Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 19. September 2024 um 11:09:49 Uhr:
... InnoDrive nervt einfach nur, weil es sich (in unserer Gegend) oft irrt und man nicht mal einen minimalen Aufschlag einstellen kann. Wenn man etwas schneller fahren will, um die Geschwindigkeit vom normalen Verkehr zu erreichen, muss man ständig nachjustieren. Dann kann man es auch ganz sein lassen.
...
Oh, oh. Das tönt aber sehr übel. Ich wusste nicht, dass Porsche bei diesem wichtigen Thema einen derart grossen Rückstand zur Konkurrenz hat.
Macht nix, das Auto fährt trotzdem und Computer kauft man nicht bei Porsche. Welche Konkurrenz?... 🙄
Zitat:
@ibond schrieb am 20. September 2024 um 22:17:04 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 19. September 2024 um 11:09:49 Uhr:
... InnoDrive nervt einfach nur, weil es sich (in unserer Gegend) oft irrt und man nicht mal einen minimalen Aufschlag einstellen kann. Wenn man etwas schneller fahren will, um die Geschwindigkeit vom normalen Verkehr zu erreichen, muss man ständig nachjustieren. Dann kann man es auch ganz sein lassen.
...Oh, oh. Das tönt aber sehr übel. Ich wusste nicht, dass Porsche bei diesem wichtigen Thema einen derart grossen Rückstand zur Konkurrenz hat.
Hmmm, ich hatte nen Taycan mit Innodrive für 4 Tage und 700km als Vorführwagen. Mir ist Innodrive nicht negativ aufgefallen, im Gegenteil, die situative Rekuperation fand ich sehr gut gelöst. War allerdings ein Ende 2023er Modell, wie das jetzt mit ISA ist kann ich erst in einer guten Woche sagen…
Ähnliche Themen
Man sollte InnoDrive vom Taycan auch nicht 1:1 auf den Macan übertragen. Die PPE-Plattform hat ein neues Sensor-Set und ein weiterentwickeltes InnoDrive - das haben mittlerweile etliche Tester bestätigt, die von dem System Positives berichtet haben - auch im Vergleich zum System im Taycan.
Apropos ISA: Hat schon jemand geprüft ob es auch nach dem Update via Lenkradtaste deaktivierbar ist?
Hmm, mittlerweile reift bei mir der Verdacht, dass ich mich wahrscheinlich nur ärgern würde wenn ich meinen Genesis gegen den Macan eintausche.
Wahrscheinlich kann der Genesis alles das (bis auf Rennstrecke, die eh kein Mensch im SUV braucht) was der Porsche kann und viele Dinge sogar besser.
Den einzigen Vorteil den ich bisher beim Macan sehe, ist der um 20kWh größere Akku.
Naja, ich werde mal die Probefahrt abwarten und dann weitersehen.
Ich habe mich jetzt mal in den „Welcome Day“ meines PZs eingebucht. Mal sehen was die mir am 12. Oktober über den E-Macan erzählen… bin gespannt. 🙄
Grüße 😎
Zitat:
@Bazingo schrieb am 21. September 2024 um 09:23:37 Uhr:
Hmm, mittlerweile reift bei mir der Verdacht, dass ich mich wahrscheinlich nur ärgern würde wenn ich meinen Genesis gegen den Macan eintausche.
Wahrscheinlich kann der Genesis alles das (bis auf Rennstrecke, die eh kein Mensch im SUV braucht) was der Porsche kann und viele Dinge sogar besser.
Den einzigen Vorteil den ich bisher beim Macan sehe, ist der um 20kWh größere Akku.
Naja, ich werde mal die Probefahrt abwarten und dann weitersehen.
Ein Porsche ist eines der wenigen Autos, das man sich nicht kauft, weil es iwas besser kann. Klar es kann besser fahren als die Meisten anderen Autos, aber das hier angesprochene ist eher nicht Porsche Metier.
Hier gehts eher um Emotionen und Leidenschaft. Ein wenig Verrücktheit noch. Also nur so. 🙂
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 21. September 2024 um 14:05:33 Uhr:
Zitat:
@Bazingo schrieb am 21. September 2024 um 09:23:37 Uhr:
Hmm, mittlerweile reift bei mir der Verdacht, dass ich mich wahrscheinlich nur ärgern würde wenn ich meinen Genesis gegen den Macan eintausche.
Wahrscheinlich kann der Genesis alles das (bis auf Rennstrecke, die eh kein Mensch im SUV braucht) was der Porsche kann und viele Dinge sogar besser.
Den einzigen Vorteil den ich bisher beim Macan sehe, ist der um 20kWh größere Akku.
Naja, ich werde mal die Probefahrt abwarten und dann weitersehen.Ein Porsche ist eines der wenigen Autos, das man sich nicht kauft, weil es iwas besser kann. Klar es kann besser fahren als die Meisten anderen Autos, aber das hier angesprochene ist eher nicht Porsche Metier.
Hier gehts eher um Emotionen und Leidenschaft. Ein wenig Verrücktheit noch. Also nur so. 🙂
Nun ja, als reine Geldverschwendung wäre es mir zu schade. Das Ding muss schon liefern.
Ich hatte als junger Mann vor mehr als 25 Jahren einen 964. Der hatte damals auch geliefert. 🙂
Hätte ich besser behalten….
Naja aber heute ist das „liefern“ sehr differenziert.
Die einen wollen digital, die anderen Assis, die nächsten Rennstrecke bzw Dynamik, wieder andere Status. Der 964 ist musste sich mit Vielem nicht rumschlagen. Heute können sehr viele Autos sehr vieles besser als ein Porsche.
Der kann Dynamik, Leidenschaft, Familie usw.
Und früher Werterhalt. 😁
Beim PZ STR Flughafen stehen 7 neue Macans auf dem Hof. Alle noch abgeklebt….sieht nicht nach baldiger Ausliefung aus. Innen steht kein einziger.
Warum die Verwunderung? Der Q6 was ja fast das gleiche Auto ist wird von ein Haufen Störungen und Probleme geplagt. Wahrscheinlich will Porsche erstmal alles in Griff kriegen bevor die Kundschaft erneut als Versuchskaninchen benutzt wird.
Zitat:
@ballex schrieb am 21. September 2024 um 08:32:01 Uhr:
Man sollte InnoDrive vom Taycan auch nicht 1:1 auf den Macan übertragen. Die PPE-Plattform hat ein neues Sensor-Set und ein weiterentwickeltes InnoDrive - das haben mittlerweile etliche Tester bestätigt, die von dem System Positives berichtet haben - auch im Vergleich zum System im Taycan.
Hast du mal einen Link auf so einen Test?
"Out of Spec Reviews" auf YT sagt das beispielsweise bei seiner Testfahrt des Macan in Spanien - und der (Kyle) fährt selbst schon länger einen Taycan, sollte die Unterschiede also bemerken und bewerten können und wertet es als "massively improved".
Link zur Stelle mit den Aussagen zu den Assistenzsystemen: https://youtu.be/S-ln6GezXaA?si=uI5gNH_ky8c7jpob&t=1845