Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Ich bin inzwischen echt gefrustet, bei mir werden im Fahrzeug weiterhin keine Profile geladen, Porsche ist dran und ich weiß inzwischen, dass ich wohl auch nicht der einzige mit diesem Fehler bin, aber eine Lösung gibt es leider bisher nicht.
Das ist echt super nervig, bei jedem Fahrtbeginn… und in der App wird bei mir dadurch auch fast gar nix angezeigt.
Von den hier angemeldeten hat aber ja offensichtlich außer mir keiner diesen Fehler, sonst hätte er sich ja vermutlich schon gemeldet. Aber falls jemand irgendwelche Tipps hat (aus welcher Quelle auch immer) schreibt mir bitte (gerne auch als PM).
Die Porsche App hat vor kurzen ein Update gemacht. Schau mal im Store nach, ob du die aktuelle App Version hast.
Was war das ne schöne entspannte Zeit, als Auto's einfach nur zum Fahren da waren...
Ähnliche Themen
....wie schön war das als wir alle noch ein Telefon mit Wählscheibe zu Hause hatten......trotz aller Probleme gehe ich der Zeit gerne mit
Zitat:
@DanielML schrieb am 16. Oktober 2024 um 19:58:45 Uhr:
Die Porsche App hat vor kurzen ein Update gemacht. Schau mal im Store nach, ob du die aktuelle App Version hast.
Ich habe immer alle Apps aktuell, das Update hat bei mir keiner Veränderung gebracht. Gestern gab es von Porsche einen weiteren "Vorschlag" was ich probieren kann (Neustart des PCM), leider alles ohne Erfolg.
Ich finde es erschreckend, dass Porsche da offensichtlich im Nebel stochert. Im Fahrzeug wird immer nur eine sehr allgemeine Fehlermeldung angezeigt ("Der Account konnte nicht geladen werden"😉, daraus kann man natürlich überhaupt nichts ableiten. Porsche müsste doch irgendwie die Möglichkeit haben detaillertere Infos zu dem Fehler auszulesen (Errorlogs o.ä.), aber ich habe den Eindruck, dass das nicht möglich ist. Mein PZ hatte schon mal den (normalen) Fehlerspeicher ausgelesen, aber da ist nichts ersichtlich.
Na mal sehen, wann/wie es weitergeht, so gut sich der Macan fährt, aber dieses Problem nimmt mir echt den Spaß am Auto.
Bin überrascht wieviele sich hier über die Software wundern.
Porsche und Software ging noch nie zusammen. Beim Taycan waren die Probleme relativ identisch.
Man muss Geduld haben und eben das Fahrzeug genießen. Der Taycan hat fast zwei Jahre gebraucht (bei mir und anderen) bis es reibungslos lief. 🙂
Manche kriegen bis heute keine FoD hin.
Zitat:
@grizzler schrieb am 17. Oktober 2024 um 09:57:21 Uhr:
Hast du mal kompletten PCM Reset gemacht?
Ich habe zurücksetzen auf Werkseinstellungen gemacht und einen Restart (über den Lautstärkeknopf). Ich vermute zweiteres ist das was Du als PCM Reset bezeichnest, oder kann man noch etwas anderes machen?
@Eselvieh
Dass es Kinderkrankheiten gibt, hatte ich erwartet. Aber dass ich mich nach nicht mal mit meinem Account anmelden kann, und somit praktisch gar nichts geht was persönliche Einstellungen betrifft, finde ich schon eine Nummer zu heftig.
Ganz ehrlich, das was sich der gesamte VW Konzern Softwaretechnisch seit Jahren leistet ist gelinde gesagt lächerlich.
Nur auf die Software bezogen kann man nur sagen: Völlig überteuerte Schrotthaufen!
Und dazu noch, dass der Macan sehr ähnliche Bedienung mit einem Skoda Octavia hat.
Instrumenten Kluster. Leseleuchten usw.
Sicher ist es ein Porsche und fährt sich wie eins. Aber diese kleine Details sind einfach bitter.
Das Argument, dass Softwareprobleme zu erwarten waren, kann man aus drei Gründen nicht gelten lassen:
- Die Markteinführung des e-Macan wurde wegen dieser SW-Probleme mehrfach verschoben. Zeit genug war vorhanden.
- Ein Auto ist kein Kinderspielzeug, sondern nimmt am Straßenverkehr teil. Da sollten nicht, nein da MÜSSEN alle Komponenten fehlerfrei funktionieren.
- Hier wird ja nur von den "sichtbaren" SW-Problemen berichtet. Was ist, wenn nicht sichtbare Funktionen deaktiviert sind/werden?
Aus meiner Sicht hat das alles auch nichts mit dem Preis, der Marke etc. zu tun: Ganz egal ob Dacia oder Bugatti, das Fahrzeug muss funktionieren. Und zwar in allen Aspekten.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 16. Oktober 2024 um 14:24:42 Uhr:
Hast du ihn in Bremen bekommen?
Nee, der Laden ist für mich gestorben. Ich bin jetzt seit einem Jahr beim PZ Hamburg Nord-West und fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
Hat jemand von Euch die Porsche-Dashcam einbauen lassen? Wenn ja, wie zufrieden seid Ihr damit, ist die gut ins System integriert oder auch nicht viel anders als eine "irgendeine" externe Dashcam?
Ich muss sagen auch da ist Porsche echt hintendran (oder kommerziell clever, wie man es auch sehen will). Bei BMW braucht man keine separate Kamera, die Funktion ist einfach integriert und nutzt die ohnehin vorhandenen Kameras...
PS: Immerhin habe ich jetzt (leider erst übernächste Woche) einen Termin im PZ, da kommt ein Team von Porsche um sich mein Problem "am lebenden Objekt" anschauen (und hoffentlich auch lösen) zu können...