Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Bin bei der Konfiguration und habe drei Fragen an diejenigen, die das Fahrzeug fahren und selbst den Vergleich ziehen können:
Antrieb Macan, 4 oder 4S?
Adaptive Luftfederung oder Stahlfederfahrwerk inkl. PASM?
Standard-Infotainment oder Bose oder Burmester?
4S
Luftfederung
Bose
Der 4 ist verhältnismäßig lahm.
Die Luftfederung ist spitze.
Bose soll der beste Kompromiss sein, laut Verkäufer.
Hmmm
4
Luftfederrung
Standard
4 reicht vollkommen aus. Der S ist das seltsamste Paket. Will ich Dampf dann Turbo, will ich fahren dann 4.
Luftfederung schliesse ich mich an.
Standard soll super gruselig sein. Aber ich mag das Fach im Kofferraum und finde es schäbig das Standard so weit runterzuregeln, damit man gezwungen ist Bose zu nehmen.
Ähnliche Themen
Danke schon einmal. Luftfederung ist also gesetzt.
Mit dem Subwoofer im Kofferraum habe auch gesehen. Hat denn jemand das Fahrzeug ohne Bose gehört? 150 Watt hört sich so wenig an.
Die Watt sagen erstmal nix über den Sound aus, ich hatte schon gut abgestimmte Anlagen im Auto mit nur 4x 25W, die super geklungen haben.
Nach Möglichkeit würde ich Dir raten probezuhören, idealerweise im Fahrbetrieb. Ob es einem genügt hängt auch ein bisschen von den persönlichen Hörgewohnheiten ab.
Grüße, Markus.
Wir hatten im Macan ICE die Standard-Anlage mit besagten 150 Watt. Reicht für den Alltag vollkommen aus. Jetzt haben wir die Bose-Anlage, die mir viel zu basslastig ist. Das hört sich an, als seien die Lautsprecher in einem riesigen Marmeladeneimer montiert. Das Burmester System stellt einen sofort erhörbaren Fortschritt gegenüber Serie und Bose dar. Wer Musik liebt und viel Zeit im Auto verbringt, der ist mit Burmester top bedient.
Servus!
Weiß jemand wie die Lieferzeiten so aussehen? Wenn ich Mitte Dezember einen Macan 4 bestelle, wann bekomme ich den dann ca?
https://www.youtube.com/watch?v=6vJOriNNGcc
Testbericht vom Harry Metcalfe ( EVO Gründer) und in der Porsche Szene kein unbekannter.
Meine Stimme geht an 4S, Luftfederung und Standard.
Hab ich selbst so bestellt. Der 4er war mir bei der Probefahrt einen tacken zu zahm und der Aufpreis zum S ist noch vertretbar. Luftfederung ist sowieso gesetzt, würde ich nicht sparen.
Beim Soundsystem kann man sich streiten, meine Frau hört meist nur Radio und ich meist Audiobücher/Podcasts, also haben wir uns für den grösseren Kofferraum entschieden.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 18. November 2024 um 12:23:13 Uhr:
Bose soll der beste Kompromiss sein, laut Verkäufer.
Das ist aber auch klassisches Upselling. Standard möglichst unattraktiv machen, eine sehr teure Luxus Version und eine "Vernünftige" Version in der Mitte. Und schon hat man 1.5k an Extras verkauft 🙂
Ich werd erst im März berichten können wie sich Standard schlägt. Im ICE Macan waren sich viele einig, dass der Unterschied nicht so gewaltig ist, werde das wohl riskieren.
Nach ein paar tausend km mit dem 4er:
- der 4er reicht in 99,9% der Fahrzeit, das S ist m.E. primär ein Image/Vorführ-Feature
- Luftfahrwerk ist top
- Bose ist OK, nicht mehr aber auch nicht weniger