Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

hat schon jemand einen S gefahren bzw wer bekommt bald einen? meiner wird im dezember gebaut und sollte anfangs februar beim händler sein. ich konnte ja nur einen 4er fahren bin auf auf den unterschied gespannt….

Wirst du deutlich spüren. Hatte einen 4 S als Ersatzwagen. Soweit ich mich an den 4 erinnere, fand ich etwas müde, war mein erster Gedanke: Fùr viele sicher eine Art sweetspot.

Ich bin den 4er noch nie gefahren, besitze aber seit 2 Wochen den 4S und bin vollkommen zufrieden damit 🙂. Ich hatte erst den 4er bestellt und dann noch mal auf 4S gewechselt.

Wie sind denn die Lieferzeiten?

Ähnliche Themen

Wurde hier schon mehrfach durchgekaut: hängt von der Quote deines Porschezentrums ab. Die Erfahrung zeigt von einem Monat bis zu 5 Monaten.

Danke und sorry für die Redundanz. Noch eine Frage zum Audiosystem: das Bose braucht Platz im Kofferraum (für den Bass, der nach meinem Empfinden viel zu dominant ist). Ist das bei Burmester anders? Wo bringen die denn Ihren DSP unter?

Zitat:

@Desco schrieb am 14. Dezember 2024 um 12:55:07 Uhr:


Danke und sorry für die Redundanz. Noch eine Frage zum Audiosystem: das Bose braucht Platz im Kofferraum (für den Bass, der nach meinem Empfinden viel zu dominant ist). Ist das bei Burmester anders? Wo bringen die denn Ihren DSP unter?

Die Burmester nimmt denselben Raum im Kofferraum ein wie das Bose-Soundsystem. Mich würde daher vielmehr der klangliche Unterschied zwischen Bose und Burmester interessieren.

Das Bose nimmt tatsächlich nur etwa 80% des Platzes des Burmester ein, es bleibt links ein kleiner Spalt für Kleinkram übrig.

Zitat:

@FortyTwo_GER schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:00:57 Uhr:



Zitat:

@Desco schrieb am 14. Dezember 2024 um 12:55:07 Uhr:


Danke und sorry für die Redundanz. Noch eine Frage zum Audiosystem: das Bose braucht Platz im Kofferraum (für den Bass, der nach meinem Empfinden viel zu dominant ist). Ist das bei Burmester anders? Wo bringen die denn Ihren DSP unter?

Die Burmester nimmt denselben Raum im Kofferraum ein wie das Bose-Soundsystem. Mich würde daher vielmehr der klangliche Unterschied zwischen Bose und Burmester interessieren.

Ich kann nur für den Taycan sprechen, und dort liegen der Unterschied zwischen Bose und Burmester Welten!

Moin, hat jemand einen guten Tipp? Wagen heute an öffentlichen Lader mit 11kw geladen. Die Prozente haben sich nicht geändert, obwohl die Säule 23KW als geladen angezeigt hat. Zuhause läd er nun auch an unserer eigenen Box mit 11 KW. Auch keine Prozentänderung. Beide Ladeseiten am Fahrzeug probiert. Kein Unterschied. Im Fahrzeug wird auch das Laden normal angezeigt…die Prozente ändern sich nicht. Wenn ich im Fahrzeug sitze und die Lademarkierung unter die aktuellen Prozente ziehe, hört er auch sofort auf!

Er läd aber grundsätzlich, denn das kann ich an unserem Hauskraftwerk sehen…

PCM reset?? Gibt es dafür einen Tipp…

Update: paar KM Autobahn gefahren…richtig schnell…war frei…keine Änderung bei den Prozenten und Restkilometern. Dann mal zum Schnelllader ums Eck…erst kurz normal geladen dann kam das…siehe Bild.

Da muss wohl mal der Porsche Service ran…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Heute geht wieder alles ganz normal. Ladestand war heute morgen wieder bei 88% (beim Abstellen gestern hatte er 56% angezeigt) und über Nacht haben wir nicht geladen. Dann einmal kurz auf 100% geladen und etwas AB gefahren zum Testen. Verbrauch und Anzeigen wieder alle normal. Da die AB frei war, kann ich übrigens bestätigen, dass der Turbo bei 273 laut Tacho abregelt.😎

Hatte auch schon mal 2 so Bugs die nach eine Nacht stehen wieder weg waren. Einmal hat das Radio nichts abgespielt obwohl es ganz normal alles angezeigt hat. Kam aber kein Ton aus den Boxen und einmal hat er angezeigt, dass die 3 Bremsleuchte defekt wäre, obwohl diese nicht defekt war. Nach einer Nacht im Stand waren beide Fehler weg und sind bis jetzt auch nicht erneut aufgetreten

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 14. Dezember 2024 um 23:03:52 Uhr:


Moin, hat jemand einen guten Tipp? Wagen heute an öffentlichen Lader mit 11kw geladen. Die Prozente haben sich nicht geändert, obwohl die Säule 23KW als geladen angezeigt hat. Zuhause läd er nun auch an unserer eigenen Box mit 11 KW. Auch keine Prozentänderung. Beide Ladeseiten am Fahrzeug probiert. Kein Unterschied. Im Fahrzeug wird auch das Laden normal angezeigt…die Prozente ändern sich nicht. Wenn ich im Fahrzeug sitze und die Lademarkierung unter die aktuellen Prozente ziehe, hört er auch sofort auf!

Er läd aber grundsätzlich, denn das kann ich an unserem Hauskraftwerk sehen…

PCM reset?? Gibt es dafür einen Tipp…

Ja, mach mal einen PC Reset. Dafür legst du zwei Finger auf die rechte obere Seite im PCM und wartest da ungefähr 10-20 Sekunden. Dann erscheint nach einiger Zeit eine Meldung hier. Gehst du auf Neustart.

Zitat:

Ja, mach mal einen PC Reset. Dafür legst du zwei Finger auf die rechte obere Seite im PCM und wartest da ungefähr 10-20 Sekunden. Dann erscheint nach einiger Zeit eine Meldung hier. Gehst du auf Neustart.

Ja, danke für den Tipp. Nachdem nun alles wieder geht, probiere ich das dann mal aus, wenn es wieder ein Problem gibt. Das nun war allerdings unser erstes Problem…

Ein Reset des PCM auf Werkseinstellungen gestern, hatte erstmal keine Besserung gebracht.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen