Neuer E36 worauf achten, eure Meinung ist gefragt

BMW 3er E36

Hi Leute,

Mein alter 316i hat den Geist aufgegeben nun suche ich eine neue E36 Limousine oder ein Coupe
Preisklasse so 1500 bis 2800 Euronen. Nach einiger Suche habe ich diese E36 320i Limo auf autoscout gefunden : http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...|as
Mich würde mal interessieren was ihr von dem haltet, oder worauf ich vieleicht achten sollte.
Und was kann ich für mein Studenten-Budget überhaupt erwarten ?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

MfG Speeddrift

Beste Antwort im Thema

Der Rahmen von den FL Nieren geht weiter über den Rand hinaus, die Form ist von vorne gesehen eher trapezförmig im Vergleich zu den vFL, die sind eher rechteckig mit abgerundeten Ecken.
Außerdem sind die Nierenstäbe nach außen gewölbt während sie beim vFL eher gerade und weiter nach innen versetzt stehen.

Gugg in meine Garage, ich habe vFL😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach neeee......danke,das du mich aufklärst.....aber lies mal,was ich in meinem letzten Posting geschrieben hab.....

Und dann liest nochmal den Teil hier durch:

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von dr.one


Ps. Stehen auch diese auf welche papiere wie zb brief oder so? Glaube das erleichtet mir soger die eintragung der felgen
. Irgendwas schwarz auf weiss für tüv ?
Und wendest deine hellseherischen Kräfte nochmal an und sagst mir,was das bedeuten soll,ich verstehe nämlich KEIN Wort....

Greetz

Cap 🙄

dachte ja beispielweise irgendwo steht dass bei mir abwerk lenkwinkelbegrenzung dabei ist und wenn ich zb. welche felgen eintragen will, das ding vorlege damit der tüvler nichtmehr wie letztes mal da rumfummeln muss und das es etwas zeitsparender wird.

Da sagste ihm das LEB ab Werk drin sind.Da brauchste auch nix schriftlich.

Wenns dann trotzdem schleift,stehen die Räder zu weit innen und es müssen Spurplatten drauf.

Sind die Räder dann nicht mehr unter Blech,muß eben gezogen werden oder du machst schmalere Räder drauf.

Warum kompliziert,wenns auch einfach geht?

Und einfacher macht das die Sache nur in Hinsicht auf originale BMW-Felgen,die für den E36 freigegeben sind.Bei Zubehörfelgen nur bis zu bestimmten ET und Breiten.

Greetz

Cap

Man kann auch die in die alten Nierenbleche die neue Modellpflege-Niere einsetzen.
Es gibt in ebay umrüstnieren mit denen die neuere optik möglich ist.

Darauf hatte ich bereits hingewiesen,das es Niereneinsätze in Faceliftoptik für das Vorfaceliftnierenblech gibt....

Aber....doppelt hält besser....oder wie das ging.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr.one


na siehste ? :-D VFL. sag ich doch cap weiss es :-P

Weil er vmtl. das Bj deines Wagens kennt, nachdem ich gefragt hab... ach vergiss es...

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von dr.one


na siehste ? :-D VFL. sag ich doch cap weiss es :-P
Weil er vmtl. das Bj deines Wagens kennt, nachdem ich gefragt hab... ach vergiss es...

---->

Zitat:

Original geschrieben von dr.one


Naja glaube seiten blinker haben ja nur mpackete oder?
Und hat meine kaare auch vfl oder? 94er bj. November.

und darunter steht 318IS und in meiner garage ist die kaare auch :-P naja ist ja jetzte erledigt.

Ahh 11/94, das hätt ich dir gleich sagen können, da ist meiner nämlich auch gebaut, mit Seitenblinker ohne M-Paket😁

Öhm, in deiner Garage is nix und der Link aus der Signatur führt bei mir zu keinen Bildern😉

Zitat:

Und was kann ich für mein Studenten-Budget überhaupt erwarten ?

Für 3.000 Euro ist schon ein sehr guter E36 zu erwarten; ein 1997/1998 gebauter "Edition" mit Klimaanlage, Alufelgen, weißen Blinkern, elektrischen Fensterhebern und weiterem Zubehör sind problemlos drin. Idealerweise als 316i, 318i und für den Kenner als 320i. Für den Alltagsfahrer sind diese robusten und pflegeleichten Benziner die beste Wahl und ausreichend.

Ab etwa 2.000 Euro kriegt man Erste-Hand-Exemplare mit Scheckheft, die noch viel vor sich haben und gut gepflegt sind - erst recht, wenn man grobe Fehlschläge wie schräge Farben, geringe Ausstattungslisten, unbeliebte Motor-Getriebe-Kombinationen (316iA oder 318iA) akzeptiert und nicht auf bestimmte Merkmale fixiert ist, also etwa keine Klimaanlage braucht und die Alufelgen für verzichtbar hält bzw. sowieso aus dem Zubehör nachrüsten würde.

Bei einem so alten Auto wie dem mindestens fünfzehn Jahre alten E36 als Limousine spielt heute nur noch der Gesamtzustand eine Rolle - soll heißen: Das bessere Auto ist der bessere Kauf. In der Regel sind ein fünfstelliger Kilometerstand, Scheckheftwartung, nicht mehr als ein bis drei Besitzer (bevorzugt ältere Herren) und vor allem ein absoluter Originalzustand Indizien für einen empfehlenswerten E36, der noch viel vor sich hat. Wenn ein E36 noch sein originales Bavaria-Radio, seine originalen Radkappen und dann ggf. noch Fell-Sitzbezüge oder typische Kratzer von Senioren-Kampfspuren aufweist, ist das ein gutes Zeichen. Wenn einem Verbesserungsbedarf erscheint, bieten sich ja Nachrüstlösungen an.

Am besten kauft man die Limousine, wo es noch viele derartige Rentnerautos gibt.

Ich möchte hierzu auf meinen eigenen 318i E36 von '92 hinweisen, der ein solches Seniorenfahrzeug gewesen ist, 2.500 Euro kostete und mir drei Jahre lang sehr viel Freude gemacht hat. Ein preiswerteres Auto, das für so wenig Geld so viel Spaß gemacht hat, hatte ich vorher und nachher nie mehr, von meinem Opel Omega einmal abgesehen.

Meiner ist zwar kein Rentnerauto, aber trotzdem hege und pflege ich ihn wie eines. Das heißt, er bekommt immer alle nötigen (und manchmal auch unnötigen) Wartungen und wird immer vorsichtig warmgefahren. Mittlerweile sieht er auch fast keinen Stadtkurzstreckenverkehr mehr - eher längere Strecken, was sich natürlich auch auf den Verbrauch auswirkt.

Kurz: Für 2.000€ isser dir 😁

@italeri
Ich muß dir leider ein bischen widersprechen....

Für 3000 Euro ist es inzwischen schwer bis unmöglich einen "sehr guten" E36 zu bekommen.Außer du definierst einen solchen E36 mit Rostmängeln,durchgelutschten Gummilagern und Dämpfern und Kilometer über 200t.

Erst diesen Montag wurde ein solcher "sehr guter" E36 für deutlich mehr als 3000 Euro weiterverkauft.
Ich habe das Auto angeschaut und war bei der Abholung ebenso anwesend.

Und für 2000 Euro bekommst du fast nur noch Kernschrott oder überteuerten Müll.....da muß man noch länger suchen oder einen mit getriebe- oder Motorschaden nehmen....

Fahrzeuge anwesender User ausgenommen,denn der Großteil hier achtet schon sehr auf sein Schätzchen....was man von vielen Anbietern auf mobile und Autoscout aber nicht behaupten kann....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Fahrzeuge anwesender User ausgenommen,denn der Großteil hier achtet schon sehr auf sein Schätzchen....

Ich wollte dich schon rüffeln 😛

Aber wenn du das so sagst: 2.500€ 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen