Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. April 2024 um 12:01:56 Uhr:



Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 25. April 2024 um 09:52:37 Uhr:


Der Dacia Spring ist auch nochmal ein gutes Stück günstiger, und genauso weit weg vom MY wie der Macan.

Dann sei bitte nicht enttäuscht, wenn du beim Macan den offenen Kofferraumdeckel mit dem schicken Hartplastik siehst. Das ist beim Dacia schöner gelöst.

Das Material gab es in der Ausführung allerdings beim Verbrenner-Macan auch schon so und es ist kein "Downsizing" der Materialanmutung.

Das es früher auch schön nicht schön war, ist allerdings unbestritten.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. April 2024 um 12:01:56 Uhr:



Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 25. April 2024 um 09:52:37 Uhr:


Der Dacia Spring ist auch nochmal ein gutes Stück günstiger, und genauso weit weg vom MY wie der Macan.

Dann sei bitte nicht enttäuscht, wenn du beim Macan den offenen Kofferraumdeckel mit dem schicken Hartplastik siehst. Das ist beim Dacia schöner gelöst.

Ich hab weder das Eine noch das Andere.
Ich muss mich aktuell mit dem hässlichen Kofferraumdeckel vom ansonsten sehr schönen BMW iX rumschlagen. 🙂
Den kann man dann schon eher (auch preislich) mit dem Macan vergleichen. Angeblich soll der Kofferraum insgesamt beim Macan etwas größer sein?!

Zitat:

Den kann man dann schon eher (auch preislich) mit dem Macan vergleichen. Angeblich soll der Kofferraum insgesamt beim Macan etwas größer sein?!

Da muss man etwas aufpassen ob Soundsystem oder nicht (Turbo Serie) und ob die Rücksitze in der "Cargostellung" sind oder nicht.

Richtig. Denke das der Kofferraum von der maximalen Tiefe und Breite super wäre, aber der Platz nach oben hin wegen fallender Dachlinie und logischerweise Rücksitze in normaler Position eingeschränkt wird.
Es wäre löblich, wenn das Kofferraumvolumen rein auf die Größe oberhalb eines doppelten Bodens bis zur Oberkante Rücksitzlehne berechnet werden würde.

Ähnliche Themen

Thema steht bei mir nicht so im Vordergrund, denke aber ggf. gibt derFrunk auch was brauchbares her. Wichtig wäre halt dass man endlich mal selber was begutachten kann und sich die Kiste nicht immer weiter verschiebt.

Frunk wirst du für Ladeziegel und Typ 2 brauchen. Wenn das drin ist wird man nicht mehr so extrem viel unterbringen.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 25. April 2024 um 09:24:59 Uhr:



Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 25. April 2024 um 08:51:11 Uhr:


Das Entscheidende sind die überzogenen Preise! Welcher Geschäftsmann least denn ein Fahrzeug für fast 3.800 €!

?
Also ich hatte ein Angebot bei 0/48/10000 für 1609 Brutto.
Ist derzeit leider ein normaler Leasingpreis in bei den aufgerufenen Listenpreisen.
Das MY bekommst bei uns für 900€ weniger...

Sorry, gemeint war der Taycan Turbo S Facelift. Eckdaten 36 Monate, 25 TSD KM p.a. mit noch etwas Schnickschnack ohne Anzahlung BLP 253.000,- Euro.

Der Macan E ist natürlich günstiger, aber auch im Verhältnis mit den Mitbewerbern doch ebenfalls viel zu hoch.

Zitat:

@winglet3 schrieb am 23. April 2024 um 15:34:05 Uhr:


https://youtu.be/S-ln6GezXaA?si=klgjB02GjWwcQvQT
Auf Englisch aber die Reviews sind immer sehr detailliert und gut

Nachdem ich das jetzt auch mal angeschaut habe: Beim Thema Assistenz wird nochmal klar gesagt, dass hier ein deutlich positiver Unterschied zum Taycan u.a. beim Spurhalteassistent besteht - und das glaube ich dem Tester, weil er letzteren schon oft und lange gefahren ist. Da scheint InnoDrive auf der PPE also schon weiterentwickelt bzw. eine neue Generation zu sein, wie ich weiter vorne schon vermutet hatte.

Nicht nachvollziehen kann ich hingegen, warum es auf der PPE (sowohl bei Q6 als auch Macan) immer noch keinen assistierten Spurwechsel zu geben scheint - ja, ich kann auch selbst die Spur wechseln, ja ich möchte das trotzdem in einem modernen Fahrzeug haben - MB, BMW und Co. bekommen das ja auch hin es anzubieten.

Im Vergleich zum Q6 sehr schön gelöst ist hingegen die Öffnung des Frunks (ohne Hebel ziehen bzw. per Fernbedienung von selbst per Dämpfer öffnend).

Hab’s auch grad gesehen. Und der Kollege ist ja wirklich ein Nerd. Also, das ist eine vertrauenswürdige Quelle. Schön für euch Käufer. Glückwunsch

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 26. April 2024 um 09:42:47 Uhr:


Hab’s auch grad gesehen. Und der Kollege ist ja wirklich ein Nerd. Also, das ist eine vertrauenswürdige Quelle. Schön für euch Käufer. Glückwunsch

Worauf genau beziehst Du Dich?

Vermutlich auf das Video von Out of Specs. Kyle ist tatsächlich ein ordentlicher Nerd.

Ok, es gibt inzwischen sehr viele Videos… und die sind bis auf einzelne kleinere Kritikpunkte sehr ähnlich und sehr positiv. Wenn der Preis nicht wäre, würde der neue Macan sicher noch deutlich mehr Käufer finden…

Lustig finde ich, dass sich ein Tester etwas „beschwert“ hat, dass das Fahrwerk trotz Luftfederung etc. zu sportlich wäre. Denn praktisch alle anderen loben, wie extrem komfortabel der Macan (bei „Normal“) ist…

So gehen die Meinungen halt auseinander, hier durchaus auch ein paar Kritikpunkte:
https://www.pistonheads.com/news/Porsche/Macan-EV/48446
Insgesamt sind die Ersteindrücke ja durch die Bank weg positiv...
Kann mir schon vorstellen dass die 22 Zoll Walzen etwas Reichweite und Komfort fressen, bestellt habe ich sie trotzdem.

Zitat:

@grizzler schrieb am 26. April 2024 um 11:21:52 Uhr:


Kann mir schon vorstellen dass die 22 Zoll Walzen etwas Reichweite und Komfort fressen, bestellt habe ich sie trotzdem.

Lt. Konfigurator von 613 km (20"😉 auf 565 km (22" RS Spyder).
j.

Die Werte sind ok, denke realistisch wird etwas mehr Reichweite als bei meinem Taycan 4S rauskommen, sofern man den Fokus nicht zu sehr auf Ab mit hohen Tempi hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen