläge, hinten einmal Beläge, einmal Scheiben
- 1 Satz Sommerreifen, 1x Winterreifen. Aktuell ist er total fällig, beim aktuellen SR-Satz ebenfalls 2 Reifen. Insgesamt: 1 x Sommer, 1x Winter, plus 2 Reifen, macht in etwa 100.000km für die Reifen hinten, 70.000km für die Reifen vorne.
- Verbrauch: siehe Spritmonitor
- Ölnachfüllmenge: 0,5 Liter auf 210.000km.
- keine sonstigen Zipperlein, alles funktionierte, alles fein
- Scheibenwischer habe ich 3x wechseln lassen, die jetzigen sind wieder hin, eines der wenigen Ärgernisse

Sonstiges:
Ja, auch dieser Wagen macht gerne Geräusche, meistens von der Heckklappe, gerne von der Mittelkonsole. Problem ist nur, dass er gerne mal 2-3 Tage vollkommen ruhig ist, dann wird pausenlos geknarrt.

Ich möchte nicht zu viel zu bestimmten Extras sagen, meine Meinung:
- Panoramadach: absolut verzichtbar
- el. Beifahrersitz: verzichtbar
- el Fahrersitz mit memo: den hätte ich gerne wieder
- die Niveauregulierung: tolle Sache: 2 Kids, 4 Fahrräder und die Fuhre bleibt stabil…. Leider ist das ein Streichopfer, wegen der gestiegenen Preise

Zum Fahrverhalten, etc. braucht man nicht viel zu sagen: auf der AB bin ich bis auf vereinzelte Fahrzeuge oft sehr zügig unterwegs, auch meine Lieblingsstrecke, ab Kassel südwärts auf der A5, kann man recht entspannt fahren. Gut, die bescheidene Motorleistung von 163PS trägt das übrige dazu bei, um von Leistungssorgen befreit, gerne der möglichen Topspeed zu frönen.

Was fehlt mir: Ablagen für grosse Flaschen, eine höhere Mittelkonsole. Entsprechend habe ich einen Aufsatz nachgekauft.

Zum Neuen gibt es zunächst nicht viel zu sagen. Nach „kurzer heftiger Entscheidung“😎😁, wurde es doch wieder ein XC60 D4 (wobei ich gern den XC90 genommen hätte, auch der DS war ein Kandidat), mit folgenden Änderungen zum Vorgänger:
- statt summum in schwarz uni, nun OR, in blau-metallic.
- Sportsitze statt der bisherigen Komfortsitze (keine Wahlmöglichkeit, da OR)
- Automatic statt MT

Was hat der neue nicht, was der alte hatte:
- Panoramadach,
- el. einstellbarer Beifahrersitz,
- Sitzheizung hinten,
- Niveauregulierung,
- el. umklappbare Kopfstützen,
- AWD
- wärmedämmende Frontscheibe
was hat er neu:
- Automatik,
- Fahrerassistenzpaket,
- el Lordosenstützen,
- die Änderungen des Mj 13,
- digitale Instrumente,
- Ambientebeleuchtung
was ist gleich:
- Touring-FW,
- Servotronik,
- Dämmglas,
- Radio high PF,
- Sensus Navi,
- AHK

Man sieht, viel mehr Änderung geht fast nicht. Was mich massiv geärgert hat, ist die vollkommen schmerzbefreite Preispolitik seitens VOLVO. Da sich meine Dienstwagenregelungen nicht geändert haben, kann man schön sehen, dass ich gut 5.000€ abspecken musste….. In 3,5 Jahren.

Die erste Fahrt sind bei mir ja gleich rund 570 km. Mal sehen, was er verbraucht. Darüber gibt es ja heftige Diskussionen. Ich habe auch gleich einen neues Fahrzeug im Spritmonitor angelegt.
Zum Fahrverhalten bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen. Nach 2x AWD zurück zum FWD. Ob das gut geht?

Die ersten 569km (Nähe Heidelberg-Frankfurt-Kassel-Braunschweig-Magdeburg) ergaben folgendes Bild:
- Abfahrt gegen 18:30
- ab Frankfurt/Flughaven bis Guxhagen ein 0-140km schneller Stau. Autobahn at its "mieseste". Dank ACC recht stressfrei. Ich geb zu, mit dem Schalter hätte ich ne lange Pause gebraucht. So war es ein "laufen lassen". Ich werde nie verstehen, warum, schlagartig, die Schlange steht, um 2,4 sec später wieder mit Tempo 140 dahinzurasen...
- Ab Kassel wurde es etwas weniger Verkehr, nur waren einige Fahrer nach Kräften bemüht, den Verkehrsfluss zu behindern. Beispiel: In der Baustelle genau mittig fahrend, 15km unter der erlaubten Geschwindigkeit, um dann, in der 120er Zone etwas später, mit rund 200 zu überholen, direkt vor mir einzuscheren und auf 130 runter gehen.... Oder, mit einem alten Caddy, Topspeed wahrscheinlich etwas um die 160, bergab mich zu überholen um dann, bei der nächsten Steigung, mit 90 links vor mir zu stehen (weisser Caddy aus BS, Rings um Bad Hersfeld)
- und, grosses Kino: zwischen Nörten-Hardenberg und Northeim-West: 3 streifiger Ausbau, dann Verengung auf 2 Fahrspuren. Tempo 120, ich mit ACC 135. (ist übrigens nett gemacht! und die Verkehrszeichenerkennung hat in der nacht super funktioniert!!!) 600m vor der Verengung sehe ich Rücklichter auf der linken Spur, ich in der mitte. bei 400m ist er "im Toten Winkel". Bei 200m parallel zu mir. Und bei der Verengung ungefähr mit 4/5 der Wagenlänge vor mir. Rechts neben mir ein anderer Wagen, er zieht dann schmerzbefreit rüber. Die Bremsen funktionieren jedenfalls..🙄😠 Ich habe ja keine Vorurteile, aber ein Auto mit 4 Nullen auf dem Grill aus M scheint für solche Stunts immer gut zu sein.... Warum wird nicht "schnell" überholt, warum bringt dieser "Idiot", mich, und meine Frau in Gefahr? Meine Frau meinte nur: steht doch drauf, reg dich nicht auf..... Ach ja, der Typ rechts hat dann ebenfalls stark beschleunigt....scheint ein Päärchen zu sein..

Zum Auto gibt es noch nicht viel zu sagen:
- die Sitze sind etwas WEICHER! aber auf Grund der stärkeren Ausformung "strenger" als die bisherigen. Man sitzt aufrechter, die Beine geschlossener. Das bisherige Lümmeln ist nicht mehr... Mal sehen, ob ich mich damit anfreunde. Sind etwas knapp in der Breite
- der Motor ist deutlich leiser. Mit 140 dahin-schnüren, eine wahre Freude
- die Automatik ist ober-Sahne.
- Zu den Drehzahlen kann ich noch nicht viel sagen, aber 140 mit 2100 U/min, Tempo 200 mit nicht mal 3000....wow... (leichte Irrtümer möglich)
- irgendwas passt noch nciht mit der lenkung...
- absolut Knarr-Knarz-klapper-frei. Der Vorgänger hat ja schon während der Überführungsfahrt in der Mittelkonsole genarzt, dieser nicht
- Erstbetankung im Spritmonitor, am Ende standen 7,9 im BC

Ach ja: trotz massivster Bedenken, ob sich der FWD fahren lässt, bin ich das Wagnis angegangen. Zumindest auf den ersten 569km gab es kein:
- Zerren in der Lenkung
- Durchdrehen der Räder
- Anzeigen der Schlupfregelung

In einem anderen Thread wurde von "unfassbar schlechter Kunststoffqualität" berichtet. Das hatte mich
massiv verunsichert. Ich werde noch mal Vergleichsbilder einstellen. Zumindest ICH sehe keine Veränderungen in den benannten Teilen.

Img-2478
Img-2479
Img-2477
68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo Jürgen,
Glückwunsch zum neuen OR und allzeit gute Fahrt. Mit den Änderungen zum Vorgänger wirst du dich bestimmt schnell anfreunden. Das Touring FW habe ich in meinem XC 60 MJ 13 auch immer als noch etwas zu hart empfunden. Hatte im Sommer Pirelli 18 und im Winter Dunlop 17 drauf. Bin jetzt komplett auf Michelin umgestiegen Sommer Tour HP18 und Winter LA2 17 Zoll. Die Michelin Reifen Sommer wie Winter sind nochmals ein deutlicher Pluspunkt in Sachen Laufruhe und Federungskomfort.

Hei Jürgen! Auch von mir nachträglich die allerbesten Glückwünsche zum OR-XC60!!! Die Farbe ist der Hit - ich finde, dass es zu meinem powerblue-metallic ziemlich ähnlich ausschaut (je nach Lichteinfall mal stärker oder schwächer). 🙂
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß!!! 😎

Jürgen, herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch.

Ist ja nun doch ein blauer geworden 😉. Als H mir sagte der silberne wäre der einzige OR den sie haben kam mir das schon komisch vor, aber in dem richtigen Alter dafür bist du ja langsam 😛. Aber als ich die dunklen Sitze gesehen habe war mir klar dass das nicht deine Bestellung sein kann.

Und wie bist du nur mit FWD nach Hause gekommen? Du hattest doch fast Angst ohne AWD gar nicht erst beim 🙂 vom Hof zu kommen 😁

Zur Preispolitik bei Volvo: ich muss ja nächstes Jahr bestellen, mit den neuen noch niedrigeren CO2 Werten für unser Firmenwagen die die Volvo Motoren erst mal ungünstig machen. Mal sehen ob ich den 4. Volvo in Folge bestelle oder es mal was günstigeres werden darf...

Gruß, Olli

Glückwunsch zum Elch ,

Blau ist / wäre auch immer meine Wunschfarbe

Ähnliche Themen

Danke für die Glückwünsche. Freut mich sehr. Elegant ist er schon!
Zum FWD: bislang überraschend gut. Gestern habe ich ein bisschen wilde Sau gespielt. Kein Problem. Etwas "Reifen-durchdreh-verhindernd" ist hier die GT, die verhindert die wildesten Stunts.

Ich muss die Reifen checken lassen. Die nachträglich montierten Winterreifen wackeln. Entweder nicht sauber gewuchtet, ein Höhenschlag oder was anderes.

Auch die Sitze sind zwar toll, aber doch ziemlich eng...

Der Rest des Wagens ist große Klasse. Der XC60 wurde recht deutlich weiterentwickelt. Gestern Nacht von einer Versammlung mit meiner Frau zurück: Tempo 105, keine 1500 U/min, der Motor ist fast nicht hörbar. So soll es sein. Mir war auf der Überführung schon aufgefallen, wie leise er bei 140 ist, Da wollte ich im Vorgänger gerne einen Gang höher schalten. Hier passt es besser. Es ist richtig: die GT schaltet häufiger. Aber soll sie ruhig, viele Schaltvorgänge bekomme ich -wenn überhaupt- ja nur am DZM mit.

Die Windgeräusche sind anders als im Vorgänger, ich werde beobachten, ob leiser oder lauter. Bislang wirkt der Wagen insgesamt deutlich leiser.

Was noch ziemlich gwöhnungsbdeürftig ist (und da gebe ich anderen Recht) ist die S/S Anlage. In Verbindung mit dem MT hatte man sie gut im Griff, mit der GT ist es etwas merkwürdig.

Verbrauch nach BC 7,6. Knappe 700km, noch erste Tankfüllung.

Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Dass der aktuelle XC60 deutlich leiser ist durfte ich auch feststellen. Auch der alte Fünfzylinder ist bei konstanter Autobahngeschwindigkeit kaum mehr zu hören.
8 automatische Gänge hätte ich auch gerne......nicht so gerne, dass ich dafür auf AWD verzichtet hätte. ;-)

Nach jetzt ca. 3500 - davon ca. die Hälfte Kurzstrecke mit weniger als 20 km - hat sich bei mir der Verbrauch bei 8,1 Liter nach BC eingependelt.

Ich bin gespannt, wo sich der Verbrauch bei deinem FWD einpendelt.

Dass sich die Qualität in einigen Punkten verschlechtert hätte, konnte ich auch nicht feststellen. Das Gegenteil ist der Fall.

Viel Spaß mit dem neuen Elch!

Ich war ziemlich aufgeschreckt über die Meldung mit den "verschlechterten Kunststoffen". Meine bisherige Erfahrung: nichts hat sich verschlechtert. Zumindest nicht von meinem 2013er zum jetzigen. Wenn man über etwas meckern möchte, dann vielleicht darüber, dass die UNTERKANTE des Kunststoffteils in der Mittelkonsole oberhalb der Alu-Einlage nicht zu 100% glatt ist. Sprich schiebt man den Finger in die Kante und bewegt ihn hin- und her, merkt man, dass es ganz leicht rauh ist.

Das Leder des Lenkrades entspricht u 100% dem, was ich im 2013er hatte. Mit dem Vorteil, dass es jetzt leichte "Wölbungen" seitlich hat. Es liegt dadurch etwas besser in der Hand.

Heute morgen, die erste Erfahrung mit der Scheibenheizung. Über nacht hatte es gefroren, also Kratzen. Nö, ich wollte mal heizen. Nach einer Minute dann die probe, irgendwie war das Eis noch drauf ---> Frust, also Schieber frei. Aber, was ist das? Das Eis "schwamm" auf der Scheibe, nix kratzen! also Wischer geprüft, ob angefroren, rin ins Auto, Wischer an. Sehr schön.

Meine OHL hat übrigens noch nicht bemerkt, dass da Drähte in der Scheibe sind.

Jürgen, Frauen sehen immer nur das, was sie sehen wollen ... 😉

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. November 2015 um 11:18:22 Uhr:



Meine OHL hat übrigens noch nicht bemerkt, dass da Drähte in der Scheibe sind.

Bei uns ist das grad umgekehrt. Meine Frau sieht die Drähte - stören sie aber nicht - und ich nicht.

..und auch von mir Gratulation zum OR-Blau-Elch! Die Farbe ist echt cool!

Drähte hin oder her: die Vorteile der Scheibenheizung sind einfach mMn. überwiegend!

Immer wieder eine Freude und Bestätigung, wenn man(n) bei der Marke und sogar bei der Modell-Linie bleibt, weil bisher alles mit dem Volvo gepaßt hat.

Wie? Was? Du hast ein neues Auto? So plötzlich und unerwartet? 😁😁
Gefällt mir gut das Blau! Deine ersten Erfahrungen zeigen, dass du richtig lagst, wieder den "alten" XC60 zu nehmen. Die letzte Rundumerneuerung war offensichtlich weit mehr als nur Oberflächenkosmetik. Viel Spaß als Teilnehmer des Ocean Race!

Und: Frag uns das nächste Mal bitte, welches Auto du kaufen sollst!! 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. November 2015 um 13:30:11 Uhr:


Wie? Was? Du hast ein neues Auto? So plötzlich und unerwartet? 😁😁
Gefällt mir gut das Blau! Deine ersten Erfahrungen zeigen, dass du richtig lagst, wieder den "alten" XC60 zu nehmen. Die letzte Rundumerneuerung war offensichtlich weit mehr als nur Oberflächenkosmetik. Viel Spaß als Teilnehmer des Ocean Race!

Und: Frag uns das nächste Mal bitte, welches Auto du kaufen sollst!! 😁

Grüße vom Ostelch

Glückwunsch auch aus der winterlichen Schweiz, wo der AWD mehr Vorteile bietet, gerade wenn es so aussieht, wie diese Woche.

Mit dem Facelift kamen, wenn ich mich richtig erinnere, 1400 neue Teile aus Auto, was sich für mich in einer deutlich höheren Wertigkeit abzeichnet.

Na, ja, ich wohne in der norddeutschen Tiefebene, da war der AWD zwar toll, aber nicht so Ausschlag gebend. Aber abgerechnet wird zum Schluss. Es hat bis ca. 13:00 geschneit, vorhin kam die Sonne raus.... Der Schnee ist wieder weg.

Meine Frau ist jetzt los, mal sehen, was sie sagt. Sie ist am Donnerstag nur mit gefahren. Sie möchte sich die Autos selber er-fahren.

Ein paar Änderungen sind mir auch schon aufgefallen..... Bislang hatte ich auf die Favoritentaste im Radio einen Senderscan gelegt. Das geht wohl nicht mehr?

Auch die angeblich verbesserte Sprachsteuerung des Navies suche ich noch.

Konnte meine scheibenheizung jetzt auch schon 2 X testen , so was von genial

Bei Tageslicht mit Sonne sind sie zu sehen , aber stören nicht .

Zitat:

@Ostelch schrieb am 28. November 2015 um 13:30:11 Uhr:


Wie? Was? Du hast ein neues Auto? So plötzlich und unerwartet? 😁😁

... ja, ganz schön frech - er hätte uns ja mal wenigstens an der Auswahl teilhaben lassen können. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
führt endlich mal wieder AD ins Feld. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen