Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. September 2024 um 00:34:51 Uhr:
Sorry, welches PZ? Ich bin an sich ziemlich entspannt, was Lieferzeiten betrifft, aber in diesem Fall erstmals erschüttert.
Leipzig
Thema Winterreifen: Habe mich nun für das Design Rad entschieden…ist im Netz für ca. 900euro weniger zu bekommen als bei Porsche direkt.
Und kleine Anekdote zu PZ Leipzig…ein Bekannter hatte mit seinem 991 ein Wasserpumpenschaden und musste auf die Reparatur 100Tage warten…da wundert mich deine Wartezeit gar nicht für die Software.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 28. September 2024 um 01:03:58 Uhr:
Thema Winterreifen: Habe mich nun für das Design Rad entschieden…ist im Netz für ca. 900euro weniger zu bekommen als bei Porsche direkt.Und kleine Anekdote zu PZ Leipzig…ein Bekannter hatte mit seinem 991 ein Wasserpumpenschaden und musste auf die Reparatur 100Tage warten…da wundert mich deine Wartezeit gar nicht für die Software.
Die Räder hab ich auch genommen. Preis mit zwei Sätzen Nabenabdeckungen (color und Turbonit) im PZ knapp unter 5k Brutto. Leider mit Pirelli drauf.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 28. September 2024 um 01:03:58 Uhr:
Und kleine Anekdote zu PZ Leipzig…ein Bekannter hatte mit seinem 991 ein Wasserpumpenschaden und musste auf die Reparatur 100Tage warten…da wundert mich deine Wartezeit gar nicht für die Software.
Na klar die Wasserpumpe mußte austrocknen, damit man die reparieren kann. Es gab lange Zeit Restfeuchtigkeit, daher die 100 Tage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Räder hab ich auch genommen. Preis mit zwei Sätzen Nabenabdeckungen (color und Turbonit) im PZ knapp unter 5k Brutto. Leider mit Pirelli drauf.
Was ist an den Pirellis so schlecht…? Auf meinen sind die Continental WinterContact TS860 drauf. Ist das besser?
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 28. September 2024 um 08:41:08 Uhr:
Zitat:
Die Räder hab ich auch genommen. Preis mit zwei Sätzen Nabenabdeckungen (color und Turbonit) im PZ knapp unter 5k Brutto. Leider mit Pirelli drauf.
Was ist an den Pirellis so schlecht…? Auf meinen sind die Continental WinterContact TS860 drauf. Ist das besser?
In meinem Porsche Bekanntenkreis haben die Pirellis on Sachen Vibration, Fahrverhalten und Laufleistung keinen guten Ruf. Ich würde klar Michelin oder Conti bevorzugen.
Auch bei meinem Hybrid hatte ich am Winterradsatz erst Pirelli drauf, mit den oben beschriebenen Problemen. Der spätere Wechsel auf Conti war ein Unterschied wie Tag und Nacht zu Gunsten des Conti.
Dann bin ich froh über die Contis. Habe den TS860 auch auf meinem Audi Firmenwagen drauf und bis auf die max. 240 km/h Beschränkung bin ich damit absolut zufrieden. Aber diese Einschränkung sollte beim Macan Elektro ja nicht wirklich einschränken…auch wenn es ein Turbo ist…😁😁😁
Danke dir für das Feedback zu den Pirelli-Pneus..!
Die Felge fahre ich auf dem Taycan. Natürlich nicht mit Pirelli, sondern in diesem Fall mit Goodyear. Bin sehr zufrieden mit dem Rad. 🙂
Ab einer bestimmten Rädergröße sind bei manchen Porsche Modellen, meistens Macan und Cayenne, Radhausverbreiterungen (vulgo Kotflügelabdeckung aus Kunststoff) notwendig. Wenn Du bereits Sommerräder gleichen Formats für Deinen Macan bestellt hast, sollten die Radhausverbreiterungen schon montiert sein. Einfach im Konfigurator oder der Bestellung überprüfen.
Das gilt nicht nur für Porsche. Modelle mit kleineren Rädern ab Werk werden die notwendigen Verbreiterung nicht aufweisen. Bei meinem Audi Q8 waren da komische Plastikteile erforderlich, um die Radabdeckung zu gewährleisten. Ich werde daher gleich das Maximum ordern.
Bedeutet also das ich bei meiner bestellten 22" Spyder Sommerfelge davon ausgehen kann das es mit dem 21" Winter Turborad passt ?
Zitat:
@DanielML schrieb am 28. September 2024 um 22:25:03 Uhr:
Bedeutet also das ich bei meiner bestellten 22" Spyder Sommerfelge davon ausgehen kann das es mit dem 21" Winter Turborad passt ?
Ja. Dennoch empfiehlt sich eine kurze Mail an den PZ-Betreuer.