Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Wie gesagt - das ist "augenscheinlich" die bahnbrechende Technik, die seit Jahren kolpotiert wird. Passiert ist bisher nix. Haette BMW die bereits erfolgreich und serienreif in ein Fahrzeug verbaut was in 11 Monaten (eher 3 Monaten, da ja weit vor 25) auf den Markt kommt, waere das schon ganz im Sinne des Shareholders, kein Geheimnis mehr.
Aber bisher hat das niemand, nichtmal in serienreife Kleinstgeraete.
Das uebrigens das gleiche Wetter, nur von VW. Aber populistisch ueber alte Technik reden, scheint hier nicht angebracht. 🙂
Found on the internet. Also 380 mile range and 630 bhp
Lese ich da korrekt „Macan“ und „Macan 4“ auf dem Heck?
Ich vermute das steht nur Turbo drauf
Ähnliche Themen
Zitat:
@dooomiii schrieb am 24. Januar 2024 um 16:03:43 Uhr:
Ich vermute das steht nur Turbo drauf
Das wäre ungewöhnlich...
Zitat:
@cnRacer schrieb am 24. Januar 2024 um 15:52:39 Uhr:
Lese ich da korrekt „Macan“ und „Macan 4“ auf dem Heck?
the white one looks like it has a sporty front and rear bumper
Zitat:
@Twinni schrieb am 24. Januar 2024 um 16:12:06 Uhr:
Zitat:
@dooomiii schrieb am 24. Januar 2024 um 16:03:43 Uhr:
Ich vermute das steht nur Turbo draufDas wäre ungewöhnlich...
Beim neuen Panamera ist das auch so
Zitat:
@XC90-Rdesign schrieb am 24. Januar 2024 um 16:14:51 Uhr:
Zitat:
@cnRacer schrieb am 24. Januar 2024 um 15:52:39 Uhr:
Lese ich da korrekt „Macan“ und „Macan 4“ auf dem Heck?the white one looks like it has a sporty front and rear bumper
On the white Macan is written Turbo and the Purple Macan 4
Das Lila ist schon sehr speziell. Wer will das haben?
Bin gespannt, welche anderen Farben morgen im Konfigurator zu sehen werden.
Scheint diese flächenbündige Heckscheibe zu haben. Sieht auf den Fotos zwar meeeh aus aber beim BMW XM sieht das live wirklich gut aus. Fresh
Zitat:
@winglet3 schrieb am 24. Januar 2024 um 19:14:03 Uhr:
Das Lila ist schon sehr speziell. Wer will das haben?
Bin gespannt, welche anderen Farben morgen im Konfigurator zu sehen werden.
Wir nehmen lieber so eine spezielle Farbe als das öde schwarz oder „Grundierungsgrau“.
Wenn es einem gefällt und man es sich leisten kann… „Exotische“ Farben reduzieren den Wiederverkaufspreis erheblich (bis zu 20-30%).
Kann sein, aber ich kaufe ein Auto für mich und muss mir gefallen und nicht in erster Linie für einen evtl. Wiederkauf. Und 20-30% „Farbabschlag“ habe ich noch nicht erlebt.
Eher waren die farbenfrohe Autos schneller verkauft als die schwarzen etc., da diese rarerer sind.
Farbe, egal welche, ist kein Problem im Verkauf, wenn sie entweder gängig ist oder selten. Doof ist nicht gängig, aber häufig. Etwas besser gängig und häufig. Beispiel wäre Erstausstattung der Händler mit dem Audi 200 5T, alle in dunkelblau zirka 3000 Stück. Waren nur mit erheblichem Nachlaß zu verkaufen, wobei dunkelblaumetallic eine schöne Farbe war. Aber einfach zu viele gleiche. Einer hatte einen roten mit weniger Ausstattung, erzielte aber einen höheren Preis.
Mal schauen, ob das Heck live besser aussieht, aber auf den Fotos sieht es irgendwie gewöhnungsbedürftig aus. Verstehe zudem nicht, wieso man jetzt dazu übergegangen ist beim Topmodell nur noch „turbo“ draufzuschreiben und die Modellreihenbezeichnung wegfällt.