Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Mal eine ganz andere Frage…wenn euch doch der Macan Electric nicht gefällt und die E-Mobilität eh ganz wenig taugt und das alles kein Porsche ist, warum tummelt ihr euch nicht in den Foren mit den Fahrzeugen die euch taugen? Macht doch irgendwie mehr Sinn, oder?
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 05. Nov. 2024 um 18:30:44 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage…wenn euch doch der Macan Electric nicht gefällt und die E-Mobilität eh ganz wenig taugt und das alles kein Porsche ist, warum tummelt ihr euch nicht in den Foren mit den Fahrzeugen die euch taugen? Macht doch irgendwie mehr Sinn, oder?
100%
Klar ist eine freie Meinungsäußerung immer wichtig aber genau wie in manchen anderen Foren geht es eigentlich nicht mehr wirklich um den Macan sondern wie schlecht der Macan ist und was für ein CO2 Rucksack alleine bei der E-Auto Produktion produziert wird und wie schlecht doch das alles mit der Software ist. Kann die ewigen Diskussionen und auch das madig machen auch nicht mehr hören. Ich kann für mich sagen, dass ich den Macan in jeder Hinsicht das schönste und beste Auto ist welches ich je hatte und ich erfreue mich jeden Tag an ihm und nur das ist wichtig, nicht ein eventueller Wertverlust oder mal ein Stück Kunststoff im Innenraum oder oder oder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MatC21 schrieb am 5. November 2024 um 16:05:58 Uhr:
@Twinni was kommt den neues in Modeljahr 2026?
Keine Ahnung, ob da überhaupt was Neues kommt. Vermutlich nur ein, zwei Preiserhöhungen bis dahin. Ich hätte einfach gern ein Modelljahr weiter und kann darauf problemlos warten. Dann bestelle ich im März/April.
Den würde ich nicht nehmen: 1. habe ich den in 3 Jahren nie gebraucht/vermisst und 2. war der 22er Lader im Taycan deutlich häufiger defekt, als bei Fahrzeugen mit der Standardfunktion.
Um am AC-Lader auswärts eine Blockiergebühr zu vermeiden oder um am heimischen Lader im dynamischen Stromtarif in kurzer Zeit viel hinein zu bekommen, ist eine 22 KW Lader sehr hilfreich. Der war leider nicht zu haben. So wird es im Dezember ein sehr schöner 4S ohne 22 KW Support.
Zitat:
@jollybon schrieb am 6. November 2024 um 14:07:11 Uhr:
Um am AC-Lader auswärts eine Blockiergebühr zu vermeiden oder um am heimischen Lader im dynamischen Stromtarif in kurzer Zeit viel hinein zu bekommen, ist eine 22 KW Lader sehr hilfreich. Der war leider nicht zu haben. So wird es im Dezember ein sehr schöner 4S ohne 22 KW Support.
Ich hatte einen 22 KW Lader, jetzt 11 KW. Ich habe den 22 KW zu keinem Zeitpunkt vermisst!
Also alles Easy!
Zitat:
@Twinni schrieb am 6. November 2024 um 13:59:01 Uhr:
Den würde ich nicht nehmen: 1. habe ich den in 3 Jahren nie gebraucht/vermisst und 2. war der 22er Lader im Taycan deutlich häufiger defekt, als bei Fahrzeugen mit der Standardfunktion.
Genau so war es auch bei mir!
... ich hätte ihn beim Facelift Taycan gerne mitbestellt, aber gibt's ja noch nicht.
Besser haben als brauchen ... 😉
Dito. Braucht wirklich niemand ernsthaft. Zuhause reichen 11 und unterwegs - mal ehrlicher wer sucht sich lieber ne 22kW Säule als einen CCS.
Ja wenn man mal „iwo“ ist und da steht zufällig eine okay. Aber ist auch kein Allrag bei den meisten Menschen.