Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Weiß jemand, wann mit den ersten Fahrberichten zu rechnen ist?
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 5. Februar 2024 um 16:00:22 Uhr:
Der Taycan ist aber eine Sportlimousine und den CT gibts nicht ohne. Da macht das fahrdynamisch Sinn. Beim SUV ist das albern. Aber mal sehen. 🙂
Na ja, so viele SUVs werden wohl nicht m Gelände rum fahren 😉
Zitat:
Ich denke mal, grundsätzlich wird des den Macan tatsächlich nur als Allrad geben. Erst wenn es Absatzschwierigkeiten geben wird, könnte man vielleicht noch eine RWD Variante ins Spiel bringen um den Einstiegspreis attraktiver zu gestalten.
Meiner Kenntnis nach erscheint eine Heckangetriebene Version zeitgleich mit dem 4S und wird im Herbst vorgestellt. Es gibt auch schon Quoten im PZ.
Und was lächerlich ist oder nicht entscheiden die die Kaufen und nicht die die meckern.
Ich empfinde den ICE Macan mit Vierzylinder auch als lächerlich für einen Porsche. Die Verkaufszahlen sagen halt was Anderes.
Verkaufspreis? Echt schwer einzuschätzen. Der Turbo wurde auch sehr günstig eingepreist im Verhältnis zum 4er. Da ist wenig Fleisch dazwischen für den S.
Zudem plant Porsche sicherlich auch noch einen GTS.
Ähnliche Themen
In den USA sind SUVs mit RWD durchaus üblich. Da Porsche bekanntermaßen Auslandsmärkte beliefert, kann ich mir einen e-Macan mit RWD sehr wohl vorstellen. Und wenn er wirklich um die € 75 k kosten sollte, wird sich der auch verkaufen.
Zum Thema "sinnbefreit": In Deutschlands Norden ist man nur in absoluten Ausnahmefällen auf 4WD angewiesen. Und das Risiko, einem Macan im unwegsamen Gelände zu begegnen, ist genau so groß wie der 6er im Lotto. Wem ein Macan RWD oder ein 4-Zylinder Macan ausreicht, why not?
Ich meinte mit sinnbefreit nicht, dass man unbedingt einen Allrad braucht.
Ich meinte damit, das wenn man schon auf diese unhandliche Fahrzeuggattung SUV zurückgreift, wenigstens auch den Allrad als letztes Überbleibsel des Utility bedingt.
Aber gut…. Man wird sehen.
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 5. Februar 2024 um 20:58:57 Uhr:
Der Turbo wurde auch sehr günstig eingepreist im Verhältnis zum 4er. Da ist wenig Fleisch dazwischen für den S.
Günstig ist relativ. Im Gegensatz zu den Verbrennern lässt sich bei Elektroautos mehr Leistung mit viel weniger Aufwand umsetzen. Der stärkere Motor im Turbo wird jetzt nicht tausende Euro mehr kosten in der Produktion, der Motor vorne und die Batterie sind identisch, da muss dann der Preisunterschied schon mit mehr Serienausstattung für den Kunden schmackhaft gemacht werden. Ich hab nirgends gefunden, ob die Bremsen beim Turbo grösser sind als beim 4, kann durchaus sein, dass die sogar gleich sind. Denke auch, dass sich der GTS dann eher durch den Ausstattungslevel definieren wird.
Beim Taycan Turbo (s) ist der Preisunterschied zu den niedrigeren Modellen einfach zu gross, was man am Preisverfall bei den Gebrauchtwägen spürt.
Wir im Westen hatten neben den Ausfahrten in Ski-Urlaub letztens auch drei Tage Winter. Im Ski-Urlaub ist Allrad bei Schneewetter Pflicht, aber auch hier gibt es ungemein Vortrieb und Sicherheit!
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 5. Februar 2024 um 22:06:04 Uhr:
Ich meinte mit sinnbefreit nicht, dass man unbedingt einen Allrad braucht.
Ich meinte damit, das wenn man schon auf diese unhandliche Fahrzeuggattung SUV zurückgreift, wenigstens auch den Allrad als letztes Überbleibsel des Utility bedingt.
Aber gut…. Man wird sehen.
Für mich sind SUVs in toto sinnbefreit. Ich würde viel eher einen RS4 oder M3 Touring an Stelle eines Macan bevorzugen. Mist: Während ich das tippe, schaut mir meine Frau über die Schulter. Also nochmal von vorne: Der Macan ist das tollste Auto der Welt und viiiel besser als jeder Avant/Touring etc. So, hoffentlich ist jetzt die Schlafzimmertür wieder entriegelt.
Nicht, dass mir der neue Macan nicht gefallen würde, ich würde von Porsche aber auch sehr gerne parallel eine elektrische Limousine (und Sport Tursimo) sehen - der Taycan ist ja doch eher darüber. Wenn ich mich recht erinnere hat nur selbst Maserati den Ghibli komplett gestrichen und belässt es nach unten mit dem Grecale und bei Lotus wird ebenfalls ein E-SUV das untere Ende der Palette darstellen. Leider (!) ist der Markt zurzeit so. Ob es einem gefällt oder nicht.
Zitat:
Für mich sind SUVs in toto sinnbefreit. Ich würde viel eher einen RS4 oder M3 Touring an Stelle eines Macan bevorzugen. Mist: Während ich das tippe, schaut mir meine Frau über die Schulter. Also nochmal von vorne: Der Macan ist das tollste Auto der Welt und viiiel besser als jeder Avant/Touring etc. So, hoffentlich ist jetzt die Schlafzimmertür wieder entriegelt.
Der hat meinen Morgen gemacht - same story. 😁 Gott sei Dank bisher nicht fuer den eMacan, den findet sie bis dato designtechnisch wesentlich schlechter als den ICE in der Garage. Mich bangt es aber schon vor der Haendlerpraesentation.
Zitat:
@xkman schrieb am 5. Februar 2024 um 23:58:19 Uhr:
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 5. Februar 2024 um 22:06:04 Uhr:
Ich meinte mit sinnbefreit nicht, dass man unbedingt einen Allrad braucht.
Ich meinte damit, das wenn man schon auf diese unhandliche Fahrzeuggattung SUV zurückgreift, wenigstens auch den Allrad als letztes Überbleibsel des Utility bedingt.
Aber gut…. Man wird sehen.Für mich sind SUVs in toto sinnbefreit. Ich würde viel eher einen RS4 oder M3 Touring an Stelle eines Macan bevorzugen. Mist: Während ich das tippe, schaut mir meine Frau über die Schulter. Also nochmal von vorne: Der Macan ist das tollste Auto der Welt und viiiel besser als jeder Avant/Touring etc. So, hoffentlich ist jetzt die Schlafzimmertür wieder entriegelt.
Bei mir das gleiche 🙂 Meine Frau gefällt der neue Macan auch sehr, ich mag auch keine SUVs, könnte aber damit leben.
Aber wenns komplett nach mir ginge gäbe es einen M340i Touring...naja, Luxusproblem.
Bezüglich Allrad, das wird auch etwas überschätzt, gibt wenige Situationen heutzutage wo das benötigt wird. Bin selbst allerdings mal mit einem Fronttriebler A3 im Schnee stecken geblieben. Da war ich an diesem Tag aber bei weitem nicht der einzige, der Parktplatzbetreiber (Langlauf) hats schlichtweg verschlafen und wir mussten alle mit Traktoren rausgezogen werden. Die Allradler hatten allerdings tatsächlich keine Probleme.
Zitat:
@MatC21 schrieb am 6. Februar 2024 um 10:45:10 Uhr:
Aber wenns komplett nach mir ginge gäbe es einen M340i Touring...naja, Luxusproblem.
Der neue Taycan wird sicherlich mehr Reichweite bekommen und auch als Sportkombi zu haben sein. Nach ersten Infos soll er bei konstant 120 km/h reale 587 km schaffen. Ich denke, der kommt nach WLTP an die 700 km. Vielleicht wäre der eine Lösung, wenn man SUVs nicht mag. Aber btw... der Macan ist mit nur 1,62 m ja schon fast ein Crossover, nur 9 cm höher als ein ID.7, den ich heute übrigens als Tourer (= Kombi) auf der Straße gesehen habe. Ein BMW iX ist 1,70 m hoch.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 6. Februar 2024 um 17:56:46 Uhr:
Ich denke, der kommt nach WLTP an die 700 km.
Ich denke, das sind Träumereien. 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 6. Februar 2024 um 18:20:51 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 6. Februar 2024 um 17:56:46 Uhr:
Ich denke, der kommt nach WLTP an die 700 km.Ich denke, das sind Träumereien. 😉
Was ist denn deine Schätzung? Bei 120 km/h sollen es reale 587 km gewesen sein:
https://newsroom.porsche.com/.../...bungsfahrten-reichweite-35167.html
Was entspricht das nach WLTP? Immerhin hat er eine bessere Aerodynamik als der Macan. Die WLTP-Reichweite wird nach meiner Erfahrung etwa bei 90 bis 100 km/h erreicht.
j.