Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
frage zum beifahrer display: kann der beifahrer mittels bluetooth über kopfhörer separat youtube etc schauen und der fahrer trotzdem musik von der hauptquelle aus?
Zitat:
@ch-gti schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:23:24 Uhr:
frage zum beifahrer display: kann der beifahrer mittels bluetooth über kopfhörer separat youtube etc schauen und der fahrer trotzdem musik von der hauptquelle aus?
Soll laut PZ gehen, allerdings wohl aktuell nicht verfügbar und wird über ein Update nachgereicht.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:06:58 Uhr:
Das Zweitere…gibt in der App eine Einstellung zur Akkupflege…hier wird auf 80% reduziert bzgl. des maximalen Ladens. Sonst wenn man es brauch einfach auf 100% laden.
Exakt so mache ich es auch, die 80% sind über Batterieschonung aktiviert, und wenn ich ne längere Strecke vor mir habe wo die 80% nicht reichen gebe ich über die App die geplante Abfahrtszeit ein verbunden mit dem Einmaligen Laden auf 100%.
Das klappt einwandfrei. Und im Alltag reichen mir die 80% nahezu immer.
Zitat:
@jennss schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:24:16 Uhr:
Ich bin vorgestern den Macan 4 probegefahren. Als Vergleich habe ich im Wesentlichen unseren ID.3 mit 204 PS. Obwohl 5,2 s. vs. 7,3 s. auf 100 ein deutlicher Unterschied ist, habe ich gefühlt eigentlich noch etwas mehr Schub erwartet. Aber keine Frage, er geht sehr ordentlich. Bin das erste Mal mit E-Auto 224 km/h nach Tacho gefahren 🙂. Trotz Sport Plus-Modus fand ich ihn nicht superbissig eingestellt. Ich denke, ich würde die etwa 5000 € (ausstattungsbereinigt) zum 4S drauflegen und den dann nehmen.Das Luftfahrwerk fand ich sehr gut, Komfort und Lenkung gefielen mir super. Sitze und alles drumherum auch. Cool finde ich die rahmenlosen Coupe-Türen. Platz auf den Rücksitzen ist ähnlich wie beim ID.3. Auf die Sitzhöhe ist beim ID.3 eher größer.
j.
Mir ist es damals bei der Probefahrt mit dem Taycan ST RWD exakt auch so gegangen. Das Auto war schon flott, keine Frage. Es fehlte da auch die „Bissigkeit“, fuhr sich irgendwie gedrosselt, obwohl er auf der Autobahn wieder anständig ging.
Hab deswegen auch ne höhere Motorisierung gewählt, eAuto soll ja Spass machen.
Den Rest Deiner Eindrücke kann ich absolut bestätigen. Und Dank der recht hohen Abriegelungsgeschwindigkeit hast auf der Autobahn eigentlich keine echten Gegner mehr, vom Durchzug ganz zu schweigen. Das Auto fährt sich superangenehm auch weit oberhalb von 180kmh.
Kurze Frage, waren die 224 kmh das Maximum? Dann regelt der 4er exakter ab als der Turbo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MatC21 schrieb am 27. Oktober 2024 um 09:48:25 Uhr:
Weiss jemand wir es möglich ist, dass der Macan 4s weniger WLTP Verbrauch hat aber trotzdem eine geringere Reichseite als der Macan 4? Akkukapazität ist auch die selbe. Hat das irgendwas mit der späteren Typenzulasdung des 4s zu tun? Vielleicht hat sich da die Berechnung geändert?
Die Frage treibt mich auch um. Bei genauer Betrachtung fällt auf, dass vor Allem der Verbrauch auf der Autobahn deutlich niedriger ist. Das lässt auf einen besseren Luftwiderstand schließen. Etwas niedriger ist der 4S wohl.
Zitat:
Wann regelt der Turbo ab?? Hab‘s bis jetzt nur bis 240 geschafft wegen Verkehr…🙄
Bei mir sind es 275 km/h, die er sehr zügig erreicht, sozusagen turboschnell…
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 27. Oktober 2024 um 15:44:08 Uhr:
Zitat:
Wann regelt der Turbo ab?? Hab‘s bis jetzt nur bis 240 geschafft wegen Verkehr…🙄
Bei mir sind es 275 km/h, die er sehr zügig erreicht, sozusagen turboschnell…
Hmm,…jetzt juckt es im Pedalfuss…! Hab aber seit ein paar Tagen die Winterreifen drauf und die Contis 860 können nur 240…🙄😠
Zitat:
Wie lange braucht der turbo denn von 100 bis 200 und 200 bis 275?
Jeweils exakt 1 breites Grinsen lang.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:47:45 Uhr:
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 27. Oktober 2024 um 15:44:08 Uhr:
Bei mir sind es 275 km/h, die er sehr zügig erreicht, sozusagen turboschnell…
Hmm,…jetzt juckt es im Pedalfuss…! Hab aber seit ein paar Tagen die Winterreifen drauf und die Contis 860 können nur 240…🙄😠
Aus dem Grund liegen die Winterräder noch in der Garage… das Wetter is ja noch gut.
Naja, mal kurz auf Endgeschwindigkeit wird die WR ned grad pulverisieren… leider gibt’s scheinbar keine WR mit NE0 Kennung und mehr als 240er Kennung.
Zitat:
@Pfeffermuehle schrieb am 27. Oktober 2024 um 14:36:38 Uhr:
Kurze Frage, waren die 224 kmh das Maximum? Dann regelt der 4er exakter ab als der Turbo.
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich bin einfach einem Nissan Z370 im Rückspiegel davon gefahren und habe nur ganz kurz 224 auf dem Tacho gesehen. Also ich hatte nicht das Gefühl, dass das die Grenze war. Könnte aber sein.
Die Laufruhe bei hohem Tempo fand ich übrigens sehr gut.
Btw: Wenn man das Geld hat, würde ich auch immer Barzahlung dem Leasing vorziehen. Man kann das Auto jederzeit verkaufen und ist nicht an Verträge bzgl. Jahreskilometer gebunden. Ich denke auch, dass der Macan nicht mehr so einen extremen Wertverlust hat wie der erste Taycan Turbo, weil die Reichweite schon komfortabel ist. Ein alter Taycan Turbo hatte um die 400 km nach WLTP. Der Macan hat um die 600 km. Das wird noch längere Zeit ein ordentlicher Wert sein.
j.
Momentan kannst du gar kein gebrauchtes E-Auto verkaufen, weil es fast keinen Markt gibt.
Wenn du den Macan in zwei Jahren verkaufen willst prognostiziere ich mal 70% Wertverlust.
So dramatisch sehe ich das nicht. Die Preise auf Mobile.de spiegeln allgemein ganz gut die Realität wider. 70% würde bedeuten, dass ein Macan für 100000 € in 2 Jahren nur noch 30000 € kostet. Den würde ich sofort nehmen 😁. Meine Schätzung wäre für 2 Jahre/50000 km eher ein Restwert von etwa 60000-70000 €. Der Macan ist schon quasi die 2. Generation von E-Autos, also mit ordentlicher Reichweite. Zudem wissen immer mehr Leute, wie gebrauchte E-Autos bzgl. Lebensdauer einzuschätzen sind (SoH-Wert).
j.
Da ich mich auch für den Macan interessiere, habe ich mal angefühlt was ich für meinen Genesis eGV70, zwei Jahre alt 50.000 Km gelaufen, mit 800V Technik, noch drei Jahre Garantie und Wartung inklusive, denn bekommen würde.
NP über 80.000€
Da hat noch nicht mal einer 10€ für geboten. Null Interesse.
Ich kann den natürlich für 60.000€ bei Mobile einstellen. Dann kannst du sagen dass die für 60.000 gehandelt werden.
Der Markt ist absolut tot. Als ich den Porsche Händler wegen Inzahlungnahme ansprach, ist der fast schreiend weggelaufen.
Man kann versuchen ihn nach seinen Vorstellungen zu verkaufen und wenn man gaaaanz viel Glück hat, steht irgendwann mal morgens einer auf der genau nur dieses Auto haben will.