Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Die Waermepumpe beim BEV hat nix mit der Standklima zu tun, das geht immer egal wie. Ist ja nur ein Tauchsieder.
Die Waermepumpe sorgt beim BEV für Rückführung der Antriebsabwaerme ins System und soll so weniger Energie verbrauchen, da weniger elektrisch zugeheizt werden muss.
In Realität hat es keinen Einfluss. Ist aber ja egal da eh Standard.
Hinterachslenkung sorgt für einen deutlich kleineren Wendekreis, 11.1m statt 12.1m.
Als Vergleich. Mit 11.1 ist er auf dem Niveau eines Golf, das ist gerade in engen Europäischen Parkhäusern ein Segen. Kommt natürlich auf deine Umstände an und wie viel du zB in Parkhäusern bist. Für mich war es keine Frage, muss unbedingt rein.
Zitat:
@MatC21 schrieb am 16. Februar 2025 um 22:42:55 Uhr:
Hinterachslenkung sorgt für einen deutlich kleineren Wendekreis, 11.1m statt 12.1m.
Als Vergleich. Mit 11.1 ist er auf dem Niveau eines Golf, das ist gerade in engen Europäischen Parkhäusern ein Segen. Kommt natürlich auf deine Umstände an und wie viel du zB in Parkhäusern bist. Für mich war es keine Frage, muss unbedingt rein.
Trägt IMHO auch erheblich zur Agilität des Macan bei. Hatte einen Macan 4 ohne HAL, wie meiner mit 22 Zoll ausgestattet: Deutlicher Agilitätsverlust.
Würde auch unterschreiben: HAL= must have. Würden sich finanzielle Restriktionen würde ich lieber andere Extras rauswerfen oder eine Nr kleiner wählen.
Frontscheibenheizung imho komplett überflüssig, knapp 10 Min. vorklimatisieren und die Scheibe ist frei+ Auto warm.
Habe meinen jetzt fünf Monate und bin immer noch schwer begeistert von dieser Mischung aus Agilität und Alltagstauglichkeit.
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 16. Februar 2025 um 21:27:23 Uhr:
Die Waermepumpe beim BEV hat nix mit der Standklima zu tun, das geht immer egal wie. Ist ja nur ein Tauchsieder.
Die Waermepumpe sorgt beim BEV für Rückführung der Antriebsabwaerme ins System und soll so weniger Energie verbrauchen, da weniger elektrisch zugeheizt werden muss.
In Realität hat es keinen Einfluss. Ist aber ja egal da eh Standard.
Die in BEV verbaute Luft-WP nutzt die in der Umgebungsluft enthaltene Energie (Carnot-Prozess), für die Beheizung.
Zusätzlich gibt es noch sog. Peltierelemente.
Beides hat absolut nichts mit "Tauchsieder" zu tun!
Die WP wird selbsverständlich auch für die Standklimatisierung genutzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Februar 2025 um 15:49:23 Uhr:
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 16. Februar 2025 um 21:27:23 Uhr:
Die Waermepumpe beim BEV hat nix mit der Standklima zu tun, das geht immer egal wie. Ist ja nur ein Tauchsieder.
Die Waermepumpe sorgt beim BEV für Rückführung der Antriebsabwaerme ins System und soll so weniger Energie verbrauchen, da weniger elektrisch zugeheizt werden muss.
In Realität hat es keinen Einfluss. Ist aber ja egal da eh Standard.Die in BEV verbaute Luft-WP nutzt die in der Umgebungsluft enthaltene Energie (Carnot-Prozess), für die Beheizung.
Zusätzlich gibt es noch sog. Pelletierelemente.Beides hat absolut nichts mit "Tauchsieder" zu tun!
Die WP wird selbsverständlich auch für die Standklimatisierung genutzt.
Also du sprichst hier von BEV generell, keine Ahnung ob’s das vllt woanders gibt. Im Macan kommt afaik die selbe Technik wie im Taycan zum tragen.
Der Tauchsieder dient der Standklimatisierung, d.h. Der bringt schnelle Temperatur ins System (das berühmte Heizgeraet was ständig defekt war im Taycan noch). Und sorry aber das ist nicht mehr als das.
Die WP ist bei Porsche letztlich der Klimakompressor (nicht 100% sicher das es im Macan auch noch so ist, im Taycan wars das und wuerde hier auch aus Gewichtsgruenden Sinn machen). Mit einer LWP hat das wenig zu tun, je nachdem wie man das definiert.
Letztlich zieht das Ding wie schon gesagt Wärme aus dem Kühlkreislauf und umgekehrt. Der Akku dient als Speichermedium fuer schnellen Abruf im Sinne des Thermomanagements.
Klar kommt von der Umluft auch was an, aber die wird nicht extra angesaugt, verdichtet, Wärme/Kaelte gewonnen, so wie bei einer klassischen LWP.
In BEV werkelt i. A. eine Luft-Wärmepumpe.
Ein "Tauchsieder" kann keine Kälte erzeugen. Eine Wärmepumpe schon.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Macan mit seiner Wärmepumpe (was bei Taycan und Macan tatsächlich der Klimakompressor ist) auch aus der Außenluft Energie ziehen kann. Das läuft dann über den entsprechenden Wärmetauscher der Klimaanlage. Die Hauptarbeit beim Heizen macht aber der "Tauchsieder" von Webasto. Alles andere würde viel zu lange dauern. 😉
Und Peltier-Elemente 🙄 sind in dem System garantiert nicht verbaut. Dafür ist der Wirkungsgrad völlig ungeeignet. Solange ich dafür keinen verlässlichen Link bekomme, sage ich: Quatsch!
Ich hatte etwas von Kühlung von Akkus im Zusammenhang mit Peltier gelesen.
Das macht aber angesichts der vorhandenen WP keinen Sinn.
In Sitzen eingesetzt macht es dann schon Sinn.
Interessantes Halbwissen über WP , Tauscher , Kompressoren, Tauchsieder, Heizstäbe und Begrifflichkeiten hier unterwegs 😎. Echt spannend.
Den Unterschied zwischen "Tauchsieder" und "Heizstab" kennt sicher nur ein Profi 😉
Da gibt es wahrscheinlich einen Wirkungsgrad-Unterschied 😉
Einer von beiden kann dann eta > 1.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 17. Februar 2025 um 18:13:51 Uhr:
Interessantes Halbwissen ...
Das ist aber echt vorsichtig ausgedrückt. Ich empfinde die Ausführungen vom Gustaf es fast als ingeniöse Beleidigung. Oder er provoziert einfach nur gern. 😉
Ich hatte eigentlich PTC-Elemente gemeint, aber man sollte nicht arbeiten und gleichzeitig in Foren schreiben.
Hallo zusammen,
habe noch paar Fragen zum Akku.
Ich weiß, die tatsächliche Reichweite hängt von vielen Faktoren ab, aber wie weit kommt ihr mit einer Ladung im Sommer/Winter (mit welcher Motorisierung)? Beim Taycan gibt es ja eine starke Abweichung zwischen der WLTP Angabe und der tatsähclichen Reichweite, so dass diesbezüglich sogar eine Klage anhängig ist.
Zum Thema Laden: Ich hatte noch nie ein E-Fahrzeug. Ist es schädlich den Akku immer fast voll zu laden und fast leer zu fahren? Lese oft, dass der Akku zwischen 10 und 80% genutzt werden sollte, wenn ja, warum ist das so?
Kann man beim Laden an einem Supercharger im Fahrzeug einstellen, dass er mit einer reduzierten kw Leistung laden soll, um den Akku zu schonen?
Besten Dank an euch! :-)
Es gibt ein ziemlich gutes Video von Auto Motor Sport, Bloch erklärt. Such mal da etwas. Er vergleicht den Akku mit einem Parkhaus: bei einem relativ leeren Parkhaus findet ejn Auto schnell einen Platz. Je voller das PH wird, desto länger geht es.