Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Wir können das Thema hier nicht so ausführlich besprechen, da es sonst Ärger von einem Moderator gibt. 🙂. I.a. passen die Preise bei Mobile schon, weil Angebot & Nachfrage. Und grundsätzlich werden die Fahrzeuge, die neu begehrt waren, auch gebraucht besser nachgefragt. Dazu würde ich den neuen Macan schon zählen. Das PZ würde sicher auch keinen Verbrenner-Genesis in Zahlung nehmen.
j.

Richtig, zudem ist der Genesis ein absolutes Nischenfahrzeug. Es war schon immer schwierig solche Autos zu verkaufen. Einfach weil die niemand haben will, war bei einigen Autos bei den Verbrennern auch nicht anders.

Ganz so extrem wird der Restwert des Macans nicht sein, es ist immerhin ein Porsche. Wie tief es runter geht hängt vorallem an der technischen Entwicklung. In den letzten paar Jahren ist einfach, gerade im Punkt Reichweite und Ladezeit, viel passiert. Deswegen kaufen die meisten lieber neue eAutos als Gebrauchte.
Ein 10 Jahre alter V6 Macan kommt aber immernoch genauso weit und tankt genauso schnell nach wie vor 10 Jahren.

Zitat:

Ganz so extrem wird der Restwert des Macans nicht sein, es ist immerhin ein Porsche.

Ja genau, siehe Taycan….

Zitat:

@Bazingo schrieb am 28. Oktober 2024 um 16:51:02 Uhr:



Zitat:

Ganz so extrem wird der Restwert des Macans nicht sein, es ist immerhin ein Porsche.


Ja genau, siehe Taycan….

Bei unserem Taycan Turbo S sind es aktuell in 3 Jahren nur ca. 140 TSD Euro Wertverlust.

Der Macan wird wahrscheinlich einen ähnlichen Verlauf haben.

Ich vermute jedoch, dass sich das Ganze in ein paar Jahren stabilisieren wird, wenn mehr Leute bereit sind, sich ein E Fahrzeug zu kaufen, dann wird auch die Akzeptanz für E-Gebrauchtwagen höher sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bazingo schrieb am 28. Oktober 2024 um 16:14:36 Uhr:


...
NP über 80.000€
Da hat noch nicht mal einer 10€ für geboten. Null Interesse. ...

So geht es mir mit meinem Mercedes-Verbrenner auch gerade. Die lieben Ankäufer wollen doch nur kostenlos an die Gebrauchtwagen herankommen. 1000 Ausreden, warum sie nicht mehr bieten können.

Aber bei einen fast neuen Elektro-Genesis für unter 20 kEuro könnte ich schwach werden. Wenn er nicht schwarz ist, weder innen noch aussen, dann schick mir eine Nachricht. Das wäre mir auch eine Fahrt in 1000 km Entfernung wert. Seit ich Elektro fahre, will keiner mehr in der Familie mit einem Verbrenner herumkurven (trotz V8-Motor) und ich muss bald einen zweiten BEV kaufen.

Na ja Fakt ist ja mal das der Macan eine viel größere Käuferschicht anspricht als der Taycan. Ein SUV spricht auch Familien mit Kindern an ein Taycan ist da eher zu klein. Zusätzlich mit der größere Reichweite und dem schnelleren Laden sehe ich für den Macan da gar nicht so schwarz. Wenn Porsche die Kinderkrankheiten in den Griff bekommt ist das für eine Familie auch nach 3 Jahren als Gebrauchter ein super tolles Fahrzeug.

Zitat:

Aber bei einen fast neuen Elektro-Genesis für unter 20 kEuro könnte ich schwach werden.J

Ich kann mir auch eine Frikadelle ans Knie nageln…

Zitat:

@DanielML schrieb am 28. Oktober 2024 um 19:08:11 Uhr:


Na ja Fakt ist ja mal das der Macan eine viel größere Käuferschicht anspricht als der Taycan. Ein SUV spricht auch Familien mit Kindern an ein Taycan ist da eher zu klein. Zusätzlich mit der größere Reichweite und dem schnelleren Laden sehe ich für den Macan da gar nicht so schwarz. Wenn Porsche die Kinderkrankheiten in den Griff bekommt ist das für eine Familie auch nach 3 Jahren als Gebrauchter ein super tolles Fahrzeug.

In welcher Welt ist denn ein Macan größer als ein Taycan?

Der Preisverfall bleibt, das wird sich nicht ändern. Kein Macan kommt problemlos unter jeder Lage 600km, das sind alles Tatsachen.
Ich werd auch einen kaufen müssen, aber nur weil eben die Dame des Hauses einen will und der Taycan ihr zu groß ist (und zu niedrig). Das sind eben auch die Kunden. Und die kaufen dann wohl egal was es kostet oder wie der Verfall ist.
Nur sind eben nicht Viele. 🙂

Zitat:

@DanielML schrieb am 28. Oktober 2024 um 19:08:11 Uhr:


Na ja Fakt ist ja mal das der Macan eine viel größere Käuferschicht anspricht als der Taycan. Ein SUV spricht auch Familien mit Kindern an ein Taycan ist da eher zu klein. Zusätzlich mit der größere Reichweite und dem schnelleren Laden sehe ich für den Macan da gar nicht so schwarz. Wenn Porsche die Kinderkrankheiten in den Griff bekommt ist das für eine Familie auch nach 3 Jahren als Gebrauchter ein super tolles Fahrzeug.

Von woher beziehst Du den deine „Fakten“? Wie kommst Du darauf das der Macan eine größere Käuferschicht anspricht als der Taycan?

Wo ist denn der Taycan zu klein? Es ist ein vollwertiger 4 Sitzer.

Wo lädt denn der Makan schneller als der aktuelle Taycan?!

Weshalb kommt bei gleicher Technik ein Macan mit einem CW-Wert von 0,25 weiter als ein Porsche Taycan mit einem CW Wert von 0,22?

Bitte mal die aktuellen Reichweitenangaben von Porsche für beide Modelle vergleichen, die sind nahezu identisch.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 28. Okt. 2024 um 21:31:26 Uhr:


In welcher Welt ist denn ein Macan größer als ein Taycan?

Schon mal in einem Macan gesessen ? Schon mal in einem Taycan gesessen ?

Ich kann das grade bestens vergleichen, da ich meinem Macan zum Reifenwechsel im PZ hatte und einen Taycan als Leihwagen hatte. Also meine Kinder hätten mir im Taycan die Knie in den Rücken gedrückt. Bei meinem Macan ist das bisher nicht passiert.

Zitat:

@DanielML schrieb am 28. Oktober 2024 um 21:47:32 Uhr:



Zitat:

@Eselvieh schrieb am 28. Okt. 2024 um 21:31:26 Uhr:


In welcher Welt ist denn ein Macan größer als ein Taycan?

Schon mal in einem Macan gesessen ? Schon mal in einem Taycan gesessen ?

Ich kann das grade bestens vergleichen, da ich meinem Macan zum Reifenwechsel im PZ hatte und einen Taycan als Leihwagen hatte. Also meine Kinder hätten mir im Taycan die Knie in den Rücken gedrückt. Bei meinem Macan ist das bisher nicht passiert.

Klar wenn die Kinder bereits 190 cm groß sind und der Fahrer auch, wird es selbst im Macan eng werden.

Ansonsten gibt es dazu ausreichend Tests und Videos die belegen, dass der Taycan ausreichend Platz für alle vier Personen bietet!

Jo genau was ich sage. Ich hab/hatte beides und der Taycan ist immer größer.
Vor allem auf der Rückbank. Da ist der Macan erheblich schmaler und vor allem super unbequem auf langen Fahrten.

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 28. Oktober 2024 um 21:45:28 Uhr:


Weshalb kommt bei gleicher Technik ein Macan mit einem CW-Wert von 0,25 weiter als ein Porsche Taycan mit einem CW Wert von 0,22?

Bitte mal die aktuellen Reichweitenangaben von Porsche für beide Modelle vergleichen, die sind nahezu identisch.

Den großen Wertverlust hatten vor allem die alten Taycan Turbos mit vielen Extras. Beim Basis-Taycan (kostete mal ca. 83000 €) sieht es deutlich besser aus. Ein aktueller Macan Turbo hat etwa 590 km nach WLTP. Ein alter Taycan Turbo (vergleichbare Beschleunigung) hatte rund 150 km weniger, warum auch immer. Ich denke, vor allem eine geringe Reichweite ist hinderlich beim Werterhalt, weil es da bei neuen Modellen den größten Fortschritt gibt. Der nächste e-Macan (Facelift) wird vielleicht in 4 Jahren 100 km mehr haben als jetzt. Das ist nicht mehr so ein riesiger Fortschritt wie beim alten und neuen Taycan. Aber sicher weiß man es erst dann. Möglicherweise kommt auch noch in diesem Jahrzehnt die Feststoffbatterie. Schwierig abzuschätzen.
j.

Was hat das mit dem Macan zu tun? 🙄

Wir waren gerade mit dem Wertverlust vom Macan dran. Da gehen die Meinungen wohl ziemlich stark auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen