Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 17. Februar 2025 um 18:41:44 Uhr:



Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 17. Februar 2025 um 18:13:51 Uhr:


Interessantes Halbwissen ...

Das ist aber echt vorsichtig ausgedrückt. Ich empfinde die Ausführungen vom Gustaf es fast als ingeniöse Beleidigung. Oder er provoziert einfach nur gern. 😉

Wenn das nicht so traurig wäre.😁

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 17. Februar 2025 um 20:10:57 Uhr:


Hallo zusammen,

habe noch paar Fragen zum Akku.

Ich weiß, die tatsächliche Reichweite hängt von vielen Faktoren ab, aber wie weit kommt ihr mit einer Ladung im Sommer/Winter (mit welcher Motorisierung)? Beim Taycan gibt es ja eine starke Abweichung zwischen der WLTP Angabe und der tatsähclichen Reichweite, so dass diesbezüglich sogar eine Klage anhängig ist.

Zum Thema Laden: Ich hatte noch nie ein E-Fahrzeug. Ist es schädlich den Akku immer fast voll zu laden und fast leer zu fahren? Lese oft, dass der Akku zwischen 10 und 80% genutzt werden sollte, wenn ja, warum ist das so?

Kann man beim Laden an einem Supercharger im Fahrzeug einstellen, dass er mit einer reduzierten kw Leistung laden soll, um den Akku zu schonen?

Besten Dank an euch! :-)

Das findest du hundertfach im Internet und besser erklärt. Aber ich bin jetzt mal nicht so und fasse kurz zusammen:

- WLTP ist eher ein Vergleichswert als ein Realwert. Die Reichweite hängt stark von deinem Fahrverhalten ab. Schneller fahren verbraucht aber überproportional mehr Energie als ein Verbrenner. Oder andersrum formuliert: ein eAuto verbraucht langsam gefahren deutlich weniger Energie als ein Verbrenner.

- In der Praxis kommen die meisten im Sommer knapp 400km weit, im Winter eher 300km. Motorisierung ist da eher zweitrangig, wie oft du die Power nutzt ist entscheidend. Aber wir haben einen eigenen Thread für das, jetzt soll mich hier niemand für die Pauschalisierung steinigen.

- Besser ist nur bis 80% Laden und nicht leerfahren, ja. Aber ab und an auf der Langstrecke bis 100% laden ist auch kein Problem. Was den Akku langfristig schneller altern lässt ist den Auto voll oder leer stehen zu lassen.

- Soweit ich weiss kannst du den Akku am Schnellader nicht per Einstellung langsamer laden. Seh ich auch als sinnlos an, so gross ist der Effekt auf die Alterung des Akkus nicht. Und wenn du unbedingt willst suchst du dir einfach langsamere Charger, gibts in Deutschland genügend 😛

- Ich handhabe das so: Akku im Alltag an der Wallbox nur bis 80% laden (kann man Einstellen) und sonst kümmert mich der Akku nicht, ich benutze das Auto so wie es mir am bequemsten ist. Das heisst auch dass ich vor grösseren Reisen auf 100% volllade.

- Auf Langstrecken wird dir das Navi optimale Ladepunkte vorgeben. Daran kann man sich halten, muss aber nicht. Aber am effizientesten ist möglichst leer zu fahren und dann nur bis 50/60% laden, dort ist die Ladekurve am besten. Ab 80% wird der Ladevorgang eh relativ zäh.

Guten Morgen,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wie sieht es beim Macan mit einem Ortungssystem aus? Gibt es das nicht mehr und wird der Macan einen ähnlichen Wertverlust erleiden wie der Taycan?

LG! :-)

Was meinst du mit Ortungssystem? Ein Navigationssystem hat es selbstverständlich mit an Board.

Für den Wertverlust, das wurde hier auch schon zu tode Diskutiert. Meine Glaskugel ist leider in Reparatur.
Meine Meinung: entweder ich kann mit so ein Auto einfach kaufen und mir kommts beim Wertverlust auf +- ein paar Tausend in ein paar Jahren nicht an oder ich lass es. Autos in der Klasse hatten schon immer und werden immer einen hohen Wertverlust haben. Das ist kein 911er. Der Wertverlust des Macan wird sich wahrscheinlich ähnlich wie Panamera und Taycan entwickeln, alles andere ist Wunschdenken.

Alternativ least man einfach, dann weisst du den genauen, kalkulierten Wertverlust schon direkt am Tag des Kaufes.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich meine die Fahrzeugortung z. B. bei Diebstahl.

Ja, ich sehe das genauso, entweder man kann es sich leisten oder eben nicht, aber die Preisschraube ist aktuell bei Porsche stark überdreht. Es sind sehr hochwertige Fahrzeuge aber die Brutto-Listen-Preise sind trotzdem überzogen.

LG! :-)

Zitat:

@MatC21 schrieb am 19. Februar 2025 um 07:55:20 Uhr:


Was meinst du mit Ortungssystem? Ein Navigationssystem hat es selbstverständlich mit an Board.

Für den Wertverlust, das wurde hier auch schon zu tode Diskutiert. Meine Glaskugel ist leider in Reparatur.
Meine Meinung: entweder ich kann mit so ein Auto einfach kaufen und mir kommts beim Wertverlust auf +- ein paar Tausend in ein paar Jahren nicht an oder ich lass es. Autos in der Klasse hatten schon immer und werden immer einen hohen Wertverlust haben. Das ist kein 911er. Der Wertverlust des Macan wird sich wahrscheinlich ähnlich wie Panamera und Taycan entwickeln, alles andere ist Wunschdenken.

Alternativ least man einfach, dann weisst du den genauen, kalkulierten Wertverlust schon direkt am Tag des Kaufes.

Preise überdreht?! Ich weiß nicht. Porsche ist nunmal im Luxussegment verortet. Man kann einen Porsche nicht mit einem Tesla, VW... und auch nicht mit den technisch eng verwandten A6/Q6 oder e-tron GT vergleichen. Ganz im Gegenteil, der E-Macan 4s bewegt sich preislich sogar auf dem Niveau seines Vorgängers Macan GTS (beide ab 90.000 Euro).

Ich z.B. war zwischen E-Macan turbo und Audi RS6 hin und hergerissen und habe mich letztendlich für den "günstigeren" (sowohl Anschaffung aber vor allem Unterhalt) Macan turbo entschieden.

Ah, super Trick von VW.
Machen bei Audi absolute Mondpreise um bei Porsche günstig zu erscheinen.

Porsche ist damit bei mir endgültig raus.
Ich fahre doch keine Massenschleuder!

Wenn Audi noch 50% drauflegt kaufe ich mir dann vielleicht so einen.

Der GTS soll ja dieses Jahr noch kommen. Hat jemand schon mal einen indikativen Termin gehört ?

Zitat:

@Bazingo schrieb am 19. Februar 2025 um 09:16:07 Uhr:


Ah, super Trick von VW.
Machen bei Audi absolute Mondpreise um bei Porsche günstig zu erscheinen.

Porsche ist damit bei mir endgültig raus.
Ich fahre doch keine Massenschleuder!

Wenn Audi noch 50% drauflegt kaufe ich mir dann vielleicht so einen.

Den schon immer hochpreisigen RS6 gab es schon lange vor dem ersten Macan; die Annahme dass die Audipreise deswegen hoch gehalten werden, um Porsche günstig erscheinen zu lassen ist schon ein wenig weit hergeholt. Und ich glaube auch nicht, dass irgendwer in ein PZ geht, um ein günstiges Fahrzeug zu erwerben. Ich weiß natürlich nicht welchen Anspruch Du an einen Porsche hast, aber Du nun "endgültig raus" bist, werden wir wohl hier im Bereich "Porsche Elektrofahrzeuge" dann zukünftig nichts mehr von Dir hören.

Zitat:

@NoBanker schrieb am 19. Februar 2025 um 09:43:59 Uhr:


Der GTS soll ja dieses Jahr noch kommen. Hat jemand schon mal einen indikativen Termin gehört ?

Habe von diesem Gerücht noch nichts gehört. Wo hast Du das her?

Zitat:

@FortyTwo_GER schrieb am 19. Februar 2025 um 09:50:17 Uhr:


Den schon immer hochpreisigen RS6 gab es schon lange vor dem ersten Macan; die Annahme dass die Audipreise deswegen hoch gehalten werden, um Porsche günstig erscheinen zu lassen ist schon ein wenig weit hergeholt. Und ich glaube auch nicht, dass irgendwer in ein PZ geht, um ein günstiges Fahrzeug zu erwerben. Ich weiß natürlich nicht welchen Anspruch Du an einen Porsche hast, aber Du nun "endgültig raus" bist, werden wir wohl hier im Bereich "Porsche Elektrofahrzeuge" dann zukünftig nichts mehr von Dir hören.

Träum weiter…

Wollen wir vielleicht die persönlichen Frotzeleien weglassen und uns wieder auf das eigentliche Thema fokussieren?

Danke Euch,
Markus.

@FortyTwo_GER : PZ, Verkäufer war vor kurzem auf einer Schulung . . .

Ah, OK. Dann bin ich mal gespannt was sich Porsche einfallen lässt, um einen GTS zwischen 4s und turbo platzieren zu können.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 19. Februar 2025 um 09:16:07 Uhr:


Ah, super Trick von VW.
Machen bei Audi absolute Mondpreise um bei Porsche günstig zu erscheinen.

Porsche ist damit bei mir endgültig raus.
Ich fahre doch keine Massenschleuder!

Wenn Audi noch 50% drauflegt kaufe ich mir dann vielleicht so einen.

Ich glaube der Trick stammt doch von Fiat…

Deine Antwort
Ähnliche Themen