Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 26. April 2024 um 01:40:11 Uhr:



Zitat:

@winglet3 schrieb am 23. April 2024 um 15:34:05 Uhr:


https://youtu.be/S-ln6GezXaA?si=klgjB02GjWwcQvQT
Auf Englisch aber die Reviews sind immer sehr detailliert und gut

Nachdem ich das jetzt auch mal angeschaut habe: Beim Thema Assistenz wird nochmal klar gesagt, dass hier ein deutlich positiver Unterschied zum Taycan u.a. beim Spurhalteassistent besteht - und das glaube ich dem Tester, weil er letzteren schon oft und lange gefahren ist. Da scheint InnoDrive auf der PPE also schon weiterentwickelt bzw. eine neue Generation zu sein, wie ich weiter vorne schon vermutet hatte.

Nicht nachvollziehen kann ich hingegen, warum es auf der PPE (sowohl bei Q6 als auch Macan) immer noch keinen assistierten Spurwechsel zu geben scheint - ja, ich kann auch selbst die Spur wechseln, ja ich möchte das trotzdem in einem modernen Fahrzeug haben - MB, BMW und Co. bekommen das ja auch hin es anzubieten.

Im Vergleich zum Q6 sehr schön gelöst ist hingegen die Öffnung des Frunks (ohne Hebel ziehen bzw. per Fernbedienung von selbst per Dämpfer öffnend.

Glaubst du nicht, dass der assistierte Spurwechsel per Update kommen wird, wurde bei ein VAG auch so gemacht. Aktive Einparkhilfe kommt auch erst mit einem Update.

Infos habe ich dazu bisher noch nirgends gelesen (im Bezug auf den Spurwechsel), aber das wäre dann natürlich noch möglich, wenn auch die aktive Einparkhilfe erst später kommt.

Sagt mal Leute -ehrlich nicht provokant gemeint-:

Die Influencer Videos waren ja offensichtlich recht positiv. Was ich aber nirgens gehört habe waren Infos zur Stabilität/Funktionalität der Software. Und es waren ja totsicher Vorserienfahrzeuge.

Was meint Ihr, war die Software stabil (und ggfs. Nur unvollständig) oder wurden die Influencer verpflichtet zu schweigen?

Denn wenn das Zeugs halbwegs stabil war könnte man ja auf einen relativ planmäßigen Produktions/Auslieferungsstart rechnen.

In den diversen Reviews/Fahrzeugvorstellungen von "Out of Spec" äußert er sich auch recht ausführlich zum Infotainment und sagt, dass es zwar ähnlich aussieht wie bisher, aber eben der Unterbau völlig neu ist und es auch schnell läuft - insbesondere die schnelle Routenplanung mit Ladestationen wird da gelobt (Videoausschnitt).

Nachdem sie jetzt so viel Zeit hatten bei der ganzen Verschieberei sollte das ja nun auch einigermaßen stabil laufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 27. April 2024 um 20:08:21 Uhr:


In den diversen Reviews/Fahrzeugvorstellungen von "Out of Spec" äußert er sich auch recht ausführlich zum Infotainment und sagt, dass es zwar ähnlich aussieht wie bisher, aber eben der Unterbau völlig neu ist und es auch schnell läuft - insbesondere die schnelle Routenplanung mit Ladestationen wird da gelobt (Videoausschnitt).

Nachdem sie jetzt so viel Zeit hatten bei der ganzen Verschieberei sollte das ja nun auch einigermaßen stabil laufen...

Was aber noch nicht über die Kundenfahrzeuge aussagt. Der Eletre hat da auch recht gut abgeschnitten bei den oberflächlichen Tests und was man in diversen Foren so hört läuft die Software alles andere als stabil und legt Autos komplett lahm. Aber das hat Porsche hoffentlich mehr im Griff.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. April 2024 um 03:44:38 Uhr:


Infos habe ich dazu bisher noch nirgends gelesen (im Bezug auf den Spurwechsel), aber das wäre dann natürlich noch möglich, wenn auch die aktive Einparkhilfe erst später kommt.

Das händefreie Fahren auf Autobahnen, wird wohl nicht kommen per Updates, weil man von einer Fahrerüberwachung nichts an Bord hat, außer das Lenkrad

Heute fuhr auf der A100 ein minimal getarnter e-Macan direkt vor und danach neben mir. Die Proportionen sind sehr ausgewogen, das sieht alles sehr stimmig aus. Ebenfalls gelungen: Die Räder schließen bündig mit der Karosserie ab. Das lässt den e-Macan sehr breit auf der Straße stehen/fahren. Ich finde den e-Macan in echt noch gelungener als auf den Fotos, und schon da sieht er gut aus.
Noch eine Frage: Der heute gesichtete Werkswagen hatte zwei chromglänzende Auspuffrohre. Hatten das alle Versuchs-Fahrzeuge oder habe ich heute ein Einhorn gesehen?

Zitat:

@xkman schrieb am 1. Mai 2024 um 23:39:21 Uhr:


Noch eine Frage: Der heute gesichtete Werkswagen hatte zwei chromglänzende Auspuffrohre. Hatten das alle Versuchs-Fahrzeuge oder habe ich heute ein Einhorn gesehen?

Konnte man sehr oft bei den Prototypen beobachten - kleb(t)en sie beim Taycan auch gern dran (

Beispielbild

). 😉

Moin, wie sieht es bei aktuellen Bestellungen aus, was wird da als Liefertermin genannt? Hadere noch damit jetzt zu bestellen ohne das Auto vorab gesehen zu haben oder erst im Juli wenn der mal bei den Händlern auftaucht

Das ist nur ein Macan, kein GT (RS) oder irgendwie anders geartet.
Den wird es lange geben und jederzeit. Wartet doch einfach ab bis er reell da steht und bestellt dann wenn ihr mögt was ihr seht. 🙂

Verstehe die Eile nicht. 😁

Erzählung aus dritter Hand. Kollege hat den Macan live gesehen. War total geflasht. Viel bulliger als der Alte.

Zitat:

@jaboe schrieb am 2. Mai 2024 um 10:40:55 Uhr:


Moin, wie sieht es bei aktuellen Bestellungen aus, was wird da als Liefertermin genannt? Hadere noch damit jetzt zu bestellen ohne das Auto vorab gesehen zu haben oder erst im Juli wenn der mal bei den Händlern auftaucht

Heute mit meinem Händler telefoniert wegen einer eigentlich anderen Sache, aber natürlich kam die Sprache auch auf die Lieferzeit unseres Macans…steht immer noch auf September zur Auslieferung an uns mit Lieferung an den Händler Juli/August. Dort bleibt er dann, bis die Software final ist…und wir ihn hoffentlich im September übernehmen können. Fahren gerade den aktuelle Macan als Leihwagen für die Überbrückungszeit…das Auto ist aber deutlich in die Jahre gekommen (Wagen ist ganz neu zugelassen) und wäre uns nicht dauerhaft in Haus gekommen.

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 2. Mai 2024 um 16:18:04 Uhr:



Zitat:

@jaboe schrieb am 2. Mai 2024 um 10:40:55 Uhr:


Moin, wie sieht es bei aktuellen Bestellungen aus, was wird da als Liefertermin genannt? Hadere noch damit jetzt zu bestellen ohne das Auto vorab gesehen zu haben oder erst im Juli wenn der mal bei den Händlern auftaucht

Heute mit meinem Händler telefoniert wegen einer eigentlich anderen Sache, aber natürlich kam die Sprache auch auf die Lieferzeit unseres Macans…steht immer noch auf September zur Auslieferung an uns mit Lieferung an den Händler Juli/August. Dort bleibt er dann, bis die Software final ist…und wir ihn hoffentlich im September übernehmen können. Fahren gerade den aktuelle Macan als Leihwagen für die Überbrückungszeit…das Auto ist aber deutlich in die Jahre gekommen (Wagen ist ganz neu zugelassen) und wäre uns nicht dauerhaft in Haus gekommen.

Wann wurde denn bestellt?

Im Februar direkt…wollten den Wagen so schnell es geht haben, weil der Vorgänger nun zum Ende April aus der Leasing raus ist und die Tage zurückgegangen ist.
Allerdings wäre das Ganze fast noch an den Konditionen gescheitert…da aber E-Auto gesetzt war (Selbstversorgung durch PV Anlage), waren wir etwas eingeschränkt. BMW, Mercedes und Jaguar kamen nicht in Frage und Lotus hat keinen Händler in Stuttgart…

Klar gibt’s Lotus bei Stuttgart. War ich selber schon.
Gaebe ja auch noch Tesla und Lucid und VW und Kia und und. Wo hat’s da Einschränkungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen