Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@Glyzard schrieb am 20. April 2024 um 20:00:45 Uhr:



Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 20. April 2024 um 18:41:08 Uhr:

Ist auch am Radar, jedoch spricht mich der Audi Innenraum derzeit gar nicht an. Beim Etron GT war der in Ordnung, wenngleich die Software eine Katastrophe. Das macht der Taycan auch beim VFL besser, wir brauchen aber ein Familienurlaubsfahrzeug, da reicht selbst der CT nicht.
Muss man sich ansehen. Was noch dagegen spricht ist die Niederlassung bei uns - 0% Rabatt auf E Autos (ok Angebot ist 2 Jahre her) und vom Leasing mal gar nicht zu reden.
Genau wie MB.
Dann über externe Bank Macan Jahreswagen leasen. Aber selbst da muss man schaun wegen Restwertleasing. Auf was anderes hab ich eigentlich keine Lust.
Kalkulierbare Kosten für 4 Jahre und dann nächstes Auto.
Deshalb zahl ich auch kaum an. Beim momentanen Zinsniveau aber die schlechteste Option. Jedoch hab ich noch 2,5 Jahre Zeit mir alles durch den Kopf gehen zu lassen, bei 1Jahr+ Lieferzeit lote ich aber lieber frühzeitig die möglichen Optionen ab.

Sicher Geschmackssache, unterhalb A6 /Q8 Benziner empfinde ich alle Audis innen von der Anmutung traurig. Deswegen hab ich den Macan innen auch mit Volleder etc. Gepimpt.

Wenn Du 2,5 Jahre Zeit hast wird eh alles entspannter, es kommen noch einige schöne eAutos (Jaguar, RR, Volvo). Das, verbunden mit der dann schwindenden German eAngst wird die Konditionen außerhalb von Porsche normalisieren.

Das mit dem Platz beim Taycan ST/CTkann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte einen Vorführer über Silvester. Klar man sitzt ein Stockwerk tiefer, aber Platzangebot innen würde ich nicht kleiner als beim Macan einschätzen, auch im Kofferraum, da haben sogar zweigroße Kuften mit Gartenabfall reingepasst. Wie gesagt, wenn ich keine AHK bräuchte wärs da ein Jahreswagen geworden, die Konditionen sind echt gut.

Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 20. April 2024 um 22:46:24 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 20. April 2024 um 20:00:45 Uhr:


Ist auch am Radar, jedoch spricht mich der Audi Innenraum derzeit gar nicht an. Beim Etron GT war der in Ordnung, wenngleich die Software eine Katastrophe. Das macht der Taycan auch beim VFL besser, wir brauchen aber ein Familienurlaubsfahrzeug, da reicht selbst der CT nicht.
Muss man sich ansehen. Was noch dagegen spricht ist die Niederlassung bei uns - 0% Rabatt auf E Autos (ok Angebot ist 2 Jahre her) und vom Leasing mal gar nicht zu reden.
Genau wie MB.
Dann über externe Bank Macan Jahreswagen leasen. Aber selbst da muss man schaun wegen Restwertleasing. Auf was anderes hab ich eigentlich keine Lust.
Kalkulierbare Kosten für 4 Jahre und dann nächstes Auto.
Deshalb zahl ich auch kaum an. Beim momentanen Zinsniveau aber die schlechteste Option. Jedoch hab ich noch 2,5 Jahre Zeit mir alles durch den Kopf gehen zu lassen, bei 1Jahr+ Lieferzeit lote ich aber lieber frühzeitig die möglichen Optionen ab.

Sicher Geschmackssache, unterhalb A6 /Q8 Benziner empfinde ich alle Audis innen von der Anmutung traurig. Deswegen hab ich den Macan innen auch mit Volleder etc. Gepimpt.

Wenn Du 2,5 Jahre Zeit hast wird eh alles entspannter, es kommen noch einige schöne eAutos (Jaguar, RR, Volvo). Das, verbunden mit der dann schwindenden German eAngst wird die Konditionen außerhalb von Porsche normalisieren.

Das mit dem Platz beim Taycan ST/CTkann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte einen Vorführer über Silvester. Klar man sitzt ein Stockwerk tiefer, aber Platzangebot innen würde ich nicht kleiner als beim Macan einschätzen, auch im Kofferraum, da haben sogar zweigroße Kuften mit Gartenabfall reingepasst. Wie gesagt, wenn ich keine AHK bräuchte wärs da ein Jahreswagen geworden, die Konditionen sind echt gut.

Verstehe ich. Vollleder wäre auch meine Wahl gewesen. Turbo natürlich der Wunsch, jedoch reicht uns die Beschleunigung des MX aus, und der 4er liegt genau auf dem Niveau.

Tatsächlich wäre RR, Polestar eine Alternative, mal sehen was sonst noch so alles kommt. Wenn das MY Facelift genau so toll wird wie das vom M3 dann auch das (aber Luftfahrwerk würde uns abgehen 😁 ).

Vom Kofferraum bin ich am wenigsten kompromissbereit. Da sollten schon zumindest 2 unserer großen Reisekoffer reinpassen, das hat im CT nicht funktioniert. Aber wie du sagst da muss man auch erstmal beim Macan testen ob das überhaupt klappt!

Aber jetzt hören wir lieber auf mit Offtopic, sonst bekommen wir Rüffel und mein Bewährungshelfer hier schimpft wieder xD

Weiß jemand, wann das Embargo für die Reviews inkl. Fahrberichten für Presse und YouTuber fällt? Abgedreht wurden die Reviews bereits.

Zitat:

@tourtour schrieb am 23. April 2024 um 07:46:58 Uhr:


Weiß jemand, wann das Embargo für die Reviews inkl. Fahrberichten für Presse und YouTuber fällt? Abgedreht wurden die Reviews bereits.

Gewisse Fahrberichte mit Testfahrzeugen inkl. Ladetests sind schon veröffentlicht worden. Paar waren in den USA, andere in Italien unterwegs. Carmaniac hat da ein überraschend gutes Review gemacht.
Würde mich wundern, wenn sich die Erfahrungen nicht mit den Serienfahrzeugen decken würden, sonst wäre das ja ein Mega PR Debakel 😁

Ähnliche Themen

Les grad, dass heut noch das Macan Review rauskommen soll. Quelle: carmaniac

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 23. April 2024 um 13:26:25 Uhr:


Les grad, dass heut noch das Macan Review rauskommen soll. Quelle: carmaniac

Richtig. Heute um 14 Uhr.

https://youtu.be/S-ln6GezXaA?si=klgjB02GjWwcQvQT

Auf Englisch aber die Reviews sind immer sehr detailliert und gut

Malmedie & Co. haben auch deutschsprachige Videos online. Aber ich warte erstmal, ob da noch etwas realistischere Einschätzungen kommen. Nur krass geil ist mir etwas zu einseitig.

Leider keine Berichte zum Laden in den Videos.

Zitat:

@Twinni schrieb am 23. April 2024 um 15:49:57 Uhr:


Nur krass geil ist mir etwas zu einseitig.

Ich glaube das entspricht aber den Tatsachen. Der Macan ist garantiert krass geil. 😉

Immerhin kann Porsche mittlerweile Elektro ganz gut und es ist ein Porsche.

Die Farbe gefällt mir im Video echt gut… bin fast am Überlegen noch mal die Konfiguration zu ändern…. Vielleicht sogar auch mit Hinterradlenkung… *grübel*

In jedem Fall verstärkt das Video noch mal die Vorfreude!

Der Verbrauch von 25 ist aber schon enttäuschend…Reichweite ist auf der Autobahn weit weg, von dem was versprochen wurde….

Wer hat jetzt da was anderes erwartet? Bzw wie hätte das gehen sollen?

Realistisch musst du 30% des Akkus abziehen, weil 80 bis 100 macht keinen Sinn, nur ab Start zuhause. Die letzten 10% kann man diskutieren. (9,3*3)-93=65,1

65,1 / 24 = 271 km Reichweite.
Beste Verhältnisse irgendwo in Spanien oder Portugal.

Hätte ich mehr erwartet…

Mit einmal nachladen also 660km Reichweite ab Start. Das sollte doch für die meisten Fahrten reichen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen