Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁

3323 Antworten

Zitat:

@xkman schrieb am 28. September 2024 um 19:22:55 Uhr:


Ab einer bestimmten Rädergröße sind bei manchen Porsche Modellen, meistens Macan und Cayenne, Radhausverbreiterungen (vulgo Kotflügelabdeckung aus Kunststoff) notwendig. Wenn Du bereits Sommerräder gleichen Formats für Deinen Macan bestellt hast, sollten die Radhausverbreiterungen schon montiert sein. Einfach im Konfigurator oder der Bestellung überprüfen.

Interessanterweise finde ich im Konfigurator (im Gegensatz zum Cayenne) bei den größeren Felgen in Sommerbereifung keinen Hinweis „inkl. Radhausverkleidung“.

Sieht für mich so aus als hätte der Macan die Verbreiterungen immer ab Werk montiert und die Angabe beim Winterradsatz ist ein schlecht/zur Sicherheit übernommener Passus.

Interessant, beim „Swizzwachsen“ des Winterradsatzes gestern ist mir aufgefallen dass der Hinterradsatz einen kleineren Reifen hat (285 versus 295). Hatte ich irgendwie verdrängt…

Mein Reifenhändler hat mir erklärt, dass die reduzierte Reifenbreite bei Winterreifen für den eventuellen Einsatz von Schneeketten notwendig sei.

War bei meinem Panamera genauso und die Felge war dann auch ein halbes Zoll schmaler.

Zitat:

@xkman schrieb am 29. September 2024 um 09:44:42 Uhr:


Mein Reifenhändler hat mir erklärt, dass die reduzierte Reifenbreite bei Winterreifen für den eventuellen Einsatz von Schneeketten notwendig sei.

Klingt absolut plausibel. Ist auch nur die Hinterachse.

In meinem COC sind 295er nur auf Sommerreifen, und 285er nur mit Winterreifen eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martiko70 schrieb am 27. September 2024 um 21:22:25 Uhr:


@Pfeffermuehle
Du holst Deinen am Montag? Glückwunsch, dann dürftest Du hier der erste hier sein, der ihn bekommt. Bin auf Deine ersten Eindrücke von der Heimfahrt gespannt! Viel Spaß auf jeden Fall, Werksabholung ist noch mal was anderes als im PZ. War bei mir organisatorisch zu schwierig (und hätte alles deutlich verzögert), aber vielleicht mache ich das ja beim nächsten Mal…

Hi,

gerne wie gewünscht ein Feedback von heute: Abholung war einwandfrei. Bin mit 90% Akku aus Leipzig raus. Gefahren bin ich ziemlich flott, wenn frei war so zwischen 180-220, hatte deswegen auch ca. 35 kWh/100km verbraucht und musste in Münchberg (sonst wär ich nicht ganz nach Nürnberg gekommen) für 5 Minuten zwischenladen, ... also hätte gemusst. Schon auf der Toilette kam die Meldung über die App dass das Ladeziel erreicht sei ;-) Ladestart war bei ca. 30% Akkustand, und er ist sofort auf 250kW Ladeleistung gegangen, das fand ich respektabel.

Ich fahr die Strecke aber ab und an, mal schauen ob ich das ohne Selbstkasteiung auch ohne Stop schaffe, wenn die Büchse zu 100% voll ist.

Pro:
Das Auto fährt sich wirklich, wirklich toll, sehr angenehm (Leise, sehr guter Federungskomfort) und dank HAL sehr reaktiv. Liegt satt auch bei hohen Geschwindigkeiten, einschl. Bremsen. Ladeleistung, Perfomance. Lenkung. Bedienung sehr intuitiv. Sehr gute Routenplanung inkl. Ladeplanung (also für mein Empfinden). Sehr gut verarbeitet. Gaspedal ist gut abgestimmt, so dass man nicht gleich nach vorne explodiert.

ned so pro:
Den Spurhalteassistent empfand ich als relativ rabiat, da muss ich mich nochmal reinfuchsen. Plug&Charge konnte ich nicht aktivieren (Der RFID Schlüsselanhänger aus dem Porsche Charging Vertrag ging aber auf Anhieb). Beim Lack und Spoiler ist mir was aufgefallen, da muss das PZ nochmal ran. Bedingt durch das sehr leise Fahren ohne Verbrennersound empfindet man als Fahrer die Beschleunigung/Power finde ich nicht so, wie man es für die regulären 590PS subjektiv erwartet. Als Beifahrer, und vor allem beim Blick auf den Tacho siehts anders aus. Es fehlt halt der Krawall.

Ansonsten:
Werkführung und die Leute dort waren extrem freundlich und für mein Empfinden sehr kompentent.

Ich kann Euch nur die Zähne langmachen, ist wirklich ein tolles Auto, freut Euch drauf!

@Pfeffermuehle:
Danke, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast um diesen Bericht zu posten. Sehr informativ!

Zitat:

@xkman schrieb am 30. September 2024 um 21:41:04 Uhr:


@Pfeffermuehle:
Danke, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast um diesen Bericht zu posten. Sehr informativ!

Gern geschehen, und wenn Ihr weitere Fragen habt, gerne raus damit. Ich kann das Auto wegen Kurzzeitkennzeichen erstmal bis 02.10. fahren, dann muss ich warten bis die finale Zulassung durch ist.

Achso, der „Langstreckenkomfort“ der Komfortsitze ist sehr gut. Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden, wie man schnell auf die Massagefunktion ohne tausend Klocks kommt…

@Pfeffermuehle : Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß damit. Da steigt doch die Vorfreude. Nur noch 4x schlafen…

Haben eigentlich nun die hinteren seitlichen Auslässe beim Turbo eine Funktion oder sind die nur ein Designelement (Fake)?

Leider war der Radsatz für den Winter in 21 Zoll erst in vier Wochen verfügbar, so dass ich mich nun doch für die 22Spyder als Winterreifen entschieden habe. Die kann ich nächste Woche schon haben und wenigstens sieht der Wagen dann das ganze Jahr gleich aus…

Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 30. September 2024 um 21:53:51 Uhr:


Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden, wie man schnell auf die Massagefunktion ohne tausend Klocks kommt…

Das Lordosesteuerkreuz an der Seite des Sitzes hat in der Mitte einen runden Knopf.

Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 30. September 2024 um 21:53:51 Uhr:


Gern geschehen, und wenn Ihr weitere Fragen habt, gerne raus damit. Ich kann das Auto wegen Kurzzeitkennzeichen erstmal bis 02.10. fahren, dann muss ich warten bis die finale Zulassung durch ist.

Achso, der „Langstreckenkomfort“ der Komfortsitze ist sehr gut. Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden, wie man schnell auf die Massagefunktion ohne tausend Klocks kommt…

Erstmal Danke!

Weitere Frage:
ISA weiter (also nach Update) über shortcut deaktivierbar?
Wie "einfach" lässt sich der Spurhalteassistent deaktivieren?

Gute und knitterfreie Fahrt, Bilder sind natürlich immer gerne gesehen.

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 30. September 2024 um 23:41:35 Uhr:



Haben eigentlich nun die hinteren seitlichen Auslässe beim Turbo eine Funktion oder sind die nur ein Designelement (Fake)?

Leider war der Radsatz für den Winter in 21 Zoll erst in vier Wochen verfügbar, so dass ich mich nun doch für die 22Spyder als Winterreifen entschieden habe. Die kann ich nächste Woche schon haben und wenigstens sieht der Wagen dann das ganze Jahr gleich aus…

Hi, die „Auslässe“ sind bei allen neuen Modellen (also auch Taycan/911) nur ein Designelement, hatte mir der Instruktor auch an anderen Modellen gezeigt.

Das Aerodynamische Element ist diese Kante (auch an den anderen Modellen), welche beim Turbo ausgeprägter ist. Angeblich erzeugt diese gezielte Verwirbelungen um das Auto für den Luftstrom virtuell zu verlängern (Aussage Instruktor, hatte er aber sehr glaubhaft erklärt).

Zitat:

@b03ch7 schrieb am 1. Oktober 2024 um 00:32:47 Uhr:



Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 30. September 2024 um 21:53:51 Uhr:


Allerdings hab ich noch nicht rausgefunden, wie man schnell auf die Massagefunktion ohne tausend Klocks kommt…
Das Lordosesteuerkreuz an der Seite des Sitzes hat in der Mitte einen runden Knopf.

Boa super, das wars, bist ein Schatz! Ich war zu dumm das in der Anleitung zu finden.

Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 30. September 2024 um 21:25:59 Uhr:



Zitat:

@martiko70 schrieb am 27. September 2024 um 21:22:25 Uhr:


@Pfeffermuehle
Du holst Deinen am Montag? Glückwunsch, dann dürftest Du hier der erste hier sein, der ihn bekommt. Bin auf Deine ersten Eindrücke von der Heimfahrt gespannt! Viel Spaß auf jeden Fall, Werksabholung ist noch mal was anderes als im PZ. War bei mir organisatorisch zu schwierig (und hätte alles deutlich verzögert), aber vielleicht mache ich das ja beim nächsten Mal…

Hi,

gerne wie gewünscht ein Feedback von heute: Abholung war einwandfrei. Bin mit 90% Akku aus Leipzig raus. Gefahren bin ich ziemlich flott, wenn frei war so zwischen 180-220, hatte deswegen auch ca. 35 kWh/100km verbraucht und musste in Münchberg (sonst wär ich nicht ganz nach Nürnberg gekommen) für 5 Minuten zwischenladen, ... also hätte gemusst. Schon auf der Toilette kam die Meldung über die App dass das Ladeziel erreicht sei ;-) Ladestart war bei ca. 30% Akkustand, und er ist sofort auf 250kW Ladeleistung gegangen, das fand ich respektabel.

Ich fahr die Strecke aber ab und an, mal schauen ob ich das ohne Selbstkasteiung auch ohne Stop schaffe, wenn die Büchse zu 100% voll ist.

Pro:
Das Auto fährt sich wirklich, wirklich toll, sehr angenehm (Leise, sehr guter Federungskomfort) und dank HAL sehr reaktiv. Liegt satt auch bei hohen Geschwindigkeiten, einschl. Bremsen. Ladeleistung, Perfomance. Lenkung. Bedienung sehr intuitiv. Sehr gute Routenplanung inkl. Ladeplanung (also für mein Empfinden). Sehr gut verarbeitet. Gaspedal ist gut abgestimmt, so dass man nicht gleich nach vorne explodiert.

ned so pro:
Den Spurhalteassistent empfand ich als relativ rabiat, da muss ich mich nochmal reinfuchsen. Plug&Charge konnte ich nicht aktivieren (Der RFID Schlüsselanhänger aus dem Porsche Charging Vertrag ging aber auf Anhieb). Beim Lack und Spoiler ist mir was aufgefallen, da muss das PZ nochmal ran. Bedingt durch das sehr leise Fahren ohne Verbrennersound empfindet man als Fahrer die Beschleunigung/Power finde ich nicht so, wie man es für die regulären 590PS subjektiv erwartet. Als Beifahrer, und vor allem beim Blick auf den Tacho siehts anders aus. Es fehlt halt der Krawall.

Ansonsten:
Werkführung und die Leute dort waren extrem freundlich und für mein Empfinden sehr kompentent.

Ich kann Euch nur die Zähne langmachen, ist wirklich ein tolles Auto, freut Euch drauf!

danke für den ersten tollen bericht das steigert die vorfreude über bilder würden wir uns alle freuen :-)
ps mein nachbar hat ohne es zu wissen auch einen macan bstellt dann fühlt sich meiner später nicht einsam in der garage hehe ist ein turbo aber in provence farbe ob das live gefällt….

Zitat:

@grizzler schrieb am 1. Oktober 2024 um 08:05:06 Uhr:



Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 30. September 2024 um 21:53:51 Uhr:


Erstmal Danke!

Weitere Frage:
ISA weiter (also nach Update) über shortcut deaktivierbar?
Wie "einfach" lässt sich der Spurhalteassistent deaktivieren?

Gute und knitterfreie Fahrt, Bilder sind natürlich immer gerne gesehen.

Ja, ISA lässt sich auf die Taste legen, war die erste Aktion bei der Übergabe. Ein Klick auf die Raute und Ruhe ist.

Wegen Spurhalter: ich habs auf der Heimfahrt nur übers Menü der Fahrzeugeinstellungen geschafft, fand ich etwas umständlich. Vielleicht mach ich’s aber auch falsch und es gibt ne programmierbare Shortcutmöglichkeit fürs Hauptmenü, muss ich mal ausprobieren. Raute ginge vermutlich auch, aber da liegt jetzt schon die ISA…

Irgendwie gibts da zwei Arten von Spurhalter, einmal der Warner/Eingreifer und einmal über das assistierte Fahren. Muss mal nen Porschefuchs fragen der mir das erklärt.

Danke, das beruhigt. Mein Schein kommt ewig nicht bei 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen