Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Vielleicht wird noch ein Turbo S nachgeschoben, aber beim größeren Bruder ist seit dem Facelift auch der Turbo die Topmotorisierung.
Braucht es bei einem solchen Fahrzeug wirklich noch mehr als knapp 630 PS? Ich denke, mehr wird wie bisher dem Cayenne vorbehalten bleiben. Dann doch lieber zusätzlich einen GTS im Mittelfeld.
Für ein SUV sieht er meiner Meinung nach ganz ordentlich aus, der Macan 4 klingt mit seinen 400ps gut. Mal schauen wo er preislich landet.
Mal schauen ob da heute überhaupt etwas passiert ;-)
Ähnliche Themen
Ewiges mehr oder weniger uninteressantes gelaber, bis dann mal das Auto gezeigt wurde.
Jetzt wieder gelaber... und der neue Konfigurator ist auch noch nicht online.
Das "spannendste" war vermutlich der Abspann (siehe Screenshot).
Kein Bestelltermin, keine Preise, kein Konfigurator... Bis auf ein paar technische Daten sehr wenig Neues, das nicht vorher schon auf YouTube o.ä. zu finden war.
Konfigurator ist online.
Geht ab 84.000€ los
Hsat Du mal einen Link? Auf der Porsche Seite finde ich nur die "alten" Macan Modelle.
Ok, sorry, per Google bin ich hingekommen auf Porsche Direkt über das Menü nicht:
https://configurator.porsche.com/de-DE/model-start/macan
Also irgendwie ist das Interieur 1:1 Taycan, das wäre mir zu wenig Innovation in 2024…
Wenn man die Farben und Bezeichnungen für den E-Macan so sieht und liest, scheint die Zielgruppe wohl eher feminin zu sein. Also eher das Kindershuttle für die erfolgreiche Instagramerin während der hippe Gatte irgendwelchen Finanzgeschäften nachgeht.
Wer Klischees findet darf sie behalten. 😁
Im Ernst: der Konfigurator läuft noch nicht rund, es gibt einige Fehlermeldungen. Bei den Ausstattungen gibt es groß nichts Neues. Vieles kostet mittlerweile Aufpreis, was beim ICE-Macan noch inkludiert war. Positiv finde ich, dass es endlich eine HLA gibt. Die macht den E-Macan handlicher. Aber kein HD-Matrix, dafür eine 4 Zonen-Klimaautomatik. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man die Optionsliste vom Cayenne mit der alten vom ICE-Macan gemischt hat. A bissel was hiervon, a bissel was davon und fertig is der fully equipped E-Macan.
Optisch ist er nicht so meines. Erinnert mich eher an ein Stück Seife mit Augen. 🙂 Mal sehen, ob ich mich an das Design noch gewöhne. Aktuell gefällt mir der ICE-Macan noch deutlich besser.
Der Konfigurator ist echt noch eine Qual, sehr langsam, habe es kaum geschafft, mal eine grobe Konfiguration hinzuklicken.
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Optionen im Turbo schon enthalten sind, die man beim Macan 4 noch zahlen muss?
Für uns als 1 Auto Familie ist er mir hinten echt zu eng. Wie damals der Verbrenner. Kids wachsen und wachsen. Zielgruppe weiterhin nicht Familien.
Zitat:
@martiko70 schrieb am 25. Januar 2024 um 14:29:46 Uhr:
Der Konfigurator ist echt noch eine Qual, sehr langsam, habe es kaum geschafft, mal eine grobe Konfiguration hinzuklicken.
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Optionen im Turbo schon enthalten sind, die man beim Macan 4 noch zahlen muss?
Oben neben dem jeweiligen Modellfoto auf „Serienausstattung“ klicken und manuell abgleichen.
Wenn man ein einigermaßten schönes Auto haben möchte, kommen auf die 84 k€ Basispreis nochmal rund 25 k€ drauf. Also 110 k€ für einen Macan4 in vernünftiger aber nicht Vollausstattung. Turbo dann wohl zwischen 130 - 135 k€, weil er ja doch etwas mehr serienmäßig hat.
Bin mal neugierig auf die Verkaufszahlen, wenn der erste Hype vorbei ist.
Ich komme beim Macan mit Schnickschnack und Desigelementen auf über 124 TEUR.
Und ehrlich gesagt fehlt mir irgendwie der Dachspoiler…macht das Auto für mich markant.